Office: (Office 2007) xml dateien in access importieren

Helfe beim Thema xml dateien in access importieren in Microsoft Access Hilfe um das Problem gemeinsam zu lösen; Ich denke mir das so *Smilie Wenn ich erstmal eine Datei in eine Tabelle importieren kann, hab ich wenigstens das schonmal verstanden und kann mich... Dieses Thema im Forum "Microsoft Access Hilfe" wurde erstellt von keithkeith, 4. November 2008.

  1. xml dateien in access importieren


    Ich denke mir das so *Smilie Wenn ich erstmal eine Datei in eine Tabelle importieren kann, hab ich wenigstens das schonmal verstanden und kann mich dann mit der schleife beschäftigen
     
    keithkeith, 15. November 2008
    #16
  2. Code:
    Wenn Du Dir die SQL-Anweisung ins Direktfenster ausgeben lässt, kannst Du diese leicht überprüfen.
     
  3. geht nicht, da stimmt was mit den anführunszeichen, oder so nicht ?
    ungültiger überwachungsausdruck ?
     
    keithkeith, 15. November 2008
    #18
  4. xml dateien in access importieren

    Hallo Mártin,

    mach es Dir nicht so kompliziert.
    Der SQL-String ist noch nicht so unübersichtlich das Du Ihn aufteilen mußt.
    Versuch es mal damit:
    Code:
    und schau dir im Direktfenster an was er daraus macht.
    Es sollte mit ?sSql im Direktfenster eigentlich das rauskommen:
    Code:
    Und wenn die Tabelle "tblneu" und das Feld "test" existiert sollte er das auch eintragen.

    Gruß

    LL
     
  5. Hi,
    sollte *biggrin.gif* tuts aber leider nicht *Smilie
    hier nochmal der ganze code
    es gibt die datei contract_klein.xml im gleichen verzeichnis, darin enthalten ist der code:
    HTML:
    -
    20081106T132239
    
    Dann gibt es die Tabelle tblneu mit dem feld test(text)


    Code:
    wenn ich nun (woßte garnicht das es geht *Smilie danke für den tipp)
    ?sSql ins direktfenster eingebe springt der cursor zwei zeilen tiefer, das war es *eek.gif*
     
    keithkeith, 15. November 2008
    #20
  6. Hab die Dateien mal angehängt.
     
    keithkeith, 15. November 2008
    #21
  7. Also, ich schaffe es einfach noch nicht. wäre toll, wenn mir noch jemand helfen könnte *Smilie
     
    keithkeith, 15. November 2008
    #22
  8. xml dateien in access importieren

    Das war wohl ein falscher Zungenschlag. Eher ...
    Code:
    In der Anlage ein Miniprojekt, dass beim Urheber funktioniert hat. Ich kann es aber selber mit Acc2000 nicht nachvollziehen - XML-Fähigkeiten kamen erst mit Acc2003.
     
  9. \@Eberhard
    Na Eberhard, der kam wohl eher von Dir ;-)
    ? ist im Direktfenster = Debug.Print im Code!

    Hallo Martin,

    deine Dateien sind keine XML-Dokumente!!
    Das ist der Grund warum Du mit jeder Methode hier aufschlägst.
    Entweder Du hast "wohlgeformte" XML-Dateien oder Du mußt die Tags manuell auslesen.

    Sehen die Dateien wirkklich so aus??
    Ein "wohlgeformtes" XML-Dokument hast Du in Eberhards Anhang.

    Gruß

    LL
     
  10. Hi,
    die xml-Dateien sehen tatsächlich so aus, sind im Moment ca 4000, bis ende des Jahres dann wahrscheinlich 5000. Es handelt sich um Spenderdaten und die müssen in einer DB zusammen mit Mitgliederdaten usw am Jahresende ausgelesen werden zwecks Spendenquittung.
    Was meinste denn mit manuell auslesen ?
    Über den Daten/Im-Export Access (Ribbon) funktioniert es doch auch ?
     
    keithkeith, 15. November 2008
    #25
  11. Hallo Martin,

    habe leider übersehen das Du Access 2007 verwendest!
    Ich kann damit keine Gewähr für funktionierenden Code abgeben da kein ACC2007 vorhanden ist.
    Wenn es über den Daten/Im-Export Access (Ribbon) funktioniert, sollte es eigentlich Möglichkeiten geben diese Funktionalität per VBA anzusprechen.

    Unter manuell meinte ich das "normale" File-Handling von Textdateien mit "OPEN" und den Text nach den Tags parsen und die Werte in die DB schreiben. Ich gehen davon aus das die Dateien immer die gleichen Tags haben.

    Gruß

    LL

    P.S.: bei mir (ACC02) funktioniert der Import deiner Datei zumindest nicht als XML-Dokument!
    Meldung: Microsoft Acces kann keine Tabelle(n) unter Verwendung der Informationen erstellen, die in den zu importierenden Dokumenten vorliegen.
     
  12. In den vorhergehenden Accessversionen ist es so, dass man Menübefehle mit dem DoCmd-Objekt nachbilden kann. Vertiefe Dich mal in den Objektkatalog, welche Methoden dazu angeboten werden.
     
  13. xml dateien in access importieren

    Hi,
    ich habe jetzt etwas gefunden.
    Code:
    Ich verstehe den Code sogar einigermaßen *eek.gif*
    Nur ist es jetzt so das ich zwar EINE Datei contract_klein.xml imortieren kann und sogar sofort eine Tabelle daraus entsteht, aber wie bekomme ich jetzt alle Dateien in die selbe Tabelle ?
    Die Zeile: acStructureAndData lässt darauf schließen das sowohl die Struktur, als auch der Inhalt der xml Datei imortiert wird, das möchte ich aber nur beim ersten DS, danach nur die Daten !?! Gibt es dazu sowas wie:acData ? ich finde leider nichts in der Hilfe und auch meine Bücher geben nichts darüber her.
    Also, wenn mir da jetzt jemand helfen könnte ?!?
    Danach, sollte ich es hinbekommen wäre dann noch das Problem mit der Schleife, denn es sind ja mehrere tausend Dateien.
     
    keithkeith, 17. November 2008
    #28
  14. Hab' doch noch was gefunden !

    Access-Entwicklerreferenz
    AcImportXMLOption (Aufzählung)
    Gibt an, welche Aktion beim Importieren einer XML-Datei mithilfe der ImportXML-Methode ausgeführt werden soll.
    Name Wert Beschreibung
    acAppendData 2 Importiert die Daten in eine vorhandene Tabelle.
    acStructureAndData 1 Importiert die Daten in eine neue Tabelle basierend auf der Struktur der angegebenen XML-Datei.
    acStructureOnly 0 Erstellt eine neue Tabelle basierend auf der Struktur der angegebenen XML-Datei.

    Wenn mir jetzt noch jemand beim zusammenbau helfen könnte, dazu bin ich noch zu schlecht in VBA *frown.gif*
     
    keithkeith, 17. November 2008
    #29
  15. Die Ausführung einer Anweisung (bzw. mehrerer Anweisungen) innerhalb einer Schleife, die nacheinander alle Dateien (mit Filter) eines Verzeichnisses erfasst, hatten wir schon. Lies mal dieses Dein Thema.

    Die Frage ist nur: Erhältst Du durch den direkten Import in eine bestehende Tabelle die Datenstruktur, die Du benötigst.

    Alternativ würde man jede Datei in eine eigene (temporäre) Tabelle importieren, den Datensatz per Anfügeabfrage in die eigentliche Zieltabelle verschieben sowie die Temptabelle löschen.
     
Thema:

xml dateien in access importieren

Die Seite wird geladen...
  1. xml dateien in access importieren - Similar Threads - xml dateien access

  2. Import von XML-Dateien in Access

    in Microsoft Access Hilfe
    Import von XML-Dateien in Access: Hallo zusammen, ich möchte eine Menge von XML-Dateien in Access 2016 importieren und verwende dazu die Importfunktion für XML-Dateien unter Externe Daten im Menü. Die Dateien enthalten einige 100...
  3. Was geht verloren, wenn ich die Arbeitsmappe als eine XML-Kalkulationstabelle 2003-Datei ...

    in Microsoft Excel Tutorials
    Was geht verloren, wenn ich die Arbeitsmappe als eine XML-Kalkulationstabelle 2003-Datei ...: Was geht verloren, wenn ich die Arbeitsmappe als eine XML-Kalkulationstabelle 2003-Datei speichere? Excel für Microsoft 365 Excel 2019 Excel 2016 Excel 2013...
  4. XML Datei als UTF-8 speicher

    in Microsoft Excel Hilfe
    XML Datei als UTF-8 speicher: Hi, ich hätte ein Problem. Aus einer Exceldatei erstelle ich mit einem Makro eine XML-Datei. Dies geht super. Leider brauche ich die Datei als UTF-8. Hoffentlich kann mir einer helfen. Vielen,...
  5. XML Datei erstellen

    in Microsoft Access Hilfe
    XML Datei erstellen: Hallo, ich habe eine Access DB in der 3 Tabellen enthalten sind, aus diesen 3 Tabellen soll eine xml Datei erstellt werden. Eine Zip-Datei mit einer Bsp. DB und einem XML File (die Struktur muss...
  6. VBA im aus vielen Dateien XML´s zu erstellen

    in Microsoft Excel Hilfe
    VBA im aus vielen Dateien XML´s zu erstellen: Schönen guten Tag, Excel: 2013 ich stehe für mich vor einem großen Problem ;) Ich habe ca. 1600 ca. 1KB große .txt files die folgendermaßen aufgebaut sind: Typ;Count 10;5 und...
  7. xml datei importieren

    in Microsoft Excel Hilfe
    xml datei importieren: Hallo experten Ich benutze Excel 2010 Die manuelle variante 1. Daten , aus anderen Quellen , vom xml-Daten import 2. Datenquelle auswählen 3. Dateiname wählen ( z.b....
  8. Problem beim Speichern als .xml Datei

    in Microsoft Excel Hilfe
    Problem beim Speichern als .xml Datei: Hallo, ich habe eine Excel-Tabelle mit verschiedenen Preisinformationen zu Baustoffen. Diese Datei muss ich als .xml Datei abspeichern, um sie in ein Branchenprogramm einlesen zu können. Wenn ich...

Users found this page by searching for:

  1. VBA Direktbereich Ungültiger Überwachungsausdruck

  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Auf dieser Website werden Cookies für die Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden