Office: Zeilen ein-/ausblenden per VB bei Blattschutz

Helfe beim Thema Zeilen ein-/ausblenden per VB bei Blattschutz in Microsoft Excel Hilfe um das Problem gemeinsam zu lösen; Hallo, ich habe ein Problem. Und zwar möchte ich per Button-Klick in einem Excel-Blatt (Excel 2003) Zeilen ausblenden. Hierzu habe ich folgende... Dieses Thema im Forum "Microsoft Excel Hilfe" wurde erstellt von duc996, 26. August 2010.

  1. Zeilen ein-/ausblenden per VB bei Blattschutz


    Hallo, ich habe ein Problem.
    Und zwar möchte ich per Button-Klick in einem Excel-Blatt (Excel 2003) Zeilen ausblenden. Hierzu habe ich folgende VB-Aufzeichnung gemacht.
    Sub Makro_Ausblenden1()
    '
    ' Makro_Ausblenden1 Makro
    '

    '
    Rows("17:59").Select
    Selection.EntireRow.Hidden = True
    Rows("62:85").Select
    Selection.EntireRow.Hidden = True
    Range("F2").Select
    End Sub

    Das funktioniert auch wunderbar!
    Nun möchte ich aber das komplette Blatt mit einem Blatt-Schutz versehen. Danach funktioniert es nicht mehr und ich bekomme folgende Fehlermeldung:
    Laufzeitfehler '1004'
    Die Hidden-Eigenschaft des Range-Objektes kann nicht festgelegt werden.

    Was da jemand Rat?

    :)
     
  2. Moin, duc996,

    naheliegend wäre Blattschutz aufheben zu Beginn des Makros und Setzen am Ende - einfacher wäre aber das Setzen des Blattschutzes beim Öffnen der Mappe oder beim Aktivieren der Tabelle mit dem Zusatz UserInterfaceOnly:=True, was die Ausführung von Makros zulässt. Diese Einstellung ist flüchtig, d.h. sie wird von Excel nicht gespeichert und muss bei jedem Öffnen erneut ausgeführt werden...
     
  3. Hi jinx, danke für deine schnelle Antwort.
    Habe gerade deinen ersten Vorschlag ausprobiert. Dann kommt aber das Abfragekästchen mit Passwort-Eingabe für den Blatt-Schutz. So kann ich das nicht gebrauchen!
    Eigentlich soll der Benutzer dieses Excel-Blattes durch zwei Button zwischen zwei Ansichten nur umschalten können. 1. Ansicht beinhaltet alle Zeilen. 2. Ansicht blendet mehrere aus.
     
  4. Zeilen ein-/ausblenden per VB bei Blattschutz

    Hi,

    funktioniert mit 1 Button.

    Code:
     
    Backowe, 28. August 2010
    #4
  5. Hi Jürgen, wie meinst du das?
    Kannst du mir die Anweisung etwas klarer aufschreiben?
     
  6. Hi,

    ich habe den Code mal kommentiert:

    Code:
     
    Backowe, 28. August 2010
    #6
  7. Hi Backowe, hier macht er einen Fehler!

    Rows("17:59").EntireRow.Hidden = Not .Rows("17:59").EntireRow.Hidden

    Was kommt zwischen ... = Not und .Rows("...

    Da sagt er mir Syntaxfehler. Du weißt, ich habe Excel 2003!
     
  8. Zeilen ein-/ausblenden per VB bei Blattschutz

    Hi,

    da kommt nichts dazwischen, ich kann es mit xl2003 nicht testen, da ich es nicht zur Verfügung habe.

    Probiere es so:

    Code:
     
    Backowe, 28. August 2010
    #8
  9. Jürgen, ich danke dir!
    Es klappt zwar nicht mit einem Button, aber deine Anweisung für zwei unterschiedliche Button funktioniert.
    Danke für deine Hilfe!
    Es grüßt dich, duc996
     
  10. Hi,

    das verstehe ich jetzt nicht so ganz, ich benutze doch nur einen Button.
     
    Backowe, 29. August 2010
    #10
  11. Hi Jürgen!
    Jetzt habe ich noch eine abschließende Frage.
    Wie kann ich den Microsoft Visual Basic Editor sperren und nur per Passwort zulassen?
    Denn jeder User kann sich ja nun im Editor das Passwort für den Blattschutz ansehen!

    Im Übrigen lauten meine beiden Anweisungen:
    Sub Makro_Ausblenden()
    '
    ' Makro_Ausblenden Makro
    '
    ActiveSheet.Unprotect "geheim"
    Rows("31:114").EntireRow.Hidden = True
    Rows("118:156").EntireRow.Hidden = True
    Rows("160:193").EntireRow.Hidden = True
    ActiveSheet.Protect "geheim"
    End Sub

    und

    Sub Makro_Einblenden()
    '
    ' Makro_Einblenden Makro
    '
    ActiveSheet.Unprotect "geheim"
    Rows("31:114").EntireRow.Hidden = False
    Rows("118:156").EntireRow.Hidden = False
    Rows("160:193").EntireRow.Hidden = False
    ActiveSheet.Protect "geheim"
    End Sub
     
  12. Hi,

    im VBA-Editor, Extras, Eigenschaften von VBA-Projekt:
     
    Backowe, 29. August 2010
    #12
  13. Zeilen ein-/ausblenden per VB bei Blattschutz

    Danke Jürgen!
    Die gleichen Anweisungen hatte ich auch schon gemacht. Nur hatte ich die Datei nicht gespeichert und geschlossen. Deshalb konnte ich den VBA-Editor öffnen und anschauen.

    Hast du eine Lösung, warum die One-Button-Lösung bei dir und bei mir nicht klappt?
     
  14. Hi,

    hier mal meine Datei im passenden Format abgespeichert. Teste mal!
     
    Backowe, 29. August 2010
    #14
  15. Hi Jürgen,
    die Datei funktioniert bei mir!
    Kannst du mir erklären, wie du den Button in der Tabelle erzeugst und wie du ihn mit dem Programm verknüpfst?
     
Thema:

Zeilen ein-/ausblenden per VB bei Blattschutz

Die Seite wird geladen...
  1. Zeilen ein-/ausblenden per VB bei Blattschutz - Similar Threads - Zeilen ausblenden Blattschutz

  2. VBA Code für Zeilen ausblenden einblenden mit JA/Nein

    in Microsoft Excel Hilfe
    VBA Code für Zeilen ausblenden einblenden mit JA/Nein: Hallo, habe eine Exceltabelle, bei der ich bei einer Zelle eine Ja/Nein abfrage mache, wenn in der Zelle Nein steht, dann soll ein bestimmter Zeilenbereich, den ich definieren möchte, ausgeblendet...
  3. Zeilen ausblenden

    in Microsoft Excel Hilfe
    Zeilen ausblenden: Hallo, ich habe hier eine Tabelle wo ich gerne immer automatisch die ganze Zeile ausgeblendet habe wo F R E I L O S steht. Ich mache es momentan über ein Macro und einen Button bei jeder...
  4. Zeilen ein/ausblenden mit Checkbox

    in Microsoft Excel Hilfe
    Zeilen ein/ausblenden mit Checkbox: Guten Tag, in einem Excel sollen je nach aktivierter Checkbox die Zeilen mit bestimmten Inhalten ein- bzw. ausgeblendet werden. Die Abkürzungen stehen für Niederlassungen / Bereiche. Für alle...
  5. Zeile ausblenden anhand bestimmter Werte

    in Microsoft Excel Hilfe
    Zeile ausblenden anhand bestimmter Werte: Hallo Community! Ich habe mal wieder ein Excel- bzw. VBA-Problem *:)* Da ich mithilfe von Google leider nicht weitergekommen bin, habe ich mich entschlossen, mich in diesem Forum anzumelden *:)*...
  6. Pivot - einzelne Zeilen ausblenden

    in Microsoft Excel Hilfe
    Pivot - einzelne Zeilen ausblenden: Moin zusammen, ich arbeite aktuell an einer Kontaktliste (bspw.: Name, Telefonnummer, Fax, Adresse in der Reihenfolge). Nun stellt sich mir folgendes Problem: Ich hab Kontakte, die haben keine...
  7. Zeile Ausblenden wenn Bedingung erfüllt ist

    in Microsoft Excel Hilfe
    Zeile Ausblenden wenn Bedingung erfüllt ist: Guten Morgen, ich habe mir schon vieles durchgelesen - finde aber leider nicht das passende für mich. Ich habe auch eine Excel Mappe mit Kundenanfragen. Um die Mappe übersichtlich zu halten...
  8. Zeilen an Bedingung geknüpft ein- oder ausblenden

    in Microsoft Excel Hilfe
    Zeilen an Bedingung geknüpft ein- oder ausblenden: Guten Morgen zusammen, ich bin seit dieser Woche etwas am Verzweifeln.. Ich bin dabei für meine Kollegen eine neue Eingabemaske für ein Prüfprotokoll in Excel zu bauen, bzw. die meines Vorgängers...
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Auf dieser Website werden Cookies für die Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden