Office: Zählwerte filtern

Helfe beim Thema Zählwerte filtern in Microsoft Excel Hilfe um das Problem gemeinsam zu lösen; Werte Excel-Gemeinde, ich habe ein kleines Problemchen: Meine Datenbank bezieht sich auf die Monate April bis August. In Spalte C steht dazu... Dieses Thema im Forum "Microsoft Excel Hilfe" wurde erstellt von MatStorm, 13. Mai 2008.

  1. MatStorm Erfahrener User

    Zählwerte filtern


    Werte Excel-Gemeinde,

    ich habe ein kleines Problemchen:

    Meine Datenbank bezieht sich auf die Monate April bis August.

    In Spalte C steht dazu das Datum zu diesen Monatstagen im Datumsformat "*01.04.2004".

    Jeder einzelne Tag davon unterteilt sich weiterhin in Spalte D in 24 Stunden im benutzdefinierten Format "hh:mm", beginnend ab 00:00 bis 23:00.

    In Spalte E steht im benutzdefinierten Format "MMM" das Monatskürzel z.B. "Apr", "Aug"...

    In Spalte F steht nur sichtbar ein Wochentag Mo, Di, Mi, Do, Fr, Sa, So im benutzdefinierten Format "TTT" (in der Bearbeitungsleiste liest man aber z.B. "01.04.2004 01:00:00")

    In Spalte G stehen für jede Stunde und Tag verschiedene Stundenzählwerte.

    In Spalte G steht der Tageszählwert (für jede Stunde eines Tages identisch)


    Ich will jetzt folgendes in einem neuen Arbeitsblatt mit einer Formel herausfinden:
    Zelle B2:
    - Wie hoch ist der maximalste stündliche Zählwert an einem bestimmten Tag im Monat X unter Eingabe des Datums? in Zelle A2
    Zelle C2:
    - Wie hoch ist der Tageszählwert an diesem Tag.

    Hat jemand eine Idee?

    LG, Mat
     
    MatStorm, 13. Mai 2008
    #1
  2. schatzi Super-Moderator
    Hallo!

    Kannst du mal eine Beispielmappe anhängen?
    Trotz deiner eigentlich guten Beschreibung habe ich Schwierigkeiten das nachzuvollziehen...
     
    schatzi, 14. Mai 2008
    #2
  3. MatStorm Erfahrener User
    okay...
     
    MatStorm, 14. Mai 2008
    #3
  4. schatzi Super-Moderator

    Zählwerte filtern

    Hallo!

    Im Anhang findest du zwei Möglichkeiten:

    1. Formellösung
    Achtung: Die Formeln in Spalte B sind Matrixformeln, d.h. die Formeleingabe muss mit Strg+Shift+Enter abgeschlossen werden!

    2. Pivot-Tabelle
    Eigentlich praktischer und auch schneller, da sie nicht bei jeder Änderung neu berechnet wird, sondern nur auf Befehl.
    Hier sind auch monatliche Auswertungen ratzifatzi gemacht.

    Mehr zu Pivot-Tabellen findest du hier.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 9. Dezember 2020
    schatzi, 14. Mai 2008
    #4
  5. MatStorm Erfahrener User
    vielen lieben dank... meine heißgeliebte summenproduktformel kommt auch vor^^ und eine an bedingungen geknüpfte MAX-Formel kannte ich so noch nicht... pivot-tabelle ging bei excel 2003 zumindest irgendwie immer schief und das problem ist auch, dass man nie weiss was das programm macht...

    ich lese mich da mal ein...

    Viele Grüße,
    Mat
     
    MatStorm, 15. Mai 2008
    #5
Thema:

Zählwerte filtern

Die Seite wird geladen...
  1. Zählwerte filtern - Similar Threads - Zählwerte filtern

  2. Intelligente Tabelle Filter fixieren

    in Microsoft Excel Hilfe
    Intelligente Tabelle Filter fixieren: Moin, ich habe eine Tabelle wo ich eine Intelligente Tabelle von gemacht habe. Dann habe ich den dazu gehörigen Filter eingestellt. Wenn ich jetzt etwas Filtere, wird das Filterfenster auch...
  3. neue Filter Funktion

    in Microsoft Excel Hilfe
    neue Filter Funktion: Hallo zusammen, wieder habe ich für meine Nebenkostenabrechnung (privat) ein paar Änderungen gemacht. Soweit so gut Nun habe ich , für mich, die neue Filter Funktion entdeckt. Wow ist richtig...
  4. Filter Formel geht nicht

    in Microsoft Excel Hilfe
    Filter Formel geht nicht: Moin, kann mir einer erklären warum diese Formel ungültig ist? =Filter(Tabelle1[MaterialID];ISTZAHL(SUCHEN(Tabelle2[MaterialID];Tabelle1[MaterialID]))) Vielen dank für die Mühe.
  5. SQL: Filtern mit mehreren Werten aus einer Excelspalte (Liste)

    in Microsoft Excel Hilfe
    SQL: Filtern mit mehreren Werten aus einer Excelspalte (Liste): Hallo zusammen, ich bräuchte Eure Hilfe, bei dem ich nicht weitere komme. Ich lasse importiere SQL-Daten über mehrere Abfragen im Editor vor filtern. Eine Spalte über einen Artikel...
  6. Filtern von Datensätzen

    in Microsoft Excel Hilfe
    Filtern von Datensätzen: Guten Abend erst einmal, ich bin neu hier im Forum und wollte gerne Euer Schwarmwissen um Hilfe bitten. Meine Excelversion ist Version 16.87 (24071426) Ich habe folgendes Problem. Ich habe eine...
  7. in der Kreuztabelle anstelle des Zählwerts ein "x" anzeigen

    in Microsoft Access Hilfe
    in der Kreuztabelle anstelle des Zählwerts ein "x" anzeigen: Hallo, ich möchte in der Kreuztabelle keinen Wert eintragen sondern nur ein "x" wenn ein Modul in einem Scenario vorkommt. Mit meinen dürftigen SQL Kenntnisse komme ich nicht weiter. Kann mir...
  8. Zahlwert und Einheit verknüpfen, Anhang anfügen

    in Microsoft Word Hilfe
    Zahlwert und Einheit verknüpfen, Anhang anfügen: hallo, Ich bin neu hier und bin auf der Suche nach vielen Word problenen an dieses Forum gestoßen. 1 Probelm. Ich will eine zahl mit einer Einheit verknüpfen, so dass bei einem Zeilenumbruch...
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Auf dieser Website werden Cookies für die Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden