Office: Word-Datei als Vorlage für Bericht

Helfe beim Thema Word-Datei als Vorlage für Bericht in Microsoft Access Hilfe um das Problem gemeinsam zu lösen; Altes Spiel, neue Variante! Ich habe einen Standardbrief unter Word, der Formularfelder enthält; ich würde diesen Brief gerne als Bericht in Access... Dieses Thema im Forum "Microsoft Access Hilfe" wurde erstellt von St Patrik, 2. Juni 2004.

  1. Word-Datei als Vorlage für Bericht


    Altes Spiel, neue Variante!

    Ich habe einen Standardbrief unter Word, der Formularfelder enthält; ich würde diesen Brief gerne als Bericht in Access einbinden, genauer:

    ich will NICHT die Daten aus Access an Word senden und dort in ein Formular einfügen, sondern ich möchte einen Bericht erstellen, der genauso aussieht wie das bisherige Word-Formular - nur habe ich keine Lust, dieses in stundenlanger Fisselarbeit hinter mich zu bringen (wäre wohl möglich, Anfänge sind gemacht, es langweilt mich zu tode)

    Gibt es eine Möglichkeit, einen Bericht auf der Grundlage eines Word-Dokumentes zu erstellen (quasi als Dokument-Vorlage)?

    Sachn jibts, die jibts jarnee! *wink.gif*

    :)
     
    St Patrik, 2. Juni 2004
    #1
  2. Hi

    meines Wissens gibt's da nichts, jedenfalls nicht bis A2000 - das wäre dann auch das Stichwort:
    mit welcher Version arbeitest du ?? (ev. geht ja in den neueren Versionen - 2002/2003 etwas in der Art ...)

    Abgesehen davon, mit Access einen Bericht zu erstellen ist doch gar nicht sooo kompliziert:
    erst mal den Bericht einfach mit dem Assistenten erstellen lassen und dann ein wenig dran rumschrauben ...

    Wobei man sich einfach bewusst sein muss, dass ein Access-Bericht NICHT = Word-Dokument ist !
    IMHO ist das Berichts-Feature in Access ursprünglich dazu gemacht worden, vor allem Listen zu erstellen die man ausdrucken kann.
    Etiketten sind auch ganz praktisch und ein einzelnes relativ einfach gehaltenes Formular, z.B. Rechnung ist auch machbar.

    Aber schon bei längeren Textfeldern, die u.U. noch ein Formatierung innnerhalb haben (also wie dieses fettgedruckte Wort) sind schon nicht mehr mit normalen Mitteln möglich.

    Wenn's also unbedingt 1:1 wie Word sein soll, dann bleibt dir vermutlich doch nur die Automation-Variante ...
     
  3. Ich dachte es mir schon fast. Hab den Bericht ja soweit auch fertig, mit den Feldern, etc. Da ist der Assistent echt fix, aber es sieht halt nicht sehr prickelnd aus. Naja, dann muss ich halt ran und von Hand wurschteln bis es nach was aussieht! *frown.gif*

    Danke trotzdem.
     
    St Patrik, 4. Juni 2004
    #3
  4. Word-Datei als Vorlage für Bericht

    Office 2000

    Hallo,

    muß mich hier mal einschalten.

    Wir machen nämlich so etwas Ähnliches schon seit Jahren mit Erfolg.
    Ich verwende eine Umlaufliste für Reparaturen, in welche die Techniker ihre Angaben machen. Der Kopf der Liste besteht aus den Eingangsdaten des Vorganges zB. Kundenadresse, Eingangsdatum, Modell, Seriennummer usw., welche aus einer Access Tabelle stammen.

    Das Ganze habe ich wie folgt erstellt:
    Zunächst wird die Liste komplett in Word erstellt zB. in Tabellenform. Es werden also alle Felder erstellt in die die Daten später eingedruckt (Tabellendaten), oder auch ausgefüllt werden sollen. Auch die Feldnamen werden in Word eingefügt, also ein komplettes Formular.

    Dieses Formular wird in die Zwischenablage kopiert (Strg C)

    Access DB wird geöffnet, neues Formular wird im der Entwurfsansicht erstellet. Die erforderliche Tabelle wird ausgewählt.
    In das Formular wird nun das Worddokument hineinkopiert (Strg V). Es entspricht genau dem vorher angelegten Dokument.
    Mit der Feldliste kann man nun die nötigen Felder einfügen. Die Bezeichnungsfelder werden gelöscht, weil sie meist stören, die Feldgröße angepasst usw, das Formular also gestaltet. (ist nicht ganz einfach, aber man lernt es schnell!!)

    Jetzt lässt sich alles ausdrucken, natürlich muß der richtige Datensatz ausgewählt werden.

    Ich nutze noch einen ganz besonderen Vorteil.
    Ich drucke das Formular nicht aus, sondern mache vorher Kopien von dem Wordformular und mache ein Häkchen im Druckassistent „Nur Daten drucken“ So werden nur die entsprechenden Daten aus der Access Tabelle eingedruckt und das Formular kann jetzt benutzt werden.

    Mal ausprobieren!!

    Grüße von
    Manfred
     
    rogisan, 5. Juni 2004
    #4
Thema:

Word-Datei als Vorlage für Bericht

Die Seite wird geladen...
  1. Word-Datei als Vorlage für Bericht - Similar Threads - Word Datei Vorlage

  2. Word 2000-Datei beschädigt?

    in Microsoft Word Hilfe
    Word 2000-Datei beschädigt?: Mein Problem: Obwohl sich das Dokument (drei Seiten mit einigen Tabellen) vorher problemlos schließen ließ (ohne Änderung im Text), verlangt Word jetzt beim Schließen immer wieder die...
  3. offene Word-Datei per VBA speichern

    in Microsoft Excel Hilfe
    offene Word-Datei per VBA speichern: Guten Abend zusammen, mit dem nachfolgenden Code öffne ich ein OLE-Objekt (Word-Datei) aus Excel heraus. Sheets("WORD").Select ActiveSheet.Shapes.Range(Array("Object 7")).Select...
  4. Word-Datei als OLE-Objekt in XLSM importieren

    in Microsoft Excel Hilfe
    Word-Datei als OLE-Objekt in XLSM importieren: Hallo zusammen, ich habe bereits eine Word-Datei (mit Textmarken sowie Kopf-und Fußzeilen) als OLE-Objekt in meine XLSM-Datei importiert und kann diese auch exportieren. Wenn ich dann aber Daten...
  5. Formatierung inkl. Textmarken der übertragenen Word-Datei mit über-nehmen

    in Microsoft Excel Hilfe
    Formatierung inkl. Textmarken der übertragenen Word-Datei mit über-nehmen: Hallo Zusammen, ich habe eine Frage, gibt es einen Mako Befehl, der in Excel 1 zu 1 den Inhalt einer ausgewählten Word-Datei inkl. Formatierung und Textmarken in eine andere Word-Datei...
  6. Word-Dateien über Excel in eine ausgewählte Word-Datei übertragen per Makro

    in Microsoft Excel Hilfe
    Word-Dateien über Excel in eine ausgewählte Word-Datei übertragen per Makro: Hallo Zusammen, ich hoffe es kann mir jemand weiterhelfen in dem Forum. Ich habe ein Makro in der Excel-Datei (Reiter: Datenbank) im Anhang, wo ich mir von allen Word-Dateien den Pfad und den...
  7. Speicherung von Makros gültig für alle Word-Dateien

    in Microsoft Word Hilfe
    Speicherung von Makros gültig für alle Word-Dateien: Guten Tag, in früheren Office Versionen habe ich die .dot-Datei in„C:\Programme\Microsoft Office\Office\Startup\“ abgelegt. Damit war das Makro automatisch in allen neu aufgerufen Dokumenten...
  8. Problem mit Formatvorlagen bei Kopieren zwischen Dateien

    in Microsoft Word Hilfe
    Problem mit Formatvorlagen bei Kopieren zwischen Dateien: Hallo, ich habe da wohl leider ein generelles Verständnis-Problem. Habe eine neue Formatvorlage erstellt und versuche nun ein altes Dokument (das > 50 Formatvorlagen enthält) auf das neue...
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Auf dieser Website werden Cookies für die Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden