Office: (Office 2003) Zeit Lang ( hh:mm:ss ) umrechnen in Sekunden

Helfe beim Thema Zeit Lang ( hh:mm:ss ) umrechnen in Sekunden in Microsoft Access Hilfe um das Problem gemeinsam zu lösen; Hallo Wolfgang Ich hatte dieses Thema wegen einer Änderung Format vorher "hh:nn:ss" wegen einer Änderung in "nn:ss" wieder eröffnet. Gruß Jürgen Dieses Thema im Forum "Microsoft Access Hilfe" wurde erstellt von User, 3. August 2013.

  1. Zeit Lang ( hh:mm:ss ) umrechnen in Sekunden


    Hallo Wolfgang

    Ich hatte dieses Thema wegen einer Änderung Format vorher "hh:nn:ss" wegen einer Änderung in "nn:ss" wieder eröffnet.

    Gruß
    Jürgen
     
  2. Hallo zusammen

    Gibt es hier im Forum einen oder eine die mir erklären könnten wie ich die nachfolgende Funktionen ändern muss, damit die Stunde nicht mehr mit angezeigt wird ?

    Ich komm einfach nicht weiter:
    Code:
    Danke u. Gruß
    Jürgen
     
  3. Hallo Jürgen,
    Schau doch mal bitte, in welcher Zeile das FORMAT zugewiesen wird.
    Die Antwort hat dir Eberhard schon in #38 aufgezeigt. Hast du es probiert?
    (Das rote Durchgestrichene sollte entfernt werden!)

    PS: Code den man nicht versteht einzusetzen, kann gefährlich sein.
    Über Funktionen (wie FIX) kann man sich in der Onlinehilfe informieren, indem man die
    fragliche Funktion markiert und die F1-Taste betätigt. *wink.gif*
     
  4. Zeit Lang ( hh:mm:ss ) umrechnen in Sekunden

    Hallo Marsu

    Danke für die Antwort, aber das aus Beitrag #38 entfernen der Stunde habe ich probiert, leider ohne Erfolg.

    Gruß
    Jürgen
     
  5. Heißt was?
     
  6. Hallo Marsu

    Im Beitrag #36 hatte mich Eberhard drauf hingewiesen, was passiert wenn ich die Formatausgabe ändere.

    Code:
    Gruß
    Jürgen
     
  7. Moin Jürgen.
    Ich verstehe jetzt nicht, worüber Du Dich wunderst ...
    Mit dem Entfernen der Stunde hat das nun wirklich nichts zu tun ... das wird von links nach rechts gelesen und betrifft die Sekunde ... der Wert wird = 0 gesetzt *wink.gif*
     
    hcscherzer, 29. September 2013
    #52
  8. Zeit Lang ( hh:mm:ss ) umrechnen in Sekunden

    Hallo zusammen

    Folgende Funktion Liefert mir als Ergebnis "hh:nn:ss", ich möchte die Funktion so ändern, dass mir nur noch "nn:ss" angezeigt wird.

    Code:
    Danke für eure Unterstüzung
    Gruß
    Jürgen
     
  9. Ich würde es so versuchen Code:
     
    hcscherzer, 29. September 2013
    #54
  10. Hallo!

    Ein Beispiel:
    Code:
    Ich hoffe, dass damit die "Logik" der Formatierung zu erkennen ist. ;-)


    mfg
    Josef
     
  11. Hallo Josef

    Danke für das sehr übersichtliche Beispiel, was ich sehr gut nachverfolgen kann.

    Ich möchte jedoch auch gerne die Funktion von Eberhard verstehen, die ich in vielen teilen überhaupt nicht folgen kann. Vielleicht hat ja noch einer ein wenig Zeit um mir diese zu erklären.

    Code:
    die zweite

    Code:
    @ Josef vielen Dank für das schöne Beispiel, was ich sehr gut folgen kann.

    Danke u. Gruß
    Jürgen
     
  12. Code:
    Wenn man nun die verwendeten Funktionen und die Teilergebnisse kennt, kann man sich den Lösungsweg zusammensetzen und sich somit die Funktion selbst erklären. Dieser Algorithmus ist auf jede Funktion oder Prozedur anwendbar.
     
  13. Zeit Lang ( hh:mm:ss ) umrechnen in Sekunden

    Hallo zusammen

    Danke für eure Unterstützung !

    @ Eberhard Danke auch für die Erläuterung ich werde in den nächsten Tagen weiter dran arbeiten

    Gruß
    Jürgen
     
  14. Hallo Eberhard

    Ich habe da noch eine frage, anbei die Funktion.

    Code:
    Im Direktfenster wird folgendes ausgegeben

    Code:
    Warum wird im SecondsTimestring zweimal die Komma 2 gesetzt ??

    Danke u. Gruss
    Jürgen
     
  15. Code:
    Nicht wundern, wenn das eintritt, was man programmiert.
     
Thema:

Zeit Lang ( hh:mm:ss ) umrechnen in Sekunden

Die Seite wird geladen...
  1. Zeit Lang ( hh:mm:ss ) umrechnen in Sekunden - Similar Threads - Zeit Lang umrechnen

  2. Überschneidungen von Zeiten automatisch erkennen

    in Microsoft Excel Hilfe
    Überschneidungen von Zeiten automatisch erkennen: Hallo zusammen, in der eingefügten Tabelle sind verschiedene Module angelegt, die von unseren Schülern belegt werden können. Sie können an einem Tag an mehreren Modulen teilnehmen, auch mehrfach...
  3. VBA7, Declare Function FindWindow Lib

    in Microsoft Excel Hilfe
    VBA7, Declare Function FindWindow Lib: Hallo Allerseits, Frage: Anpassung eines bereits Geschrieben Codes (Forum). Würde ich gern verwenden da es gut Passt. Quelle> VBA Beispiele Seite Datei schließen - Hajo's Excelseiten Datei>...
  4. Industriezeit in normale Zeit

    in Microsoft Excel Hilfe
    Industriezeit in normale Zeit: Hallo ihr Lieben, Ich habe versucht einen passenden Beitrag gefunden aber empfand keinen so wirklich passend für mein anliegen. Aus diesem Grund versuche ich es mal so. Ich habe eine...
  5. Zeit an dem mehrere Arbeitsplätze belegt sind

    in Microsoft Excel Hilfe
    Zeit an dem mehrere Arbeitsplätze belegt sind: Guten Tag Da ich leider nicht sehr viel Erfahrung mit Excel habe, suche ich hier Hilfe, ob mir jemand bei meinem Problem helfen kann. Ich soll berechnen an wie vielen Tagen, Stunden und Minuten,...
  6. Zeiten wie berechnen

    in Microsoft Excel Hilfe
    Zeiten wie berechnen: Hi, Spalte F soll von Spalte H subtrahiert werden. Sodas ich in Spalte I sehen kann, wie viel Zeit ich das Kind länger oder kürzer in der Kita lasse. Ihr seht z.B. in der Zeile 35 kommt Excel...
  7. Daten aus anderer Tabelle zwischen Zeiten einfügen (Office 365)

    in Microsoft Excel Hilfe
    Daten aus anderer Tabelle zwischen Zeiten einfügen (Office 365): Hallo zusammen, ich hatte früher viel mit Excel zu tun, bin aber seit ein paar Jahres etwas eingerostet. Ich wollte mir eine Tabelle erstellen, in der ich aus den stündlichen Strompreisen der...
  8. Temperatur-Kurve über längere Zeit -> Achsbeschriftung

    in Microsoft Excel Hilfe
    Temperatur-Kurve über längere Zeit -> Achsbeschriftung: Hallo! Ich habe von einer Wetterstation die Werte mehrere Temperatursensoren. Pro Stunde ein Wert, also 24 Messwerte pro Tag. Die X-Achs-Werte sehen so aus: 22.12.2005 13:00 (Datum & Zeit)...
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Auf dieser Website werden Cookies für die Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden