Office: (Office 2016) Zwischenspeicher von Access löschen

Helfe beim Thema Zwischenspeicher von Access löschen in Microsoft Access Hilfe um das Problem gemeinsam zu lösen; \@knobi38: >> Leider kann man nicht so einfach den entsprechenden InternetCacheEintrag löschen. Doch schon, mit der hier bereits erwähnten API... Dieses Thema im Forum "Microsoft Access Hilfe" wurde erstellt von furter, 21. April 2020.

  1. Zwischenspeicher von Access löschen


    \@knobi38:
    >> Leider kann man nicht so einfach den entsprechenden InternetCacheEintrag löschen.
    Doch schon, mit der hier bereits erwähnten API (DeleteUrlCacheEntry).

    Das Problem ist, wie bereits erwähnt, dass die abgerufene und die gespeicherte URL voneinander abweichen können.
    Dies kann man aber erkennen, indem man sich das Verzeichnis im Datei-Explorer ansieht.
     
    Steffen0815, 24. April 2020
    #16
  2. Hallo zusammen

    Danke Euch allen für Eure Hinweise

    Ja Ulrich, ich habe das versucht. Die Dateien waren zwar vorhanden. Aber trotz löschen geht es nicht.

    Nun klappere ich mit dem Speed Commander sämtliche Dateiinhalte auf LW C: ab.
    Vielleicht findet sich etwas.
    Ich melde mich wieder.

    Gruss furter
     
  3. \@furter:
    Schau bitte noch mal genau nach. Lösche evtl. im Internetexplorer alle temporären Dateien (wenn du deine konkrete nicht findest).

    Dein Problem entspricht 1:1 dem Problem was ich hatte.
     
    Steffen0815, 24. April 2020
    #18
  4. Zwischenspeicher von Access löschen

    \@Steffen:
    Natürlich kenne ich "DeleteUrlCacheEntry()", aber das löscht mir leider nicht den Cache Eintrag und auch das direkte löschen im INetCache ist keine Lösung. Die Infos sind noch irgendwo anders zwischengespeichert - könnte ja auch im Speicher sein. Ich habe mir jetzt mal einen FTP-Server aufgebaut, damit ich das besser testen kann. Wie gesagt, es scheint nicht so einfach zu sein wie z.B. mit "Wininet".

    Gruß Ulrich
     
    knobbi38, 24. April 2020
    #19
  5. wäre es dann nicht einfacher, die Uhrzeit in den Dateinamen mit reinzunehmen?
    Natürlich entstehen dann wesentlich mehr Dateien, aber die lassen sich ja löschen ...
     
    Frank200, 24. April 2020
    #20
  6. Hallo furter,

    das mit dem Cache ist schon etwas verwirrend. Es kann nicht nur alleine der INetcache dafür verantwortlich sein, weil die Dateiinformationen möglicherweise veraltet sind, aber wenn man die Internetoptionen bezüglich der "Temporary Internet Files" änder, wird zumindest immer die neueste Version herunter geladen:

    Systemsteuerung->Browserverlauf->Einstellungen:
    "Bei jedem Zugriff auf die Webseite" aktivieren.

    Damit kann man zwar nicht mehr sich auf das Datum verlassen, aber es wird immer die neueste Dateiversion importiert. Als Workaround vielleicht hilfreich.

    Vielleicht gibt es auch noch eine andere Lösung, aber dann würde ich dann doch eher mit einem anderen FTP Tool arbeiten um auf "Nummer sicher" zu gehen.

    Gruß Ulrich
     
    knobbi38, 24. April 2020
    #21
  7. Hallo zuammen

    Ich habe die Einstellungen am IE-Explorer gemacht. Es wird das neueste File heruntergeladen und in den IE-temp-Ordner gelegt. Ist ok.
    Import in die DB -> immer noch die alten Daten *redface.gif* .
    Danach die Dateien im IE-temp-Ordner mit Windows-Explorer gelöscht.
    Code gestartet -> immer noch die alten Daten *redface.gif* . aber im IE-temp-Ordner ist die aktuelle Datei!
    Temporären IE-Pfad auf den Projektpfad umgeleitet.
    Code gestartet -> immer noch die alten Daten *redface.gif* .

    DB schliessen und neu starten. Jetzt ist es ok (aktuell), aber nicht so, wie es soll, weil beim nächsten Download die "alte" Datei daherkommt *wink.gif*.
    Immer noch Frage: Hat Access auch einen Zwischenspeicher?

    Dann habe ich den IE-Cache-Pfad nach c:temp vorgegeben.
    Interessant ist, dass beim Access-Start sofort ein Unterorder "Temporäre Internetdateien" angelegt wird.
    Wieso das? Ich habe Access nur mit Shift gestartet und nichts weiter.

    @Frank: Der Dateinamen kann nicht umbenannt werden, aber die Idee ist gut.

    @Ulrich: Kann man WinScp mit VBA ausführen? Aber eigentlich möchte ich nicht aufgeben.


    Also ich Google, Google morgen...... und gute Nacht...


    Gruss furter
     
  8. Zwischenspeicher von Access löschen

    Hallo furter,

    In einem anderen Umfeld mag die Shell Lösung sehr gut funktionieren, aber bei deiner Problemstellung ist das keine Option, weil du darauf angewiesen bist, daß das Filedatum korrekt ausgewertet werden kann und Abhängigkeiten zu Einstellungen in Drittprogrammen (IE), welche man nicht unter Kontrolle hat, ein KO-Kriterium.
    Wenn man keine externe Lösung mit wget oder curl möchte, gäbe es noch eine API - basierte Lösung, z.B. Wininet oder per Komponente, z.B. WinSCP-Automation.

    WinSCP-Automation basiert auf dem NET-Framework mit COM-Interface. Die Komponente kann als Side-by-Side installiert werden und sollte eigentlich auch mit VBA zusammen arbeiten.
    Wenn ich mir das Klassenmodell anschaue, könnte das für deine Problemstellung eine Alternative sein. "Könnte", weil in der Form habe ich es noch nie produktiv eingesetzt, wohl aber die GUI-Anwendung.

    Ich ändere mal das Beispiel auf die Verwendung von WinSCP um.

    Gruß Ulrich
     
    knobbi38, 25. April 2020
    #23
  9. Hallo,

    hier ein Beispiel mit WinSCPnet analog dem Beispiel mit der Shell32-Automation.
    Code:
     
    knobbi38, 25. April 2020
    #24
  10. Hallo Ulrich

    Herzlichen Dank für Deine unermüdliche Unterstützung.
    Ich mache im Moment Pause bis Montag Abend und teste danach Deinen Code.

    Wenn das funktioniert, hoffe ich, dass noch viele von Deiner Lösung profitieren können.

    Schönes WE und Gruss
    furter
     
  11. @Ulrich:
    Kennst du eine öffentlich zugängliche URL mit der man das Problem nachvollziehen könnte?
     
    Steffen0815, 26. April 2020
    #26
  12. \@Steffen:
    was meinst du? Das Problem mit der Shell32 oder der Fritzbox mit WinSCP.

    Um das Problem mit der Shell32 nachstellen zu können, benötigst du Schreibzugriff auf einen FTP-Server oder zumindest einen FTP-Server, auf dem die Dateien regelmäßig aktualisert werden. Frei zugänglich FTP-Server sollte es geben, aber ich kenne keinen, womit man das nachstellen könnte. Du könntest aber vielleicht in einer virtuellen Maschine mit Windows als Gast-OS den eingebauten FTP-Server dort aktivieren und für die Tests verwenden. Mit Linux ginge das natürlich auch. Ich weiß nicht, ob das eine realistische Testumgebung ist, wenn auf der gleichen Maschine der eingebaute Windows FTP-Server verwendet wird. Für die Programmlogik zu prüfen sollte das aber schon ausreichen.

    Für den Fehler mit der Fritzbox brauchst du eine, auf der du FTP Schreib-/Lesezugriff hast. Ein frei zugängliche Box kenne ich ebenfalls nicht.

    Hilfreich ist auf jeden Fall ein Programm-Editor, welcher auch direkt mit Dateien auf FTP-Servern umgehen kann. Ich habe dafür z.B. den PSPAD verwendet. Es ginge natütlich auch UltraEdit , Notepad++ mit NppFTP Erw., EditPLus oder UltraEdit, um nur einige zu nennen.

    Gruß Ulrich
     
    knobbi38, 26. April 2020
    #27
  13. Zwischenspeicher von Access löschen

    Hallo Ulrich

    Mir bleibt die Luft weg.
    Jetzt läuft es wie geschmiert mit WinSCP.
    Danke vielmals.

    Grosse Hochachtung und Gruss
    furter
     
  14. \@Ulrich:
    Hochachtung vor Deiner Arbeit!

    Diese zwei Zeilen verstehe ich nicht. Ich habe es auch nicht recherchieren können. Was wird da geprüft?:
    Code:
     
    Frank200, 27. April 2020
    #29
  15. Hallo Frank,

    mit FileInfo.FileType (org. ist das eine RemoteFileInfo-Klasse) wird der Dateityp der Remotedatei zurückgegeben, also z.B. 'D' für Directory, 'L' für einen symbolischen Link u.a. und eben '-' für eine "normale" Datei. Dummerweise ist die Eigenschaft vom Datentyp 'Char', den VBA aber so nicht kennt. In Net ist ein Char-Datentyp ein 2 Byte Unicodezeichen, welches in diesem Fall einfach mit VBA.ChrW in ein Stringzeichen für den anschließenden Vergleich konvertiert wird. Man hätte auch direkt den numerischen Wert prüfen können, aber in der Dokumentation werden die Dateitypen auch mit Buchstaben gekennzeichnet und so ist es im Sourcecode "sprechender", d.h. besser nachvollziehbar. Das ist aber Geschmackssache.

    Gruß Ulrich
     
    knobbi38, 27. April 2020
    #30
Thema:

Zwischenspeicher von Access löschen

Die Seite wird geladen...
  1. Zwischenspeicher von Access löschen - Similar Threads - Zwischenspeicher Access löschen

  2. Ausdruck eines Etiketts auf verschiedenen PCs steuern

    in Microsoft Access Hilfe
    Ausdruck eines Etiketts auf verschiedenen PCs steuern: Hallo, ich habe mir ein kleines Etikettenprogramm geschrieben ( ACCESS 2016) und nutze dies auf 3 PCs. An jedem PC ist ein WLAN Drucker. Wenn ich nun eine Änderung am Programm mache und das...
  3. Access als Mediaplayer

    in Microsoft Access Hilfe
    Access als Mediaplayer: Hi zusammen! Seit das Windows Media Center (WMC) tot ist, nutze ich notgedrungen MS Access als schlechten Ersatz. Ich benutze nur die Audiofunktionalität und es funktioniert soweit alles über...
  4. WORD : einfügen von Pfeilen und Co. aus zwischenspeicher in ein Bild welches in einer Tabelle eingef

    in Microsoft Word Hilfe
    WORD : einfügen von Pfeilen und Co. aus zwischenspeicher in ein Bild welches in einer Tabelle eingef: Liebe Community, WORD In Bilder die in einer Tabelle eingefügt wurden, können bei mir keine Pfeile, Textfelder und Co. aus dem Zwischenspeicher mehr eingefügt werden. Versuche ich Pfeile,...
  5. Zwischenspeicher mit Makrobefehl leeren?

    in Microsoft Excel Hilfe
    Zwischenspeicher mit Makrobefehl leeren?: Hallo Kann mir jemand sagen, wie ich den Zwischenspeicher leeren kann.? gruss 142487
  6. Ausgewählte Textelemente per Knopf in den Zwischenspeicher kopieren

    in Microsoft Word Hilfe
    Ausgewählte Textelemente per Knopf in den Zwischenspeicher kopieren: Hi, ich habe eine kurze Frage: Ich erstelle gerade ein Textdokument in dem verschiedene Fragen mit einer Standardantwort beantwortet werden. Entsprechend würde ich gerne hinter jeder Frage...
  7. Zwischenspeicher der Entwürfe / wechsle des Standardkontos für Email Versand

    in Microsoft Outlook Hilfe
    Zwischenspeicher der Entwürfe / wechsle des Standardkontos für Email Versand: habe hier ein Office 2007 mit OL es ist ein Exchange Postfach / 3 Email Adressen bei Strato und 1 Gmail Konto angelegt Die Mails werden per pop3 geholt da die Nachverfolgungsfunktion der...
  8. Kopieren nicht in Zwischenspeicher

    in Microsoft Word Hilfe
    Kopieren nicht in Zwischenspeicher: Ich kopiere einen Text, aber bei Einfügen wird immer ein sehr Text einfeügt, den ich schon vor längerer Zeit kopiert habe. Wie bekomme ich den neuen Text in den Zwischenspeicher?
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Auf dieser Website werden Cookies für die Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden