Office: (Office 2016) Zugriff auf Unterformular

Helfe beim Thema Zugriff auf Unterformular in Microsoft Access Hilfe um das Problem gemeinsam zu lösen; Ich habe folgenden Code für ein Hauptformular Dim frm As Form Dim ctl As Control Set frm = Application.Forms(Formularname) For Each ctl In... Dieses Thema im Forum "Microsoft Access Hilfe" wurde erstellt von Edgar Basler, 25. September 2020.

  1. Zugriff auf Unterformular


    Ich habe folgenden Code für ein Hauptformular

    das funktioniert auch - nun bräuchte ich das gleiche für ein Unterformular. Wie muß ich da vorgehen?

    Wer kann mir da helfen?

    :)
     
    Edgar Basler, 25. September 2020
    #1
  2. Nach 19 Jahren begegnet Dir ein Unterformular, mit dem Du arbeiten willst?
    Code:
     
  3. Hallo Eberhard

    Ein Unterformular begegnet mir nicht erst seit heute *lach
    Ich drehe mich einfach im Kreis - heute ist nicht mein Tag ....

    Ich versuche es nochmals zu erklären:

    Im HF habe ich mit folgendem Code gearbeitet:

    Nun müßte ich auch im Unterformular zugreifen und hatte folgendes geschrieben:

    Was mache ich da falsch. Bitte nicht auslachen
     
    Edgar Basler, 27. September 2020
    #3
  4. Zugriff auf Unterformular

    Schlicht abschreiben gelingt Dir nicht?
    Oder ist das nur die Reaktion auf den ersten Satz?
     
  5. Nein wirklich keine Reaktion
     
    Edgar Basler, 27. September 2020
    #5
  6. Die gesamte Funktion sieht so aus:

     
    Edgar Basler, 27. September 2020
    #6
  7. Code:
    Doppelfehler:
    - Ein Formular entnimmt man der Forms-Auflistung, nicht der Form-Eigenschaft.
    - Ein Unterformular ist wie bereits gesagt ein Steuerelement (Control) und somit mit dessen Auflistung in Verbindung zu bringen.

    Daneben ist es sehr umständlich, die ganzen Bezeichnungen als Argumente zu übergeben und dann zusammenzusetzen.
    Besser:
    Code:
    Die Übergabe der Referenz auf das UFo ist anwendungssicherer.
    Bei einer Funktion würde ich i.d.R. einen Rückgabewert erwarten.

    Und: Über die DLookup- und IF-Kaskaden mag ich nicht nachdenken.
     
  8. Zugriff auf Unterformular

    Danke dir
     
    Edgar Basler, 27. September 2020
    #8
  9. Falls sich in dem Form ein Subform befindet, dass Du analog übersetzen willst,
    solltest Du vlt. die Übersetzungs-Prozedur rekursiv aufbauen.

    Das sollte etwa so aussehen:

    Code:
    Zu Beginn aufgerufen mit
    Code:
    Dein If-Gedönse sollte mit der obigen Konstruktion eigentlich mit einem Satz
    erledigt sein, falls da nicht noch ein Hindernis bei Dir versteckt ist.
    Wenn es kein Übersetzung gibt sollt die DLookup Null liefern, und dann wird
    die vorhandene Caption verwendet.
     
    CatboyJones, 27. September 2020
    #9
  10. Hallo

    Zuerst dir auch mal Danke

    Bei deiner Lösung kommt in der Zeile

    die Meldung "Fehler 424": Objekt erforderlich
     
    Edgar Basler, 27. September 2020
    #10
  11. Hallo,

    unabhängig von dem Problem der richtigen Referenz auf ein Sub-Formular sollten die Übersetzungen eigentlich grundsätzlich anders gelöst sein, als für jedes Control ein DLookup zu verwenden.

    Idee:
    - Tabelle mit Formularname, Controlname, LCID, Übersetzungstext

    Wenn Übersetzungstexte öfter verwendet werden sollen, könnte das auch noch weiter normalisiert werden.

    Gruß Ulrich
     
  12. > die Meldung "Fehler 424": Objekt erforderlich

    Code:
    Copy-Paste Fehler, das hatte ich ja kurz danach korrigiert. *Smilie

    Code:
    Da kannst Du aber auch selbst drauf kommen.
     
    CatboyJones, 27. September 2020
    #12
  13. Zugriff auf Unterformular

    Hallo CatboyJones

    Ja, das hatte ich gesehen. Hatte es auch mal eigenmächtig korrigiert. Aber nichts mehr übersetzt wird, dachte ich mir, daß dies eben von meiner Seite falsch wäre.

    Stand - mit der Korrektur:
    Es findet keine Übersetzung statt.
     
    Edgar Basler, 27. September 2020
    #13
  14. Wenn in der Variable gl_Sprachkürzel "en" steht, entspricht das:

    Code:
    Warum da keine Übersetzung stattfindet kann ich nicht nachvollziehen.

    In meinem Beispielcode fehlt natürlich noch die Zeile für den ControlTipText.
    Das muss natürlich noch analog ergänzt werden.
     
    CatboyJones, 27. September 2020
    #14
  15. 1.) Das kann ich auch bestätigen. Habe ich im "Direktbereich" überprüft.

    2.) Was ich festgestellt habe
    a.) Bezeichnungsfelder werden nicht übersetzt
    b.) Beschriftung von Befehlsschaltflächen werden übersetzt - auch im Unterformular
     
    Edgar Basler, 27. September 2020
    #15
Thema:

Zugriff auf Unterformular

Die Seite wird geladen...
  1. Zugriff auf Unterformular - Similar Threads - Zugriff Unterformular

  2. Zugriff auf nicht vorhandene Datei seitens Excel

    in Microsoft Excel Hilfe
    Zugriff auf nicht vorhandene Datei seitens Excel: Hallo, wann immer ich in Excel Daten in eine Zelle gebe, dauert es ca. 1-2 Minuten, bevor Excel die weitere Bearbeitung freigibt. Unten links gibt es den Hinweis "Zugriff auf Datei erfolgt". Dies...
  3. Fehler beim Zugriff auf Pfad/Datei

    in Microsoft Excel Hilfe
    Fehler beim Zugriff auf Pfad/Datei: Moin, Ich habe eine Excel Datei erstellt, die ziemlich viele Makros hat, die Anforderung lässt sich leider nicht anders bewerkstelligen. Kurz vor Fertigstellung des Programms bekomme ich jetzt...
  4. Zugriff auf Zellen in geschlossenen Arbeitsmappen

    in Microsoft Excel Hilfe
    Zugriff auf Zellen in geschlossenen Arbeitsmappen: Ich möchte gerne auf Zellen in anderen Arbeitsmappen zugreifen, ohne diese dabei öffnen zu müssen. Vom Prinzip her soll dies analog zur "INDIREKT-Funktion" ablaufen (die leider nur bei geöffneten...
  5. Zugriff aus Access-Datei (xx.accdb)

    in Microsoft Excel Hilfe
    Zugriff aus Access-Datei (xx.accdb): Guten Tag Mit Windows 10 und Excel 2021 Pro konnten mit unten stehendem Makro Daten an ein Access-DB übergeben werden. Mit Windows 11 und Excel 2021 Pro geht das nicht mehr. [ATTACH]...
  6. Zugriff auf andere Excel Datei ohne aktives Öffnen

    in Microsoft Excel Hilfe
    Zugriff auf andere Excel Datei ohne aktives Öffnen: Liebe Community, ich habe mir eine Formel geschrieben um Werte aus einer anderen Excel Datei in meine Haupt Excel Datei einzufügen. Leider muss die Datei aus der ich die Daten haben will immer...
  7. Zugriff auf dynamisches Tabellenblatt

    in Microsoft Excel Hilfe
    Zugriff auf dynamisches Tabellenblatt: Hallo Zusammen, folgende Problemstellung: Ich habe ein Excel Sheet mit einer variablen Anzahl an Tabellenblättern (Anzahl Klassenarbeiten). Auf einer anderen Tabelle("Durchschnitt") in der...
  8. Zugriff auf shared Postfach über Thunderbird

    in Microsoft Outlook Hilfe
    Zugriff auf shared Postfach über Thunderbird: Hallo Leute, Ich habe folgende Frage: Ich bin ehrenamtlich in einem Verein tätig, der seine EDV jetzt auf Office365 umgestellt hat, und auch die Mail-Adressen jetzt über office365 verwaltet. Unter...
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Auf dieser Website werden Cookies für die Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden