Office: Zeichnungsfläche im Diagramm: Dynamischer Hintergrund ?!?

Helfe beim Thema Zeichnungsfläche im Diagramm: Dynamischer Hintergrund ?!? in Microsoft Excel Hilfe um das Problem gemeinsam zu lösen; Hallo, Bei Diagrammen kann man für die Zeichnungsfläche als Hintergrund auch ein Bild auswählen - Ist es möglich diese automatisch generieren zu... Dieses Thema im Forum "Microsoft Excel Hilfe" wurde erstellt von mangels, 16. Dezember 2010.

  1. mangels Erfahrener User

    Zeichnungsfläche im Diagramm: Dynamischer Hintergrund ?!?


    Hallo,

    Bei Diagrammen kann man für die Zeichnungsfläche als Hintergrund auch ein Bild auswählen - Ist es möglich diese automatisch generieren zu lassen??
    DH. wenn in Zelle A2=XYZ - Dann Hintergrundbild XYZ.jpg?

    Viele Grüsse

    Christian
     
  2. Beverly
    Beverly Erfahrener User
    Hi Christian,

    so etwas geht nur per VBA. Ist A2 eine Zelle mit Direkteingabe oder ergibt sich ihr Wert aus einer Formel?

    Bis später,
    Karin
     
  3. mangels Erfahrener User
    Hallo Karin,

    danke für die schnelle Antwort!

    Die Zelle (in diesem Fall B2 ;) ergibt sich aus einem SVERWEIS ist aber immer gleich strukturiert - Die jeweiligen Bilder dazu sind alle im selben Ordner und ergeben sich aus der Zelle "B3" + ".jpg"
    Mit VBA hatte ich bis dato noch wenig Berührungspunkte ;)

    Schaun mer mal....

    LG

    Christian
     
  4. Beverly
    Beverly Erfahrener User

    Zeichnungsfläche im Diagramm: Dynamischer Hintergrund ?!?

    Hi Christian,

    vom Prinzip her kann man die Zeichnungsfläche mit folgendem Code mit einem Bild füllen:
    Code:
    Sub DiagrammflaecheBild()
        With ActiveSheet.ChartObjects(1).Chart.PlotArea.Fill
            .UserPicture PictureFile:="C:\Test\" & Range("B2")
            .Visible = True
        End With
    End Sub
    
    Das Problem ist nur, dass die Änderung eines Formelergebnisses kein Ereignis auslöst, durch welches dieser Code gestartet werden kann. Man könnte aber die Zellen überwachen, in die Eingaben erfolgen, welche das Formelergebnis in B2 beeinflussen. Dazu müsstest du diese Zellen mal nennen.

    Bis später,
    Karin
     
  5. mangels Erfahrener User
    Hi Karin,

    habe nun einen anderen code gefunden, der mir die gewünschten Bilder an einer anderen Stelle einfügt - Funktioniert soweit auch, nur die Problematik mit der aktivierung des Codes besteht noch - In der Zelle A17 wird der Name des bildes per Formel angezeigt - ich muss jedoch jedesmal in die Formel hineingehen und mit Enter bestätigen, so dass das richtige bild angezeigt wird - Geht das auch ohne diesen kleinen Umweg?

    Viele Grüße & schöne Weihnachten!!

    Christian
     
Thema:

Zeichnungsfläche im Diagramm: Dynamischer Hintergrund ?!?

Die Seite wird geladen...
  1. Zeichnungsfläche im Diagramm: Dynamischer Hintergrund ?!? - Similar Threads - Zeichnungsfläche Diagramm Dynamischer

  2. Diagramm excel - Achsenoptionen

    in Microsoft Excel Hilfe
    Diagramm excel - Achsenoptionen: Hallo zusammen, habe Excel unter MS 365 Single. In meiner aktuellen Version fehlen bei der x-Achsen-Formatierung jetzt die Optionen "Grenzen" und "Einheiten". [ATTACH] Kann mir jemand helfen? Elex
  3. Diagramm

    in Microsoft Excel Hilfe
    Diagramm: Hallo Community, ich brauche mal wieder Hilfe, scheitere an einem Diagramm. Ich möchte die Erträge einer Photovoltaikanlage in einem Diagramm darstellen. Es geht darum Ausreißer zu...
  4. Vereinfachtes Gantt-Diagramm mit Kalenderwochen und Jahren

    in Microsoft Excel Hilfe
    Vereinfachtes Gantt-Diagramm mit Kalenderwochen und Jahren: Hallo zusammen, ich wollte ein einfaches Gantt-Diagramm erstellen, das anhand der bedingten Formatierung mit der Eingabe von Kalenderwochen und Jahren arbeitet. Die bedingte Formatierung für die...
  5. Nullen in Diagramm nicht anzeigen

    in Microsoft Excel Hilfe
    Nullen in Diagramm nicht anzeigen: Guten Morgen zusammen, ich habe eine Frage zu meiner beispielhaft aufgebauten Excel. Diese besteht aus einer Tabelle mit zwei Datenreihen. Aus den Datenreihen ist ein Säulendiagramm erstellt...
  6. Zeitraum auf Zeichnungsfläche einfärben

    in Microsoft Excel Hilfe
    Zeitraum auf Zeichnungsfläche einfärben: Liebe Community, ich habe ein Balkendiagramm erstellt, in dem die Einnahmezeiträume verschiedener Medikamente dargestellt werden. Auf der y-Achse stehen die Medikamente, auf der x-Achse ist der...
  7. Mehrere Zeichnungsflächen in Diagramm ->möglich?

    in Microsoft Excel Hilfe
    Mehrere Zeichnungsflächen in Diagramm ->möglich?: Hallo! Würde gern zwei verschiedene Verläufe, zwei verschiedener y-Skalen auf einer x-Achse darstellen. Die Funktion der zwei y-Achsen, also primär und sekundär, gefällt mir zu diesem Fall gar...
  8. Veränderung der Zeichnungsfläche verändert Achseneinheit irreverible

    in Microsoft Excel Hilfe
    Veränderung der Zeichnungsfläche verändert Achseneinheit irreverible: Hallo, mein Problem ist, dass ich wenn ich ein Diagramm habe, und ich verändere mit der Maus die Zeichnungsfläche sehr wenig, dann verändert sich die Achseneinheiten so, dass ein großer leerer...
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Auf dieser Website werden Cookies für die Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden