Office: (Office 2007) Zeitgesteuerte Asführung

Helfe beim Thema Zeitgesteuerte Asführung in Microsoft Access Hilfe um das Problem gemeinsam zu lösen; von jhaustein1 hi markus - verstehe nicht, wie ich das machen soll die daten werden von einer abfrage verwendet wenn ich nach dem import im... Dieses Thema im Forum "Microsoft Access Hilfe" wurde erstellt von jhaustein1, 19. Juni 2019.

  1. Zeitgesteuerte Asführung


    Aufgrund deiner Schilderung bin ich davon ausgegangen, dass du die Daten in einen temporäre Tabelle am Server schreibst.
    Danach könntest du die Daten in die tatsächliche Tabelle kopieren und gleichzeitig mittels MySQL Funktionen konvertieren.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 7. Januar 2021
    markusxy, 28. Juni 2019
    #31
  2. nee - mache das direkt aus access in die mysql tabelle - da gibt es dann keine möglichkeit das entsprechende format anzugeben - oder?
     
    jhaustein1, 30. Juni 2019
    #32
  3. Vielleicht kommst Du einen winzigen Schritt voran, wenn Du Deine Überlegungen und Versuche von etwas Systematik begleiten lässt. Eine Möglichkeit des Herangehens sei nachfolgend beschrieben:

    Die Aufgabe teilt sich in mehrere Teilaufgaben.

    1) Aktualisierung einer oder mehrerer Tabellen auf Basis einer Tabelle/Abfrage als Quelldaten => Grundlagen - SQL ist leicht (4) - Aktualisierung einer Tabelle

    2) Quelldaten in Accessabfrage (Frontend), Zieltabelle(n) in MySQL (Backend)
    Wenn sich diese Tabellen also in verschiedenen Datenbanken befinden, muss man also vor den verarbeitenden Abfragen diese Tabellen erst zusammen bringen.
    Das hätte man z.B. wenn man die MySQL-Tabelle(n) ins Frontend verknüpft. Alternativ kann man (von Access aus) eine Datenbank per DAO (Database-Objekt) oder aber ADODB (Connection) verknüpfen. Allerdings gelingt eine solche Referenz per DAO oder ADODB immer nur auf genau eine Datenbank. Die zweite müsste dann inkl. ihrer Verbindungsdaten in der verwendeten SQL-Anweisung berücksichtigt werden.
    Eine funktionierende ODBC-Verbindung würde den Weg per DAO öffnen.

    3) Oben drauf würde man dann die zeitgesteuerte Ausführung setzen, wenn man die Schritte zuvor im Griff hat.
     
    ebs17, 1. Juli 2019
    #33
Thema:

Zeitgesteuerte Asführung

Die Seite wird geladen...
  1. Zeitgesteuerte Asführung - Similar Threads - Zeitgesteuerte Asführung

  2. Prozedur Zeitgesteuert starten

    in Microsoft Excel Hilfe
    Prozedur Zeitgesteuert starten: Moin Moin, ich habe eine Prozedur gebastelt, die auch einwandfrei funktioniert. Ich möchte nun jedoch den Start der Prozedur automatisieren. Und zwar soll die die Prozedur täglich ein Mal...
  3. PowerPoint Animation und Ton zeitgesteuert

    in Microsoft PowerPoint Hilfe
    PowerPoint Animation und Ton zeitgesteuert: Hallo, ich habe eine PP-präsentation fertig, mit Ton (Wortbeiträgen) unterlegt. Den Ton auf jeder Folie im Animationsbereich an den Anfang geschoben. In der Animation die Zeiten der 47 Folien so...
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Auf dieser Website werden Cookies für die Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden