Office: Zeitraum von bis in Kalender eintragen

Helfe beim Thema Zeitraum von bis in Kalender eintragen in Microsoft Excel Hilfe um das Problem gemeinsam zu lösen; Moin Zusammen, folgende Aufgabe bereitet mir Schwierigkeiten: In der angehängten Tabelle habe ich einen Jahreskalender erstellt der automatisch die... Dieses Thema im Forum "Microsoft Excel Hilfe" wurde erstellt von chiefkoch, 6. November 2013.

  1. chiefkoch Neuer User

    Zeitraum von bis in Kalender eintragen


    Moin Zusammen,
    folgende Aufgabe bereitet mir Schwierigkeiten:

    In der angehängten Tabelle habe ich einen Jahreskalender erstellt der automatisch die richten Wochentage anzeigt nach Eingabe des Jahres in A1. Angezeigt werden hier 4 Wohnung die vermietet werden sollen. Unter dem Reiter "Gäste" werden die Mieter eingetragen mit An- und Abreisedatum.

    Jetzt möchte ich am liebsten eine Kalenderfunktion die automatisch unter der entsprechenden Wohnung den entsprechenden Zeitraum einträgt (markiert und Name des Gastes eingetragen - so wie ich es manuell im Februar für Gast "Schmidt" mal eingetragen habe)

    Ideen?

    Danke und Gruß
    Martin
     
    chiefkoch, 6. November 2013
    #1
  2. Exl121150 Erfahrener User
    Hallo Martin,

    so einfach, wie Du Dir das möglicherweise vorstellt ist, ist das nicht. Eine 0-8-17-Excel-Kalenderfunktion gibt es hier nicht. Das ist auch der Grund, warum Dir bis jetzt niemand geholfen hat.

    Ich habe Dir in der beiliegenden Excel-Datei
    1) im Arbeitsblatt 'Gäste' die Wohnung/Gast-Tabelle in ein echtes Tabellenobjekt umgewandelt. Der Bereich, den dieses Objekt ausfüllt, ist am Zebra-Look der Zellen zu erkennen. Es nennt sich 'TabWhgMieter'.
    2) im Codemodul dieses Arbeitsblattes ein VBA-Makro eingebaut, das jede Wertveränderung in diesem vorgenannten Tabellenobjekt registriert und darauf reagiert.

    1) Sobald Du in der nächsten freien Zeile unter dem Tabellenobjekt etwas eingibst, wird diese Zeile sofort als neue Zeile zur Tabelle hinzugefügt (erkenntlich an der sofortigen hellblauen Hintergrundfarbe).
    2) In der Spalte 'Gast' kannst Du den Eintrag mit einer speziellen Hintergrundfarbe versehen. Diese wird zusammen mit dem Namen des Gastes und der 'No' (aus Spalte A) ins Blatt 'Kalender' übertragen.
    3a) Erst wenn eine neue Wohnung/Mieter-Zeile vollständig eingegeben wurde (alle 5 Spalten müssen korrekt ausgefüllt sein - keine Leerzelle), wird das Makro richtig aktiv.
    3b) Es überprüft, ob das Von-Datum nicht größer als das Bis-Datum ist: falls nicht, so findet kein Eintrag im Blatt 'Kalender' statt.
    3c) Es überprüft, ob das Von-Bis-Intervall keine Doppelbelegung bei dieser Wohnung mit den bereits vorher eingegebenen fixen Zeilen für diese Wohnung verursacht. Falls doch, so findet keine Eintragung im Blatt 'Kalender' statt.
    3d) Falls 3b) und 3c) erfolgreich war, wird die Zelle, die zum Von-Datum und der Wohnung gehört, im Blatt 'Kalender' gesucht. Wurde diese Zelle nicht gefunden, wird keine Eintragung im Blatt 'Kalender' durchgeführt.
    3e) War 3d) erfolgreich, wird in die jeweils 1. Zelle der Name und die Farbe des Gastes übertragen, in die Folgezellen die 'No' und die Farbe.
    3f) Ist im Von-Bis-Intervall ein Monatswechsel enthalten, wird jeweils am 1. des Monats wieder der Name mit Farbe eingetragen.
    4) Sollte es einmal notwendig werden, eine Mieter-Eintragung aus dem Blatt 'Kalender' zu entfernen, so braucht man nur in der betreffenden Zeile der Wohnung/Mieter-Tabelle in der Spalte 'No' die Zahl auf negativ zu setzen und schon sind diese Mietereinträge aus dem Blatt 'Kalender' entfernt.
    5) Etwaige (Fehler-)Meldungen werden in der 2. Spalte rechts der Wohnung/Mieter-Tabelle angezeigt und von dort auch wieder automatisch entfernt.
     
    Exl121150, 9. November 2013
    #2
Thema:

Zeitraum von bis in Kalender eintragen

Die Seite wird geladen...
  1. Zeitraum von bis in Kalender eintragen - Similar Threads - Zeitraum Kalender eintragen

  2. Zeitdifferenz in Monaten wenn Zeitraum...

    in Microsoft Excel Hilfe
    Zeitdifferenz in Monaten wenn Zeitraum...: Moin zusammen, ich habe hier eine etwas knifflige Aufgabe und komme im Moment nicht auf die richtige Formel. Vielleicht kann mir jemand helfen. Ich habe eine Tabelle mit einem Anfangsdatum, einen...
  3. Anwesenheit in einem Zeitraum grafisch darstellen

    in Microsoft Excel Hilfe
    Anwesenheit in einem Zeitraum grafisch darstellen: Hallo, ich habe folgende Daten (Anwesenheit von Menschen in diesem Zeitraum): Spalte A: Startzeitpunkt in hh:mm z.B. 15:18 Uhr Spalte B: Endzeitpunkt in hh:mm z.B. 23:35 Uhr Achtung: Es gibt...
  4. PowerQuery Zeiträume miteinander vergleichen

    in Microsoft Excel Hilfe
    PowerQuery Zeiträume miteinander vergleichen: Halli Hallo, ich habe mal eine Demo-Datei hochgeladen in welcher das Problem nochmal erklärt wird. In der tabAbwesenheiten überlappen sich teilweise die Zeiträume mit denen in der...
  5. Werte auf Zeitraum verteilen

    in Microsoft Excel Hilfe
    Werte auf Zeitraum verteilen: Hallo, aktuell bin ich dabei eine Mittelabflussplanung in Excel zu erstellen. Zu diesem Zweck will ich alle Aufträge die ein definiertes Start- und Enddatum haben auf die jeweiligen Monate...
  6. Erstellung Angebot mit 6 Zeiträumen und 4 Preiskategorien

    in Microsoft Excel Hilfe
    Erstellung Angebot mit 6 Zeiträumen und 4 Preiskategorien: Hallo Zusammen, bin neu hier und habe die folgende Herausforderung: Es gelten die folgenden Eckdaten - es gibt 6 Mietzeiträume bei denen es jeweils 3 unterschiedliche Zeitraumvorgaben gibt (...
  7. bedingte Formatierung für Zeitraum (Kalender)

    in Microsoft Excel Hilfe
    bedingte Formatierung für Zeitraum (Kalender): Hallo zusammen, für einen Kalender möchte ich den Zeitraum für Urlaub farblich darstellen. Dazu möchte ich die bedingte Formatierung nutzen. Aus der Eingabe "von" und "bis" sollen die entsprechen...
  8. Zeiträume "von bis" in Kalender darstellen.

    in Microsoft Excel Hilfe
    Zeiträume "von bis" in Kalender darstellen.: Hallo Leute, Ihr habt mir schon mal mit meinem Kalender geholfen, jetzt möchte ich eine Änderung darin haben, die ich auch wieder nicht selber hinbekomme. Ich muss z.B. für meinen Urlaub jeden...
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Auf dieser Website werden Cookies für die Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden