Office: (Office 2013) Zuschnitt berechnen

Helfe beim Thema Zuschnitt berechnen in Microsoft Access Hilfe um das Problem gemeinsam zu lösen; Hallo Kollegen, hat schon mal jemand den Profilzuschnitt mit Access berechnet? In Excel gibt es dazu diverse Tools, ich habe jedoch die Daten in der... Dieses Thema im Forum "Microsoft Access Hilfe" wurde erstellt von Konstrukteuer, 14. Januar 2019.

  1. Zuschnitt berechnen


    Hallo Kollegen,

    hat schon mal jemand den Profilzuschnitt mit Access berechnet? In Excel gibt es dazu diverse Tools, ich habe jedoch die Daten in der Datenbank und würde sie dort auch gerne gleich berechnen.

    Würde mich freuen, wenn jemand dazu einen Tip hätte.

    Vielen Dank!

    Gruß

    Konstrukteuer

    :)
     
    Konstrukteuer, 14. Januar 2019
    #1
  2. Hallo,
    wenn Du jetzt noch erklären würdest was wie berechnet werden soll, könnte man ja vieleicht helfen.
     
    gpswanderer, 15. Januar 2019
    #2
  3. Hallo,

    ich bitte um Entschuldigung:

    also ich habe ein Profil mit 6m Länge, ein Sägeblatt mit 3mm und eine Tabelle mit vielen unterschiedlich langen Profilstücken.
    Diese möchte ich mit möglichst wenig Verschnitt aus den 6m Stücken rausschneiden.
     
    Konstrukteuer, 15. Januar 2019
    #3
  4. Zuschnitt berechnen

    Hi,
    als Konstrukteuer solltest du zumindest die Art der Berechnung kennen.
    Früher konnte der Mann an der Säge das ruckzuck erledigen.

    Ich sage jetzt mal: 42

    Gruß
    Rainer
     
  5. Hallo,

    42?
    Also, diese Berechnung würde ich gerne sehen und wie viele Teilstücke in welcher Länge
    dabei rauskommen und bei wie vielen Stück Profile.
    Der Mann an der Säge kann es vermutlich auch, sollte das nicht berechnen müssen.
    Der Einkäufer sollte wissen wie viele Profilstangen er für einen Auftrag einkaufen muss usw.
    Das wäre mM dazu.

    @Konstrukteuer
    1.) zuerst ist mal ein Datenbankmodell dafür nötig
    2.) die Überlegung, wie werde ich das berechnen
     
    Kyron9000, 15. Januar 2019
    #5
  6. Hallo!

    Der hatte vermutlich einen Solver eingebaut. *wink.gif*

    Es gibt fertige Software, die diese Optimierung umsetzt. Ich würde mich umschauen, ob es eine Software gibt, der du mit Daten aus der Datenbank automatisiert übergeben kannst.

    Vielleicht reicht auch eine Excel-Variante (z. B. über Solver), bei der Excel per Access ferngesteuert wird.

    mfg
    Josef
     
    Josef P., 15. Januar 2019
    #6
  7. \@Rainer.. für die hilfreiche Antwort.

    Hoffe Du hast dein Handtuch dabei


    Das mit den Tools ist mir durchaus bekannt - die Idee war eben, das in Access abzubilden.

    Danke trotzdem an Euch
     
    Konstrukteuer, 16. Januar 2019
    #7
  8. Zuschnitt berechnen

    ...habe heute leider keine Zeit (Postauftrag *Smilie ), ein Stück habe ich schon begonnen...
    (Interessiert mich)
    Modell steht mM schon war ja auch nicht wirklich viel zu erstellen.
    Aber, die Berechnung schon etwas umfangreicher.
     
    Kyron9000, 16. Januar 2019
    #8
  9. *grins *grins

    Das war dem Konstrukteuer auch klar, sonst hätte er nicht nach einer fertigen Lösung gefragt.

    Je nach Anspruch sitzt man das Stunden oder Tage für eine gute Lösung. *wink.gif*
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 7. Januar 2021
    markusxy, 16. Januar 2019
    #9
  10. Bin immer noch am überlegen, was der Rainer mit dem Handtuch machen soll. *biggrin.gif*
     
    CatboyJones, 16. Januar 2019
    #10
  11. Weiß ich auch nicht.
    Hatte heute beim Schwimmen mein Handtuch dabei. *Smilie *Smilie *Smilie

    Die 42 bezieht sich auf:
    https://de.wikipedia.org/wiki/42_(Antwort)
    weil die Frage zu vage gestellt war.

    Gruß
    Rainer
     
  12. Zuschnitt berechnen

    Mich hat das Thema auch derart interessiert, so dass ich eine erste Prinziplösung rein mit Accessmitteln versucht habe.

    Vorgaben:
    Bild1 ... verwendetes Datenmodell
    Bild2 ... Teile: Hier 6 mögliche Längen für dieses Profilhalbzeug.
    Bild3 ... Bedarf: Teilstückzahlen für hier 2 Aufträge

    Vorausgesetzt wurden weiter eine konstante Länge des verwendeten Profilhalbzeugs von 6.000 mm sowie eine Sägeblattbreite von 3 mm wie vorgegeben.

    Bild4 ... Zuschnittliste für die Teile: Falls diese Deine Akzeptanz trifft, darfst Du Dich gerne melden.
     
  13. \@Konstrukteuer,
    vielleicht erklärst du wirklich mal etwas mehr.
    Geht es hier darum aus einem Auftrag möglichst effizient das Rohmaterial zu verwerten?

    Landet der Rest immer im Müll, oder wird dieser unter Umständen für weitere Aufträge verwendet?

    Werden Aufträge gar kombiniert um eine höhere Effizienz zu erreichen?
     
    markusxy, 16. Januar 2019
    #14
  14. \@markusxy
    was du jetzt ansprichst, wäre selbst mir zu viel... ich teste gerne, auch fast unmögliches.
    Aber, Reste eines Vorprojektes... würde ich jetzt nicht gerne mit berechnen müssen *grins
    Denke, das ergibt sich dann beim Schnitt von selber, der damit Beschäftigte Mitarbeiter wird das schon
    dementsprechend im Griff haben, denke ich mal.
    @Konstrukteuer, ich bin noch dran, habe noch nicht das Handtuch geworfen...
    habe aber iM nicht viel Zeit, der Interessant-Faktor überwiegt iM, deshalb werde ich es weiter testen *wink.gif*
     
    Kyron9000, 17. Januar 2019
    #15
Thema:

Zuschnitt berechnen

Die Seite wird geladen...
  1. Zuschnitt berechnen - Similar Threads - Zuschnitt berechnen

  2. Positive und Negative Stunden berechnen

    in Microsoft Excel Hilfe
    Positive und Negative Stunden berechnen: Moin, ich komme einfach nicht weiter und ich habe auch gegoogelt ohne Ende. Kann mir einer helfen für eine Formel um Negative mit positiven Stunden zu Summieren? Ich habe diese Formel...
  3. Uhrzeiten berechnen

    in Microsoft Excel Hilfe
    Uhrzeiten berechnen: Hallo zusammen, ich hatte früher eine Tabelle wo ich mit Uhrzeiten gerechnet habe, Diese finde ich leider nicht mehr. Mein problem besteht darin dass ich Zeiten aus einem Erfassungs Programm in...
  4. Umsatzsteuer mit Dropdown berechnen - Rechnung

    in Microsoft Word Hilfe
    Umsatzsteuer mit Dropdown berechnen - Rechnung: Hallo zusammen, für eine Rechnung soll im Dropdown die Umsatzsteuer von 0%, 7% oder 19% ausgewählt werden und dann berechnet werden. Wie bekomme ich das am besten hin? Datei anbei. Danke und Grüße...
  5. Provisions-Berechnung mit Pivot-Tabelle

    in Microsoft Excel Hilfe
    Provisions-Berechnung mit Pivot-Tabelle: Hallo. Ich habe eine Liste, wo ich alle Bestellungen meiner Kunden und Lieferanten eintrage mit Umsatz usw. Dahinter habe ich alle Kunden und Lieferanten eingetragen mit ihren verschiedenen...
  6. Alter aus Datum oder nur Jahr berechnen

    in Microsoft Excel Hilfe
    Alter aus Datum oder nur Jahr berechnen: Guten Abend zusammen Ich habe eine Liste mit verschiedenen Daten, z.B: 15.08.1965 1942 26.04.1963 1988 2017 2019 23.01.1998 Mit Datedif kann ich die Anzahl Jahre, wenn das Datum vollständig ist,...
  7. Zeitdauer berechnen Start/Ende in versch. Spalten

    in Microsoft Excel Hilfe
    Zeitdauer berechnen Start/Ende in versch. Spalten: hallo zusammen, Start und Ende eines Ereignisses stehen in unterschiedlichen Zeilen und ich möchte daraus mittels power query die Dauer je Ereignis in je einer Zeile berechnen. Habs mit...
  8. Staboptimierung Zuschnitt

    in Microsoft Excel Hilfe
    Staboptimierung Zuschnitt: Hallo liebe community, Ich stehe vor folgendem Problem. Ich würde gerne eine staboptimierung machen, weiß aber nicht ob das mit Excel überhaupt funktioniert. Angaben: Excel soll aus einem Maß...
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Auf dieser Website werden Cookies für die Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden