Office: (Office 2010) Zugriff verweigert. Wenden Sie sich an den Administrator.

Helfe beim Thema Zugriff verweigert. Wenden Sie sich an den Administrator. in Microsoft Excel Hilfe um das Problem gemeinsam zu lösen; Die obige Meldung bekommen Kolleginnen, die mit Office2010 eine Mappe versuchen zu speichern, die im Kompatibilitätsformat (*.xls) abgelegt ist. Die... Dieses Thema im Forum "Microsoft Excel Hilfe" wurde erstellt von hcscherzer, 25. August 2012.

  1. Zugriff verweigert. Wenden Sie sich an den Administrator.


    Die obige Meldung bekommen Kolleginnen, die mit Office2010 eine Mappe versuchen zu speichern, die im Kompatibilitätsformat (*.xls) abgelegt ist.
    Die Datei ist nicht schreibgeschützt und zum fraglichen Zeitpunkt auch nicht von jemand Anderem geöffnet.
    Sie liegt auf einem Ordner in einem freigegebenen Netzlaufwerk, der für alle Benutzer die Berechtigungen Lesen, Schreiben, Ausführen hat und - entsprechend - die fragliche Datei genauso.
    Benutzer, die noch mit Office2003 arbeiten, haben keinerlei Probleme damit und können die Mappe problemlos speichern.
    Aber eben nicht mit Office2010 ...

    Woran könnte das liegen bzw. was sollte ich tun, damit wieder alle ihre Daten eingeben können?

    :)
     
    hcscherzer, 25. August 2012
    #1
  2. Moin,
    ähnliches Problem hatte ich auch mal.
    Da hat es geholfen unter: "Überprüfen" --> "Arbeitsmappe freigeben" --> Reiter "Status" den Haken bei "Bearbeitung von meheren Benutzern..." zu entfernen.
    Allerdings sollte meine Datei auch gar nicht nicht freigegeben werden.

    Viele Grüße
    Michael
     
  3. Moin Michael,

    danke für Deinen Tipp.
    Hier war kein solcher Haken drin. Hat auch nichts gebracht, ihn reinzusetzen und wieder rauszunehmen.
    Ich hab auch noch mal probiert den Blatt- bzw. den Arbeitsmappenschutz zu entfernen: auch keine Änderung, die Fehlermeldung bleibt die selbe ...
     
    hcscherzer, 27. August 2012
    #3
  4. Zugriff verweigert. Wenden Sie sich an den Administrator.

    Wie's aussieht, weiss keiner einen Rat?
     
    hcscherzer, 29. August 2012
    #4
  5. Hallo Hans-Christian,

    erst einmal eine Basic-Frage: Was passiert, wenn die Datei lokal (also beispielsweise C:\Daten) abgespeichert wird? Und wenn statt "Speichern" "Speichern unter..." gewählt wird?
     
  6. Moin Günther.

    Das war der Hinweis in die richtige Richtung.
    Speichern unter:
    an eine andere Stelle problemlos, im gleichen Ordner nicht.
    Auf C:\ haben die wenigsten Leute überhaupt Zugriff (Terminal-Server) deshalb kam das nicht in Frage.

    Die Rechte des Ordners, in dem die fragliche Datei liegt, waren - wie erwähnt - Lesen, Schreiben, Ausführen.
    Jetzt habe ich die Ordnerrechte auf Ändern erweitert und siehe da es geht.

    Insofern kein wirkliches Excel (Office) Problem?
    Es irritiert mich allerdings doch etwas, dass mit dem Office 2003 die Schreibrechte ausgereicht haben und dass für Office 2010 Änderungsrechte am umfassenden Ordner erforderlich sind.
    Also doch eine Office-Problematik.

    Nun gut, wenn man sie kennt ...
    Aber es gibt ja durchaus Ordner, in denen will man das Ändern (was ja auch Umbenennen von Unterordnern beinhaltet) definitiv nicht zulassen ... in solche Verzeichnisse darf man dann wohl Excel Dateien künftig nicht mehr speichern. Etwas lästig ist das schon.

    Danke an Günther und an alle, die das gelesen und drüber nachgedacht haben.
    Ich schalte den Thread mal auf erledigt, würde mich aber freuen, wenn man das Thema hier oder an anderer Stelle mal weiter diskutieren könnte.
     
    hcscherzer, 30. August 2012
    #6
  7. Dies muss am Kompatibilitätsformat liegen.
    Habe in unseren produktiven Bereichen letzte Woche die Umstellung auf Office 2010 durchgeführt und wurde mit selbigen Problem konfrontiert.

    Genau wie es umgedreht "Neues Dateiformat" öffnen mit Hilfe des Combatibilitätspaket zu Problemen kommt (es wird eine Kopie angelegt), scheint es auch "Altes Dateiformat" im aktuellen Programm zu sein. Es wird im Hintergrund eine Kopie angelegt und beim speichern ersetzt (löschen-->neue Datei).
    Dies erklärt auch wieso es klappt so bald das Recht löschen gesetzt ist.
    Mit dem "Neuen Dateiformat" klappt es mit den bisherigen Rechten wiederum problemlos. Bei uns werden jetzt die betroffenen Dateien convertiert und dann nur noch das "Neúe Dateiformat" verwendet.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 12. Januar 2021
Thema:

Zugriff verweigert. Wenden Sie sich an den Administrator.

Die Seite wird geladen...
  1. Zugriff verweigert. Wenden Sie sich an den Administrator. - Similar Threads - Zugriff verweigert Wenden

  2. Zugriff auf nicht vorhandene Datei seitens Excel

    in Microsoft Excel Hilfe
    Zugriff auf nicht vorhandene Datei seitens Excel: Hallo, wann immer ich in Excel Daten in eine Zelle gebe, dauert es ca. 1-2 Minuten, bevor Excel die weitere Bearbeitung freigibt. Unten links gibt es den Hinweis "Zugriff auf Datei erfolgt". Dies...
  3. Fehler beim Zugriff auf Pfad/Datei

    in Microsoft Excel Hilfe
    Fehler beim Zugriff auf Pfad/Datei: Moin, Ich habe eine Excel Datei erstellt, die ziemlich viele Makros hat, die Anforderung lässt sich leider nicht anders bewerkstelligen. Kurz vor Fertigstellung des Programms bekomme ich jetzt...
  4. Zugriff auf Zellen in geschlossenen Arbeitsmappen

    in Microsoft Excel Hilfe
    Zugriff auf Zellen in geschlossenen Arbeitsmappen: Ich möchte gerne auf Zellen in anderen Arbeitsmappen zugreifen, ohne diese dabei öffnen zu müssen. Vom Prinzip her soll dies analog zur "INDIREKT-Funktion" ablaufen (die leider nur bei geöffneten...
  5. Fehlermeldung abfangen: "Zugriff verweigert

    in Microsoft Excel Hilfe
    Fehlermeldung abfangen: "Zugriff verweigert: Hallo zusammen, wie im Betreff schon erwähnt möchte ich eine Fehlermeldung abfangen und eine Msgbox erscheinen lassen: In meiner Excel Liste kann man per Knopfdruck andere Excellisten öffnen....
  6. FileSystemObject (FSO) Fehler: 70 Zugriff verweigert

    in Microsoft Excel Hilfe
    FileSystemObject (FSO) Fehler: 70 Zugriff verweigert: Hallo, kann mir jemand sagen warum ich den Fehler '70' erhalte? Kann das jemand mal testen? Es sollen alle Dateien mit ihren Pfadangaben gelistet werden. Der Fehler taucht in der Prozedur...
  7. Aufgaben-Planner - Zugriff durch eigene Anwendung verweigert.

    in Microsoft Teams Hilfe
    Aufgaben-Planner - Zugriff durch eigene Anwendung verweigert.: Hallo, Ich habe von meinem Unternehmen eine Aufgabe bekommen. Ich soll in Java mit Microsoft Graph SDK auf den Entwicklungsplan einer unserer Gruppe in Microsoft Teams zugreifen. Dabei soll...
  8. voll gepatchtes Word 2003 Zugriff verweigert b. Dateiöffnen

    in Microsoft Word Hilfe
    voll gepatchtes Word 2003 Zugriff verweigert b. Dateiöffnen: Hallo, ich habe folgendes Problem: voll gepatchtes XP SP2 und Office 2003 SBE. Nach letztem MS Patchday habe ich folgendes Problem: Auf "nur Lese"-Freigaben erhalte ich nur von Word 2003...
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Auf dieser Website werden Cookies für die Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden