Office: (Office 2007) Zwei Benutzer

Helfe beim Thema Zwei Benutzer in Microsoft Access Hilfe um das Problem gemeinsam zu lösen; Hallo zusammen, ich hab ein Problem mit meiner Datenbank. Sie gibt folgende Meldung aus: Das Datenbankmodul wurde angehalten weil zwei Benutzer... Dieses Thema im Forum "Microsoft Access Hilfe" wurde erstellt von AKPSV, 5. April 2013.

  1. Zwei Benutzer


    Hallo zusammen,

    ich hab ein Problem mit meiner Datenbank. Sie gibt folgende Meldung aus:
    Das Datenbankmodul wurde angehalten weil zwei Benutzer gleichzeitig den Datensatz bearbeiten.

    Da ich der einzige bin der an der DB arbeitet, kann ich diese Meldung überhaupt nicht verstehen. Auch die Hilfe von Access war nicht hilfreich.

    Vielleicht weiß einer von euch wie ich das Problem lösen kann.

    Gruss Andy

    :)
     
    AKPSV, 5. April 2013
    #1
  2. Hallo Andy,
    hast Du die Datenbank vielleicht noch ein zweites mal geöffnet?
    Hast Du vielleicht noch ein Formular geöffnet, dass genau diesen Datensatz bearbeitet?

    Wann tritt der Fehler auf? Wenn Du einen Datensatz über ein Formular änderst? Oder bei einer Aktion aus dem VBA-Code heraus?

    CU
     
    Thomas Möller, 7. April 2013
    #2
  3. DB nur einmal geöffnet.
    Es ist nur ein Formular geöffnet und zwar habe ich nur das eine um meine Daten einzugeben.
    Der Fehler tritt auf beim ändern der Daten im Formular.
    Ich habe mehrere Daten die Identisch sind bis auf eine Nummer. Dazu ein Feld Bemerkung. In diesem Stand plötzlich der Wert: #Fehler. Keine Ahnung wie der zustande kam. Seit dem kann ich diesen Datensatz nicht mehr ändern.

    Gruss Andy
     
    AKPSV, 7. April 2013
    #3
  4. Zwei Benutzer

    Hallo Andy,
    ist es nur dieser eine Datensatz bei dem das Problem auftaucht?

    Dann hilft vielleicht ein Komprimieren der Datenbank.

    Ansonsten könnte in diesem Fall auch das Löschen und anschließende Neuanlegen des Datensatzes helfen.

    CU
     
    Thomas Möller, 7. April 2013
    #4
  5. War nur der eine Datensatz.
    Habe ihn gelöscht und neu angelegt. Jetzt alles OK!
    Bei Microsoft habe ich gelesen das Access eine Updatedatei anlegt. Wenn die Daten aus dieser Datei nicht mit dem Originaldaten übereinstimmt, kommt es zu diesem Fehler. Wenn das auftritt, soll man Windows beenden und im Access Verzeichnis die *.LDB sowie die TMP - Dateien im Windowsverzeichnis löschen. Was auch immer LDB-Dateien sind, auf meiner Platte habe ich keine gefunden?

    Hab da mal noch eine Frage: Ist es möglich, ein Bild anzeigen zu lassen wenn ich einen Wert aus der Kombibox auswähle? Habe in meiner DB eine Tabelle Ersteller die Felder ErstellerID - Ersteller - Logo. Das Logo soll beim Auswählen automatisch angezeigt werden. Das Logo habe ich unter Entwurf Logo eingefügt. Habe versucht das über eine Abfrage, SQL-Anweisung sowie mit VBA versucht. Das Logo wurde aber nie angezeigt. Vielleicht hat ja einer ne Idee?

    Gruss Andy
     
    AKPSV, 7. April 2013
    #5
  6. Das Problem mit der Anzeige für das Logo hat sich erledigt. Dafür hab ich jetzt ein neues. Gemacht hab ich folgendes:

    Aus dem Logofeld ein Bildelement mit dem Steuerelementinhalt = [txtBild1]
    Ein Textfeld eingefügt mit dem Namen: txtBild1
    Für das Kombifeld folgenden Code:

    Private Sub Auswahl_Ersteller_AfterUpdate()
    Dim F_str As String

    Me.FilterOn = True
    F_str = "Ersteller = '" & Me.Auswahl_Ersteller.Text & "'"
    Me.Filter = F_str
    Me.Requery
    Me.txtBild1 = Me.Auswahl_Ersteller.Column(2)
    Me.FilterOn = False
    End Sub

    Datensatzherkunft: SELECT tbErsteller.ErstellerID, tbErsteller.Ersteller, tbErsteller.Logo FROM tbErsteller;

    Das funktioniert so weit. Mein Problem ist jetzt, das beim Auswählen des Erstellers das Logo für alle Datensätze eingestellt wird was nicht passieren dürfte.
    Beispiel:
    Ersteller: SFBT Anzeige: Logo sfbt.jpg
    Ersteller: BSC Anzeige: Logo bsc.jpg

    Hoffe das jemand mir auf die sprünge helfen kann?

    Gruss Andy
     
    AKPSV, 8. April 2013
    #6
  7. Hat keiner eine Idee für mein Problem?

    Gruss Andy
     
  8. Zwei Benutzer

    Moin.
    Ist das ein Endlosformular? Dann ist das so. Eine Auswahl für ein ungebundenes Feld (die also nicht in der Tabelle gespeichert wird), gilt da für alle DS.
    maike
     
    maikek, 11. April 2013
    #8
  9. Nein, es ist kein Endlosformular.

    Gruss Andy
     
  10. Hallo
    Ldb heist bei 2007 LACCDB soviel ich weiss
    suche also nach *.LACCDB
     
    Lanz Rudolf, 11. April 2013
    #10
  11. Aber das Feld ist ungebunden? Auch dann dürfte das so sein, das ist quasi wie ein Standardwert.
    Wenn du die Logos datensatzabhängig angezeigt haben willst, müsstest du den Bildnamen speichern.
    maike
     
  12. Rudolf: Danke für den Hinweis mit der Dateiendung.

    Scheinbar gibt es ein Verständnisproblem. Ich weiss aber auch nicht wie ich das besser erklären soll. Vielleicht hilft es, wenn man sich das komplett anschauen kann. Deshalb hier der Link wo man sich die DB runterladen kann. Sind ca. 70MB.

    http://www.simforum.de/showpost.php?...7&postcount=25

    Im Formular "Dateneingabe" werden alle relevanten Daten eingegeben.
    Die Änderung, die ich vornehmen möchte ist in dieser DB noch nicht enthalten. Zum ausprobieren benutze ich eine ältere Version.
    Hoffe das sich jemand das anschaut um mir dann einen Hinweis für die Lösung zu geben.

    Gruss Andy
     
  13. Zwei Benutzer

    Mir ist in meiner DB etwas aufgefallen. Beim einfügen des Downloadlinks in mein Textfeld, funktioniert der Download über meinem Button anschließend nicht. Habe festgestellt, das beim einfügen vor und hinter dem Link ein Raute Zeichen eingefügt wurde.
    Ist das Normal? Kann man das irgendwie verhindern und wenn ja - wie?
    Wenn ich die Zeichen entferne funktioniert der Download einwandfrei. Es ist aber jedes Mal viel Arbeit die Zeichen zu entfernen.

    Gruss Andy
     
  14. Hallo
    dazu währe es schön wenn Du den entschprechenden Code zeigen würdest
    wo Du
    den Downloadlinks in Dein Textfeld einfügst. *boah
     
    Lanz Rudolf, 13. April 2013
    #14
  15. Hallo Andy,
    wenn das Feld vom Typ Hyperlink ist, dann werden die Raute Zeichen selbständig ergänzt. Ich persönlich halte den Datentyp Hyperlink für überflüssig. Nimm einfach ein normales Textfeld dann funktioniert auch alles wie erwartet (ohne das von selbst irgendwelche Zeichen eingefügt werden).

    CU
     
    Thomas Möller, 13. April 2013
    #15
Thema:

Zwei Benutzer

Die Seite wird geladen...
  1. Zwei Benutzer - Similar Threads - Benutzer

  2. OneNote Clipper benutzen

    in Sonstiges
    OneNote Clipper benutzen: Hallo, ich bin bislang kein OneNote-Nutzer, würde jetzt aber gerne den OneNote Clipper testen. Wenn ich mich dort mit meinem Firmenaccount anmelde, kommt die Meldung: Administratorgenehmigung...
  3. Auslesen Windowsbenutzer in einer Datenbank

    in Microsoft Access Hilfe
    Auslesen Windowsbenutzer in einer Datenbank: Hallo zusammen, wie kann ich auslesen, welcher Windows Benutzer gerade aktuell in einer Datenbank ist? Geht das? Danke Matthias
  4. Für ein Excel Dokument Seriendruck benutzen.

    in Microsoft Excel Hilfe
    Für ein Excel Dokument Seriendruck benutzen.: Hallo Leute, auf der Arbeit braucht es täglich 40 Kopien von einem Excel Dokument, Varianten im Datum, der Adresse und zwei oder drei anderen Feldern. Ist ein sehr hübsches Dokument, das nach...
  5. Onedrive Pivot Mehrere Benutzer Aktualisieren

    in Microsoft Excel Hilfe
    Onedrive Pivot Mehrere Benutzer Aktualisieren: Hallo zusammen, Ich habe eine eine Excel Datei mit mehreren Tabellen in Onedrive hochgeladen. Darunter u.a. pivot Tabellen welche aktualisiert werden müssten um in einem anderem Sheet etwas...
  6. Tabelle mit mehreren Benutzern gleichzeitig bearbeiten

    in Microsoft Excel Hilfe
    Tabelle mit mehreren Benutzern gleichzeitig bearbeiten: Hallo zusammen, Wir haben in der Firma Office 2016 Professionell drauf. Jetzt habe ich eine Tabelle über Onedrive freigegeben weil ich schauen wollte, ob dann mehrere Benutzer gleichzeitig darin...
  7. Zugriff auf shared Postfach über Thunderbird

    in Microsoft Outlook Hilfe
    Zugriff auf shared Postfach über Thunderbird: Hallo Leute, Ich habe folgende Frage: Ich bin ehrenamtlich in einem Verein tätig, der seine EDV jetzt auf Office365 umgestellt hat, und auch die Mail-Adressen jetzt über office365 verwaltet. Unter...
  8. Anzeigen von Änderungen für alle Nutzer der Mappe

    in Microsoft Excel Hilfe
    Anzeigen von Änderungen für alle Nutzer der Mappe: Hallo zusammen, bei Excel gibt es die Funktion "Änderungen Nachverfolgen". Ich habe die Excelmappe für andere Bearbeiter freigegeben (aus Gründen nicht über die Cloudfunktion) und diese Funktion...
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Auf dieser Website werden Cookies für die Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden