Office: (Office 2007) Zeile ausblenden wenn Wert Null

Helfe beim Thema Zeile ausblenden wenn Wert Null in Microsoft Excel Hilfe um das Problem gemeinsam zu lösen; Hallo Micha, Ich verstehe nur nicht, warum jetzt die letzte Zeile 90 (GS?) ausgeblendet wird, selbst wenn in der Eingabemaske unter Gutschrift (Zelle... Dieses Thema im Forum "Microsoft Excel Hilfe" wurde erstellt von Micha_L, 3. November 2013.

  1. Zeile ausblenden wenn Wert Null


    Hallo Micha,
    Das hättest du vielleicht auch selbst herausfinden können: Code:
    Ich weiß nicht genau, ob ich verstehe, was du meinst. Wenn du in eine Zelle etwas eingibst und das mit Enter abschließt wird doch je nach Einstellung die Zelle danebe, darunter oder die gleiche Zelle aktiviert. Du kannst am Ende des Codes ja noch einfügen: Code:
     
  2. Hallo Hasso,

    gut ok, jetzt haben wir es.

    Bezüglich der Anzeige des Cursor in der Eingabemaske hast Du mich jetzt auch überzeugt. Hasso, recht herzlichen Dank für Deine reichhaltige Unterstützung.

    So ist es eine Lösung, wie ich es mir vorgestellt hatte und alle Vorstellungen erfüllt. Tolle Arbeit von Dir.

    Besten Dank und viele Grüße

    Micha_L.
     
  3. Hallo Zusammen,

    Hasso hatte mir ein Makro verfasst, das ausgewählte Zeilen ausblendet, wenn in Spalte Q der Wert 0 ist.

    Das Makro hat tadellos funktioniert, bis ich heute feststellen musste, dass die Zeilen im Teil 1 des Makros im Bereich der /An-Abfahrt" nicht mehr ausgeblendet werden.

    Ich habe jetzt bereits ein paar Stunden schon nach dem Fehler gesucht, bekomme es aber nicht hin.

    Vielleicht wäre jemand so nett und könnte mir weiterhelfen?

    Danke und Gruß

    Micha_L.
     
  4. Zeile ausblenden wenn Wert Null

    Hallo Micha,

    Hier schriebst du:
    Das hatte ich gemacht. Und welche Zeilen (bitte die Zeilennummern angeben) werden jetzt nicht ausgeblendet?
     
  5. Hallo Hasso,

    es werden die Zeilen 40-43, 44-47, 52-56, 56-59, 64-67, 68-71 (wenn Spalte Q = 0, dann diese und drei weitere Zeilen ausblenden") nicht mehr ausgeblendet, obwohl der Wert in Spalte Q = 0 ist.

    Dann sollten sich eigentlich auch die Zeilen 76-78 und 79-81 wenn der Wert in Spalte Q = 0 ist ausblenden ("Wenn Zeile Q = 0, dann diese und zwei weitere Zeilen ausblenden).

    Ich habe schon Stunden daran verbracht, warum dass nicht funktzioniert, bekomme es aber nicht hin.

    Danke, für Deine Bemühungen Hasso.

    Gruß

    Micha_L.
     
  6. Hallo Micha,

    wenn du die Zeilenanordnung auf dem Blatt "Ergebnisrechnung M1" gegenüber der Version, für die ich den Code geschrieben hatte, änderst, musst du natürlich auch deinen Code entsprechend anpassen! So funktioniert es jetzt bei mir: Code:
     
  7. Hallo Hasso,

    danke für Deine erneute Lösung.

    1.)
    Jetzt ist mir mit dieser erneuten Lösung von Dir folgendes aufgefallen: In der Eingabemaske gebe ich Werte ein. Das Formular ist geschützt, so dass ausschließlich nur die Eingabezellen, die farblich markiert sind, Eingaben zu lassen.

    Wenn ich jetzt über die Tab-Taste versuche zur nächsten Eingabezelle zu springen, überschreibt Excel den zuletzt eingegebenen Wert in der zuletzt aktivierten Zelle, also springt mit einem Tab nicht weiter zur nächsten Eingabezelle. In der jetzigen Lösung müsste ich immer 2 x Tab drücken, so dass die nächste Eingabezelle angesteuert wird (Teste mal in Deinem zuletzt geposteten Anhang).

    2.)
    Dann habe ich gerade auch erst gemerkt, dass wenn ich in der Eingabemaske den Button "Eingabemaske löschen" betätige, dass zwar die Eingabewerte in der Maske und auch in der Ergebnisrechnung zurückgesetzt bzw. geleert werden, aber die ausgeblendeten Zeilen per Deinem Makro nicht wieder eingeblendet werden.

    Gibt es eine Möglichkeit, dass wenn ich diese Eingabedaten per diesem VBA-Button "Eingabemaske löschen" leere, dass dann auch die per Deinem Makro ausgeblendeten Zeilen (wenn Spalte Q = 0) auch wieder eingeblendet werden?

    Das wäre dann ein geniale Lösung mit Deiner grossen Unterstützung.

    Vielen Dank

    Micha_L.
     
  8. Zeile ausblenden wenn Wert Null

    Hallo Hasso,

    Punkt 2 habe ich jetzt selber hinbekommen aufgrund einer Ergänzung des Makros "Eingabemaske löschen" um einen Zusatz, dass alle ausgeblendeten Zeilen im Bereich der Ergebnistabelle eingeblendet werden, nach dem die Eingabewerte gelöscht sind.

    Vielleicht könntest Du jetzt nur nochmal nach Punkt 1 schauen.

    Danke und Gruß

    Micha_L.
     
  9. Guten Morgen Micha,
    Dieses Verhalten kann ich nicht nachvollziehen. Bei mir kann ich problemlos per Tab-Taste die nächste Eingabezelle anspringen und es wird auch kein Wert überschrieben.
     
  10. Hallo Hasso,

    ich habe es gerade noch einmal getestet. Also, es funktioniert über das einmalige Drücken der Tab-Taste das nächste Eingabefeld anzuspingen, so lange kein Eingabewert in der aktiven Zelle eingetragen wird.

    Wenn ich nun aber einen Wert in das Eingabefeld eintrage und dann direkt über über einmal Tab-Tab in die nächste Eingabezelle springen möchte, dann springt der "Cursor" nicht weiter, so dass ich in dem Moment, so bald ein Wert in die Eingabezelle geschrieben wird, 2 x Tab drücken muss, damit das nächste Eingabefeld zur Eingabe aktiv ist.

    Gruß
    Micha_L.
     
  11. Hallo Micha,

    ich kann das nur in den unteren Tabellen ("Wartungspaket Typ", "Materialverbrauch" und "Reise- und Nebenkosten") nachvollziehen.

    Ich habe es deshalb jetzt mal so geändert, dass das Makro nur noch ausgeführt wird, wenn im Bereich der Zeiteingabe ($C$18:$AP$30 - dem habe ich den Namen "Dateneingabe" gegeben) etwas eingetragen bzw. geändert wird. Ich denke, dass auch nur diese Eingaben für das Blatt "Ergebnisrechnung M1" relevant sind. Code:
    Das Testen deiner Seite ist durch die vielen verbundenen Zellen, mit denen du arbeitest, allerdings ziemlich nervig.
     
  12. Hallo Hasso,

    ich habe es jetzt einige Stunden in allen verschiedensten Relationen getest. Ich habe das Eingabefeld der Gutschrift mit in dem Namen "Dateneingabe" herein genommen, denn sonst wurde diese Zeile (GS?) in der Ergebnisrechnung immer ausgeblendet selbst wenn ein "X" eingesetzt war. Funktioniert jetzt wunderbar.

    Hmm, eine kleine Sache hätte ich vielleicht noch: Wäre es möglich, die Zeilen der Pauschalbeträge auch auszublenden, wenn der Wert in Spalte "Q" null ist? Ich habe es mal getest, bekam es aber nicht hin, da hier wie im "oberen Bereich" wieder nur 3 Zeilen sind ("Blende diese Zeile und zwei weitere aus, wenn.....").

    Hasso, besten Dank für all Deine Bemühungen.

    Gruß
    Micha_L.
     
  13. Zeile ausblenden wenn Wert Null

    Guten Morgen Micha,

    ist eigentlich nicht so schwer: Code:
     
  14. Hallo Hasso,

    es läuft jetzt nach meinen Vorstellungen entsprechend.

    Manchmal kann man mit Worten nicht genug danken. Trotzdem "Danke" Hasso für Deine großen Anstrengungen und Bemühungen.

    Schöne Grüße nach Hamburg aus dem verregneten Münsterland
    sendet Dir

    Micha_L.
     
  15. Hallo Micha,

    war mir ein Vergnügen!

    Ich schätze, wir werden auch in Zukunft noch voneinander hören. *biggrin.gif*
     
Thema:

Zeile ausblenden wenn Wert Null

Die Seite wird geladen...
  1. Zeile ausblenden wenn Wert Null - Similar Threads - Zeile ausblenden Wert

  2. Zeile ausblenden anhand bestimmter Werte

    in Microsoft Excel Hilfe
    Zeile ausblenden anhand bestimmter Werte: Hallo Community! Ich habe mal wieder ein Excel- bzw. VBA-Problem *:)* Da ich mithilfe von Google leider nicht weitergekommen bin, habe ich mich entschlossen, mich in diesem Forum anzumelden *:)*...
  3. Zeile ausblenden wenn bestimmter Wert in Spalte

    in Microsoft Excel Hilfe
    Zeile ausblenden wenn bestimmter Wert in Spalte: Hey, Ich bin gerade dabei ein Excel zu bearbeiten, dass alle Zeilen zwischen 15 und 100 ausblenden soll, welche in Spalte 3 jeweils ein Nein haben. Leider habe ich keinen Code bisher gefunden...
  4. Zeilen ausblenden bei bestimmten Wert

    in Microsoft Excel Hilfe
    Zeilen ausblenden bei bestimmten Wert: Hallo, über VBA lasse ich Zeilen ausblenden, wenn in einer Zelle ein bestimmter Wert steht. In meinem Fall Ausblenden bei <60000. Prinzipiell funktioniert der verwendete Code: Private Sub...
  5. Zeile Ausblenden mit bestimmten Wert !!!

    in Microsoft Excel Hilfe
    Zeile Ausblenden mit bestimmten Wert !!!: Hallo miteinander, Ich habe eine Anforderung, dass ich eine Zeile mit einem bestimmten Wert in einer bestimmten Spalte sich Ausblenden soll, damit die diese Zeile für Zählungen nicht relevant...
  6. Bei 0 Werte in einer Spalte ganze Zeile ausblenden

    in Microsoft Excel Hilfe
    Bei 0 Werte in einer Spalte ganze Zeile ausblenden: Hallo, ich habe eine Pivottabelle, in der unter anderem die Spalte "Ergebnis" mit Zahlenwerten enthalten ist. Nun möchte ich, dass die Zeilen, wo das Ergebnis 0 ist, gar nicht erst angezeigt...
  7. Zeilen und Spalten mit VBA ausblenden wenn Wert 0 in bestimmten Zellen

    in Microsoft Excel Hilfe
    Zeilen und Spalten mit VBA ausblenden wenn Wert 0 in bestimmten Zellen: Hallo Excel Kolleginnen und Kollegen, ich habe mehrere Excel-Tabellen mit gleichem Layout aber nicht immer die gleichen Spalten und Zeilen befüllt, möchte nun mit VBA und Makro mir die Zeilen...
  8. VBA Zeilen ausblenden v. mehren akt. Arbeitsmappen m. best. Wert in Zelle, Laufzeit

    in Microsoft Excel Hilfe
    VBA Zeilen ausblenden v. mehren akt. Arbeitsmappen m. best. Wert in Zelle, Laufzeit: Liebes Office-Team, ich habe eine VBA-Formel hinterlegt die mir die Zeilen von 10 bis 59 ausbldenden soll bei einem Wert größer 0 in Spalte P und das in mehrer aktiven Arbeitsmappen...
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Auf dieser Website werden Cookies für die Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden