Office: Zellkommentare mit Hilfe eines Makros einfärben

Helfe beim Thema Zellkommentare mit Hilfe eines Makros einfärben in Microsoft Excel Hilfe um das Problem gemeinsam zu lösen; Hallo, Ich habe eine deutsche Version von EXCEL 2007 SP1, die unter Windows XP SP3 läuft. Ich wollte mit Hilfe eines Makros Kommentare in... Dieses Thema im Forum "Microsoft Excel Hilfe" wurde erstellt von Exl121150, 26. November 2008.

  1. Exl121150 Erfahrener User

    Zellkommentare mit Hilfe eines Makros einfärben


    Hallo,
    Ich habe eine deutsche Version von EXCEL 2007 SP1, die unter Windows XP SP3 läuft.

    Ich wollte mit Hilfe eines Makros Kommentare in bestimmten Zellen generieren und natürlich auch formatieren. Aber da stieß ich auf ein unerwartetes Problem. Ich habe im nachfolgenden Makro die Situation kurz exemplarisch wiedergegeben:
    Die Zeilen 1-14 im untenstehenden Makro arbeiten problemlos, ebenfalls funktioniert das Setzen all der anderen Font-Eigenschaften, nur Zeile 15 hat es in sich. Bei ihrer Ausführung erscheint eine MsgBox mit folgendem Inhalt:
    "Microsoft Visual Basic"
    " Laufzeitfehler '1004':"
    " Schriftgrad muss zwischen 1 und 409 Punkten liegen."

    Ich kann den Sinn/Logik dieses Runtime-Errors nicht nachvollziehen, da ich ja ohnehin die Font-Eigenschaft "Size" kurz davor (Zeile 12) auf 20 gesetzt habe.
    Gibt es dafür einen Work-Around oder was ist das eigentliche Problem mit dem Code in Zeile 15 ?
    Ich habe daraufhin das Ganze auch mit EXCEL2003 SP3 ausprobiert auf einem anderen PC, und siehe da, da gibt es mit diesem Makro nicht das geringste Problem.
    Ist das vielleicht ein weiterer Bug in EXCEL2007, der (noch) nicht bereinigt wurde von Microsoft?
    Ich wäre sehr froh, wenn mir da jemand weiterhelfen könnte.
    Gruß

    Code:
    Option Explicit
    Sub Makro1()
      Dim Sh As Worksheet
      Set Sh = ActiveSheet
      With Sh.Range("B2")
        If Not .Comment Is Nothing Then .Comment.Delete  'line 1: Entferne eventuell vorhandenen Kommentar aus Zelle B2
        .AddComment.Text "This is a comment."    'line 2: Füge einen Kommentar zu Zelle B2 hinzu
        With .Comment.Shape                         'line 3
          .Visible = msoTrue                            'line 4: Shape ist sichtbar
          .Select                                        'line 5: Selektiere den Rahmen des shape-Objekts
          .Fill.ForeColor.RGB = RGB(0, 0, 255)           'line 6: und fülle es blau aus.
          With .TextFrame.Characters(1, 4).Font  'line 7: Mit den ersten 4 Kommentarzeichen tue Folgendes:
            .Name = "Arial"                      'line 8
            Debug.Print "Font Name="; .Name      'line 9:  Output "Font Name=Arial"
            .Bold = True                         'line 10
            Debug.Print "Font Bold="; .Bold      'line 11: Output "Font Bold=Wahr"
            .Size = 20                           'line 12
            Debug.Print "Font Size="; .Size      'line 13: Output "Font Size= 20"
            '
            ' und so weiter ...
            '
            Debug.Print "Font Color="; .Color    'line 14: Output "Font Color= 0" (=Black)
            .Color = RGB(0, 255, 0)              'line 15: MsgBox mit Runtime error 1004
            
          End With
        End With
      End With
    End Sub
    
    '
    '
     
    Exl121150, 26. November 2008
    #1
Thema:

Zellkommentare mit Hilfe eines Makros einfärben

Die Seite wird geladen...
  1. Zellkommentare mit Hilfe eines Makros einfärben - Similar Threads - Zellkommentare Hilfe Makros

  2. Hilfe bei "Zählenwenns"

    in Microsoft Excel Hilfe
    Hilfe bei "Zählenwenns": Liebe Experten! Bis jetzt hab ich durch durchforsten des Forums immer Hilfe gefunden. Diesmal leider nicht! Mein Problem: Ich habe einen Planer übernommen und ihn auf "dynamisch" umgestellt. Das...
  3. Hilfe Excel Formel

    in Microsoft Excel Hilfe
    Hilfe Excel Formel: Hallo, was muss ich bei der Formel verändern, um ein Ergebnis zu erhalten? Möchte in Zelle R7 wenn z.B. Feiertag steht, dass die Sollarbeitszeit berechnet wird und wenn in den Zellen M7-Q7 Zeiten...
  4. Benötige Hilfe bei SQL-Befehl

    in Microsoft Access Hilfe
    Benötige Hilfe bei SQL-Befehl: Hallo zusammen und alles Gute für 2025 Es ist mal wieder Sale-Zeit und jetzt müssen bei vielen Artikel zu eine festgesetzten Zeit die VK-Preise geändert werden. Man kann das in unserem...
  5. Hilfe bei der Diagrammerstellung in Excel

    in Microsoft Excel Hilfe
    Hilfe bei der Diagrammerstellung in Excel: Hallo miteinander, ich habe Messdaten einer Temperaturüberwachung, mit denen ich gerade ein wenig spiele und Einstellungen teste. Dazu habe ich mir ein Excel-Blatt gebaut, auf dem ich alle...
  6. Bitte um Hilfe für unsichtbares inhaltsverzeichnis

    in Microsoft Word Hilfe
    Bitte um Hilfe für unsichtbares inhaltsverzeichnis: Hi, vielen Dank schon mal im Voraus an alle, die sich die Zeit nehmen, mir bei meinem Problem zu helfen! Folgendes Problem habe ich: Ich möchte ein Inhaltsverzeichnis zum Navigieren im Dokument...
  7. Hilfe bei Zählen in Liste

    in Microsoft Excel Hilfe
    Hilfe bei Zählen in Liste: Hallo liebes Forum, ich bin auf der Suche nach einer Lösung, in dem beigefügten File die Anzahl zu ermitteln. Es geht um Blechzuschnitte, die unterschiedliche Grössen haben. Die "Gesamt Liste"...
  8. Hilfe gesucht bei Fertigstellung einer Formel

    in Microsoft Excel Hilfe
    Hilfe gesucht bei Fertigstellung einer Formel: Ich habe einen Stundenzettel erstellt und stehe gerade vor einem kleinen Problem mit meiner Excelformel. Es geht um 3 Spalten im Stundenzettel. Ich habe für die automatische Berechnung des...
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Auf dieser Website werden Cookies für die Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden