Office: (Office 2010) Word-Instanzen sauber beenden

Helfe beim Thema Word-Instanzen sauber beenden in Microsoft Access Hilfe um das Problem gemeinsam zu lösen; Hallo, so scheint es ohne Weise zu laufen (man aber aber die Klasse von Haklesoft, vergleich #9). Code: Option Compare Database Option Explicit... Dieses Thema im Forum "Microsoft Access Hilfe" wurde erstellt von ble, 19. August 2019.

  1. Word-Instanzen sauber beenden


    Hallo,

    so scheint es ohne Weise zu laufen (man aber aber die Klasse von Haklesoft, vergleich #9).
    Code:
     
  2. Code:
    Damit gehst Du etwas inflationär und unlogisch um.
     
  3. Da habe ich etwes weitergebastelt
    Code:
    Es funktioniert soweit ganz gut.
    Der einzige Schöheitsfehler:
    es kann eine Abfrage, ob Serienbrief1, Serienbrief2 usw. gespreichert werden sollen.
    Bei kleinen Datenquelle zu vernachlässigen, bei größeren wohl ein Problem.
     
  4. Word-Instanzen sauber beenden

    die Abfrage, ob Serienbrief1, Serienbrief2 usw. gespreichert werden sollen, stört.

    Wie kriege ich die weg?

    Habe schon ein paar mal gewürfelt, aber nie eine sechs bekommen.
     
  5. Beim Close des Dokumentes kann man ein Nichtspeichern angeben. Das verwendest Du bereits.

    Desweiteren werden recht schnell Vorlage und Serienbrief (Zuweisung Datenquelle) zwei verschiedene Objekte sein, und die Rückfrage betrifft dann das unberücksichtigte Dokument.
    Prüfe also an Objektvariablen und ActiveDocument, was Du gerade vorliegen hast.
     
  6. "Gott gebe mir die Gelassenheit, Dinge hinzunehmen, die ich nicht ändern kann, den Mut, Dinge zu ändern, die ich ändern kann, und die Weisheit, das eine vom anderen zu unterscheiden."

    Habe mir für meine bescheidenen Kenntnisse zu viel zugemutet.

    Es sind etliche (= Anzahl der Datensätze in der Quelle) und die Vorlage geöffnet,
    die nicht nicht schließen kann, geöffnet.
     
  7. Gehe halt mal per Einzelschritt durch den Code, dann findest du vmtl. die Stelle,
    an der die Abfrage kommt.
     
    CatboyJones, 28. August 2019
    #22
  8. Word-Instanzen sauber beenden

    Code:
    Verwendung vor Initialisierung? Ist das gezielt oder Experimentalprogrammierung?


    Da Deine Vorlage nicht SerienbriefX heißt, hat man hier doch einen deutlichen Hinweis darauf, dass Vorlagedokument und Serienbriefdokument hier bereits getrennte Wege gehen und somit auch jeweils für sich behandelt werden müssen, also auch beim Schließen.

    Vermutlich wird es hilfreich sein, zwei Objektvariablen für Dokumente zu führen:

    Code:
    Anmerkung: In der Schleife über die Datensätze jedes Mal Outlook neu zu öffnen und zu schließen ist recht ungeschickt. Ich würde mal fragen, wie Du eine ganze Gesellschaft durch eine einzelne Tür bekommst und wie sich dann das Feedback dazu anhört.
     
  9. Experimentalprogrammierung!

    Ich gestehe.
     
  10. Ein möglicher zur Erstellung von Serienbriefen mit Word geht bei mir so:
    ich erstelle eine Klasseninstanz und hole mir damit ein Word-Objekt.
    Damit lade (nicht öffne!) ich eine echte Wordvorlage (.dotx oder .dotm).
    Die erstellt automatisch ein neues unbenanntes Dokument - das ist dann mein Seriendruckhauptdokument.
    Normalerweise lasse ich mir dann alle Serienbriefe in einem Rutsch ausgeben.
    Wenn aber mal ausnahmsweise einzelne Serienbriefe gespeichert werden sollen gebe ich per Schleife immer nur einen Serienbrief aus, speichere und lösche ihn, bevor es zum nächsten Datensatz geht.
    Erst zum Schluss wird auch das Seriendruckhauptdokument (ohne zu speichern) geschlossen.
    Damit ist dann auch die Vorlage nicht mehr da und das Word-Objekt bzw. die Klasse können terminiert werden.
     
    haklesoft, 29. August 2019
    #25
  11. Bisher habe ich keinen Pnne erlebt mit
    Code:
    Man muß freilich die Klasse, vgl. # 9 verwenden.

    Herzlichen Dank an alle Helfer, besonders an Eberhard.

    Eine Frage hätte ich noch:

    Kann man per vba in einem Formular ein Reset durchführen, ich meine damit den Zustand simulieren -> beenden--> wieder öffnen?
     
  12. Ginge so:
    Code:
    Ins Hilfsformular
    Code:
    Sinnvoll mag so ein schnelles Schließen für einen Startbildschirm sein, wobei man dann das Intervall vergrößern sollte.

    Nochmals danke an alle Tippgeber!
     
Thema:

Word-Instanzen sauber beenden

Die Seite wird geladen...
  1. Word-Instanzen sauber beenden - Similar Threads - Word Instanzen sauber

  2. Word serianbrief

    in Microsoft Word Hilfe
    Word serianbrief: Beim Serienbrief kann ich ein Datumformat eingeben wie ich will, er druckt immer das uS-Format <monat/tag/Jahr.
  3. Word abgestürzt, Dokument auf Stand von vor 2 Monaten

    in Microsoft Word Hilfe
    Word abgestürzt, Dokument auf Stand von vor 2 Monaten: Liebe Community, ich schreibe in voller Verzweiflung. Ich habe bei Word (Studentenaccount) eine sehr sehr wichtige Datei bearbeitet. Plötzlich schloss sich das Programm und eine Fehlermeldung...
  4. Word spielt Hüpfburg!

    in Microsoft Word Hilfe
    Word spielt Hüpfburg!: Moin allerseits! meine Version 2021 / fehlt in der Präfix-Auswahl egal, ob ich meine Seiten-Ansicht auf dem üblichen Weg über die Menüs oder folgenden VBA (Modul in Normat.Dot, aufgerufen per...
  5. Buchsatz mit Word: untere Zeile der Seiten immer auf der gleichen Höhe

    in Microsoft Word Hilfe
    Buchsatz mit Word: untere Zeile der Seiten immer auf der gleichen Höhe: Ich versuche gerade, mein Buch mit MS Office Professional PLUS möglichst professionell zu setzen. Das Vermeiden von einsamen Einzelzeilen am Beginn oder am Ende von Seiten verhindert Word...
  6. Handling mehrerer Word-Instanzen

    in Microsoft Word Hilfe
    Handling mehrerer Word-Instanzen: Hallo zusammen, ich habe ein Problem, bei dem ich einfach nicht weiterkomme. Zusammenfassung: Es gibt eine Dokumentenvorlage, auf Basis derer CV's der Mitarbeiter erstellt werden können. Erstelle...
  7. Alle offenen Word instanzen schließen

    in Microsoft Excel Hilfe
    Alle offenen Word instanzen schließen: Hallo zusammen, steh mal wieder auf dem Schlauch und brauch eurer Unterstützung Also Ich erzeuge aus Excel heraus Briefe (Word), druck diese und speichere diese als PDF das klappt soweit Ich...
  8. WORD: zwei Instanzen (Prozesse) parallel laufen lassen

    in Microsoft Word Hilfe
    WORD: zwei Instanzen (Prozesse) parallel laufen lassen: Hallo liebe Office-Freunde! Freilich kann man zwei oder mehr Word-Dokumente parallel geöffnet haben und die alle auch bearbeiten. Allerdings, wenn in einem ein Eingabefenster (etwa...
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Auf dieser Website werden Cookies für die Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden