Office: (Office 2010) Zu neuestem Datensatz springen

Helfe beim Thema Zu neuestem Datensatz springen in Microsoft Access Hilfe um das Problem gemeinsam zu lösen; Servus, mein Dogma für Access bleibt: Jede Tabelle bekommt einen PK (Autowert). Der Name des PK wird sinnvoll und möglichst kurz gewählt. Der Name des... Dieses Thema im Forum "Microsoft Access Hilfe" wurde erstellt von PawelPopolski, 27. Februar 2017.

  1. Zu neuestem Datensatz springen


    Servus,
    mein Dogma für Access bleibt:
    Jede Tabelle bekommt einen PK (Autowert).
    Der Name des PK wird sinnvoll und möglichst kurz gewählt.
    Der Name des PK bekommt als Appendix ein"ID".
    Der PK wird nicht für Nutzerdaten benutzt, sondern dient ausschliesslich
    als interner Zähler und Bezug für 1:n Beziehungen.
    Auch Zwischentabellen bekommen einen PK (Autowert).
    Die Gefahr, dass ein PK mal sinnlos herumschwirrt ist definitiv kleiner als
    die Probleme, welche auftauchen, wenn man mit Tabellen arbeiten muss, welche keinen PK haben und nachträglich dann einen benötigen.
    Meistens schwirren diese PKs nicht lange herum, wie die Praxis zeigt.

    FKs sind immer vom Datentyp Zahl, Longinteger.
    FKs bekommen als Namen den Namen des zugehörigen PK und als Appendix ein "_f".
    Auch FKs werden nur als interne Zähler benutzt.
    Sowohl PKs, als auch FKs werden bei der Entwicklung von Formularen
    sichtbar gemacht. Sie verschwinden aber ab Beginn einer ernsthaften Nutzung der DB und sind entweder ganz aus dem Formular draussen oder unsichtbar gemacht.

    Natürlich gibt es immer Ausnahmen. Aber diese definieren sich erst, wenn
    es klare Regeln gibt.

    JEder kann es machen, wie er will. Ich mache es so und habe seit vielen Jahren noch nie ein Problem mit einem PK (Autowert) gehabt.
    Wir sprechen hier von Access und nicht von Oracle, SAP, SQL Server, MySQL, wo es noch ganz andere Möglichkeiten gibt.
     
    Ohrkester, 2. März 2017
    #16
  2. Mist: Lösche ein "e" *grins
     
    Mattes2, 2. März 2017
    #17
  3. Jeder macht es richtig, sonst würde er es ja anders machen.

    Allerdings sollte man sein Dogma nicht für allgemeingültig erklären, und das, trotzdem man um "andere Fälle" weiß. DAS ist meine Aussage.
    Für Deutschsprachler: Das Wort jede hat eine konkrete Bedeutung. Wer da im nächsten Satz schon mit Ausnahmen rechnen muss, hat da gelogen bzw. falsch formuliert.

    Naja, Datenbank ist Datenbank, und Schumi, Vettel & Co. haben beim Cart auch schon das Lenkrad nach links gedreht, wenn sie nach links fahren wollten, nicht erst beim F1-Boliden.
     
  4. Zu neuestem Datensatz springen

    Servus,
    Auweia...
    Ich hab das allerdings nicht getan.
    Dieser Begriff ist weder im Hochdeutschen, noch im Mittelhochdeutschen, noch im Althochdeutschen ein bekannter bzw. anerkannter Begriff.
    Möglicherweise ist es ein in Mitteldeutschland verwendeter Begriff, welcher
    dann aber nur einem dortigen "Deutschsprachler" bekannt sein kann.
    Und da wären wir schon beim Begriff "Deutschsprachler"......
    Den möchte ich gar nicht auseinandernehmen, sondern nur sagen:
    Wer der Meinung ist, deutsch so gut zu beherrschen, dass er dies auch hinauszutrompeten sich leisten könne, sollte dabei dann aber auch keine Fehler machen.
    Das Philosophieren würde ich an Deiner Stelle den Philosophen überlassen und bei den Leisten bleiben, welche Du anerkannterweise viel besser beherrschst.

    Für ihren Erfolg haben diese Rennfahrer früh genug erfahren, dass nicht immer ein Links Einlenken das optimale Ergebnis für eine Linkskurve ergeben hat.
    Siehe z.B. Rallye Sport Car Racing.
    Also auch ein hinkender Vergleich.
     
    Ohrkester, 3. März 2017
    #19
Thema:

Zu neuestem Datensatz springen

Die Seite wird geladen...
  1. Zu neuestem Datensatz springen - Similar Threads - neuestem Datensatz springen

  2. Access Neuer Datensatz im Formular

    in Microsoft Access Hilfe
    Access Neuer Datensatz im Formular: Hallo - ich bin neu hier und Anfängerin im VBA Programmieren. Ich habe eine Frage zu VBA: In meinem Formular kann ich Daten eingeben, wenn ich das Formular wieder öffne, wird der letzte...
  3. m:n Beziehuungen und Zwischentabellen

    in Microsoft Access Hilfe
    m:n Beziehuungen und Zwischentabellen: Hallo ihr Lieben, wie immer habe ich Probleme mit den m:n Beziehungen. Es macht einfach nicht klick. Ich hab ein vereinfachtes Beispiel erstellt (.Siehe Anhang). Es gibt die Tabelle...
  4. Kann keinen neuen Datensatz hinzufügen

    in Microsoft Access Hilfe
    Kann keinen neuen Datensatz hinzufügen: Ich habe meine Lieferanten-Datenbank schon ordentlich voran getrieben und mittlerweile funktioniert das mit den Eingeben der Preise und dem Anzeigen aller Artikel und Preise der Lieferanten. Aber...
  5. Neuer Datensatz

    in Microsoft Access Hilfe
    Neuer Datensatz: Ich habe drei Tabellen erstellt und über den Primärschlüssel Beziehung zueinander hergestellt. In allen drei Tabellen kann ich einen neuen Datensatz anfügen. Um die Dateneingabe zu vereinfachen...
  6. Endlosformular mit Abfrage-neue Datensätze

    in Microsoft Access Hilfe
    Endlosformular mit Abfrage-neue Datensätze: Hallo ich erarbeite im Moment im Rahmen eines Projektes eine Datenbank zur Bestellerstellung. Nun habe ich für die Bestellpositionen ein Endlosformular. Erstellt. Als Basis für diese habe ich...
  7. Mit Kombinationsfeld neuen Datensatz erstellen

    in Microsoft Access Hilfe
    Mit Kombinationsfeld neuen Datensatz erstellen: Hallo liebe Forengemeinde, bevor mich jemand darauf aufmerksam machen will, man müsse sich die Basics aneignen, bevor man hier im Forum seine Fragen stellt, ich suche seit Wochen eine Lösung für...
  8. gebundenes Formular öffnen und direkt zu "neuer Datensatz" springen

    in Microsoft Access Hilfe
    gebundenes Formular öffnen und direkt zu "neuer Datensatz" springen: Hallo, habe ein gebundenes Formular (dazugehörige Tabelle hat mehrere Datensätze gespeichert). Nun möchte ich beim Öffnen dieses Formulares direkt zu "neuen Datensatz" springen, d.h. es soll...
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Auf dieser Website werden Cookies für die Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden