Office: (Office 2016) Zusatz Infos für Datenbank

Helfe beim Thema Zusatz Infos für Datenbank in Microsoft Access Hilfe um das Problem gemeinsam zu lösen; Hallo, meinem Vorschlag für den TAbewllenaufbau aus #11 ist nichts hizuzufügen. Da ich annehem, dass es sich um einen Verein ehemaliger BW-Angehörieger... Dieses Thema im Forum "Microsoft Access Hilfe" wurde erstellt von Yogi 59, 21. Dezember 2019.

  1. Zusatz Infos für Datenbank


    Hallo,
    meinem Vorschlag für den TAbewllenaufbau aus #11 ist nichts hizuzufügen.
    Da ich annehem, dass es sich um einen Verein ehemaliger BW-Angehörieger handelt (wegen das Dienstgrades) und sich der nicht mehr ändert, kannst Du auf die n:m Beziehung Person-Dienstgrad verzichten.
    Die Tabellen für Veranstaltung und Aktivität sind aber notwendig.
    Eine Dokumentation von Ergebnissen (des Schießens z.B.) scheint mir nach Deiner Beschreibung nicht notwendig zu sein.
     
    gpswanderer, 25. Dezember 2019
    #16
  2. Moin Moin,
    werde mich nach Weihnachten an die Arbeit machen und euch dann einmal vorstellen was ich so getrieben habe.

    Zu eurer INFO.
    Wir gehören zu dem,
    Verband der Reservisten der Deutschen Bundeswehr - kurz V.d.R.Bw.
    Der Verband ist Bundesweit besteht seit 1960 und hat ca. 130000 Mitglieder.
    Eine RK, Reservistenkameradschaft ist das kleinste Glied im Verband.
    Bundesverband - Landesgruppe - Kreisgruppe - RK, und ich bin der Vorsitzende der RK Vorholz.
    https://www.reservistenverband.de/rh...olz/aktuelles/

    Ich danke euch für eure Mühen die ihr bis jetzt mit mir hattet. Ich werde am Ball bleiben auch wenn ich gleich am 02.01. wieder ran muss.

    Gruß
    Jürgen
     
  3. Hallo Leute,
    habe jetzt eine Tabelle und Formular hinzugefügt.
    Im Hauptformular habe ich einen Button hinzugefügt.
    Habe auch Beziehungen zwischen den Tabellen eingetragen, aber da klappt noch gar nichts, vor allem habe ich das mit dem Fremdschlüssel _F noch nicht kapiert.
    Ich muss halt noch viel lernen.

    Gruß
    Jürgen
     
  4. Zusatz Infos für Datenbank

    Hallo,
    nein, das ist falsch. Beziehungen laufen von Primärschlüssel zu Fremdschlüssel (_F). Fremdschlüsselfelder müssen dann eine ZAhl sein (Longinteger).
    Siehe Bild.

    Weiterhin fehlt eine Tabelle für die Aktivitäten und eine Tabelle für die Veranstaltungen. Die Fremdschlüssel dazu hast Du ja schon.
    Das Datumsfeld muss in die Tabelle für die Veranstaltung.

    PS:
    Lade die Beispeile als Zipfile hoch bitte. Rar ist mir zu umständlich. Zip ist doch direkt in Windows integriert und viel einfacher in der Handhabung.
    Datei markieren > Rechtsklick > Senden an > Zip komprierter Ordner, fertig.
     
    gpswanderer, 29. Dezember 2019
    #19
  5. Servus Yogi 59,
    arbeite doch mal die empfohlenen Links z.B. von Beaker in #10 durch.
    Bevor Du das Prinzip von relationalen Datenbanken nicht verstehst, wirst Du immer weiter "herumeiern"
    Access ist nicht Excel und kann nicht planlos angefangen werden....sorry für Dich.
    p.s.: Hier gibt's mehr ältere Mitglieder mit Lernwunsch, als man denkt.
    Einige sind noch richtig fit, weil sie halt aus der Branche kamen und statt Schafkopf spielen
    lieber weiterhin mit Programmierproblematiken das Hirn frisch halten wollen.
     
    Ohrkester, 29. Dezember 2019
    #20
  6. Moin Moin,
    bitte seht es euch jetzt einmal an.

    Gruß
    Jürgen
     
  7. Hallo,
    nein, das ist falsch. Du solltest auch lesen und befolgen was man Dir schreibt.
    Außerdem ist referentielle Integrität einzurichten (wie in meinem obigen Bild).

    Und lies bitte noch mal meinen Hinweis zu rar und Zip.
     
    gpswanderer, 29. Dezember 2019
    #22
  8. Zusatz Infos für Datenbank

    Hallo,
    ich habe Dir mal die Beziehungen gerichtet. Und noch eine TAbelle für die orte eingefügt.
    Ich zeige Dir erst mal das Bild, versuche das mal exakt so nachzubauen.
     
    gpswanderer, 29. Dezember 2019
    #23
  9. Hallo Juergen,
    Kleine Aenderung, da hat Klaus nicht aufgepasst; - aendere alle Umlaute, z.B.
    ä -> ae.
    Sonderzeichen (Ausnahme der _ ) in Objektnamen sollte man vermeiden,
    besser gar nicht verwenden, denn sie verursachen nur unnoetige Tipparbeit,
    da die Namen dann in [] geklammert werden muessen.
    gruss ekkehard
     
    Beaker s.a., 30. Dezember 2019
    #24
  10. Hallo ekkehard,
    ich habe das nicht übersehen, ich bin auch kein Gegner der Umlaute, ich verwende die schon Jahr und Tag und hatte noch nie Probleme. Innerhalb einer rein deutschen Umgebung verwende ich die eigentlich immer.
    Die [] Klammerung braucht man da nicht.
     
    gpswanderer, 30. Dezember 2019
    #25
  11. Hallo Klaus,
    Hm, die hast du aber doch nie; - SQL spricht doch immer englisch. Oder habe
    ich da was in den falschen Hals bekommen?
    gruss ekkehard
     
    Beaker s.a., 30. Dezember 2019
    #26
  12. Hallo,
    Ja, aber doch nur die SQL Befehle.
    Die Feldnamen sind doch (fast) egal.
    Das hier:
    Code:
    funktioniert problemlos auch ohne das [] Klammerpaar.

    Ich verwende auch Datum als Feldname, schon immer, nur Name und Anzahl vermeide ich.
     
    gpswanderer, 30. Dezember 2019
    #27
  13. Zusatz Infos für Datenbank

    Na denn, ein (falscher) Hinweis den ich mir dann sparen kann.
     
    Beaker s.a., 30. Dezember 2019
    #28
  14. \@Ekkehard:
    Ich halte das ähnlich wie du, weil ich immer mal wieder Probleme damit bekommen habe. Außerdem macht es ggf. bei einem Refactoring beim Umstieg auf anderen Datenbanksystemen nur unnötig Mehrarbeit.

    Bei Verwendung von ODBC-Anbindungen wird z.B. der Hinweis gegeben:
    Also vermeide ich solche Bezeichner und seitdem habe ich weniger Probleme mit solcherart Unzulänglichkeiten in Ausdrucksgeneratoren, lokalen Übersetzungen o.ä.

    Gruß Ulrich
     
  15. Seht euch das einmal an ob ich bis jetzt richtig bin?

    Ich wünsche euch allen einen guten Rutsch ins neue Jahr, viel Glück, Erfolg und vor allem Gesundheit im Jahr 2020.

    Gruß
    Jürgen
     
Thema:

Zusatz Infos für Datenbank

Die Seite wird geladen...
  1. Zusatz Infos für Datenbank - Similar Threads - Zusatz Infos Datenbank

  2. zusätzlicher Kalender, Besprechungen, Status

    in Microsoft Outlook Hilfe
    zusätzlicher Kalender, Besprechungen, Status: Hallo zusammen. Ich habe in Outlook einen zusätzlichen Kalender erstellt (Projekte). Über den Kalender mache ich nun Termine und lade Personen ein. Der Termin wird eingetragen und die Personen...
  3. XY-Diagramm-Grafik mit zusätzlichen Daten erweitern

    in Microsoft Excel Hilfe
    XY-Diagramm-Grafik mit zusätzlichen Daten erweitern: Servus! Im Zuge meiner MA-Arbeit müsste ich bereits ermittelte Daten, welche als PDF vorliegen in Excel durch eigens ermittelte erweitern (Bild1). Da wir zu den eigentlichen Daten keinen Zugang...
  4. Zusätzliche Bedingung mit WennFalsch(Wenn(Oder Funktion

    in Microsoft Excel Hilfe
    Zusätzliche Bedingung mit WennFalsch(Wenn(Oder Funktion: Hallo liebe Office Gemeinde, ich bräuchte mal eure Hilfe, mit dem allmächtigen Google bin ich nicht weitergekommen: Ich habe von meinem Vorgänger eine wunderbare Excel Stundenzettel Vorlage...
  5. Serienbrief mit zusätzlichen Dokumenten

    in Microsoft Word Hilfe
    Serienbrief mit zusätzlichen Dokumenten: Hallo zusammen, ich verzweifle gerade an der Seriendruckfunktion in Word. Ich habe eine Excelliste mit Adressen, Namen der Kinder und Namen des Erziehungsberechtigten. Jetzt ist es so, dass es...
  6. alle Ordner mit Zusatz (Nur dieser Computer) löschen???

    in Microsoft Outlook Hilfe
    alle Ordner mit Zusatz (Nur dieser Computer) löschen???: Hallo, Ich benutze Office 365. Meine Outlook-Ordnerstruktur sieht derzeit so aus: [ATTACH] Ich habe ein IMAP-Konto bei der Telekom und ein IMAP iCloud-Konto. Alle Ordner in Outlook mit dem...
  7. Zusätzliche Textausgabe bei bedingte Formatierung

    in Microsoft Excel Hilfe
    Zusätzliche Textausgabe bei bedingte Formatierung: Hallo alle Zusammen, Seit einiger Zeit nutz der Kindergarten für seine Urlaubsplanung eine Excel-Tabelle von mir. Hier werden die Feiertage, Ferientage, Wochenende und Schließtage automatisch...
  8. In Tabelle Werte gruppieren in zusätzliche Spalten

    in Microsoft Excel Hilfe
    In Tabelle Werte gruppieren in zusätzliche Spalten: Hallo zusammen, dreh mich grad irgendwie im Kreis, evtl. kann mir jemand einen kurzen Tipp geben. Folgende Ausgangsdaten: Person 1 | Lehrgang A Person 1 | Lehrgang B Person 2 | Lehrgang A Person...
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Auf dieser Website werden Cookies für die Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden