Office: Zwei zusammengehörende Spalten mit FORMEL sortieren

Helfe beim Thema Zwei zusammengehörende Spalten mit FORMEL sortieren in Microsoft Excel Hilfe um das Problem gemeinsam zu lösen; Hallo liebes Forum! Es handelt sich um ein sehr spezielles Problem. Ich möchte mithilfe einer Formel (kein VBA-Code bitte) folgendes bewerkstelligen:... Dieses Thema im Forum "Microsoft Excel Hilfe" wurde erstellt von florian.gstoettenbauer, 29. Juni 2012.

  1. Zwei zusammengehörende Spalten mit FORMEL sortieren


    Hallo liebes Forum!

    Es handelt sich um ein sehr spezielles Problem.
    Ich möchte mithilfe einer Formel (kein VBA-Code bitte) folgendes bewerkstelligen:
    Meine Quelltabelle besteht aus 2 Spalten, "Automarke" und "Automodell". Da bis zu 420 Einträge kommen KÖNNTEN ist es nicht möglich, die beiden Spalten einfach per Autofilter oder per "Sortieren und Filtern"-Button zu ordnen. Die beiden Spalten liegen praktisch im Hintergrund und durch abhängige Dropdown-Felder wird man später MArke und Modell auswählen können (was in der Testdatei bereits einwandfrei funktioniert)

    Nun meine Frage: Derzeit sind die Spalten nach dem Automodell sortiert. Ich möchte sie aber nach der Automarke geordnet haben!

    [table="width: 500, class: grid, align: left"]
    [tr]
    [td]A[/td]
    [td]B[/td]
    [td]C[/td]
    [td]D[/td]
    [td]E[/td]
    [td]F[/td]
    [/tr]
    [tr]
    [td]Automarke[/td]
    [td]Automodell[/td]
    [td][/td]
    [td][/td]
    [td]Automarke - wie es sein soll[/td]
    [td]Automodell - wie es sein soll[/td]
    [/tr]
    [tr]
    [td]Mazda[/td]
    [td]6[/td]
    [td][/td]
    [td][/td]
    [td]Audi[/td]
    [td]A4[/td]
    [/tr]
    [tr]
    [td]Fiat[/td]
    [td]500[/td]
    [td][/td]
    [td][/td]
    [td]BMW[/td]
    [td]520[/td]
    [/tr]
    [tr]
    [td]BMW[/td]
    [td]520[/td]
    [td][/td]
    [td][/td]
    [td]Fiat[/td]
    [td]500[/td]
    [/tr]
    [tr]
    [td]Audi[/td]
    [td]A4[/td]
    [td][/td]
    [td][/td]
    [td]Ford[/td]
    [td]Focus[/td]
    [/tr]
    [tr]
    [td]Ford[/td]
    [td]Focus[/td]
    [td][/td]
    [td][/td]
    [td]Mazda[/td]
    [td]6[/td]
    [/tr]
    [tr]


    [td]FALSCH[/td]
    [td]FALSCH[/td]
    [td][/td]
    [td][/td]
    [td]FALSCH[/td]
    [td]FALSCH[/td]
    [/tr]
    [/table]

    Am Ende steht "FALSCH", da ja noch nicht alle Einträge ausgefüllt sind, dies wird in einer anderen Tabelle erst später passieren.
    Kennt jemand eine Formel, mit der ich also nach Automarken sortiere, während die rechte Nachbarzelle aber "mitgenommen" wird?
    Ich verwende Excel 2007 bzw. Excel 2010.

    Liebe Grüße,
    Florian
     
    Zuletzt bearbeitet: 29. Juni 2012
    florian.gstoettenbauer, 29. Juni 2012
    #1
  2. schatzi Super-Moderator
    Hallo!
    Warum sollte das nicht möglich sein? 420 ist doch keine Riesenmenge.
     
    schatzi, 29. Juni 2012
    #2
  3. Naja, weil es dynamisch sein soll - sobald ich einen weiteren Eintrag (in einer anderen Tabelle --> kompliziert zu erklären, im Endeffekt wird er zu dieser Liste hinzugefügt) mache, sollte es sich automatisch neu anordnen!
     
    florian.gstoettenbauer, 29. Juni 2012
    #3
  4. schatzi Super-Moderator

    Zwei zusammengehörende Spalten mit FORMEL sortieren

    Na gut, du bist der Boss... ;)

    Kann eine Automarke denn auch mehrfach vorkommen, oder sind die Marken alle einmalig?
     
    schatzi, 29. Juni 2012
    #4
  5. Nein, Automarken kommen öfters vor (z.B. Audi A4, Audi A5, Audi A6, etc.).
    Die Modelle sind aber einmalig!
     
    florian.gstoettenbauer, 29. Juni 2012
    #5
  6. schatzi Super-Moderator
    Dann teste mal:

    ABCDEF
    1AutomarkeAutomodell Automarke - wie es sein sollAutomodell - wie es sein soll
    2Mazda6997,0002 AudiA4
    3Fiat500995,0003 AudiA6
    4BMW520993,0004 AudiA5
    5AudiA4990,0005 BMW520
    6FordFocus996,0006 BMW318
    7AudiA6990,0007 Fiat500
    8BMW318993,0008 FordFocus
    9AudiA5990,0009 Mazda6
    ZelleFormel
    C2=SUMMENPRODUKT((A$2:A$999 < A2)+(A2="")*1000)+ZEILE()%%
    E2=INDEX(A:A;VERGLEICH(KKLEINSTE(C:C;ZEILE(A1));C:C;))
    F2=INDEX(B:B;VERGLEICH(KKLEINSTE(C:C;ZEILE(A1));C:C;))
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 30. November 2020
    schatzi, 29. Juni 2012
    #6
  7. Ok, ein kleines problem gibts noch:
    in der original-tabelle gibts keine überschrift, daher stehen ab A1 die automarken!
    (Eigentlich stehen sie ab ae1, da bis dahin die liste vereinfacht wurde --> zuerst aus zwei verschiedenen tabellen die modelle und marken zusammengefügt, doppelte entfernt)
     
    florian.gstoettenbauer, 29. Juni 2012
    #7
  8. schatzi Super-Moderator

    Zwei zusammengehörende Spalten mit FORMEL sortieren

    Na und?
    Du brauchst doch bloß die Zellbezüge anpassen!

    ABCDEF
    1Mazda6998,0001 AudiA4
    2Fiat500996,0002 AudiA6
    3BMW520994,0003 AudiA5
    4AudiA4991,0004 BMW520
    5FordFocus997,0005 BMW318
    6AudiA6991,0006 Fiat500
    7BMW318994,0007 FordFocus
    8AudiA5991,0008 Mazda6
    ZelleFormel
    C1=SUMMENPRODUKT((A$1:A$999<A1)+(A1="")*1000)+ZEILE()%%
    E1=INDEX(A:A;VERGLEICH(KKLEINSTE(C:C;ZEILE(A1));C:C;))
    F1=INDEX(B:B;VERGLEICH(KKLEINSTE(C:C;ZEILE(A1));C:C;))
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 30. November 2020
    schatzi, 29. Juni 2012
    #8
  9. Funktioniert perfekt, vielen vielen Dank!
     
    florian.gstoettenbauer, 30. Juni 2012
    #9
Thema:

Zwei zusammengehörende Spalten mit FORMEL sortieren

Die Seite wird geladen...
  1. Zwei zusammengehörende Spalten mit FORMEL sortieren - Similar Threads - zusammengehörende Spalten FORMEL

  2. Wie kann ich die x häufigsten Ausdrücke aus einer Spalte ermitteln?

    in Microsoft Excel Hilfe
    Wie kann ich die x häufigsten Ausdrücke aus einer Spalte ermitteln?: Nach umfangreicher Recherche und einigem Probieren konnte ich meine Anforderung noch nicht erfüllen. Nun hoffe ich auf Eure Unterstützung. Für ein Tippspiel importieren wir regelmäßig aus einer...
  3. Wenn ein Wert ein einer Spalte, dann komplette Zeile im anderen Blatt untereinander einfügen.

    in Microsoft Excel Hilfe
    Wenn ein Wert ein einer Spalte, dann komplette Zeile im anderen Blatt untereinander einfügen.: Hallo, kann mir jemand bitte bei folgenderm Helfen. Habe etwas ähnliches gefunden was ich brauche, nur noch eine kleine Änderung ist notwendig. Aufgabe: Es wird geprüft, ob in Spalte Q ein Wert...
  4. Mittelwert aus mehreren Spalten als dynamisches Array

    in Microsoft Excel Hilfe
    Mittelwert aus mehreren Spalten als dynamisches Array: Hallo liebes Forum, ich bin bei folgendem Problem ratlos: Ich berechne für verschiedene Dozenten Feedback anhand von 3 verschiedenen Kriterien. Die Stammdaten der Feedbacks stehen in einer...
  5. Formel in Spalten / Zellen aktivieren

    in Microsoft Excel Hilfe
    Formel in Spalten / Zellen aktivieren: Hallo, ich versuche mich immer noch an einer Tabelle, wo ich mittels Userform Daten hineinkopiere. Formeln in den Spalten F, I und L ebenfalls zu kopieren gelingt mir nicht. Ich suche...
  6. Zwei Dateien vergleichen - Zielinfo in unterschiedlichen Spalten

    in Microsoft Excel Hilfe
    Zwei Dateien vergleichen - Zielinfo in unterschiedlichen Spalten: Hallo, ich benötige eure Unterstützung. Ich habe zwei Dateien (Excel) dahingehend abgleichen ob in der einen Datei (Master) Zieldaten (Boxennummern - jede in einer Zeile) und deren Folgedaten...
  7. Spalte Summieren wenn Monat UND Jahr

    in Microsoft Excel Hilfe
    Spalte Summieren wenn Monat UND Jahr: Hallo Forum, ich scheitere an einem wie ich dachte recht einfachen Problem, aber vielleicht kann mir hier jemand helfen. Ich habe eine Spalte mit einem Datum, und eine Zweite mit einer Summe. Der...
  8. Spezialfilter für zusammengehörige Datenblöcke erstellen

    in Microsoft Excel Hilfe
    Spezialfilter für zusammengehörige Datenblöcke erstellen: Hallo zusammen, ich benötige einmal Hilfe für folgendes Thema: Ich habe eine Tabelle mit verschiedenen Indizes, die aber mehrfach vorkommen können Ein Block hat immer die gleiche TN-Nr., den...
Schlagworte:
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Auf dieser Website werden Cookies für die Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden