Office: Zwei Werte suchen und irgendwas zurück geben.

Helfe beim Thema Zwei Werte suchen und irgendwas zurück geben. in Microsoft Excel Hilfe um das Problem gemeinsam zu lösen; Also ich habe ein Excel Liste mit Kunden und deren Produkten von uns. Sagen wir es gibt 3 Produkte. Die Liste sind dann ungefähr so aus: Kunde... Dieses Thema im Forum "Microsoft Excel Hilfe" wurde erstellt von R!K3R, 19. März 2012.

  1. R!K3R Neuer User

    Zwei Werte suchen und irgendwas zurück geben.


    Also ich habe ein Excel Liste mit Kunden und deren Produkten von uns.
    Sagen wir es gibt 3 Produkte. Die Liste sind dann ungefähr so aus:

    [table="width: 500"]
    [tr]
    [td]Kunde[/td]
    [td]Produkt[/td]
    [/tr]
    [tr]
    [td]KundeA[/td]
    [td]Produkt1[/td]
    [/tr]
    [tr]
    [td]KundeA[/td]
    [td]Produkt2[/td]
    [/tr]
    [tr]
    [td]KundeB[/td]
    [td]Produkt1[/td]
    [/tr]
    [tr]
    [td]KundeB[/td]
    [td]Produkt2[/td]
    [/tr]
    [tr]
    [td]KundeB[/td]
    [td]Produkt3[/td]
    [/tr]
    [tr]
    [td]KundeC[/td]
    [td]Produkt1[/td]
    [/tr]
    [tr]
    [td]KundeD[/td]
    [td]Produkt2[/td]
    [/tr]
    [/table]

    Jetzt brauch ich eine Ausgabe die Sagt

    Kunde A fehlt Produkt 3
    Kunde B -----
    Kunde C fehlt Produkt 2,3
    Kunde D fehlt Produkt 1,3

    Dafür habe ich nun eine Weitere Tabelle erstellt

    [table="width: 500, class: grid"]
    [tr]
    [td]X[/td]
    [td]KundeA[/td]
    [td]KundeB[/td]
    [td]KundeC[/td]
    [td]KundeD[/td]
    [/tr]
    [tr]
    [td]Produkt 1[/td]
    [td]OK[/td]
    [td]OK[/td]
    [td]OK[/td]
    [td]FEHLT[/td]
    [/tr]
    [tr]
    [td]Produkt 2[/td]
    [td]OK[/td]
    [td]OK[/td]
    [td]FEHLT[/td]
    [td]OK[/td]
    [/tr]
    [tr]
    [td]Produkt 3[/td]
    [td]FEHLT[/td]
    [td]OK[/td]
    [td]FEHLT[/td]
    [td]FEHLT[/td]
    [/tr]
    [/table]

    An der Formel die das OK/Fehlt ausgibt bastel ich schone ne weile, komme aber nicht wirklich weiter.
    Also die Ausgabe selber ist erstmal unintressant, ich brauch erstmal eine Formel die irgendwas zurueckgibt, mit dem ich was anfangen kann.
    Ich versuche mich damit an VERWEIS, aber komme einfach nicht zum Ziel

    Habt ihr einen Tipp?

    grüße

    R!K3R
     
  2. Beverly
    Beverly Erfahrener User
    Hi,

    verwende SUMMENPRODUKT()

    Zwei Werte suchen und irgendwas zurück geben. Summenprodukt.jpg

    Bis später,
    Karin
     
    Beverly, 19. März 2012
    #2
  3. R!K3R Neuer User
    Danke Karin für die schnelle Hilfe. Ich hab es hinbekommen.

    Doch leider scheint es für excel zuviel rechnerei zu sein: "Excel ran out of resources..."

    Im Orginal hat die erste Tabelle 13000 Zeilen und die 2. ca. 130x 300 (so oft wird diese summenprodukt funktion auch ausgeführt). Habt ihr eine Idee?
     
  4. schatzi Super-Moderator

    Zwei Werte suchen und irgendwas zurück geben.

    Hallo!

    Ja, so viele SummenProdukte verlangen (leider) eine Menge Ressourcen.
    Daher wäre eine Pivot-Tabelle für dich sicher eine geeignete Alternative.
    Hier gibt's ein Tutorial dazu: http://www.office-hilfe.com/support/showthread.php/5516-Excel-Pivot-Tabellen

    In deinem speziellen Fall heißt das:
    "Produkt" in den Zeilenbereich ziehen,
    "Kunde" in den Spaltenbereich ziehen,
    "Produkt" (oder auch "Kunde", das ist hier wohl egal) in den Wertebereich ziehen.

    Die Ausgabe erfolgt dann zwar über Zahlen, dürfte aber dennoch verständlich und vor allem deutlich rechnerschonender ablaufen.
     
    schatzi, 19. März 2012
    #4
Thema:

Zwei Werte suchen und irgendwas zurück geben.

Die Seite wird geladen...
  1. Zwei Werte suchen und irgendwas zurück geben. - Similar Threads - Werte

  2. Wenn ein Wert ein einer Spalte, dann komplette Zeile im anderen Blatt untereinander einfügen.

    in Microsoft Excel Hilfe
    Wenn ein Wert ein einer Spalte, dann komplette Zeile im anderen Blatt untereinander einfügen.: Hallo, kann mir jemand bitte bei folgenderm Helfen. Habe etwas ähnliches gefunden was ich brauche, nur noch eine kleine Änderung ist notwendig. Aufgabe: Es wird geprüft, ob in Spalte Q ein Wert...
  3. Abfrageergebnis soll keine doppelten Werte enthalten

    in Microsoft Access Hilfe
    Abfrageergebnis soll keine doppelten Werte enthalten: Ich suche nach einer Lösung für folgendes Problem. In einer Tabelle werden Abwesenheiten erfasst. Verknüpft mit einer Mitarbeitertabelle. So erhalte ich eine Übersicht welcher Mitarbeiter aus...
  4. Teilstring einer Zelle auf Wert aus anderer Zelle überprüfen

    in Microsoft Excel Hilfe
    Teilstring einer Zelle auf Wert aus anderer Zelle überprüfen: Hallo zusammen, ich habe in einer Excel-Tabelle in zwei Tabellenblätter. Tabellenblatt "Artikelstamm" beinhaltet in Spalte A eine Artikel-Nr. und diverse weitere Spalten. Hier ein kleiner Auszug:...
  5. konti aufzählung und wert gleicher konti zusammenfassen

    in Microsoft Excel Hilfe
    konti aufzählung und wert gleicher konti zusammenfassen: hallo ich möchte eine automatische konti aufzählung aller gleichen konti und gleichzeitig die werte gleicher konti zusammenfassen (rot sind die zahlen, welche ich errechnen lassen möchte) danke...
  6. Werte zusammenzählen - ab einer Zelle die nächsten 5

    in Microsoft Excel Hilfe
    Werte zusammenzählen - ab einer Zelle die nächsten 5: Hallo. ich würde gerne eine bestimmte Menge an Zellen zusammenzählen. Genau gesagt: Wenn in einer Zelle (A1) die Zahl 5 steht dann soll Excel ab B2 die nächsten 5 Werte zusammenzählen. Wenn...
  7. Bedingte Formatierung basierend auf Wert anderer Zelle

    in Microsoft Excel Hilfe
    Bedingte Formatierung basierend auf Wert anderer Zelle: Hallo zusammen, beim Erreichen des 18. Lebensjahres (Geburtsdatum Spalte D, Alter automatisch in Spalte E kalkuliert) soll eine bedingte Formatierung den Namen und Vornamen der Teilnehmer (Spalte...
  8. Summieren an Hand der letzten x Datums Werte und mit weiteren Kriterien

    in Microsoft Excel Hilfe
    Summieren an Hand der letzten x Datums Werte und mit weiteren Kriterien: Schönen guten Abend, Wie kann man am besten Summieren mit mehreren Kriterien eines soll davon das Datum sein. So das vom Aktuellen Letzten Datums Wert aus gehent die letzten Bsp. 10 Werte...
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Auf dieser Website werden Cookies für die Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden