Office: Word Seriendruck starten von Excel aus

Helfe beim Thema Word Seriendruck starten von Excel aus in Microsoft Excel Hilfe um das Problem gemeinsam zu lösen; ich würd dir gern die dateien schicken, aber blöde frage: wie komm ich in dein profil? thnx choo choo Dieses Thema im Forum "Microsoft Excel Hilfe" wurde erstellt von User, 9. November 2002.

  1. Word Seriendruck starten von Excel aus


    ich würd dir gern die dateien schicken, aber blöde frage: wie komm ich in dein profil?

    thnx choo choo
     
  2. Hallo,

    normalerweise, indem Du auf das erste Symbol in der ersten Reihe des Beitrags klickst, welches zwei Fragezeichen darstellt. Aber ich kann es ja auch hier schnell schreiben: peppi@ms-office-forum.net

    Gruß peppi



    Es wurden in diesem Beitrag Links korrigiert, die auf falsche Adressen zeigten...
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 12. Januar 2021
  3. Hallo,

    zwischenzeitlich habe ich Dir die modifizierten, und jetzt funktionierenden Dateien zurückgeschickt. Folgendes ist dazu zu sagen:
    • Als erstes habe ich die Dateinamen geändert. Ich bin kein Freund von Leerzeichen und Punkten darin. Man kann sich hier auch mit Unter- und/oder Bindestrichen behelfen.
    • Die Textmarken dürfen m.E. nicht den gleichen Namen haben wie die Variablen in Excel (zumindest kenne ich das aus Access so, daß sie hier auch nicht die gleichen Namen wie die Feldnamen haben dürfen).
    • Habe ich in einem AutoNew-Makro Word veranlaßt, die erste Textbox zu markieren, da Word vorher wirklich die Textmarken nicht gefunden hat. Vielleicht liegt es an der Unmenge an Textboxen, die Du da aufgezogen hast.

    Jetzt noch etwas, was nicht unmittelbar mit dem Problem zu tun hat:
    • Das Layout wäre sicher mit Tabellen besser gewesen, mir aber jetzt auch ein wenig zu aufwendig, das auf die Schnelle zu ändern. Mußt Du hier ein vorgedrucktes Formular ausfüllen, oder ist die Anordnung frei? Ich habe ja die Dateien noch, mal sehen, wenn ich ganz viel Zeit habe, kann ich mich nächste Woche dran "vergehen".
    • Damit man den Inhalt der Textboxen überhaupt nach dem Befüllen erkennen kann, mußt Du hier noch die Schriftgröße ändern, da die Boxen so schmal sind, daß von der 12-Punkt-Schrift das untere Drittel abgeschnitten wird.

    So, das war's fürs erste, viel Vergnügen weiterhin, denn von Excel aus mußt Du ja noch die weiteren Zeilen festlegen, bis jetzt ist es ja nur die erste.

    Gruß
    peppi



    Es wurden in diesem Beitrag Links korrigiert, die auf falsche Adressen zeigten...
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 12. Januar 2021
  4. Word Seriendruck starten von Excel aus

    Hallo jojo, hallo Peppi,

    is ja wirklich ein Mega-Thread geworden...

    Ich muss jojo's Schilderung zumindest für WD97 bestätigen. Eine Textmarke innerhalb eines Textfeldes wird nicht gefunden! Selbst zu Fuß per Bearbeiten/Gehe zu/Textmarken werden nur die Textmarken im Fließtext angeboten. Es sei denn, man hat ein Textfeld selektiert, dann werden alle gelistet! Auch die aus anderen Textfeldern und dem Fließtext. Was sich MS dabei wohl gedacht haben mag???

    Ich habe mein Makro erweitert und wühle mich jetzt einfach durch alle Shapes. Ist vielleicht nicht die eleganteste Methode, aber funzt, wenn man die Textmarken nach erfolgreichem Einsetzen löscht. Zeitkritisch ist es sicherlich in normalen Dokumenten nicht.

    Die Excel-Tabelle habe ich um zwei Spalten mit Straße und Ort erweitert. Der Aufbau sollte aus dem Makro erkennbar sein. Die Textmarken für Straße und Ort befinden sich in der Word-Vorlage in separaten Textfeldern.

    Ich sehe den nächsten Postings zu diesem Thema mit großem Interesse entgegen...

    Johannes

    Code:
     
    JFreudens, 21. November 2002
    #34
  5. Hallo Johannes,

    kannst Du in W97 mal versuchen, ob Du mit Gehe zu | Textmarken die Textmarken angezeigt bekommst, wenn Du die erste Textbox, in der eine Textmarke sitzt, markiert hast? Das müßte meines Erachtens nach gehen. Deshalb habe ich ja beim ersten Aufruf des Dokuments durch das AutoNew-Makro die erste Textbox markiert, und danach ging alles.

    Den EDV vs. User werden wir mit diesem Beitrag sicherlich nicht toppen... *wink.gif* *grins.gif*

    Gruß
    peppi
     
  6. Hi Peppi,

    ja, das funktioniert. Sobald ein Textfeld selektiert ist, werden alle Textmarken aus dem Fließtext und aus allen Textfeldern angeboten (s.o.). Die Sache hat nur einen Haken. Wenn ein Textfeld markiert wurde und Text an der Stelle einer Textmarke im Fließtext eingefügt wurde, wird die Selektion des Textfeldes aufgehoben und schon findert er die übrigen Textmarken in Textfeldern nicht mehr. Deshalb habe ich die "n-fache Redundanz erfunden". Er hangelt sich durch alle Shapes und versucht jeweils, alle Textmarken zu bedienen. Ist er fündig geworden, wird die Textmarke gelöscht, um mehrfaches Einfügen zu verhindern.

    Bei Kenntnis der Position der Textmarken könnte man natürlich deutlich effizienter programmieren. Aber wie gesagt, ich halte die Sache für nicht zeitkritisch.

    Mal sehen, ob wir mit der Zahl der Beiträge zu diesem Thema wenigstens noch einen Medaillenplatz ergattern können.

    Guts Nächtle

    Johannes
     
    JFreudens, 21. November 2002
    #36
  7. thnx @ JFreudens and special big thnx @ peppi

    es funzt jetzt wunderbar!

    ich hab ehrlich gesagt den neuen code von JFreudens nicht ausprobiert dazu fehlt mir leider die Geduld, aber trotzdem danke!

    @ peppi: Was die positionen der Textfelder angeht muss sie genau so sein wie sie jetzt sind damit der text genau in die richtigen Felder im Formular ausgedruckt wird!Du brauchst dich also nicht mehr weiter bemühen!

    Ich hoffe der Beitrag hilft auch anderen leuten weiter, ich lass die mail von peppi gespeichert!

    Sollte jemand die files haben wollen um sie genauer unter die luppe zu nehmen oder zu verwenden! einfach eine mail an:

    jojo0411@gmx.at

    mit dem betreff dieses Beitrags also: "Word Seriendruck starten von Excel aus"

    dann sind die dateien auch schon unterwegs zu euch!

    Nochmals danke an alle die sich an dem Beitrag den Kopf zerbrochen haben!

    MS-OFFICE Forum rules!!!

    Was würd ich nur ohne euch machen?

    greetz choo choo
     
  8. Word Seriendruck starten von Excel aus

    Hallo Choo choo,

    danke für den Dank, darüber freut sich jeder "Hilfeleistende", die Hauptarbeit hat ja Johannes von Excel aus geleistet. Ich habe nur noch ein wenig "Kosmetik" betrieben.

    Da Du ja selbst angeboten hast, die Dateien auf Wunsch zuzusenden, wäre es vielleicht einfacher, sie gleich hier innerhalb des Beitrags zum Download anzubieten. Sage mir Bescheid, dann kann ich das veranlassen.
     
  9. von mir aus kein problem, sag mir nur was ich machen muss!
     
  10. Hallo,

    Du mußt überhaupt nichts machen, da ich die Dateien ja noch habe. Ich werde sie jinx zuschicken, damit dieser sie in den Excel-Bereich hochladen kann.

    Jetzt stehen die beiden Dateien für jedermann zur Verfügung:
    Word-Datei



    Es wurden in diesem Beitrag Links korrigiert, die auf falsche Adressen zeigten...
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 12. Januar 2021
  11. Hallo, Excel-Fans,

    ich hol mal diesen Uraltthreat wieder hoch, weil er mir eigentlich geholfen hat. Die Textmarken werden mit folgenden Code gefüllt (oder besser: sie sollen):

    Code:
    Im Gegensatz zum Ursprungsproblem soll unter Betrag ein berechneter Betrag eingefügt werden ---> in Word kommt alles außer die abschließenden Nullen an, also "62,1" statt "62,10".

    Ich muß gestehen, dass ich die Berechnungen und Eingaben auf einem Tabellenblatt mache, der Button für den Code steht auf einem anderen Blatt, in dem ich die erste Zeile über Verweise (=Eingabe!....) fülle.

    Wie kann ich das lösen, dass auch der Betrag richtig ausgegeben wird.

    Gruß und Dank

    Bernhard
     
    Bernhard1, 14. Juli 2008
    #41
  12. Johannes: Du bist ein Held! Der erste Code nach stundenlangem googeln und probieren, der super funktioniert hat und genau das gezeigt hat, was ich brauche! Vielen Dank! *Smilie
     
Thema:

Word Seriendruck starten von Excel aus

Die Seite wird geladen...
  1. Word Seriendruck starten von Excel aus - Similar Threads - Word Seriendruck starten

  2. Word Etiketten Seriendruck

    in Microsoft Word Hilfe
    Word Etiketten Seriendruck: Hi Leute, ich habe ein Problem bzgl. Word/Excel und Seriendruck. Lustigerweise hätte ich es selbst schon gelöst gehabt (durch Zufall) aber dann war leider die Nummerierung der Fotos falsch. Also...
  3. Daten aus Word-Seriendruck übernehmen

    in Microsoft Excel Hilfe
    Daten aus Word-Seriendruck übernehmen: Hallo, Ich habe ein Word Seriendruck, zu dessen Ursprungsdaten ich aber keinen Zugang habe (kommen aus einer Applikation). Nun benötige ich die Daten aber in einem Excel Dokument. Bisher habe ich...
  4. Mehrseitige Etikettenseriendruck Word

    in Microsoft Word Hilfe
    Mehrseitige Etikettenseriendruck Word: Hallo liebe Community, freue mich hier zu sein. Ich soll Namenschilder in Word erstellen. (Mehrseitig) Mein Problem....auf der zweiten Seite werden die Namen nicht fortlaufend angezeigt, sondern...
  5. Namensverzeichnis mit sortiertem Register

    in Microsoft Word Hilfe
    Namensverzeichnis mit sortiertem Register: Hallo zusammen, ich habe in Word über die Seriendruckfunktion ein Namensverzeichnis mit Namen, Adressen, Kontaktdaten etc. erstellt, das nach Orten sortiert ist. Soweit, so gut. Dem Verzeichnis...
  6. Vorbereiten einer Excel-Datenquelle für einen Word-Seriendruck

    in Microsoft Excel Tutorials
    Vorbereiten einer Excel-Datenquelle für einen Word-Seriendruck: Vorbereiten einer Excel-Datenquelle für einen Word-Seriendruck Excel für Microsoft 365 Word für Microsoft 365 Excel für Microsoft 365 für Mac Word für Microsoft 365 für...
  7. Verwenden des Seriendrucks zum Senden von Access-Daten an Word

    in Microsoft Access Tutorials
    Verwenden des Seriendrucks zum Senden von Access-Daten an Word: Verwenden des Seriendrucks zum Senden von Access-Daten an Word Access für Microsoft 365 Access 2019 Access 2016 Access 2013 Access 2010 Access 2007...
  8. Word (2016), Seriendruck mit vorhandener Datenquell-Liste in Excel

    in Microsoft Word Hilfe
    Word (2016), Seriendruck mit vorhandener Datenquell-Liste in Excel: Hallo, ich würde mich sehr über Hilfe freuen, Problem: In der Serienbriefvorschau erscheint das Seriendruckfeld "Datum" unaufgefordert mit der Angabe der Uhrzeit. Die Uhrzeit will ich gar...
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Auf dieser Website werden Cookies für die Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden