Office: Zeitraumüberprüfung

Helfe beim Thema Zeitraumüberprüfung in Microsoft Access Hilfe um das Problem gemeinsam zu lösen; siehe anhang grad mal wieder vergessen Dieses Thema im Forum "Microsoft Access Hilfe" wurde erstellt von Donner77, 6. September 2003.

  1. Zeitraumüberprüfung


    siehe anhang grad mal wieder vergessen
     
  2. Hallo Donner

    ich habe mal ganz am Anfang eine Antwort gegeben und bekomme deshalb immer wieder die Benachrichtigung, wenn in dem Thread etwas geht - und da geht verdammt viel - es fehlt nicht mehr viel und es ist der absolute Top-Scorer !!! *winner

    Ich bin kein Moderator, sondern ein User wie du. Ich muss nun aber mal was loswerden - auf die Gefahr hin, dass diese "Antwort" dann wieder rausgelöscht wird: ich findes es von dir schon anmassend, in welchem Ton du immer wieder deine Fragen stellst - eigentlich sind es schon eher Forderungen !
    Zudem bist du sehr unkonzentriert, mehrfach hat Arne dich darauf hinweisen müssen, dass seine Code-Teile nicht mehr vorhanden waren ... vergisst die Anhänge etc. etc.

    Ich möchte dich also bitten, nicht immer gleich so ungeduldig zu werden und vor allem vielleicht auch mal selber die Gehirnwindungen in Betrieb zu nehmen!

    Zudem: bist du dir eigentlich (noch) bewusst, dass hier im Forum alles freiwillig gemacht wird ? Die Leute, bei diesem Thread praktisch Arne im Alleingang, machen das neben ihrer normalen Arbeit. Kannst du dir auch vorstellen, was so ein Programm kosten würde ? Scheinbar nicht, sonst würdest du die Hilfe sehr viel mehr estimieren!
    Das ist ja nun weiss Gott kein Programm, dass man sich so für den Spass macht, sondern ganz eindeutig etwas für den Betrieb. Ich finde du solltest zumindest mal die Frage stellen, wie du dich für die RIESEN-Arbeit bei Arne erkenntlich zeigen kannst. Er hat dir mittlerweile ein ganzes Programm auf die Beine gestellt!
    Für das ist dieses Forum nicht gedacht - es gibt nämlich ein spezielles mit dem Namen Job-Börse wo man üblicherweise solche Dinge in Auftrag gibt!

    Zur Vergewärtigung, wie das so im Verlauf der Zeit getönt hat, habe ich die 'extremsten' Antworten mal zusammengefasst, hier also die Chronologie:
     
  3. cih weiss sehr wohl dass das ganze ohne arne nicht gegangen wäre und ob du es glaubst oder nicht, natürlich wäre es was für den betrieb, doch es ist zunächst ersteinmal ganz allein etwas für mich und meine arbeit! ich schlage daraus bestimmt kein kapital und wenn dann glaube mir würde arne einen riesen batzen mitbekommen! es liegt mir ausserdem nicht, mich auf loorbeeren anderer zu rühmen! ich habe auch ganz besonders arne sehr viel zu danken, wass ich ihn auch ahbe jedesmla wissen lassen! ich weiss nicht wo dein problem liegt? für mich ist es, so habe ich es auch arne erklärt, eine möglichkeit access zu lernen! zumal ich mich mit diesem programm so gut wie fast gar nicht auskenne!

    Ich habe auch ebstimmt keine forderungen gestellt! und glaube mir wenn ich das alles so könnte wie einige hier, würde ich denen auch helfen wo ich kann!

    ich hoffe du überdenkst mal dass, was du dort geschrieben hast, ansonsten kann ich dir leider auch nicht helfen!

    um es nochmal zum ausdruck zu bringen, ich danke allen die mir dabei geholfen haben, und freue mich riesig darüber auch nette Leute kennen gelernt zu haben.

    Auch dir wünsche ich dennoch einen schönen tag
     
  4. Zeitraumüberprüfung

    \@all: Ruhig Blut, bitte!

    @Donner77: Ich denke schon, dass sich Jean seinen letzten Beitrag gut überlegt hat und kenne ihn auch nur als kompetenten und netten Helfer in diesem Forum, der aber auch mal seine Meinung äussert (deshalb sind solche Spitzen wie 'auch nette Leute' nicht angebracht!). Übrigens habe ich schon div. PNs von mehreren Usern zu diesem Thread mit ähnlichem Inhalt bekommen. Somit ist an Jeans Meinung anscheinend etwas Wahres dran. Es liegt also an Dir, noch mal in Dich zu gehen und Dir die IMHO berechtigte Kritik durch den Kopf gehen zu lassen.

    Es steht Dir natürlich frei, Dich hier gegen solche 'Angriffe' zu wehren (was ja auch schon geschehen ist), allerdings ab jetzt bitte nur noch per Mail oder PN, da es hier Off-Topic ist (das gilt natürlich auch für Jean).
     
    Arne Dieckmann, 23. September 2003
    #94
  5. Hallo Donner,

    ich hänge mal ein Beispiel mit einer (ungeprüften) Griddarstellung in Fragmenten an. Nebenbei ist ein Bericht, der 36 Tage (har sich so aus der Breite ergeben) darstellt. Ich hoffe, dass die Kommentare im Kode weiterhelfen.
     
  6. für deine mühe, hab es jetzt aber ebenfalls gelöst, dennoch super arbeit nouba!!!
     
  7. Hi,

    habe gerade das Bild gesehen, das angehangen ist.

    Wir programmieren gerade ein Kalender. Dieser wird unsere Abschlußarbeit sein, die wir in 2 Monaten abgeben müssen. Anfangs wollten wir auch so eine Übersicht machen. Haben aber schnell gemerkt, dass wir das wohl nicht so einfach schaffen.

    Haben eigentlich auch schon die Sache abgeschrieben. Aber wenn eine weiß wie man so eine "Stundenplan" - Übersicht programmiert. Wäre schön wenn einer sich bei mir meldet.

    Das wäre echt Top.

    Viele liebe Grüße

    Olja
     
  8. Zeitraumüberprüfung

    Hallo,

    bin gerade am basteln mit der hier eingestellten DB:
    stammt aus diesem thema hier:

    Wie bekomme ich in die Tabelle Daten den Namen, Vornamen und PersonNr, die bereits in der Tabelle Mitarbeiter stehen?
    evtl. hat jemand mal eine kleine Lösung für mich, wie ich das am besten anstelle!
    Grüße
     
Thema:

Zeitraumüberprüfung

  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Auf dieser Website werden Cookies für die Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden