Office: (Office 2007) Zeile ausblenden wenn Wert Null

Helfe beim Thema Zeile ausblenden wenn Wert Null in Microsoft Excel Hilfe um das Problem gemeinsam zu lösen; Hallo Hasso, es hat nicht lange gedauert, denn da bin ich wieder. *biggrin.gif* Mein Vorgesetzter kam heute morgen mit der Bitte auf mich zu, dass... Dieses Thema im Forum "Microsoft Excel Hilfe" wurde erstellt von Micha_L, 3. November 2013.

  1. Zeile ausblenden wenn Wert Null


    Hallo Hasso,

    es hat nicht lange gedauert, denn da bin ich wieder. *biggrin.gif*

    Mein Vorgesetzter kam heute morgen mit der Bitte auf mich zu, dass das Makro in der Eingabemaske M1 nicht bei jeder Eingabe eines Wertes im Bereich "Dateneingabe" prüfen soll, ob Zeilen im Tabellenblatt Ergebnisrechnung M1 ein- oder ausgeblendet werden sollen. Für einige Kunden sollen z.B. nicht alle Zeilen ausgeblendet werden.

    Er möchte für einige Kunden nun gerne, dass selber nach Beendigung der Werteeingaben im Tabellenblatt Eingabemaske M1 im Bereich "Dateneingabe" über einen Button steuern, ob Zeilen im Tabellenblatt 2 Ergebnisrechnung M1 ausgeblendet werden, wenn in der Spalte Q der Wert 0 oder leer ist.

    Also, das würde jetzt bedeuten, dass eine zweite Version für diese Kunden her muss. Dafür müsste man jetzt Dein programmiertes Makro in der Eingabemaske M1 löschen. Die manuelle Steuerung könnte dann über einen Makro zugewiesenen Button erfolgen. Dieses Makro befindet sich in einem eigenen Modul.

    Könntest Du mir nun weiterhelfen, wie dieses Makro im Modul aussieht, dass manuell über einen Button per zugewiesenes Makro die folgenden Zeilen ausblendet und dann auch direkt anschließend das Tabellenblatt 2 "Ergebnisberechnung M1" im Bereich A1:Q106 druckt.

    Es wäre echt nett, wenn Du mir hier noch einmal behilflich sein könntest. Die aktuelle Datei noch einmal anbei.

    Danke und viele Grüße

    Micha_L.
     
  2. Guten Tag Micha,

    ich habe das ausblenden und drucken jetzt in ein Modul gepackt und auf dem Eingabeblatt einen Button eingefügt. Code:
    Damit das ursprüngliche Makro ausgeführt wird, ändere einfach im Code des Arbeitsblatts "Eingabemaske M1" die Zeilen Code:
    in
    Code:
    und kommentiere im Modul "ausblenden" die Zeile Code:
    aus
     
  3. Hallo Hasso,

    danke nochmals es läuft großartig.

    Besten Dank und viele Grüße in das "stürmische" Hamburg

    von
    Micha_L.
     
  4. Zeile ausblenden wenn Wert Null

    Hallo,

    ich habe folgendes Problem:
    In Tabellenblatt 1 (Januar) steht in Zelle C38 entweder der Wert 28 oder 29. Wenn in Zelle C38 der Wert auf 28 gesetzt wird, soll im Tabellenblatt 2 (Februar) die Zeile 32 ausgeblendet werden. Ändert sich der Wert in Zelle C38 im Tabellenblatt 1 (Januar) wieder auf 29, soll die Zeile 32 im Tabellenblatt2 (Februar) wieder eingeblendet werden.

    Ich hoffe mir kann hier jemand helfen bei meinem Problem.

    Vielen Dank schon mal im Voraus.

    Gruß
    Elvis2832
     
    Elvis2832, 14. Januar 2015
    #34
  5. Hallo Elvis,

    diesen Code in das Blatt "Januar": Code:
     
  6. Hallo Hasso,

    erst ein mal Danke für die schnelle Antwort.

    Ich konnte das gestern nicht mehr testen und habe vorhin den Code in Blatt Januar kopiert und den Wert der Zelle C38 geändert, allerdings hat sich nichts getan.
    Macht es einen Unterschied, wenn die Zelle C38 in Blatt Januar über eine Formel berechnet wird?
     
    Elvis2832, 15. Januar 2015
    #36
  7. Hi,
    mal ne ganz andere frag anscheinend bin ich zu blöd aber wie erstelle ich hier einen neuen beitrag. zu meiner schande muss ich gestehen, dass es mir schon einmal gelungen ist aber ich weiss nicht mehr. bitte haltet mich nicht für schwachsinnig. hab da aber anscheinend ein brett vorm kopf momentan.
     
    mad1999max, 15. Januar 2015
    #37
  8. Zeile ausblenden wenn Wert Null

    Hallo mad1999max,

    du gehst in das jeweilige Forum welches deine Problematik beinhaltet und dann steht oben links über dem ersten Eintrag "neues Thema".

    Gruß Elvis2832
     
    Elvis2832, 16. Januar 2015
    #38
  9. Hallo Elvis,

    vielen lieben Dank!

    LG mad
     
    mad1999max, 16. Januar 2015
    #39
  10. Hallo Hasso,

    erst ein mal Danke für die schnelle Antwort.

    ich habe den Code in Blatt Januar kopiert und den Wert der Zelle C38 geändert, allerdings hat sich nichts getan.
    Macht es einen Unterschied, wenn die Zelle C38 in Blatt Januar über eine Formel berechnet wird?
     
    Elvis2832, 22. Januar 2015
    #40
  11. Hallo Elvis,
    Ja, der Code reagiert nur auf eine direkte Änderung der Zelle. Wenn in der Zelle eine Formel steht, muss man eventuell die Zelle(n) überwachen, auf die sich die Formel bezieht.

    Wenn du die aktuelle Mappe mit dem Problem hochladen würdest, wäre es einfacher, dir zu helfen.
     
  12. Kein Problem, mach ich doch sofort.
     
    Elvis2832, 22. Januar 2015
    #42
  13. Zeile ausblenden wenn Wert Null

    Hallo Elvis,

    die Schaltjahr-Tabelle braucht man nicht und schreibe in Februar!A32 folgende Formel:
    =WENN(MONAT(A31+1)=MONAT(A31);A31+1;"")

    Gruß von Luschi
    aus klein-Paris
     
  14. Hallo Luschi,

    danke aber ich verstehe noch nicht ganz, warum ich die Tabelle Schaltjahr nicht mehr brauchen soll, denn woher soll sonst erkannt werden ob der Februar 28 oder 29 Tage hat?
     
    Elvis2832, 22. Januar 2015
    #44
  15. Hallo Elvis,

    na anhand dieser Formel: =WENN(MONAT(A31+1)=MONAT(A31);A31+1;"")

    In A31 steht das Datum 28.02.2015. Gemäß der Excel-Logik ergibt 28.02.2015 + 1 = 01.03.2015
    Damit sind die Monatswerte unterschiedlich und in A32 steht das Ergebnis = ""
    Im nächsten Jahr ergibt 28.02.2016 + 1 = 29.02.2016 und und die Monatswerte sind gleich. Somit zeigt dann A32 den Wert = 29.02.2016 an.

    Gruß von Luschi
    aus klein-Paris
     
Thema:

Zeile ausblenden wenn Wert Null

Die Seite wird geladen...
  1. Zeile ausblenden wenn Wert Null - Similar Threads - Zeile ausblenden Wert

  2. Zeile ausblenden anhand bestimmter Werte

    in Microsoft Excel Hilfe
    Zeile ausblenden anhand bestimmter Werte: Hallo Community! Ich habe mal wieder ein Excel- bzw. VBA-Problem *:)* Da ich mithilfe von Google leider nicht weitergekommen bin, habe ich mich entschlossen, mich in diesem Forum anzumelden *:)*...
  3. Zeile ausblenden wenn bestimmter Wert in Spalte

    in Microsoft Excel Hilfe
    Zeile ausblenden wenn bestimmter Wert in Spalte: Hey, Ich bin gerade dabei ein Excel zu bearbeiten, dass alle Zeilen zwischen 15 und 100 ausblenden soll, welche in Spalte 3 jeweils ein Nein haben. Leider habe ich keinen Code bisher gefunden...
  4. Zeilen ausblenden bei bestimmten Wert

    in Microsoft Excel Hilfe
    Zeilen ausblenden bei bestimmten Wert: Hallo, über VBA lasse ich Zeilen ausblenden, wenn in einer Zelle ein bestimmter Wert steht. In meinem Fall Ausblenden bei <60000. Prinzipiell funktioniert der verwendete Code: Private Sub...
  5. Zeile Ausblenden mit bestimmten Wert !!!

    in Microsoft Excel Hilfe
    Zeile Ausblenden mit bestimmten Wert !!!: Hallo miteinander, Ich habe eine Anforderung, dass ich eine Zeile mit einem bestimmten Wert in einer bestimmten Spalte sich Ausblenden soll, damit die diese Zeile für Zählungen nicht relevant...
  6. Bei 0 Werte in einer Spalte ganze Zeile ausblenden

    in Microsoft Excel Hilfe
    Bei 0 Werte in einer Spalte ganze Zeile ausblenden: Hallo, ich habe eine Pivottabelle, in der unter anderem die Spalte "Ergebnis" mit Zahlenwerten enthalten ist. Nun möchte ich, dass die Zeilen, wo das Ergebnis 0 ist, gar nicht erst angezeigt...
  7. Zeilen und Spalten mit VBA ausblenden wenn Wert 0 in bestimmten Zellen

    in Microsoft Excel Hilfe
    Zeilen und Spalten mit VBA ausblenden wenn Wert 0 in bestimmten Zellen: Hallo Excel Kolleginnen und Kollegen, ich habe mehrere Excel-Tabellen mit gleichem Layout aber nicht immer die gleichen Spalten und Zeilen befüllt, möchte nun mit VBA und Makro mir die Zeilen...
  8. VBA Zeilen ausblenden v. mehren akt. Arbeitsmappen m. best. Wert in Zelle, Laufzeit

    in Microsoft Excel Hilfe
    VBA Zeilen ausblenden v. mehren akt. Arbeitsmappen m. best. Wert in Zelle, Laufzeit: Liebes Office-Team, ich habe eine VBA-Formel hinterlegt die mir die Zeilen von 10 bis 59 ausbldenden soll bei einem Wert größer 0 in Spalte P und das in mehrer aktiven Arbeitsmappen...
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Auf dieser Website werden Cookies für die Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden