Office: Zellen verbinden innerhalb einer definierten Range

Helfe beim Thema Zellen verbinden innerhalb einer definierten Range in Microsoft Excel Hilfe um das Problem gemeinsam zu lösen; Guten Tag wertes Forum, ich doktere nun schin etwas länger an der richtigen Syntax zu folgendem Problem: Ich hab eine Range definiert (übergeben... Dieses Thema im Forum "Microsoft Excel Hilfe" wurde erstellt von B.Jones, 10. Dezember 2014.

  1. Zellen verbinden innerhalb einer definierten Range


    Guten Tag wertes Forum,

    ich doktere nun schin etwas länger an der richtigen Syntax zu folgendem Problem:

    Ich hab eine Range definiert (übergeben bekommen). Inneralb dieser Range möchte ich mehrere Zellbereich mergen. Ich versuche das wie im Code Beisiel beschrieben, bekomme keinen Fehler, aber er verbindet di Zellen auch nicht.
    Code:
    Danke fürs grübeln, oder besser noch fürs helfen.

    :)
     
  2. Hi,

    fehlt da nicht noch eine Klammer?
    .range(.cells(2,4),.cells(2,6)).merge
     
    chris-kaiser, 11. Dezember 2014
    #2
  3. Sorry, habe im Code eine Klammer vergessen (am Ende) es müsste heißen:
    Code:
     
  4. Zellen verbinden innerhalb einer definierten Range

    Hi,

    Code:
    passt vielleicht dein myrange nicht? (die Namensgebung lässt mich das vermuten)

    übrigens ich meide verbundene Zelle wie der Teufel das Weihwasser. *Smilie
    Für was werden die eigentlich gebraucht?
     
    chris-kaiser, 11. Dezember 2014
    #4
  5. übrigens :
    Mit der Makrorekorder - Mehode (Select ("D7:F7"), Selection.merge) funktionierts, aber die Range ist dynamisch und ich kann (und will) nicht mit festen Selektionen arbeiten.
     
  6. Hi,

    ja meine Range ist ein dynamischer Zellbereich (im konkreten Fall von A6 bis P29.

    Ich bekomme die Range geliefert:

    Code:
     
  7. Hi,

    da steht auch nichts drinnen in D7:F7
    auch ein ""
    reicht schon

    versuche mal folgendes
    vor der Zeile mit Merge
    Application.displayalerts=false
    und dannach
    Application.displayalerts=true

    ist jetzt aber nicht getestet.
     
    chris-kaiser, 11. Dezember 2014
    #7
  8. Zellen verbinden innerhalb einer definierten Range

    Hi,

    hat leider nicht funktioniert.
    Ich denke, das liegt daran, das die Range von SAP BEX gebildet wurde, und irgendwie geschützt ist. Wenn ich einzelne Zellen neu setzte wird auch deren Code durchlaufen, der ist z.T. in ner DLL versteckt, so das ich nicht sehen kann.

    Danke trotzdem für die Hilfe. Werde es jetzt noch mit einem Offset versuchen, danach gebe ich auf und arbeite mit selection...
     
  9. Hab ne Lösung gefunden:
    Warum das jetzt funzt weiss ich auch nicht, aber jetzt kann ich dynamisieren.

    Danke an alle fürs grübeln

    Code:
     
  10. OfficeUser Neuer User
    Moin Chris
    Um bespw. etwas zu verstecken! ;-)
    Luc und Matthias L. sind begeisterte Zellenverbinder. Hab ich von denen gelernt.


    Tabelle1
     ABC
    11 1
    2 2
     verbundene Zellen 
    A1:A2
    verwendete Formeln
    Zelle Formel Bereich R1C1 für Add In
    C1:C2=A1  =RC[-2]
    Tools Tabelle Forum - Hajo's Excelseiten
    XHTML-Tabelle zur Darstellung in Foren, einschl. der neuen Funktionen ab Version 2007
    Add-In-Version 14.02 einschl 64 Bit

    gruss hary
     
    OfficeUser, 12. Dezember 2014
    #10
Thema:

Zellen verbinden innerhalb einer definierten Range

Die Seite wird geladen...
  1. Zellen verbinden innerhalb einer definierten Range - Similar Threads - Zellen verbinden definierten

  2. Daten Einlesen aus mehre Zellen in Verbindung einer Verbundene Zelle

    in Microsoft Excel Hilfe
    Daten Einlesen aus mehre Zellen in Verbindung einer Verbundene Zelle: Moin Allerseits, mit Verlaub ich bin seit 5 Jahren aus der Materie raus, fange somit von Vorne an. Frage: Anpassung eines bereits Geschrieben Codes. Verwendete Elemente: Quelle> Tabelle "wsLK",...
  3. zeilenweise Zellen per VBA verbinden

    in Microsoft Excel Hilfe
    zeilenweise Zellen per VBA verbinden: Guten Morgen zusammen, ich möchte beginnend ab der Zeile/Zelle A29 den Bereich A29:E29 per MERGE verbinden sowie jeweils zeilenweise eine individuelle Anzahl an Zeilen im jeweils gleichen Bereich...
  4. Bestimmte Zeichen aus zwei zellen verbinden

    in Microsoft Excel Hilfe
    Bestimmte Zeichen aus zwei zellen verbinden: Hallo euch allen, Ich muss die erste 3 Zeichen der Zelle A1 und die ersten 2 Zeichen der Zelle A2 in der Zelle A3 ausgeben. Als beispiel: In Zelle A1 steht: Marcel, in der Zelle A2 steht Kummer...
  5. Zellen automatisch verbinden

    in Microsoft Excel Hilfe
    Zellen automatisch verbinden: Moin, ich arbeite gerade an einer Raumbelegungsplanung. Die Räume können jeweils 30, 45 oder 60 Minuten belegt sein, weshalb ich den Tag in 15 Minuten-Intervalle aufgeteilt habe, wofür jeweils...
  6. Zellen verbinden bei bestimmtem Wert aus Dropdown-Liste

    in Microsoft Excel Hilfe
    Zellen verbinden bei bestimmtem Wert aus Dropdown-Liste: Hey, Habe folgendes Problem mit meinem Prüfplan: Habe in Spalte E eine Dropdownliste erstellt (je nachdem wie häufig geprüft werden muss). Würde die Tabelle nun gerne so formatieren, dass wenn...
  7. Zellen verbinden und zentrieren standard - ÄNDERN

    in Microsoft Excel Hilfe
    Zellen verbinden und zentrieren standard - ÄNDERN: Hallo, zur info vorab: ich habe anscheinend Office 2015 Ich möchte Zellen verbinden, allerdings nicht zentrieren! Kann man diese Voreinstellung auf "Zellen verbinden" abändern?
  8. Zellen verbinden und Text kopieren

    in Microsoft Excel Hilfe
    Zellen verbinden und Text kopieren: Hallo zusammen, ich benötige euere Hilfe. Ich habe folgende Tabelle: Spalte A Spalte B 123123 Text 1 123123 Text 2 123123 Text 3 123124 Text 4 123124 Text 5 Ich möchte...
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Auf dieser Website werden Cookies für die Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden