Office: (Office 365) Zählenwenn Ergebnis als dyn. Array

Helfe beim Thema Zählenwenn Ergebnis als dyn. Array in Microsoft Excel Hilfe um das Problem gemeinsam zu lösen; Moin alle zusammen. Ich hätte das einfacher angehen sollen. Hier noch mal in K17 das Problem. Das Ergebnis von L17 resultiert aus K17. Ich möchte das... Dieses Thema im Forum "Microsoft Excel Hilfe" wurde erstellt von Roger977, 14. April 2023.

  1. Roger977 hat Ahnung

    Zählenwenn Ergebnis als dyn. Array


    Moin alle zusammen.
    Ich hätte das einfacher angehen sollen. Hier noch mal in K17 das Problem. Das Ergebnis von L17 resultiert aus K17. Ich möchte das Ergebnis von L17 aber gleich in K17 ausgegeben bekommen.
     
    Roger977, 16. April 2023
    #46
  2. d'r Bastler
    d'r Bastler Erfahrener User
    Moin schatzi,

    jetzt bin ich aber geplättet! Ich selbst war überrascht, wie schnell man mich hier mit dem Prädikat "Hat Ahnung" etabliert hat. Du bist allerdings schon "Super-Moderator" und das bestimmt aus gutem Grund. Aber die Sache mit der Signatur ...?

    Klick auf Deinen Benutzernamen oben links auf der Startseite und Du findest in der zweiten Zeile der linken Spalte den Punkt Signatur. Draufklicken, Ändern, Speichern und gut.

    Und zum Darstellen von Tabellen-Ausschnitten genügt m.E. ein Screenshot und eine kleine Nachbearbeitung mit einem Snippet-Tool (MS) oder Irfanview. Wobei dann vermutlich wieder um die Ecke biegt, der "Excel ist keine Bildbearbeitung" nörgelt ;-)

    Grüße
     
    d'r Bastler, 16. April 2023
    #47
  3. schatzi Super-Moderator
    Moin Bastler,
    Wenn ich das tue, dann lande ich auf genau der Fehlerseite, die ich in meinem letzten Post gezeigt habe. Ich komme also gar nicht erst zu einem Menüpunkt "Signatur"...
     
    schatzi, 16. April 2023
    #48
  4. Roger977 hat Ahnung

    Zählenwenn Ergebnis als dyn. Array

    Meint ihr das hier?
    Darf ich mal doof fragen, was man damit anfangen kann?
     
    Roger977, 16. April 2023
    #49
  5. schatzi Super-Moderator
    Moin,

    ja, die meine ich.
    Damit kannst du, wie bei einer eMail, eine Standard-Grußformel o.ä. unter jedem deiner Posts hinzufügen.
    Bei mir sind die Angaben dort leider komplett veraltet, weil ich diese Signatur bereits vor vielen Jahren hier angelegt habe.
     
    schatzi, 16. April 2023
    #50
    2 Person(en) gefällt das.
  6. d'r Bastler
    d'r Bastler Erfahrener User
    @Roger977 doofe Fragen gibt's nicht!! Nur doofe Antworten. Und schatzi hat Deine Frage schon alles andere als doof beantwortet. Ich möchte noch ergänzen, dass die Signatur auch gerne genutzt wird, um z.B. aktuell genutzte Software-Versionen oder relevante Hardware anzuführen.

    @schatzi Ich wollte nicht wagen, Dir zu unterstellen, dass das Problem sich vielleicht mit anmelden? lösen lässt. Du bist sichtbar angemeldet. Eben noch mal gegengetestet, wie das ungemeldet aussieht.
    Dass Du Deine Signatur nicht aktualisieren kannst, ist dann eine Sache, die Du mal einem "Universal"-Moderator auf's Auge drücken solltest (PN)

    Grüße
     
    Zuletzt bearbeitet: 16. April 2023
    d'r Bastler, 16. April 2023
    #51
  7. schatzi Super-Moderator
    Moin Bastler,

    manchmal sehe ich tatsächlich den Wald vor lauter Bäumen nicht, aber zumindest das mit dem Anmelden bekomme ich gerade noch so hin... Zählenwenn Ergebnis als dyn. Array *:D*

    Ich hatte Freitag schon eine PN an Michael geschickt, aber bisher noch kein Feedback erhalten. Wahrscheinlich fehlt da nur irgendwo ein kleines Häkchen im Admin-Panel, oder so.

    Nichts desto trotz natürlich vielen Dank für deine Hilfestellung!
     
    schatzi, 16. April 2023
    #52
  8. Exl121150 Erfahrener User

    Zählenwenn Ergebnis als dyn. Array

    Hallo @schatzi,

    ich musste bei mir selbst auch eine Weile suchen, um die Stelle zu finden, wo ich meine eigene Signatur abändern kann:
    Bei mir zB. wie folgt: Wenn ich neben dem "HI, " auf meinen Nutzernamen "EXL121150" klicke/zeige, klappt des dunkelblaue DropDown auf, wo ich unter "Signatur" meine eigene Signatur abändern kann.

    Zählenwenn Ergebnis als dyn. Array upload_2023-4-16_14-0-18.png
     
    Exl121150, 16. April 2023
    #53
  9. schatzi Super-Moderator
    Moin Anton,

    darf ich mir dann bitte diesen Menüeintrag einmal von dir ausleihen? Zählenwenn Ergebnis als dyn. Array *:D*
    Zählenwenn Ergebnis als dyn. Array Screenshot 2023-04-16 141456.png
     
    schatzi, 16. April 2023
    #54
    1 Person gefällt das.
  10. Exl121150 Erfahrener User
    Hallo, @schatzi,
    gerne:
    Zählenwenn Ergebnis als dyn. Array upload_2023-4-16_14-20-58.png
     
    Exl121150, 16. April 2023
    #55
    1 Person gefällt das.
  11. schatzi Super-Moderator
    Cool, danke!
    Dann müsstest du jetzt bitte nur noch auf "Änderungen speichern" klicken. Zählenwenn Ergebnis als dyn. Array *;)*

    Zählenwenn Ergebnis als dyn. Array upload_2023-4-16_14-20-58.png
     
    schatzi, 16. April 2023
    #56
    1 Person gefällt das.
  12. Exl121150 Erfahrener User
    Hallo @Roger977,

    das funktioniert so nicht:
    =LET(tb;ZUSPALTE(VSTAPELN(Tabelle1;Tabelle2;Tabelle3));ZÄHLENWENN(ÜBERNEHMEN(tb;SEQUENZ(ZEILEN(tb)));tb))
    denn die ZÄHLENWENN-Funktion erwartet sich einen Zellbereich als Kriterienbereich und kein dyn.Array. Daher #WERT! wegen falschem Datentyp-Fehler.
    daher funktioniert:
    =LET(tb;K17#; ZÄHLENWENN(ÜBERNEHMEN(tb;SEQUENZ(ZEILEN(tb)));tb))
    falls dort in K17# enthalten ist: =ZUSPALTE(VSTAPELN(Tabelle1;Tabelle2;Tabelle3))
     
    Zuletzt bearbeitet: 16. April 2023
    Exl121150, 16. April 2023
    #57
  13. schatzi Super-Moderator

    Zählenwenn Ergebnis als dyn. Array

    Auf das ZUSPALTE außenrum könnte man auch noch verzichten, denn die Matrix ist ja schon einspaltig.

    Aber um beide Formeln zusammen zu führen, habe ich auch noch keine Lösung gefunden. Finde ich aber in diesem Fall auch überhaupt nicht weiter schlimm. Spalte K ausblenden und Feuer frei!
     
    schatzi, 16. April 2023
    #58
  14. d'r Bastler
    d'r Bastler Erfahrener User
    Ungeachtet der Tatsache, dass das Problem Signatur offenbar noch nicht gelöst ist und definitiv off topic des Zählenwenn-Themas muss ich erfreut feststellen: Es ist einfach schön, wie freundlich hier damit umgegangen wird!

    Grüße!
     
    d'r Bastler, 16. April 2023
    #59
    1 Person gefällt das.
  15. Roger977 hat Ahnung
    Ich habe gleich Feierabend nach 12h...yeahh..daher ganz schnell mal noch das. Neue Tabelle, mit einer weiteren Option. Mir reicht eine Lösung. Entweder wie vorher besprochen, K17 und L17 zu einer Formel. Oder aber (neu) M17 wie N17 (jeweils im Array. Dann...
    Ja die Matrix ist hier einspaltig, weil es eine simple Beispiel-Tabelle ist. Das ZUSPALTE gehört also dazu, auch wenn hier nicht notwendig. Dann zu Anton: Ja, mag sein, keine Zeit gerade das zu testen, aber alein wegen 17# wird ja ein spezieller Bezug erwartet, der durch die Lambda (was hier nicht steht, weil zu lang, zu kompliziert) nur die zu durchsuchenden Tabellen angegeben werden. Aber wie gesagt, es gäbe noch Plan B. M17 wie N17. Dazu muss es gelingen Bezüge mit Indirekt in einem Array darzustellen. Ich muss. Bis später...
     
    Roger977, 16. April 2023
    #60
Thema:

Zählenwenn Ergebnis als dyn. Array

Die Seite wird geladen...
  1. Zählenwenn Ergebnis als dyn. Array - Similar Threads - Zählenwenn Ergebnis dyn

  2. Zählenwenn mit Bedingungen

    in Microsoft Excel Hilfe
    Zählenwenn mit Bedingungen: Hallo zusammen, ich bin auf der Suche nach einer Formellösung welche mir je nach Filter (Jahr+Monat) aus den Spalten D und E die Anzahl von x, y und z ausgibt. Sie angehängte Beispieldatei. Für...
  3. ZÄHLENWENN

    in Microsoft Excel Hilfe
    ZÄHLENWENN: Ich mache irgendeinen blöden Fehler... In einer Urlaubsliste soll ein "U" als 1 gerechnet werden und ein "u" als 0,5. Was für eine Folmel muss ich verwenden? Danke für Eure Hilfe
  4. Hilfe bei "Zählenwenns"

    in Microsoft Excel Hilfe
    Hilfe bei "Zählenwenns": Liebe Experten! Bis jetzt hab ich durch durchforsten des Forums immer Hilfe gefunden. Diesmal leider nicht! Mein Problem: Ich habe einen Planer übernommen und ihn auf "dynamisch" umgestellt. Das...
  5. Zählenwenns Problem

    in Microsoft Excel Hilfe
    Zählenwenns Problem: Hallo. Ich möchte zählen wie oft der Name Person 2 vorkommt aber nur dann wenn darüber ein anderer Name steht. Also in C3 sollte 5 mal stehen aber in C4 nichts bzw. 0 Dann in C8 die 2 und in C9...
  6. Auszählen nach mehreren Kriterien mit ODER

    in Microsoft Excel Hilfe
    Auszählen nach mehreren Kriterien mit ODER: [ATTACH] [ATTACH] [ATTACH] [ATTACH] Liebe Excel-Community, danke vorab für Hilfe bei diesem Fall: In meiner Ausgangstabelle (siehe Screenshot A) wird für eine Reihe von Projektanträgen (Spalte A)...
  7. Zählenwenn mit Suchkriterien als Liste

    in Microsoft Excel Hilfe
    Zählenwenn mit Suchkriterien als Liste: Hallo Forum, ich möchte die Zählenwenn-Funktion nutzen mit anpassbaren Suchkriterien, welche in einer Spalte erweiterbar sein sollen. Wenn z.B. ein Wert aus Spalte A im Suchbereich gefunden wird,...
  8. Ergebnis bei ZÄHLENWENNS absteigend sortieren...

    in Microsoft Excel Hilfe
    Ergebnis bei ZÄHLENWENNS absteigend sortieren...: Hallo zusammen, ich stehe jetzt vor einer neuen Herausforderung. Ich habe eine Beispiel Tabelle mit angefügt, komme aber nach zwei Tagen etlicher Versuche nicht weiter, bzw. weiß auch gar nicht...
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Auf dieser Website werden Cookies für die Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden