Office: Zugriff mit VBA auf MAPI32 auf Windows Server 2003

Helfe beim Thema Zugriff mit VBA auf MAPI32 auf Windows Server 2003 in Microsoft Access Hilfe um das Problem gemeinsam zu lösen; Hallo zusammen, ich habe ein Projekt bei dem ich mit Access (VBA) eine Mail verschicken will. hierzu habe ich folgendes gemacht. Dim MAPISession,... Dieses Thema im Forum "Microsoft Access Hilfe" wurde erstellt von eb-stefan, 3. Dezember 2008.

  1. eb-stefan Neuer User

    Zugriff mit VBA auf MAPI32 auf Windows Server 2003


    Hallo zusammen,
    ich habe ein Projekt bei dem ich mit Access (VBA) eine Mail verschicken will. hierzu habe ich folgendes gemacht.

    Code:
    Dim MAPISession, MAPIMessages
    Set MAPISession = CreateObject("MSMAPI.MAPISession")
    Set MAPIMessages = CreateObject("MSMAPI.MAPIMessages")
        MAPISession.SignOn
        MAPIMessages.SessionID = MAPISession.SessionID
        MAPIMessages.Compose
        MAPIMessages.RecipDisplayName = SendTo
        MAPIMessages.MsgSubject = Subject
        MAPIMessages.MsgNoteText = Body
        MAPIMessages.Send
        MAPISession.SignOff
    
    in der zeile
    Set MAPISession = CreateObject("MSMAPI.MAPISession")

    bekomme ich diesen fehler:
    Unter XP hat das auch geklappt aber nach dem Umzug auf ein Win 2003 Server klappt es nicht mehr.

    auf dem XP sowie auf dem 2003 habe ich Outlook 2007 Professional installiert.
    kann mir hier jemand weiterhelfen?
     
    eb-stefan, 3. Dezember 2008
    #1
  2. Exl121150 Erfahrener User
    Hallo eb-stefan,
    Ich habe in der Microsoft-EXCEL-Hilfe zum Fehler 429 Folgendes gefunden:

    Das Objekt steht auf dem Computer zur Verfügung, aber es handelt sich um ein lizenziertes Automatisierungsobjekt, und die Verfügbarkeit der Lizenz, die zum Öffnen des Objekts erforderlich ist, kann nicht bestätigt werden.
    Einige Objekte können erst geöffnet werden, nachdem der Server einen Lizenzschlüssel gefunden hat, mit dessen Hilfe bestätigt wird, daß die Objektinstanz auf dem aktuellen Computer zum Öffnen registriert ist. Wenn auf das Objekt mit einer ordnungsgemäß installierten Klassenbibliothek oder Objektbibliothek verwiesen wird, wird der richtige Schlüssel automatisch bereitgestellt. Wenn die Objektinstanz aber durch einen Aufruf von CreateObject oder GetObject geöffnet werden soll, muß das Objekt den Schlüssel finden. In diesem Fall wird gegebenenfalls die Systemregistrierung durchsucht oder nach einer bestimmten Datei gesucht (zum Beispiel einer Datei mit der Dateinamenerweiterung .LIC), die bei der Installation erzeugt wird. Wenn der Schlüssel nicht gefunden werden kann, kann die Objektinstanz nicht geöffnet werden. Wenn ein Endanwender die Objektanwendung nicht ordnungsgemäß installiert, eine erforderliche Datei versehentlich gelöscht oder die Systemregistrierung geändert hat, kann das Objekt möglicherweise seinen Schlüssel nicht finden. Wenn der Schlüssel nicht gefunden werden kann, kann das Objekt nicht geöffnet werden. In diesem Fall kann das Öffnen der Objektinstanz auf dem Computer des Entwicklers erfolgreich sein, aber nicht auf dem Computer des Benutzers. Der Benutzer muß das lizenzierte Objekt ggf. neu installieren.

    Gruß Exl121150
     
    Exl121150, 8. Dezember 2008
    #2
Thema:

Zugriff mit VBA auf MAPI32 auf Windows Server 2003

Die Seite wird geladen...
  1. Zugriff mit VBA auf MAPI32 auf Windows Server 2003 - Similar Threads - Zugriff VBA MAPI32

  2. Zugriff auf nicht vorhandene Datei seitens Excel

    in Microsoft Excel Hilfe
    Zugriff auf nicht vorhandene Datei seitens Excel: Hallo, wann immer ich in Excel Daten in eine Zelle gebe, dauert es ca. 1-2 Minuten, bevor Excel die weitere Bearbeitung freigibt. Unten links gibt es den Hinweis "Zugriff auf Datei erfolgt". Dies...
  3. Fehler beim Zugriff auf Pfad/Datei

    in Microsoft Excel Hilfe
    Fehler beim Zugriff auf Pfad/Datei: Moin, Ich habe eine Excel Datei erstellt, die ziemlich viele Makros hat, die Anforderung lässt sich leider nicht anders bewerkstelligen. Kurz vor Fertigstellung des Programms bekomme ich jetzt...
  4. Zugriff auf andere Excel Datei ohne aktives Öffnen

    in Microsoft Excel Hilfe
    Zugriff auf andere Excel Datei ohne aktives Öffnen: Liebe Community, ich habe mir eine Formel geschrieben um Werte aus einer anderen Excel Datei in meine Haupt Excel Datei einzufügen. Leider muss die Datei aus der ich die Daten haben will immer...
  5. Excel VBA: Zugriff auf anderes Tabellenblatt nicht möglich

    in Microsoft Excel Hilfe
    Excel VBA: Zugriff auf anderes Tabellenblatt nicht möglich: Hallo liebes Forum, ich habe folgendes Problem: Ich habe in einer Userform ein Suchfeld platziert. Über den CommandButton3 soll anschließend das Tabellenblatt "DB" und die Spalte B nach dem...
  6. VBA Zugriff auf 32 Bit Access Datenbank von 64 Bit Anwendung

    in Microsoft Access Hilfe
    VBA Zugriff auf 32 Bit Access Datenbank von 64 Bit Anwendung: Hallo Zusammen, Seit heute habe ich folgendes Problem: Ich habe mit Access und ProgeCad eine GIS-Anwendung erstellt. Ich greife dabei von Access aus auf ProgeCad zu und umgekehrt. Von ProgeCad...
  7. Zugriff über VBA auf ODBC-verknüpfte Tabellen

    in Microsoft Access Hilfe
    Zugriff über VBA auf ODBC-verknüpfte Tabellen: Hallo, Habe folgendes Problem. Ich möchte über ein VBA auf Daten aus Tabellen zugreifen, welche ich ODBC-verknüpft in meine Datenbank eingebunden habe. Der Befehl is folgender: Set rs =...
  8. VBA - Zugriff auf Excel Dateien in MS-Teams

    in Microsoft Teams Hilfe
    VBA - Zugriff auf Excel Dateien in MS-Teams: Hallo zusammen, ist es möglich per Excel-VBA auf eine Excel-Datei zuzugreifen die in MS-Teams liegt? Der Prozess soll wie folgt aussehen: 1) Datei Status in MS Teams abrufen (ist die Datei...
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Auf dieser Website werden Cookies für die Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden