Office: Xverweis und Wenn - Abfrage

Helfe beim Thema Xverweis und Wenn - Abfrage in Microsoft Excel Hilfe um das Problem gemeinsam zu lösen; Hallo zusammen, ich habe (in einer Datei) 2 Tabellenblätter mit je über 5.000 Zeilen, und diversen Spalten. Datenstruktur ist nicht Deckungsgleich!... Dieses Thema im Forum "Microsoft Excel Hilfe" wurde erstellt von Basar, 21. Juli 2023.

  1. Basar Neuer User

    Xverweis und Wenn - Abfrage


    Hallo zusammen,

    ich habe (in einer Datei) 2 Tabellenblätter mit je über 5.000 Zeilen, und diversen Spalten.
    Datenstruktur ist nicht Deckungsgleich!

    Ich möchte prüfen (Prüfung in Spalte A oder B), welche Datensätze aus Blatt 2 in Blatt 1 nicht vorhanden sind und dann per Xverweis in Blatt 1 am Ende einfügen.

    Also sinngemäß:
    Wenn der Wert (Blatt 1, Zelle A2) in (Blatt 2,irgendwo) vorhanden ist, dann schreibe "vorhanden", ansonsten schreibe die Werte aus (Blatt 2, Spalte A-F) in Blatt 1
    =wenn('Blatt 1'!A2='Blatt 2'!A2:B5330;"vorhanden";Xverweis('Blatt 1'!A2;'Blatt 2'!A:F)

    Ich hoffe ich habe mich einigermaßen verständlich ausgedrückt.
    Ich bekomme leider schon bei der einfachen Xverweis-Abfrage immer den Fehler 'WERT!

    Wie müsste die Formel korrekt aussehen?

    Vielen Dank im Voraus.
     
    Basar, 21. Juli 2023
    #1
  2. d'r Bastler
    d'r Bastler hat Ahnung
    Hallo Basar,

    ganz gemeine Frage: Wozu der Aufwand mit zwei Tabellen? Wenn Du einen Auszug aus der Tabelle2 benötigst, geht das gut mit z.B. Filtern.

    Grüße
     
    d'r Bastler, 21. Juli 2023
    #2
  3. Basar Neuer User
    Hallo,

    weil die Daten auf den 2 Blättern aus unterschiedlichen Quellen stammen und auf dem ersten Tabellenblatt (eigentlich statische Daten) synchronisiert werden sollen
     
    Basar, 21. Juli 2023
    #3
  4. steve1da Office Guru

    Xverweis und Wenn - Abfrage

    Hola,
    wie soll denn ein Xverweis etwas finden, wenn der Wert nicht auf Blatt2 vorhanden ist?
    Du musst auf Blatt 2 prüfen ob die Werte aus A und B in Spalte A vorkommen und wenn nicht ein X oder so ausgeben lassen.
    Diese Zeilen mit X kannst du dir dann per Filter() in Blatt 1 ziehen.
    Gruß,
    steve1da
     
    steve1da, 21. Juli 2023
    #4
  5. Basar Neuer User
    Der Xverweis auf Blatt 1 soll Daten auf Blatt 2 finden, welche nicht in Blatt 1 sind und diese Blatt 1 zufügen. Diese Daten sind auf Blatt 2 ja vorhanden und vielleicht eben nicht auf Blatt 1. Daher die Prüfung über Wenn.
    Wenn Daten von 2 nicht auf 1 dann zufügen, sonst "vorhanden"
     
    Basar, 21. Juli 2023
    #5
  6. steve1da Office Guru
    Der Xverweis gibt nur dann Daten wieder, wenn das Suchkriterium von Blatt1 in Blatt2 gefunden wird. Und das ist bei dir eben nicht der Fall.
     
    steve1da, 21. Juli 2023
    #6
  7. HKindler
    HKindler hat Ahnung
    Wenn beide Blätter dieselben Spalten haben, dann Blatt 2 unter Blatt1 kopieren und dann Daten-->Datentools-->"Duplikate entfernen"

    Wenn sie unterschiedliche Spalten haben und A/B übereinstimmen, dann die Spalten A & B aus Blatt2 in Blatt1 kopieren (unterhalb der dortigen Spalten), "Duplikate entfernen" und dann den Rest aus Blatt 2 per XVerweis zu holen. Oder zuerst die Spalten in Blatt2 händisch in die richtige Reihenfolge bringen und dann mit meinem ersten Vorschlag weiter machen.
     
    HKindler, 21. Juli 2023
    #7
Thema:

Xverweis und Wenn - Abfrage

Die Seite wird geladen...
  1. Xverweis und Wenn - Abfrage - Similar Threads - Xverweis Abfrage

  2. XVERWEIS Alternative

    in Microsoft Excel Hilfe
    XVERWEIS Alternative: Hallo, ich habe folgendes Problem. Ich habe in einem Dokument die Funktion: XVERWEIS benutzt. Auf meinem Rechner funktioniert alles so wie es soll, allerdings bei meinen Kollegen nicht, da auf dem...
  3. XVERWEIS funktioniert nicht

    in Microsoft Excel Hilfe
    XVERWEIS funktioniert nicht: Hallo, ich bin da ein wenig verwirrt und finde den Fehler nicht. Ich möchte gerne eine Artikelnummer eingeben und Excel soll aus einer Artikelliste die korrekte Bezeichnung heraussuchen. Sollte...
  4. XVERWEIS mit "Versatz" suchen

    in Microsoft Excel Hilfe
    XVERWEIS mit "Versatz" suchen: Servus Office-Gemeinde, ich glaube ich treibe Xverweis gerade in die Superlative (für mein Excel-Verständnis) - zumindest hoffe ich, dass es per Xverweis geht und ich nicht auf dem Holzweg bin....
  5. XVERWEIS - Suche bei verbundenen Feldern

    in Microsoft Excel Hilfe
    XVERWEIS - Suche bei verbundenen Feldern: Guten Abend zusammen, ENDLICH wurde bei uns Office 365 installiert und die Funktion XVERWEIS stand zur Verfügung. Ende mit der ständigen Anpassung der Tabelle beim Hinzufügen neuer Kostenstellen....
  6. XVERWEIS und Textverketten

    in Microsoft Excel Hilfe
    XVERWEIS und Textverketten: Hallo zusammen, Ich habe mir einen Kalender in Excel gebaut, in dem ich nur das Jahr ändern muss, und alle Feiertage und Geburtstage werden dann automatisch in die entsprechenden Zellen...
  7. XVERWEIS und Hyperlink

    in Microsoft Excel Hilfe
    XVERWEIS und Hyperlink: Hallo zusammen Ich hab in einem Excel zwei Tabellenbläter. In dem einen werden die ganzen Daten in einer Tabelle erfasst und das zweite dient zur Übersicht/Zusammenzug. Dort arbeite ich mit der...
  8. Daten mit sVerweis oder xverweis raussuchen

    in Microsoft Excel Hilfe
    Daten mit sVerweis oder xverweis raussuchen: Hallo zusammen, Ich bin mir nicht sicher ob mein Problem mit sverweis oder xverweis gelöst werden kann, aber ich denke das es eine der Funktionen ist. Zu meinem Problem: Ich habe mehrere...
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Auf dieser Website werden Cookies für die Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden