Office: (Office 2007) xml dateien in access importieren

Helfe beim Thema xml dateien in access importieren in Microsoft Access Hilfe um das Problem gemeinsam zu lösen; Hi, ich muss demnächst ca 5000 XML Dateien in eine Access Tabelle importieren. Diese Dateien enthalten Spender Daten (Name,Vorname und vorallem... Dieses Thema im Forum "Microsoft Access Hilfe" wurde erstellt von keithkeith, 4. November 2008.

  1. xml dateien in access importieren


    Hi,
    ich muss demnächst ca 5000 XML Dateien in eine Access Tabelle importieren. Diese Dateien enthalten Spender Daten (Name,Vorname und vorallem spendenbetrag etc).
    Ich würde mich über ein paar Schlagworte zu diesem Thema freuen.
    Mit Schleifen in VBA und importfunktionen habe ich mich noch nicht beschäftigt.

    Folgendes soll das Script am Ende leisten:

    -auf knopfdruck alle xml dateien auslesen und in tabelle xml2008 speichern.
    -auf knopfdruck xml daten mit daten tabelle_mitglieder vergleichen und an ensprechender stelle (name,vorname gleich) in tabelle xml_beitraege betraege einfügen.
    -Rest (name,vorname doppelt vorhanden z. b. Frank Müller) - weiteres Thema... *frown.gif*

    also in einer schleife die dateien importieren und dann mit der tabelle mitglieder abgleichen und den spendenbetrag in die tabelle xml_beitraege an entsprechender stelle einfügen.

    :)
     
    keithkeith, 4. November 2008
    #1
  2. Hallo Martin,

    deine Anfordungen sind durchaus realisierbar, allerdings ein fertiges Script vorzulegen ist dann schon etwas schwierig.
    Eine BspDb mit den benötigten Tabellen und Demodaten sowie eine Mustervorlage dieser XML-Datei (Vorraussetzung,der Aufbau ist immer gleich), wären hier von Vorteil.
     
  3. Um alle Dateien zu erfassen (die alle in einem Verzeichnis liegen?), könntest Du eine Schleife mit Dir (wie hier) verwenden. Der Schleifeninhalt wäre natürlich ein anderer.
    Eine Alternative wäre das File System Object.
     
  4. xml dateien in access importieren

    Hi,
    es gibt drei Arten von xml dateien, aber immer mit mindestens den Feldern
    Name,Vorname und Spendenbetrag und nur um die geht es.

    Ich schaue mir erstmal die DIR option und das File System Object was Ebs17 vorschlägt an, möchte soviel wie möglich verstehen und deshalb auch möglichst keine fertigen Scripts nutzen.
    *Smilie Danke schonmal für die Hinweise.
     
    keithkeith, 6. November 2008
    #4
  5. Hallo Martin,

    kannst dir ja mal die DB im Anhang ansehen.
    In dieser DB kann man seine privaten Nachrichten hier im MOF verwalten.
    Dazu werden die Nachrichten im xml-Format gedownloadet und eingelesen.
    Vielleicht ist da was brauchbares für dich dabei.
     
  6. Hi Uwe,
    leider komme ich nicht voran.
    Könntest Du mir vielleicht ein Beispiel zeigen wie ich überhaupt erstmal eine einzelne Datei Importieren kann ?
    Wenn ich es über Access/xml Datei importieren mache, funktioniert es wunderbar nur leider habe ich null peilung wie das in einem Script aussehen soll. Deine DB ist noch zu kompliziert für mich und in den Hilfen finde ich auch n ichts entsprechendes.
    So eine xml Datei sieht ao aus:
    HTML:
    -
    0
    6.0
    EUR
    schlechtweg
    1
    Germany
    0000
    EUR6.00
    6786767
    Peter Pan
    Y
    1cm blabla
    de
    EUR6.00
    6.0
    216.555.55.55
    6.0
    0
    DE
    test@gmx.de
    
    jo, das wäre super nett zumal ich an anderer stelle auch schon hänge *Smilie und access für mich wie ein wald mit lauter bäumen ist, allerdings kenne ich wenigstens schonmal ein paar inzwischen *Smilie
     
    keithkeith, 13. November 2008
    #6
  7. Hallo Martin,

    was verstehst Du denn nicht an dem Code?
    Hast Du Dir das Beispiel überhaupt mal angesehen?
    Weißt Du in welchem Form der Button zum einlesen der XML-Datei steht?
    Wenn Du dir das Beispiel ansiehst, kannst Du es sicher auch für deine Zwecke umbauen. (Du kennst den Debugger und die "Entwicklungsumgebung"?!)
    Ich würde sagen du hast mal keine Angst mehr vor "dem dunklen Wald" und marschierst hier mal rein.
    VBA-Entwicklungsumgebung aufmachen:
    ...
    Formular "frm_PN_Loader"
    Prozedur "cmdReadXML_Click".

    Die auf diesem Button hinterlegte Prozedur ist entscheiden für Dich!!
    Ich denke Du kommst damit in diesem Beispiel schon mal weiter und kannst die Prozedur deinen Bedürfnissen anpassen.
    Entscheiden wird für Dich die Funktion "ReadX" (im Modul "modXML", solltest Du deinen Bedürfnissen anpassen) in Verbindung mit diesem Teil aus der Clickprozedur sein:
    Code:
    Alternativ könntest Du im Code-Archiv auch dieses finden.


    Gruß

    LL
     
  8. xml dateien in access importieren

    Hi Luisleon,
    leider funktioniert das Beispiel aus dem Codearchiv bei mir nicht, hängt sich auf sobald ich eine xml anklicke.

    Was Uwes DB angeht ist es für einen Anfänger nicht so einfach, den ganzen code zu verstehen.
    Ich schau' nochmal *Smilie
     
    keithkeith, 13. November 2008
    #8
  9. Hi, ich habe jetzt paar prozeduren gefunden um zumindest dateien in access sehen zu können.
    Code:
    Is' bisschen durcheinander*Smilie
    Sind verschiedene Möglichkeiten und im Moment lasse ich mir Variablen usw. in MsgBoxen ausgeben um sehen zu können obe auch was ankommt.
    Dazu gleich ne Frage, ich kann (3 Teil "Pfad1) Loop die Dateien in einem Textfeld darstellen, aber immer nur eine datei, wie funktioniert das denn das sich alle im Ordner befindlichen dateien in diesem Textfeld darstellen, also:
    Datei 1
    Datei 2
    etc. ?
     
    keithkeith, 14. November 2008
    #9
  10. Hallo,
    könnte mir nicht jemand Stück für Stück helfen ? Is bestimmt auch für Andere interessant *Smilie
     
    keithkeith, 14. November 2008
    #10
  11. Hi, ich habe jetzt ein script gefunden welches ich fast verstehe !
    Code:
    nun muß ich es aber in einer schleife ablaufen lassen da ich ja nicht eine xml mit mehreren kunden habe, sondern viele xml dateien mit je einem kunden !
    kann mir jemand helfen ? muß die funktion als schleife laufen, oder innerhalb der funktion eine schleife ?
     
    keithkeith, 15. November 2008
    #11
  12. Hallo Martin,

    Du müsstest die Funktion innerhalb der Schleife aufrufen, dabei aber den jeweiligen ermittelten Dateinamen der Funktion als Parameter übergeben, etwa so ...
    Code:
    Die Funktion müsste entsprechend angepasst werden ...
    Code:
     
  13. xml dateien in access importieren

    Hallo Martin,

    und hier nochmal ein Bsp. einer Dateisuche und - darstellung.
    Daran anlehnend kannst du ja dann das vorrausgehende Einbauen.
     
  14. mensch klasse, das sind genau die beiden dinge die noch fehlten, mal sehenob ich das irgendwie zusammen bekomme *Smilie
     
    keithkeith, 15. November 2008
    #14
  15. Hi, leider bekomme ich das nicht hin, kannste mir nochma' helfen ?

    ich habe eine xml Datei:contract_klein.xml mit folgendem Inhalt:
    HTML:
    -
    20081106T132239
    

    Dann habe ich eine tblneu mit einem Feld (test) darauf liegt auch der Primärschlüssel. Tabelle is' leer.

    nun habe ich den Code an entsprechender Stelle auf folgendes reduziert:
    Code:
    wenn ich das nun im direktfenster ausführe bekomme ich:
    Fehler 3134 Syntaxfehler in der INSERT INTO Anweisung
    Was mach ich denn falsch ?
     
    keithkeith, 15. November 2008
    #15
Thema:

xml dateien in access importieren

Die Seite wird geladen...
  1. xml dateien in access importieren - Similar Threads - xml dateien access

  2. Import von XML-Dateien in Access

    in Microsoft Access Hilfe
    Import von XML-Dateien in Access: Hallo zusammen, ich möchte eine Menge von XML-Dateien in Access 2016 importieren und verwende dazu die Importfunktion für XML-Dateien unter Externe Daten im Menü. Die Dateien enthalten einige 100...
  3. Was geht verloren, wenn ich die Arbeitsmappe als eine XML-Kalkulationstabelle 2003-Datei ...

    in Microsoft Excel Tutorials
    Was geht verloren, wenn ich die Arbeitsmappe als eine XML-Kalkulationstabelle 2003-Datei ...: Was geht verloren, wenn ich die Arbeitsmappe als eine XML-Kalkulationstabelle 2003-Datei speichere? Excel für Microsoft 365 Excel 2019 Excel 2016 Excel 2013...
  4. XML Datei als UTF-8 speicher

    in Microsoft Excel Hilfe
    XML Datei als UTF-8 speicher: Hi, ich hätte ein Problem. Aus einer Exceldatei erstelle ich mit einem Makro eine XML-Datei. Dies geht super. Leider brauche ich die Datei als UTF-8. Hoffentlich kann mir einer helfen. Vielen,...
  5. XML Datei erstellen

    in Microsoft Access Hilfe
    XML Datei erstellen: Hallo, ich habe eine Access DB in der 3 Tabellen enthalten sind, aus diesen 3 Tabellen soll eine xml Datei erstellt werden. Eine Zip-Datei mit einer Bsp. DB und einem XML File (die Struktur muss...
  6. VBA im aus vielen Dateien XML´s zu erstellen

    in Microsoft Excel Hilfe
    VBA im aus vielen Dateien XML´s zu erstellen: Schönen guten Tag, Excel: 2013 ich stehe für mich vor einem großen Problem ;) Ich habe ca. 1600 ca. 1KB große .txt files die folgendermaßen aufgebaut sind: Typ;Count 10;5 und...
  7. xml datei importieren

    in Microsoft Excel Hilfe
    xml datei importieren: Hallo experten Ich benutze Excel 2010 Die manuelle variante 1. Daten , aus anderen Quellen , vom xml-Daten import 2. Datenquelle auswählen 3. Dateiname wählen ( z.b....
  8. Problem beim Speichern als .xml Datei

    in Microsoft Excel Hilfe
    Problem beim Speichern als .xml Datei: Hallo, ich habe eine Excel-Tabelle mit verschiedenen Preisinformationen zu Baustoffen. Diese Datei muss ich als .xml Datei abspeichern, um sie in ein Branchenprogramm einlesen zu können. Wenn ich...
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Auf dieser Website werden Cookies für die Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden