Office: Zeitraumüberprüfung

Helfe beim Thema Zeitraumüberprüfung in Microsoft Access Hilfe um das Problem gemeinsam zu lösen; hab dies geändert hab jetzt neben jdeem einzelnen mitarbeiter einen kleinen button im unterforumlar angelegt. der button wird im unterformular... Dieses Thema im Forum "Microsoft Access Hilfe" wurde erstellt von Donner77, 6. September 2003.

  1. Zeitraumüberprüfung


    hab dies geändert hab jetzt neben jdeem einzelnen mitarbeiter einen kleinen button im unterforumlar angelegt. der button wird im unterformular angeklickt, nicht in der mitarbeiterübersicht!
     
  2. Aber es geht um das Unterformular in der Mitarbeiterübersicht? Dann brauchst Du doch nur (ungetestet):
    Code:
    Ach so: Die Formulareigenschaft "Löschen zulassen" muss auf "Ja" stehen.
     
    Arne Dieckmann, 9. September 2003
    #17
  3. funktioniert einwandfrei!!!

    jetzt wirst du denken der ist doch echt ebscheuert, doch wenn ich jetzt einen datensatz lösche, markiert er mir den vorgänger und die schrift wird komisch dargestellt, damit du dir ein bild davon acmhen kannst hier nochmal die beispiel db

    es stört schon wenn es dann kurzweilig so blöd aussieht,das problem ist, dass er dann den ganzen namen markiert, kann man das ändern? dann ist es so gut wie perfekt! willst du dann auch mal ein exemplar habenw enn es fertig ist?
     
  4. Zeitraumüberprüfung

    hier die db
     
  5. Langt es schon, den Focus auf den Button zu setzen? - es folgt nur ein Ausschnitt des Codes:
    Code:
     
    Arne Dieckmann, 9. September 2003
    #20
  6. aber kann ich ihn auch auf den schliessen button setzen?
     
  7. kann ich eigentlich noch einen button daneben anlegen der es mir erlaubt einen neuen mitarbeiter anzulegen?
     
  8. Zeitraumüberprüfung

    Um den Focus auf den "Schliessen"-Button zu verschieben:

    Forms!mitarbeiterübersicht!btnSchliesen.SetFocus

    Für neue Datensätze würde ich an Deiner Stelle ein weiteres Formular öffnen, da das in dem Mitarbeiterübersichtsunterformular nur schwierig zu realisieren sein wird.
     
    Arne Dieckmann, 9. September 2003
    #23
  9. dass du mir gezeigt ahst wie ich meine threads finde,

    hab ein bild mal angehangen was trotz dem code der sich in der bspdatei befindet passiert ist, aber auf keinen fall passieren dürfte!!!

    Bitte helft mir!!! Wie kann das nur passieren?

    Hier das Bild um es zu veranschaulichen, geht auch nicht immer aber amnchmal huschen die datensätze einafch so durch, weiss nicht genau wann das immer ist, könnt ihr mir bitte helfen?
     
  10. versteh echt nicht warum das passiert?!?!?!?! *bawling *bawling *bawling
     
  11. Kann mir jemand bei meinem problem helfen? dank an alle
     
  12. Hallo Donner77,

    das Ganze scheint doch etwas komplizierter zu sein, als zunächst gedacht. Die weiter unten aufgeführte Funktion "inZeitraum" gefällt mir selbst noch nicht (bisschen Spaghetti-Code), funktioniert aber hoffentlich endlich (kann sicherlich optimiert werden - ich denke, einiges ist dort evtl. doppelt, und komplett testen musst Du die Funktion!).

    Lege ein global verfügbares Modul unter Module an (aber bitte anders benennen, als eine darin enthaltene Funktion!). Kopiere folgende 2 Funktionen und füge diese dort ein:
    Code:
    und:
    Code:
     
    Arne Dieckmann, 14. September 2003
    #27
  13. Zeitraumüberprüfung

    klappt wunderbar, danke arne, wieder mal eine glanzleistung!
     
  14. zu dieser eingabegeschichte *Smilie *Smilie *Smilie

    und zwar ist es möglich dort ebenfalls den urlaubsanspruch zu überprüfen und wenn die genommenen / beantragten urlaubstage über diesen anspruch hinaus gehen,dass dann eine meldung erscheint, dass nicht mehr genug urlaub zur verfügung steht und die eingabe verwehrt wird?
    wohl gemerkt ist ja nur bei urlaub!

    danke für eure hilfe!

    die urlaubstage habe ich schon in einer tabelle angelegt
     
  15. Ohne Kenntnis der momentan gültigen Datenstruktur wird sich hier wohl niemand etwas aus den Fingern saugen ... .
     
    Arne Dieckmann, 15. September 2003
    #30
Thema:

Zeitraumüberprüfung

  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Auf dieser Website werden Cookies für die Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden