Office: Word verknüpfen und mit bestimmter Datei aus Access heraus starten

Helfe beim Thema Word verknüpfen und mit bestimmter Datei aus Access heraus starten in Microsoft Access Hilfe um das Problem gemeinsam zu lösen; Für das Wochenende habe ich mir vorgenommen, hierfür eine elegante Lösung zu finden: Es existieren zu einer Kundenkartei, die in Form einer... Dieses Thema im Forum "Microsoft Access Hilfe" wurde erstellt von heimon, 11. August 2004.

  1. Word verknüpfen und mit bestimmter Datei aus Access heraus starten


    Für das Wochenende habe ich mir vorgenommen, hierfür eine elegante Lösung zu finden: Es existieren zu einer Kundenkartei, die in Form einer Access-Datenbank vorliegt, pro Kunde mindestens ein Word-Dokument. Da es sich um recht umfangreiche Word-Dateien handelt, möchte ich sie nicht integrieren, sondern nur leicht zugänglich machen.

    Am liebsten wäre es mir, wenn per Button der Standard-Windows-Dateiauswahl-Dialog an genau der Stelle geöffnet werden würde, an der das Dokument liegt. Falls mehrere Dateien zu dem Kunden vorliegen, kannn der Benutzer die passende per Dialog auswählen. Über den Öffnen-Button des Dialoges sollte dann Word starten.

    Ich will also keine Daten importieren, sondern nur Word aus Access heraus starten und den Öffnen-Dialog gleich an eine bestimmte Stelle setzen.

    Danke & schönes Wochenende,


    Heimon

    :)
     
  2. hi heimon,

    benutzt Du einmal die "Such-Funktion" vom Forum findest Du mit "Dateidialog" das hier

    und um die Wörd-Datei zu öffnen:

    Code:
    strDocumentPath erhälst Du aus Deinem Dateidialog!

    Gruz
    SiS
     
    StehtimSchilf, 13. August 2004
    #2
  3. Hi, SiS!

    Vielen Dank für Deinen Rat. (Ich hatte die Such-Funktion genutzt, aber nur mit "Word und verknüpfen".) Ich habe den Code eingebastelt und habe jetzt einen Button, der den Dateidialog an der richtigen Stelle öffnet mittels:

    Code:
    Wähle ich anschließend eine Datei in diesem Dialog aus und klicke auf den Öffnen-Button, so erscheint eine Messagebox, die den ausgewählten Dateipfad und den Dateinamen angibt. Klicke ich auf OK, tut sich nichts.

    Ich vermute, dass es daran liegt, dass ich Deinen Code zum Word-Datei Öffnen noch nicht eingebaut habe. Wo kommt der bitte genau hin?

    Gruß,

    Heiner
     
  4. Word verknüpfen und mit bestimmter Datei aus Access heraus starten

    Hi heimon,

    ja da tut sich natürlich nichts *wink.gif* denn wie der Name schon sagt, "msgbox" ist dies nur eine Box zum Anzeigen einer "Nachricht"... da tut sich nichts! Aber da käme jetzt mein Code hin! die 'DateiOeffnen'-Funktion liefert Dir den Pfad zur ausgewählten Datei zurück (wie Du ja in der Box ablesen kannst). Diesen Pfad musst Du jetzt "Wörd" übergeben....

    Code:
    cheerioh
    SiS
     
    StehtimSchilf, 16. August 2004
    #4
  5. Hi! & Guten Morgen, SiS!

    Nun öffnet sich der DateiDialog, - aber wenn ich eine Datei auswähle und auf Öffnen klicke kommt:

    Laufzeitfehler '-2147024770 (8007007e)': Automatisierungsfehler Das angegebene Modul wurde nicht gefunden.

    Klicke ich auf "Debuggen" ist die folgende Codezeile gelb hinterlegt:

    Code:
    Fast die gleiche Fehlermeldung erscheint auch bei einem anderen Problem, das bei der Übergabe von Daten an Word auftritt. Siehe mein Thread dazu!

    Viele Grüße,

    Heimon
     
  6. Hi Heimon,

    Du musst den Verweis noch auf "MS Word 9.0 Object Library" setzen:
    im VBA-Editor\Extras\Verweise und dort ein Häken für "MS Word 9.0 Object Library" setzen!

    Gruess
    SiS
     
    StehtimSchilf, 17. August 2004
    #6
  7. Hi, der Verweis besteht leider schon. Meine Verweise sind:

    Visual basic for Applications
    Microsoft Access 9.0 Object Library
    OLE Automation
    Microsoft DAO 3.6 Object Library
    Microsoft Windows Common Controls-2 6.0 (SP4)
    Microsoft ActiveX Data Objects 2.1 Library
    Microsoft Office 9.0 Object Library
    Microsoft Word 9.0 Object Library

    Ich bin in einem Windows200Server-Netzwerk. Kann es daran liegen?

    Ciao,


    Heimon
     
  8. Word verknüpfen und mit bestimmter Datei aus Access heraus starten

    Hi

    so so - ein Doppelposter ... siehe hier: http://www.ms-office-forum.net/forum...hreadid=136389
    Word verknüpfen und mit bestimmter Datei aus Access heraus starten [​IMG]


    dann machen wir mal hier weiter ....

    dein Screenshot sagt ja auch nicht mehr aus. IM CODE möchten wir sehen, wo der Fehler passiert, setze mal an den Anfang der Sub einen Breakpoint (Haltepunkt) und gehe dann Schritt für Schritt durch den Code und sag dann, bei welcher Zeile der Fehler auftaucht ...
     
  9. Hi, Jean!

    Also, Du magst mich für ziemlich dämlich halten, aber bei dem vorgeschlagenen Vorgehen tritt der Fehler, d.h. die Meldung folgendermaßen auf:

    bei Problem 1) [Thread "Automatisierungsfehler"]:

    Code:
    bei Problem 2) [dieser Thread]:

    an der bereits zitierten Stelle:

    Code:
    Als Anfänger vermute ich, dass es an der Serverumgebung liegt und Word einfach nicht gefunden oder nicht gestartet werden kann...

    Gruß,


    Heimon


    P.S.: Wenn Ihr Euch auch keinen Reim darauf machen könnt, versuche ich es mit http://www.ms-office-forum.net/forum...zwischenablage
     
  10. Kann es sein, dass der Word-Aufruf, der aus einem Code-Beispoiel für Word 97 stammt, für Word 2000 nicht passt? Wie müsste er korrekt heißen?

    Gruß,

    Heimon
     
  11. Hi

    hab bei mir noch ne ganz simple Funktion gefunden, mit der man ein neues Word-Dok erstellen kann.
    Hab sie in eine mdb gepackt - schau's dir mal an, ob es bei dir so funktioniert.
     
  12. Hallo,

    in einem anderen Thread hat Fynbos (http://www.ms-office-forum.net/forum...hreadid=134410) folgendes vorgeschlagen:

    Code:
    Damit hat es schließlich geklappt (habe nur den Pfad weggelassen): Word läßt sich nun mit CallShell starten.

    Nun möchte ich gerne im geöffneten Word an zwei unterschiedlichen Textmarken "Adresse" und "Grußformel" die Inhalte der Formularfelder "txtAdresse" und "txtGruß" einfügen. Geht das?

    Bis dann,


    Heimon
     
  13. Word verknüpfen und mit bestimmter Datei aus Access heraus starten

    Hah! Cool, endlich wußte ich auch mal was *biggrin.gif*

    Tja, das weiß ich nicht, aber ich denke, das wird wohl eher dann über Word-Programmierung (vieleicht Makros?) laufen.
    Immerhin hast du die Daten an die Zwischenablage übergeben und dann Word geöffnet, ich glaube nicht, dass Access damit dann noch was zu tun hat.

    Frag da doch mal bei den Word'lern...
     
  14. Ich freu mich auch! Hab' 'ne Weile am Word-Problem rumgedoktort...

    Das Problem mit der Zwischenablage ist, dass sie nur ein Element "txtAdresse" oder "txtGruß" speichert. Ich möchte aber auf einen Klick beides im neuen Worddokument drinhaben.

    Noch Ideen? Mit Textmarken arbeiten?

    CU,


    Heimon
     
  15. Hi heimon

    Mit der Zwischenablage kannst du bestenfalls in Word EINEN Paste machen, an die Stelle, wo der Cursor gerade steht, allerdings muss dazu Word den Focus haben etc. etc. ist also eher eine unsichere Sache ...

    Und dass du nun Word aufmachen konntest, hat damit zu tun, dass du einen ganz anderen Ansatz verfolgt hast: im Prinzip "simulierst" du nun nur einen Klick auf einen Shortcut ...

    Die beiden Felder gezielt im Word-Doc platzieren kannst du nur über Automation (mit Bookmarks in Word, denn irgendwie musst du ja angeben können, WO es hinsoll)
    Aber dann sind wir wieder bei deinem "alten" Problem.

    Was ist mit dem kleinen Beispiel, das ich angehängt habe ? Funktioniert das auch nicht ?
     
Thema:

Word verknüpfen und mit bestimmter Datei aus Access heraus starten

Die Seite wird geladen...
  1. Word verknüpfen und mit bestimmter Datei aus Access heraus starten - Similar Threads - Word verknüpfen bestimmter

  2. Excel und Word verknüpfen und Tabelle....

    in Microsoft Excel Hilfe
    Excel und Word verknüpfen und Tabelle....: Hallo zusammen. Ich komme einfach nicht weiter. Es sollte doch möglich sein...: Ich habe in Excel eine immer wieder verschieden Große Tabelle. Angenommen A und B sind immer gleich, nur die...
  3. Worddokument mit verknüpfter Exceldatei verschieben

    in Microsoft Word Hilfe
    Worddokument mit verknüpfter Exceldatei verschieben: Hallo, ich habe eine Worddatei (Bericht für Kunde A) erstellt, in welcher ich verschiedene Berechnungsergebnisse mithilfe einer Verknüpfung aus Excel eingefügt habe. Nun möchte ich für Kunde B...
  4. Ersetzen von Wörtern

    in Microsoft Word Hilfe
    Ersetzen von Wörtern: Hallo ich hab ein kleines Problem, bei welchem ich allein einfach nicht weiter komme. Ich möchte gern die Funktion Ersetzen benutzen ohne Sie zu benutzen. (Das klingt blöd, ich weiß ^^) Heißt...
  5. Problem mit Verknüpfungen im Word Dokument!

    in Microsoft Word Hilfe
    Problem mit Verknüpfungen im Word Dokument!: Hallo, ich habe 2 Tage lang an einem Word Dokument weitergearbeitet, es abgespeichert und daraufhin wieder geöffnet. Danach waren alle Änderungen verloren gegangen! Beim Öffnen des besagten...
  6. Word 2016: Textfelder verknüpfen, Dropdown mit Ref auf Textfeld

    in Microsoft Word Hilfe
    Word 2016: Textfelder verknüpfen, Dropdown mit Ref auf Textfeld: Hi zusammen, Ich hab jetzt schon diverse Anleitungen hier gesehen, aber entweder sind sie zu kompliziert für mich *seufz* oder es ist nicht das passende bei. Ich würde gerne ein Formular...
  7. Einbetten oder Verknüpfen einer Datei in Word

    in Microsoft Word Tutorials
    Einbetten oder Verknüpfen einer Datei in Word: Einbetten oder Verknüpfen einer Datei in Word Word für Microsoft 365 Word 2019 Word 2016 Mehr... Weniger...
  8. Excel mit Word Inhaltsverzeichnis verknüpfen

    in Microsoft Excel Hilfe
    Excel mit Word Inhaltsverzeichnis verknüpfen: Hallo, über meine Excel Datei möchte ich eine Verknüpfung bei meiner Word Datei einstellen genauer gesagt wenn man bei der Excel Datei eine Zelle anklickt, dass ich dann bei Word Datei zu Seite...
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Auf dieser Website werden Cookies für die Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden