Office: Zellen mit Datumsinhalt in Kalendertabelle uebertragen

Helfe beim Thema Zellen mit Datumsinhalt in Kalendertabelle uebertragen in Microsoft Excel Hilfe um das Problem gemeinsam zu lösen; haaaaaaaaaallo! ich bin wieder bei meinem Kalender angelangt und mich holt meine Faulheit gerade wieder ein. In einem ersten Entwurf, habe ich... Dieses Thema im Forum "Microsoft Excel Hilfe" wurde erstellt von freebreaker, 1. Februar 2008.

  1. freebreaker Erfahrener User

    Zellen mit Datumsinhalt in Kalendertabelle uebertragen


    haaaaaaaaaallo!

    ich bin wieder bei meinem Kalender angelangt und mich holt meine Faulheit gerade wieder ein.

    In einem ersten Entwurf, habe ich den Kalender so entworfen, dass jeder Datumstag in 2 Haelften mit entsprechend zwei Zellen fuer zwei (2 Zellen = 1 Tag) tageshaelften dargstellt wird.

    Aus Bequemlichkeit habe ich das aber geaendert in 1 Zelle = 1 Tag.

    Nun habe ich aber vor die Darstellung zu aendern, weshalb ich wieder auf die darstellung 2 Zellen = 1 Tag zurueckgreifen muss.

    Am besten ihr schaut euch mal die XLS datei und auch die Formeln von calendar! an... ist a bissel schwierig den aufbau zu erklaeren.

    calendar: 1 Zelle = 1 Tag
    calendar2: 2 Zellen = 1 Tag

    Was soll sich nun im 2. Calendar aendern?

    Folgendes soll gemacht werden:

    1. Die Felder, die auf ein Wochendtag (Samstag oder Sonntag) fallen, sollen mit einem "w" befuellt werden, damit ueber die bedingte Formatierung das Feld grau belegt wird.

    2. Die Felder, die auf ein Feiertag fallen (deklariert werden diese in settings!A:A), sollen mit einem "." befuellt werden, damit ueber die bedingte Formatierung das Feld punktiert wird.

    3. Handelt es sich bei dem Tag um einen Ganzen Urlaubstag, sollen beide Haelften der betreffenden Tagesbereiches (oben und unten) mit einem "H" gefuellt werden.

    4. Handelt es sich bei dem Tag um einen halben Tag (soll heissen, Urlaub faengt "pm" an oder hoert "am" auf) soll nur das untere feld (wenn pm genommen wird) bzw. nur das obere (wenn am genommen wird) mit einem "H" gefuellt werden.

    5. Handelt es sich bei der Abwesenheit, um einen Krankheitseintrag (forms!type of absence = sickness) soll anstatt des normalen "H" ein "S" erscheinen.


    Ich ahbe versucht Elemente aus dem 1. Calendar zu entnehmen aber ich schaffe es nicht .. v.a. nicht die Unterscheidung Halber und Ganzer Tag und das "S" statt "H".

    Ein weiteres Problem ist die Anzahl der Verschachtelungen... bereits in calendar bin ich drueber und habe mich mit IF Verknuepfungen behelfen muessen.


    edit:
    kannl die datei leider nicht uebers board hochladen, weil sie groesser als 256 kb is...

    deswegen liegt sie jetzt hier:

    http://uploaded.to/?id=usn56i
     
    freebreaker, 18. Februar 2008
    #16
  2. schatzi Super-Moderator
    Hallo!

    Bitte sei mir nicht böse, aber wenn du nun je nach Lust und Laune deinen Tabellenaufbau immer wieder änderst und sowieso schon ellenlange Formeln benutzt, dann wird die Hilfe wirklich etwas zu denk- und zeitaufwändig...

    Daher im Anhang mein letzter Vorschlag!
     
  3. freebreaker Erfahrener User
    sorry fuer die umstaende wegen der layout aenderung, war die letzte versprochen!

    es klappt soweit auch schon ganz gut, aber ich habe noch eine kleine feintuning frage:

    besteht zwischen dem hier


    und dem hier ein unterschied?

    falls du dich fragst, warum ich mich ueberhaupt dazu entschlossen habe deine formel umzuaendern:

    mit der original formel werden bei zwei ueberlappenden feldern in der betreffenden kalender zelle "SS" angezeigt, mit der abgeaenderten variante kommt nur ein "S".
    Aber ich bin mir nicht sicher, ob sich durch die Aenderung nicht auch noch was anderes aendert, daher die frage.


    Nochmals, vielen Danke fuer deine Hilfe!
     
    freebreaker, 19. Februar 2008
    #18
  4. schatzi Super-Moderator

    Zellen mit Datumsinhalt in Kalendertabelle uebertragen

    Hallo!

    Deine erste Formel hat's etwas zerschossen...
    (Wenn du Formeln mit größer- und kleiner-Zeichen im Forum posten möchtest, dann setze vor dem Absenden ein Häkchen bei "HTML in diesem Beitrag deaktivieren", sonst werden diese Zeichen als HTML-Tags interpretiert.)

    Am besten testest du beide Formel-Varianten ausgiebig, dann wird sich ja herausstellen, ob (oder wann) es Unterschiede gibt.
     
Thema:

Zellen mit Datumsinhalt in Kalendertabelle uebertragen

Die Seite wird geladen...
  1. Zellen mit Datumsinhalt in Kalendertabelle uebertragen - Similar Threads - Zellen Datumsinhalt Kalendertabelle

  2. Eine Zelle blinken lassen

    in Microsoft Excel Hilfe
    Eine Zelle blinken lassen: Wünsche einen schönen Sonntag in die Runde. Ich habe einen VBA Code, um eine Zelle blinken zu lassen. Nun kann ich das Blinken nur im VBA Code starten. Ich hatte mir vorgestellt, dass wenn ich das...
  3. Daten Einlesen aus mehre Zellen in Verbindung einer Verbundene Zelle

    in Microsoft Excel Hilfe
    Daten Einlesen aus mehre Zellen in Verbindung einer Verbundene Zelle: Moin Allerseits, mit Verlaub ich bin seit 5 Jahren aus der Materie raus, fange somit von Vorne an. Frage: Anpassung eines bereits Geschrieben Codes. Verwendete Elemente: Quelle> Tabelle "wsLK",...
  4. Hochzählen Zelle Excel oder Office365?

    in Microsoft Excel Hilfe
    Hochzählen Zelle Excel oder Office365?: Hallo zusammen Ich möchte im Excel eine Spalte mit den Schaltknopf hochzählen. Lokal funktioniert es einwandfrei, wie könnte ich es lösen da verschiedene Personen die gleiche Datei öffnen müssen,...
  5. Zelleninhalte in andere Zelle mit Komma getrennt

    in Microsoft Excel Hilfe
    Zelleninhalte in andere Zelle mit Komma getrennt: Hallo, ich weiß nicht, ob ich im EXCEL Bereich richtig bin, da es sich um eine Tabelle aus einer Access Datenbank handelt. Allerdings müsste ich "nur" in dieser Tabelle einiges ändern: Für jeden...
  6. In einer Zelle Zahlen erkennen und trennen

    in Microsoft Excel Hilfe
    In einer Zelle Zahlen erkennen und trennen: Guten Tag zusammen Ich habe folgende Daten in einer Zelle und muss diese in mehrere Spalten aufteilen, insbesondere benötige ich die Zahl, die hinter dem X steht PKP210SX90AOS08...
  7. Formularsteuerelement Textfeld: Selbe Formatierung wie verlinkte Zelle?

    in Microsoft Excel Hilfe
    Formularsteuerelement Textfeld: Selbe Formatierung wie verlinkte Zelle?: Hallo, ich bin ja gerade dabei ein Bestellformular mit Excel zu realisieren. Das ganze sieht soweit auch schon sehr gut aus und funktioniert weitgehendst. Die Textfelder sind nun alle verlinkt...
  8. Teilstring einer Zelle auf Wert aus anderer Zelle überprüfen

    in Microsoft Excel Hilfe
    Teilstring einer Zelle auf Wert aus anderer Zelle überprüfen: Hallo zusammen, ich habe in einer Excel-Tabelle in zwei Tabellenblätter. Tabellenblatt "Artikelstamm" beinhaltet in Spalte A eine Artikel-Nr. und diverse weitere Spalten. Hier ein kleiner Auszug:...
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Auf dieser Website werden Cookies für die Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden