Office: Wörter aus einer Text-Datei in Variablen schreiben

Helfe beim Thema Wörter aus einer Text-Datei in Variablen schreiben in Microsoft Excel Hilfe um das Problem gemeinsam zu lösen; Moin, ich bin noch ein ziemlicher VBA-Neuling und möchte mich mal besser damit vertraut machen. Dazu will ich ein kleines Spiel programmieren, nennt... Dieses Thema im Forum "Microsoft Excel Hilfe" wurde erstellt von User, 14. Mai 2008.

  1. Wörter aus einer Text-Datei in Variablen schreiben


    Moin,
    ich bin noch ein ziemlicher VBA-Neuling und möchte mich mal besser damit vertraut machen.
    Dazu will ich ein kleines Spiel programmieren, nennt sich Galgenmännchen, kennt hoffe ich jeder.

    Mein Problem ist folgendes:
    Ich habe (zu Testzwecken) eine .txt-Datei mit Wörtern geschrieben.
    Sieht so aus:

    GEIST
    TISCH
    HALLO
    BIBER
    MALER
    SALAT
    LIEBE

    Nun möchte ich ein einfaches Makro schreiben, dass die Datei ausliest und alle Wörter in Variablen schreibt.
    Nachher sollen 5 neue Variablen entstanden sein, zum Beispiel wort1, wort2, wort3, wort4 und wort5, damit ich zufällig ein Wort aussuchen kann.

    Nur leider habe ich überhaupt keine Ahnung vom Datei-Import und möchte euch (die ihr ja alle viel mehr Ahnung habt als ich), bitten, mir zu helfen.
    Danke schonmal im Vorraus!

    :)
     
  2. Moin, VBA-Anfänger,

    ich würde eher für ein Array, eine Collection oder ein Dictionary plädieren - der Einfachheit des Aufbaus wegen. *wink.gif*
     
  3. ...VBA-Newcomer...

    Const Satz As String = "GEIST TISCH HALLO BIBER MALER SALAT LIEBE"
    Dim Wort As Variant, i As Integer, xw As String
    Wort = Split(Satz, " ")

    Wort ist dann ein Variant, der ein Array enthält. Die Variable i kannst du dann über einen Zufallsgenerator mit Werten von 0...7 belegen und so die Auswahl bewerkstelligen...

    Randomize
    i = CInt(Rnd() * 1000) Mod 8
    xw = Wort(i)
    MsgBox xw, vbOKOnly + vbInformation, "Auswahl"

    Gruß & schöWE!
    Luc :-?
     
  4. OfficeUser Neuer User

    Wörter aus einer Text-Datei in Variablen schreiben

    Hallo VBA-Anfänger,

    hier ein Beispiel-Code, mit dem Du aus einer Textdatei ("C:\Temp\Woerter.txt") bis zu 100 Wörter in eine ARRAY-Variable einlesen kannst :
    VBA-Code:
    Sub WoerterEinlesen1()
        Dim strWort(1 To 100) As String 'max. 100 Wörter
        Dim intWoerter As Integer 'Zaehler für eingelesene Wörter
        Open "C:\Temp\Wörter.txt" For Input As 1 'Datei zum Lesen öffnen, Dateiname bitte anpassen

        While Not EOF(1) And intWoerter < 100 'Bis Dateiende oder max. 100 Woerter
            intWoerter = intWoerter + 1
            Input #1, strWort(intWoerter) 'Wort in Variable einlesen
        Wend
        Close 1 'Datei wieder schliessen

        'Test : Erstes und letztes Wort anzeigen :
        MsgBox "Erstes Wort : " & strWort(1) & vbLf & _
               "Letztes Wort (Nr. " & intWoerter & ") : " & strWort(intWoerter)
    End Sub

    Code eingefügt mit Syntaxhighlighter 4.15
    Du benötigst dazu nicht für jedes Wort eine eigene Variable, sondern man verwendet dazu üblicherweise eine ARRAY-Variable, die durch den Index angesprochen wird und dadurch zahlreiche verschiedene Inhalte speichern kann, z.B. strWort(1)="GEIST", strWort(2)="TISCH", strWort(3)="HALLO" etc. In o.g. Code habe ich diese Variable auf 100 Einträge begrenzt !

    @jinx : Meinst Du nicht, dass Du einen VBA-Anfänger mit den Begriffen "Collection" und "Dictionary" überforderst - zumal ohne Code-Beispiel ?
    M.E. sollte man zunächst einmal die Bedeutung von ARRAY verstehen (anhand konkreter Beispiele geht das am besten !), bevor man sich mit den Alternativen beschäftigt - obwohl sich damit zugegebenerweise tolle Sachen recht einfach programmieren lassen (ich denke da vor allem an den "Key" der Collection zur Vermeidung von Redundanzen !). Über diese Alternativen haben wir im Spotlight-Forum (RIP † *frown.gif* ) schon tolle Diskussionen geführt.

    Gruß, NoNet

    PS: Weshalb werden Links auf SL-Seiten hier im MOF mit ***** maskiert *boah ?
    Ich wollte nur hierher verlinken : http://www.spot light.de/html/projekt-beendet.shtml (ohne Leerzeichen !)
     
    OfficeUser, 16. Mai 2008
    #4
  5. Moin, NoNet,

    Hangman game bietet den Download einer exe-Datei, in der sich das Hangman-Spiel von John Walkenbach in der 95-Version befindet.

    Meiner Meinung nach benötigt man für ein Spiel dieser Art die Variablen (sprich Begriffe) nicht im Speicher, es reicht eine Tabelle mit den Begriffen aus (oder das Einlesen der Textdatei in die Mappe beim Öffnen, wenn die Textdatei von außen frei bearbeitbar bleiben soll).

    Was die Links angeht: dies stammt aus der fernen Vergangenheit (dazu sollte es einen Thread von erwin im Smalltalk-Forum geben), der seine Ursache in der "Dynamik" von SL hatte: durch das Begrenzen der aktiven Beiträge auf 10 Seiten war nach einer Zeit von etwa 14 Tagen (geschätzter Wert, da abhängig vom Aufkommen an Fragen und Antworten) aus einem Link auf einen Thread in SL ein "toter" Link geworden, der niemandem mehr half.

    Die Umstellung, dass Beiträge aus den Archiven verlinkt werden könnten, ist augenscheinlich fehlgeschlagen - daran kann ich allerdings außer dem Hinweis auf die Aufhebung wegen der (hoffentlich nicht endgültigen Schließung) von Spotlight nichts ändern (gleiches gilt zur Zeit für office-loesung). Das Zulassen dieser Links ist eine Sache der Administratoren - ich kann (und würde, auch wenn ich es könnte) nichts daran ohne Rücksprache mit den anderen Moderatoren ändern wollen.
     
  6. Hallo!

    Um die Idee von NoNet aufzunehmen, aber die Anzahl der wörter nicht zu begrenzen: Code:
    Viele Grüe
    rastrans
     
    rastrans, 16. Mai 2008
    #6
  7. Wörter aus einer Text-Datei in Variablen schreiben

    Also, herzlichen Danke, es hat bestens funktioniert.

    Mit den Sachen Array und Collection und Co. kann ich schon was anfangen, das gibt es ja auch in anderen Sprachen...
    Herzlichen Dank nochmal!
     
Thema:

Wörter aus einer Text-Datei in Variablen schreiben

Die Seite wird geladen...
  1. Wörter aus einer Text-Datei in Variablen schreiben - Similar Threads - Wörter Text Datei

  2. Wort aus Index aus Text in Zelle auslesen

    in Microsoft Excel Hilfe
    Wort aus Index aus Text in Zelle auslesen: Hallo liebe Excel Profis, ich verwende Excel365 und möchte folgendes Problem lösen: Ich möchte aus Texten in Zellen einer Spalte ein bestimmtes Wort, welches in einem Index zu suchen ist,...
  3. versch. Wörter (Farben) aus Text filter und in neue Spalte kopieren

    in Microsoft Excel Hilfe
    versch. Wörter (Farben) aus Text filter und in neue Spalte kopieren: Hallo, Ich benötige dringend eine Formel um mehrere Schlagwörter (alles Farben) aus verschiedenen Spalten mit Text herauszufiltern und in eine neue Spalte einzufügen. Ich habe eine große Tabelle...
  4. Wörter in viel Text finden und markieren

    in Microsoft Excel Hilfe
    Wörter in viel Text finden und markieren: Hi, (PS die Suchfunktion geht in diesem Forum nicht) Gibt es eine Möglichkeit mit Formeln in viel Text in mehreren Zeilen einer (oder mehreren Spalten) in einer extra Zelle anzugebene Wörter oder...
  5. Bestimtes Wort finden und diesen zusammen mit dem darauffolgenden Wort ausgeben

    in Microsoft Excel Hilfe
    Bestimtes Wort finden und diesen zusammen mit dem darauffolgenden Wort ausgeben: Hallo, ich bin seit einigen Tagen auf der Suche nach einer Lösung wie ich folgendes Problem in den Griff bekomme. Angenommen wir hätten folgende Tabelle: A B 1...
  6. Regel-Assistent: Mails mit einer bestimmten Wort/Zeichenfolge im Text filtern.

    in Microsoft Outlook Hilfe
    Regel-Assistent: Mails mit einer bestimmten Wort/Zeichenfolge im Text filtern.: Hallo Ich möchte alle Mails, die eine bestimmte Wort/Zeichenfolge im Text haben, mit einer Regel in ein gesondertes Postfach verschieben lassen. Meine Versuche sind gescheitert, die...
  7. Problem mit Outlook Regel (wenn wort im text)

    in Microsoft Outlook Hilfe
    Problem mit Outlook Regel (wenn wort im text): Hallo! Ich habe ein Problem mit einer Regel und hoffe hier eine Lösung zu finden. So sieht die Regel aus: Nach dem Senden einer Nachricht mit 'test' im Text eine Kopie davon in den Ordner...
  8. Suche nach Wort in Text, anschließendes summieren

    in Microsoft Excel Hilfe
    Suche nach Wort in Text, anschließendes summieren: Liebe Forumsteilnehmer, ich habe ein kleines Prolem: Ich habe eine Zelle (B2:B100) in welcher ein Schlüsselwort zb: "Aldi" im Text von "D Aldi 91586 12.10.2007" gesucht werden soll und dann...
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Auf dieser Website werden Cookies für die Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden