Office: (Office 2010) Zählenwenns und Summewenns ohne doppelte Werte

Helfe beim Thema Zählenwenns und Summewenns ohne doppelte Werte in Microsoft Excel Hilfe um das Problem gemeinsam zu lösen; Hallo olerostock, der Teufel steckt im Detail, hier nochmal eine Korrektur der Formeln. Wenn Du diese nun auch in die anderen Spalten rüberkopierst... Dieses Thema im Forum "Microsoft Excel Hilfe" wurde erstellt von olerostock, 5. Juli 2014.

  1. Zählenwenns und Summewenns ohne doppelte Werte


    Hallo olerostock,

    der Teufel steckt im Detail, hier nochmal eine Korrektur der Formeln.
    Wenn Du diese nun auch in die anderen Spalten rüberkopierst (an sich kein Problem) geht aber die Performance in die Knie. Vorteilhaft wäre dann, die automatische Berechnung aus zu schalten und im Bedarfsfall manuell mit F9 (oder F21) berechnen lassen.

    LG Ingo
     
    Superingo2, 7. Juli 2014
    #16
  2. Hallo olerostock,

    hier nochmal eine Verbesserung.
    Wie Du siehst habe ich irgendwie daran Gefallen gefunden.

    LG Ingo
     
    Superingo2, 7. Juli 2014
    #17
  3. Hallo olerostock,

    ....und noch eine mit Kontrollberechnung.

    LG Ingo
     
    Superingo2, 7. Juli 2014
    #18
  4. Zählenwenns und Summewenns ohne doppelte Werte

    Guten Morgen Ingo,

    habe mal die Daten verglichen *wink.gif*, passt.
    Die % hatte ich auf Gesamt, aber das wäre bei Klick ja umstellbar und bei den % kommt sind wir dann auch identisch.
    Schöne Arbeit von Dir!

    In der Mappe habe ich noch zusätzlich über die einzelnen Ebenen die Auswertung gemacht. Wie würde da blos die Formel aussehen. *Smilie
     
    chris-kaiser, 7. Juli 2014
    #19
  5. Guten Morgen Chris,

    auch Deine Pivotlösung ist eine schöne Arbeit. Vorallem sauber, da leicht bedienbar. Meine Formeln wird olerostock nur schwer verändernd anpassen können, Deine Pivot sicherlich. Wie z. B. eine Anpassung an Ebenen. (Für mich nur die Erweiterung eines Terms in meinen Formeln)
    Dafür hat Deine Pivot den Nachteil, dass man in den Grunddaten die Doppelten selber eliminieren muss. (Hier würde mich interessieren, wie Du das gemacht hast)
    Das beste ist aber, dass wir beide idententische Ergebnisse erzeugen, womit die Korrektheit bewiesen ist. Daher auch mein Dank an Dich! (Hhm...sollte das nicht eigentlich auch wer anderes...nun ja...schauen wir mal.)

    Beste Grüße
    aus dem Kölner Raum
    Ingo
     
    Superingo2, 7. Juli 2014
    #20
  6. Hallo Ingo,

    doppelte entfernen ist seit 2007 easy, (früher machte ich es mit dem Spezialfilter)
    Ab 2007 -> Daten -> Duplikate entfernen
    und nur mehr die Spalten auswählen, in diesem Fall alle Spalten.

    lg za. 1000 Km weiter südlich von der Kölner Gegend aus entfernt.^^
     
    chris-kaiser, 7. Juli 2014
    #21
  7. Hallo Chris,

    wow....so einfach. Habe ich noch nicht gewußt.
    Ich habe das 2003er aber auch erst seit 4 Wochen in 2010 gewechselt.

    Was sind schon 1000km für eine Internet-"Freundschaft" *five

    LG Ingo
     
    Superingo2, 7. Juli 2014
    #22
  8. Zählenwenns und Summewenns ohne doppelte Werte

    Hallo olerostock,

    man hört und sieht ja gar nichts mehr von Dir.
    Da programmieren Chris und meine Wenigkeit hier für Dich um die Wette und Du bemerkst das noch nicht einmal.*weinen *nene

    Und zur Vervollständigung Deiner Sammlung, hier noch die Version (extra für Chris) zusätzlich nach Ebenen aufgeteilt (Achtung automatisches Berechnen ist ausgeschaltet!).

    LG Ingo
     
    Superingo2, 8. Juli 2014
    #23
  9. Hallo Ingo,

    ^^ und jetzt noch zusätzlich nach Bezeichnung aufgeteilt.
    oder eben Nutzung durch Bezeichnung ersetzen.
    Aber nur für Räume die größer als 20 m² sind.

    *grins

    Anbei die Spielereien ab Excel 2010 mit Datenschnitt. *Smilie
     
    chris-kaiser, 8. Juli 2014
    #24
  10. Hallo Chris,

    womit Du dies noch einmal eindrucksvoll bewiesen hast:
    Machbar sind Deine Änderungen alle für mich....aber der Aufwand *schwitz*...und dann vielleicht doch wieder nicht und alles zurück....da wisch ich noch das Geschirr ab, wo Du schon wieder feierst.*wink.gif*

    LG Ingo
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 12. Januar 2021
    Superingo2, 8. Juli 2014
    #25
  11. Hallo Superingo2,

    Danke noch mal für Deine Hilfe. War jetzt zwei Tage nicht online. Formel funzt.

    Danke noch mal
     
    olerostock, 9. Juli 2014
    #26
  12. Hallo Chris-Kaiser,

    Danke auch Dir für Deine Hilfe. Ich war die letzten beiden Tage leider nicht online. Ich bin beeindruckt, wie sich zwei im Forum Gedanken zu Lösungen machen. Das mit der Formel von Superingo2 kann ich nachvollziehen. Das mit der Pivottabelle von Dir leider nicht. Ich habe noch nie mit diesen Pivottabellen gearbeitet und wüßte jetzt auch nicht, wie ich da solche Ergebnisse erziehlen könnte. Das wird mein nächstes Ziel sein.

    Ganz herzlichen Dank an Euch beiden noch mal.*Smilie
     
    olerostock, 9. Juli 2014
    #27
  13. Zählenwenns und Summewenns ohne doppelte Werte

    Hi,

    du solltest Dir das unbedingt bei deinen Daten einmal anschauen^^



    Pivot sieht nur auf den ersten Blick kompliziert aus ist aber kinderleicht zu bedienen, wenn man verstanden hat was einen Datenstruktur ist.

    Schön das Du die Formel von Ingo nachvollziehen kannst, das können sicherlich nicht viele *Smilie
     
    chris-kaiser, 9. Juli 2014
    #28
Thema:

Zählenwenns und Summewenns ohne doppelte Werte

Die Seite wird geladen...
  1. Zählenwenns und Summewenns ohne doppelte Werte - Similar Threads - Zählenwenns Summewenns doppelte

  2. Zählenwenn mit Bedingungen

    in Microsoft Excel Hilfe
    Zählenwenn mit Bedingungen: Hallo zusammen, ich bin auf der Suche nach einer Formellösung welche mir je nach Filter (Jahr+Monat) aus den Spalten D und E die Anzahl von x, y und z ausgibt. Sie angehängte Beispieldatei. Für...
  3. ZÄHLENWENN

    in Microsoft Excel Hilfe
    ZÄHLENWENN: Ich mache irgendeinen blöden Fehler... In einer Urlaubsliste soll ein "U" als 1 gerechnet werden und ein "u" als 0,5. Was für eine Folmel muss ich verwenden? Danke für Eure Hilfe
  4. Hilfe bei "Zählenwenns"

    in Microsoft Excel Hilfe
    Hilfe bei "Zählenwenns": Liebe Experten! Bis jetzt hab ich durch durchforsten des Forums immer Hilfe gefunden. Diesmal leider nicht! Mein Problem: Ich habe einen Planer übernommen und ihn auf "dynamisch" umgestellt. Das...
  5. Zählenwenns Problem

    in Microsoft Excel Hilfe
    Zählenwenns Problem: Hallo. Ich möchte zählen wie oft der Name Person 2 vorkommt aber nur dann wenn darüber ein anderer Name steht. Also in C3 sollte 5 mal stehen aber in C4 nichts bzw. 0 Dann in C8 die 2 und in C9...
  6. Zählenwenns mit externem Bezug (Matrixformel)

    in Microsoft Excel Hilfe
    Zählenwenns mit externem Bezug (Matrixformel): Hallo in die Runde, ich habe folgende Herausforderung, bei der ich eure Hilfe brauche. Ich habe 1 Auswertungsdatei, die mir aus einer Anzahl an wachsenden Exceldateien auswerten soll, wie oft...
  7. ZÄHLENWENNS und SUMMEWENNS

    in Microsoft Excel Tutorials
    ZÄHLENWENNS und SUMMEWENNS: https://eus-streaming-video-rt-microsoft-com.akamaized.net/c0458408-f363-4db7-a36f-b943dd2120b4/13691efc-aeda-4c84-81df-6ef8b569_3400.mp4 Übersicht...
  8. Zählenwenn & summewenn

    in Microsoft Excel Hilfe
    Zählenwenn & summewenn: Hi, habe Aufgaben zum üben bekommen und bin ein wenig aufgeschmissen [ATTACH] Fragen waren: a) Wie viele verschiedene Artikel befinden sich im Sortiment? b) Von wie vielen Artikel...
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Auf dieser Website werden Cookies für die Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden