Office: Zeilenende bestimmen bei dynamischen tabellen

Helfe beim Thema Zeilenende bestimmen bei dynamischen tabellen in Microsoft Excel Hilfe um das Problem gemeinsam zu lösen; Hallo liebe Gemeinde, Ich habe unterschiedliche tabellen , in denen man werte auslesen muss und diese miteinader vergleichen soll. Beide Tabellen sind... Dieses Thema im Forum "Microsoft Excel Hilfe" wurde erstellt von User, 17. März 2007.

  1. Zeilenende bestimmen bei dynamischen tabellen


    Hallo liebe Gemeinde,

    Ich habe unterschiedliche tabellen , in denen man werte auslesen muss und diese miteinader vergleichen soll. Beide Tabellen sind Dynamisch, sodass das Zeilenende unterschiedlich sein kann.

    2 Simple fragen:

    1. Wie bestimme ich das Zeilenende einer Tabelle ?
    - function die ein int Wert zurückgibt

    2. Wie lese ich mittels einer For to Do Schleife JEDEN einzelnen
    Datensatz aus einer Spalte aus?
    - Projktion auf ein String, für Vergleichsoperationen


    Bitte helft mir *Smilie

    :)
     
  2. Hi,

    zur ersten Frage: Hiermit ....

    Code:
    .... liest Du die letzte Zeile aus Spalte A aus.

    cu
    myfake
     
    myfake, 19. März 2007
    #2
  3. Jawoll klappt!

    jetzt muss ich nur noch frage 2 rauskriegen *Smilie
     
  4. Zeilenende bestimmen bei dynamischen tabellen

    Hi,

    sorry, habe völlig den zweiten Teil vergessen (und das, obwohl ich oben "zur ersten Frage" schreibe *rolleyes.gif*).

    Schau doch mal, ob Dir das hier weiterhilft:

    Code:
    Die "Debug.Print" Anweisung dient nur dazu, eine Ausgabe im Direktfeld zu erzeugen, womit mal überprüfen kann, ob es richtig läuft.

    cu
    myfake
     
    myfake, 19. März 2007
    #4
  5. Jawoll!

    Du bist mein neuer persönlicher held! *Smilie
    danke nochmal
     
Thema:

Zeilenende bestimmen bei dynamischen tabellen

Die Seite wird geladen...
  1. Zeilenende bestimmen bei dynamischen tabellen - Similar Threads - Zeilenende bestimmen dynamischen

  2. Mail automatisch kategorisieren wenn an bestimme Adresse weitergeleitet wurde

    in Microsoft Outlook Hilfe
    Mail automatisch kategorisieren wenn an bestimme Adresse weitergeleitet wurde: Hi zusammen, gibt es die Möglichkeit eine E-Mail im Posteingang automatisch einer Kategorie zuzuordnen, wenn man diese an eine bestimmte E-Mail Adresse weitergeleitet hat? Also die Kennzeichnung...
  3. Fehler bei TAG Bestimmung

    in Microsoft Excel Hilfe
    Fehler bei TAG Bestimmung: Ein "Hallo" an alle.. Die beiliegende Tabelle in noch unvollständig, da ich beim folgenden Problem nicht weiterkomme. In C15:I15 und C16:I16 können durch Drop-Listen-Auswahl verschiedene Werte...
  4. Intervalle in berührten Intervallen bestimmen: einfach und SPILL

    in Microsoft Excel Tutorials
    Intervalle in berührten Intervallen bestimmen: einfach und SPILL: Meine kurze =MAX(;MIN()-MAX()) aus 2012 ist sicherlich überall bekannt. C2: =MAX(;MIN(D$1;$B2+1)-MAX(C$1;$A2)) ___ ___ 1.1 1.2 1.3 1.4 1.5 1.6 1.7 1.8 2.1 6.7 _30 _28 _31 _30 _31 _30 __6 3.3 1.5...
  5. Verbrauchsdaten für letztes Jahr bestimmen

    in Microsoft Excel Hilfe
    Verbrauchsdaten für letztes Jahr bestimmen: Ich lese unregelmäßig alle ein bis zwei Wochen unsere Verbrauchsdaten (Strom, Gas usw) ab. Einerseits bestimme ich aus den letzten beiden Daten die durchschnittlichen Verbräuche pro Tag und dann...
  6. Leerzeichen am Zeilenende im Suchfeld behalten

    in Microsoft Access Hilfe
    Leerzeichen am Zeilenende im Suchfeld behalten: Hallo, habe mir eine Livesuche in einem Formular eingerichtet, die auch wie gewünscht funktioniert. Enthält der Suchbegriff aber ein Leerzeichen und ich gebe es ein, gibt es kein Filterergebnis,...
  7. cursor springt am zeilenende automatisch in nächste zeile

    in Microsoft Excel Hilfe
    cursor springt am zeilenende automatisch in nächste zeile: Hallo! Ich habe auf Arbeit ein Excel-Dokument, in dem der Cursor am Ende der eingegebenen Daten (in Spalte AZ) anstatt in BA in die nächste Zeile zu A springt. Wie kann man denn das einstellen?...
  8. Access csv-Datei verknüpft - erkennt '=' als Zeilenende

    in Microsoft Access Hilfe
    Access csv-Datei verknüpft - erkennt '=' als Zeilenende: Hallo, ich arbeite in Access mit verknüpften csv-Dateien die von einem Host-Rechner ausgegeben werden. Das funktioniert auch im allgemeinen ganz gut, da die Dateien nur gelesen werden müssen....
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Auf dieser Website werden Cookies für die Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden