Office: (Office 2007) xml dateien in access importieren

Helfe beim Thema xml dateien in access importieren in Microsoft Access Hilfe um das Problem gemeinsam zu lösen; Ich habe jetzt mal diese kleine Beispiel DB angehängt inkl zwei xml dateien die typisch sind. Vielleicht könnt ihr euch die ja mal angucken, ich... Dieses Thema im Forum "Microsoft Access Hilfe" wurde erstellt von keithkeith, 4. November 2008.

  1. xml dateien in access importieren


    Ich habe jetzt mal diese kleine Beispiel DB angehängt inkl zwei xml dateien die typisch sind.

    Vielleicht könnt ihr euch die ja mal angucken, ich bekomme das nicht hin ?!? *frown.gif*
     
    keithkeith, 9. Januar 2009
    #61
  2. Bei meinem Vorschlag wurde die Schleife bei Fehler nicht fortgeführt.
    Louisleons Vorschlag greift auch etwas kurz, da bei Importfehler die für die Anfügeabfrage notwendige Tabelle noch nicht angelegt ist und somit Folgefehler auftreten (betrifft dann auch noch das Dateiverschieben).

    Was der Fehler 424 aussagt, habe ich nicht geprüft, jedoch hatte ich es mit einem anderen zu tun:
    Fehler 31592 - ungültiges Zeichen in XML-Schema

    Die folgende Anweisung lief bei mir fehlerfrei durch. Hier wird aber der Einfachheit halber bei jedem Fehler die XML-Datei aussortiert, sauberer wäre eine Reaktion nur auf die relevanten Fehler beim Import. Die Ermittlung dieser erspare ich mir an dieser Stelle, zumal eine fehlerhafte XML-Datei in dieser Richtung nicht aussagekräftig genug ist.
    (Achtung: Buttonbezeichnung und Ordner abweichend)
    Code:
     
  3. Hallo,

    wie Eberhard richtig bemerkte (ungetestet!) war das auch nicht das gelbe vom Ei.
    Bei mir läuft folgende Variante mit deinen Testdaten (getestet):
    Code:
    wobei mich die unterschiedlichen Fehlernummern bei allen ein wenig irritieren (evtl. Versionsunterschiede??)

    Gruß

    LL
     
  4. xml dateien in access importieren

    Da liege ich ja mit Err.Number 0 auf der sicheren Seite.
    Es wäre wohl sinnvoll, bei der genannten Anzahl an fehlerhaften Dateien (800) Dateiname und Fehler per Anfügeabfrage in einer zusätzliche Logtabelle zu erfassen, um den Importfehler (oder die Importfehler) zu erfassen und letztendlich durch geeignete Korrekturmaßnahmen auf 0 runterzufahren.
     
  5. Hi Eberhard und Louisleon,
    Eberhards Version habe ich angepasst und sie läuft auch durch.
    Louisleons Version bekomme ich nicht zum laufen (noch nicht).
    Hab' Access 2007 aber die DB speicher ich als 2003.
    Von insg. 4500 Dateien bleiben ca.480 übrig.
    Mir ist nicht ganz klar warum, aber immerhin habe ich sie jetzt isoliert.

    Die Idee mit der Ordnerwahl am anfang usw finde ich super, aber jetzt muss ich erstmal gucken warum die Dateien nicht importiert werden *Smilie
    Aber bis hier alles klasse, danke *Smilie
     
    keithkeith, 10. Januar 2009
    #65
  6. Bei einigen Dateien gibt es doppelte Feldnamen.
    Soweit der Anfang *frown.gif*
    Alsoutf8hallo
    Das ist Problem nr 1
     
    keithkeith, 10. Januar 2009
    #66
  7. Nur mal für dein oben gepostetes test_fehlerhaft_contract.xml...
    Inkorrekt ist laut VS2008 die Stelle:
    Code:
    Fehler 1 Unzulässige Syntax. Ein gültiges Zeichen am Anfang des Namens wird erwartet.und
    Fehler 2 Das Zeichen ' ', Hexadezimalwert 0x20, ist in einem XML-Namen nicht zulässig.

    Vorschlag:
    Hole dir mal einen tauglichen XML-Viewer, wie etwa das kostenlose XML-Notepad:
    http://www.microsoft.com/downloads/d...displaylang=en
    Da kannst du die fehlerhaften XMLs reinladen und auf Fehler parsen.
    Danach kannst du den XML-Ersteller darauf hinweisen, welche Fehler das sind und bitten, vielleicht mal korrekte Tools für den XML-Export zu verwenden bzw. sowas wie "Name" nicht als Feldnamen zu verwenden.
    Denn bei 480 falschen Dateien ist das Vorhaben doch witzlos, oder?

    Ciao, Sascha
     
    Sascha Trowitzsch, 10. Januar 2009
    #67
  8. xml dateien in access importieren

    Na, wenn Du eine lauffähige Version hast *wink.gif*
    Aber wo hängst Du bei meiner Version?
    Ich habe hier nur Acc2003 und habe den Test mit deinen beiden Versionen laufen lassen. Allerdings habe ich jetzt feststellen müssen, das keine Daten in die Tabelle importiert wurden ??
    Das XML kommt bereits nur mit den Feldnamen rein, keine Daten *frown.gif* (??)
    Da kann ich dann auch nur Sascha zustimmen mit seinem Hinweis aus #36!
    Aber wie gesagt, mich würde nur interessieren wo es bei Dir hängt?

    Gruß

    LL
     
  9. Also, wenn ich einfach deinen Code einfüge, ins ereignis meiner schaltfläche, kommt als erstes dieser fehler
    'Fehler beim Kompilieren'
    'Sub, oder Funktion nicht definiert'

    Dann markiert Acc mir diesen Teil:
    ***BrowseForFolder***

    Liegt wohl an meiner Acc Version ?
     
    keithkeith, 10. Januar 2009
    #69
  10. BrowseForFolder ist keine Standardfunktion, sondern ein eigendefinierter Verzeichnisauswahldialog. Da muss das entsprechende Modul (ein paar Win-API´s sind enthalten) ergänzt werden.
     
  11. HI Sascha,
    danke für den Tipp.
    Ich habe mir mal das Notepad inst.
    Leider kann ich nicht die xml dateien ins programm laden, macht es nicht, allerdings hab ich auf Umwegen herausgefunden das es wohl am & und @ liegt.
    zumindest sind das schonmal Fehler.
    Allerdings brauche ich in den Daten zumindest das @ Zeichen in den Emailadressen.
    Ist es Möglich das es sich um einen anderen Schriftsatz (Format ) handelt und aber trotzdem als @ zeichen angezeigt wird ?
    Wenn ich das originale @ und & durch @ und & aus dem Notepad verwende kann ich die datei ins Notepad ohne probleme laden.

    ich habe mal eine datei inkl dieser zeichen angehängt.
     
    keithkeith, 10. Januar 2009
    #71
  12. \@Eberhard, danke für den Hinweis.
     
    keithkeith, 10. Januar 2009
    #72
  13. xml dateien in access importieren

    AAAAlso, ich denke ich habe den Fehler gefunden.
    Es geht um sämtliche Sonderzeichen und Umlaute.
    @&ß üöä (bei denen ist es sicher)

    Die Zeichen scheinen in einem fremden (auch mir fremden *rolleyes.gif* ) Format zu sein.

    Ich könnte jetzt alle durch suchen/ersetzen - ersetzen und dem Hersteller davon berichten *Smilie So werde ich es wohl auch machen, aber so richtig verstehe ich nicht warum ein z. B. @ gleich aussieht, aber doch unterschiedlich zu sein scheint.

    Hab jetzt aber doch noch 'ne Frage dazu !
    Gibt es die Möglichkeit sich das tatsächliche Format anschauen zu können, oder ein Programm welches mir zeigt wie das Zeichen nun wirklich aussieht ?
     
    keithkeith, 10. Januar 2009
    #73
  14. Wenn Du die Position eines fraglichen Zeichens kennst, kannst Du den Wert laut Zeichsatztabelle ermitteln:
    Zugriff auf XML-Datei über Textdateizugriff (hatten wir weiter vorn schon).
    Code:
    Zeichencodetabelle
     
  15. Ich denke, dass es sich ausschließlich um das & handelt. Das wird wie in HTML als Operator zur Codierung von Sonderzeichen verwendet.
    Und ein Zeichen & mit folgendem Leerzeichen (char(32)) gibt es eben nicht, weshalb das Datum ungültig ist.
    Korrekt müsste da z.B. stehen:

    Melly & amp; Hayri blabla
    (& amp ohne Leerzeichen dazwischen; muss es hier so schreiben, weil's das Forum sonst eben als HTML interpretiert)
    D.h., du könntest alle Dateien vorbehandeln, indem das & durch & amp; ersetzt wird.

    Ciao, Sascha
     
    Sascha Trowitzsch, 10. Januar 2009
    #75
Thema:

xml dateien in access importieren

Die Seite wird geladen...
  1. xml dateien in access importieren - Similar Threads - xml dateien access

  2. Import von XML-Dateien in Access

    in Microsoft Access Hilfe
    Import von XML-Dateien in Access: Hallo zusammen, ich möchte eine Menge von XML-Dateien in Access 2016 importieren und verwende dazu die Importfunktion für XML-Dateien unter Externe Daten im Menü. Die Dateien enthalten einige 100...
  3. Was geht verloren, wenn ich die Arbeitsmappe als eine XML-Kalkulationstabelle 2003-Datei ...

    in Microsoft Excel Tutorials
    Was geht verloren, wenn ich die Arbeitsmappe als eine XML-Kalkulationstabelle 2003-Datei ...: Was geht verloren, wenn ich die Arbeitsmappe als eine XML-Kalkulationstabelle 2003-Datei speichere? Excel für Microsoft 365 Excel 2019 Excel 2016 Excel 2013...
  4. XML Datei als UTF-8 speicher

    in Microsoft Excel Hilfe
    XML Datei als UTF-8 speicher: Hi, ich hätte ein Problem. Aus einer Exceldatei erstelle ich mit einem Makro eine XML-Datei. Dies geht super. Leider brauche ich die Datei als UTF-8. Hoffentlich kann mir einer helfen. Vielen,...
  5. XML Datei erstellen

    in Microsoft Access Hilfe
    XML Datei erstellen: Hallo, ich habe eine Access DB in der 3 Tabellen enthalten sind, aus diesen 3 Tabellen soll eine xml Datei erstellt werden. Eine Zip-Datei mit einer Bsp. DB und einem XML File (die Struktur muss...
  6. VBA im aus vielen Dateien XML´s zu erstellen

    in Microsoft Excel Hilfe
    VBA im aus vielen Dateien XML´s zu erstellen: Schönen guten Tag, Excel: 2013 ich stehe für mich vor einem großen Problem ;) Ich habe ca. 1600 ca. 1KB große .txt files die folgendermaßen aufgebaut sind: Typ;Count 10;5 und...
  7. xml datei importieren

    in Microsoft Excel Hilfe
    xml datei importieren: Hallo experten Ich benutze Excel 2010 Die manuelle variante 1. Daten , aus anderen Quellen , vom xml-Daten import 2. Datenquelle auswählen 3. Dateiname wählen ( z.b....
  8. Problem beim Speichern als .xml Datei

    in Microsoft Excel Hilfe
    Problem beim Speichern als .xml Datei: Hallo, ich habe eine Excel-Tabelle mit verschiedenen Preisinformationen zu Baustoffen. Diese Datei muss ich als .xml Datei abspeichern, um sie in ein Branchenprogramm einlesen zu können. Wenn ich...
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Auf dieser Website werden Cookies für die Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden