Office: Zeitsteuerung (Application.OnTime) stoppen

Helfe beim Thema Zeitsteuerung (Application.OnTime) stoppen in Microsoft Excel Hilfe um das Problem gemeinsam zu lösen; Hallo, ich frage über VBA mit Application.OnTime alle 5 Minuten ab ob die Mappe geschlossen werden kann. Wenn ich diese Funktion in Tabelle A laufen... Dieses Thema im Forum "Microsoft Excel Hilfe" wurde erstellt von messias, 17. Februar 2008.

  1. Zeitsteuerung (Application.OnTime) stoppen


    Hallo,

    ich frage über VBA mit Application.OnTime alle 5 Minuten ab ob die Mappe geschlossen werden kann.

    Wenn ich diese Funktion in Tabelle A laufen lasse und habe noch eine Tabelle B geöffnet, schließe dann Tabelle A (in dem das Macro läuft) wieder kommt die Abfrage trotzdem noch alle 5 Minuten.

    Kann mann die Funktion beim schließen der Tabelle A stoppen?

    Gruß

    Holger

    :)
     
    messias, 17. Februar 2008
    #1
  2. Moin, Holger,

    das Makro läuft solange, bis Excel geschlossen wird, wenn nicht vorher der Stopp-Befehl kommt. *wink.gif*

    Ansatz für den Code zum Stoppen siehe in Tabelle alle 10 Sekunden sortieren, Ereignis wäre das Workbook_BeforeClose- bzw. Worksheet_DeactivateEreignis, wenn ich den Zusammenhang richtig deute (bei mir laufen Mappen statt Tabellen, auch wenn die Mappen meist per Voreinstellung nur eine Tabelle umfassen)...
     
  3. Hallo Holger,

    dafür musst du den OnTime-Aufruf exakt wiederholen und zusätzlich den Parameter "Schedule" auf "False" setzen. Und das Ganze setzt du in eine BeforeClose-Makro im Codemodul der Arbeitsmappe, also zum Beispiel:
    Code:
    Gruß Ingolf
     
  4. Zeitsteuerung (Application.OnTime) stoppen

    Hallo,

    ich bekomme immer die Meldung "Laufzeitfehler '1004' Die Methode 'On Time' für das Objekt'_Application' ist fehlgeschlagen"
    Was mach ich falsch? *mad.gif*

    Gibt es den Befehl "Private Sub Workbook_BeforeClose(Cancel As Boolean)" auch für ein Modul ?

    Gruß


    Holger
     
    messias, 19. Februar 2008
    #4
  5. Moin, Holger,

    nein, der Code gehört in DieseArbeitsmappe - und ja (siehe Beispiel Herber, dort wird der Aufruf des Makros von BeforeClose ausgelöst)...
     
  6. Also ich habs noch mal versucht bekomme aber immer die Fehlermeldung!

    Ich rufe mit

    Application.OnTime Now + TimeSerial(0, 1, 0), "Zeigen", False

    die Prozedur auf und will sie mit

    Application.OnTime Now + TimeSerial(0, 1, 0), "Zeigen", False, False

    beenden. Aber wie gesagt es kommt nur eine Fehlermeldung.

    *confused.gif* Oder liegt es darin das "Zeigen" ein Modul ist?
     
    messias, 19. Februar 2008
    #6
  7. Moin, Holger,,

    Du rufst mit dem Stopp-Code das makro auf? Du hast den Bundestrojaner nicht richtig installiert - ich kann nicht auf Deine Daten sehen. Vielleicht vergleichst Du Deinen Code bitte einmal mit dem verlinkten Beitrag, ich kann es zur Zeit nicht.
     
  8. Zeitsteuerung (Application.OnTime) stoppen

    So habe das Beispiel verglichen, mache es genau so.

    Habe es auch kopiert und ausprobiert, bekomme aber beim starten den Fehler
    "1004 Anwendungs- oder objektdefinierter Fehler"

    ... bin am verzweifeln!
     
    messias, 19. Februar 2008
    #8
  9. Moin, Holger,

    nicht verzweifeln - das ist Excel nicht wert... *wink.gif*

    Magst Du mir bitte Deine Mappe mal an meine Mailadresse schicken (jinx at ms-office-forum.net) oder anhängen?
     
  10. Ist unterwegs zu dir!
     
  11. Hi,

    wie IngGi schon geschrieben hat mußt du zum Abbrechen den Aufruf exakt wiederholen und dabei Schedule auf False setzen.
    Du wiederholst deinen Aufruft aber nicht exakt:

    Now ist variabel, in deinem Fall funktioniert der 2te Aufruf nur in der gleichen Sekunde, danach gibts den Fehler da die Zeit nicht mehr stimmt.

    Wenn du OnTime abbrechen willst mußt du die Zeit speichern:
    Code:
     
  12. Moin, Holger,

    Du kannst meines Wissens nur einen Aufruf für OnTime haben - entweder Schließen der UF wegen Untätigkeit oder Aufruf Makro - auch die Vermengung AutZeitsteuerung (Application.OnTime) stoppen o_Open und Workbook_Open irritiert mich (genauso wie Auto_Clise und Workbook_BeforeClose)...
     
  13. Zeitsteuerung (Application.OnTime) stoppen

  14. Hallo Holger,

    wenn du für alle drei OnTime-Makros jeweils eine globale Variable für die Zeit deklarierst und die OnTime-Zeit in diese Variablen einstellst und dann noch eine BeforeClose-Prozedur in das Codemodul der Arbeitsmappe schreibst, in der du alle 3 OnTime-Aufrufe beendest, dann sollte es klappen. Bei mir funktioniert das jedenfalls. Siehe angehängte Mappe.

    Gruß Ingolf
     
  15. *winner Es klappt *hands

    jinx und IngGi vielen Dank für eire Hilfe ! *winken

    *top
     
Thema:

Zeitsteuerung (Application.OnTime) stoppen

Die Seite wird geladen...
  1. Zeitsteuerung (Application.OnTime) stoppen - Similar Threads - Zeitsteuerung Application OnTime

  2. Application Guard für Office

    in Microsoft Excel Tutorials
    Application Guard für Office: Application Guard für Office Excel für Microsoft 365 Word für Microsoft 365 PowerPoint für Microsoft 365 Mehr... Weniger...
  3. Progressbar / Application-Anzeige

    in Microsoft Excel Hilfe
    Progressbar / Application-Anzeige: Hallo. Ich habe ein Programm in VBA erstellt, dass Berechnungen vornimmt. Diese Berechnungen dauern manchmal lange, da auch grosse Exceldateien benutzt werden. Nun sieht der Benutzer während das...
  4. UserForm im Vordergrund halten wenn application visible=false

    in Microsoft Excel Hilfe
    UserForm im Vordergrund halten wenn application visible=false: Hallo, Ich habe für meine Kollegen eine kleine Anwendung gebaut, in der über ein Formular Daten eingeben und gespeichert werden können. Wenn die UF initialisiert wird, wird dabei Excell mit:...
  5. Die Methode 'Run' für das Objekt 'Application' ist fehlgeschlagen

    in Microsoft Access Hilfe
    Die Methode 'Run' für das Objekt 'Application' ist fehlgeschlagen: Hallo zusammen, in einer mde rufe ich den Report in einer anderen db (mdb) auf, was unter Access 2007 zu o.a. Fehlermeldung führt. Wie kann ich es lösen, damit die db (Access 2000) auch unter...
  6. HILFE ! Word für Win 95 Application file funktioniert nicht mehr

    in Microsoft Word Hilfe
    HILFE ! Word für Win 95 Application file funktioniert nicht mehr: Hallo, Ich habe ein Problem mit word für windows 95 auf vista rechner! Arbeite schon seit tagen an einem Dokument, und habe gestern letzte änderungen daran gemacht und abgespeichert. Als ich es...
  7. Application hang

    in Microsoft Outlook Hilfe
    Application hang: Hallo Seit neuesten friert mein Outlook 2003 ein. Fehler Application hang / Kategorie 101. Was kann hier die ursache sein???
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Auf dieser Website werden Cookies für die Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden