Office: (Office 2016) Serienbrieffelder Auswahl im Dokument

Helfe beim Thema Serienbrieffelder Auswahl im Dokument in Microsoft Word Hilfe um das Problem gemeinsam zu lösen; Hallo in die Runde, ich bin langsam am verzweifeln und hoffe, hier kann mir eventuell jemand helfen. Ich versuche das Problem mal möglichst genau zu... Dieses Thema im Forum "Microsoft Word Hilfe" wurde erstellt von JochenB, 2. März 2023.

  1. JochenB Neuer User

    Serienbrieffelder Auswahl im Dokument


    Hallo in die Runde,

    ich bin langsam am verzweifeln und hoffe, hier kann mir eventuell jemand helfen.

    Ich versuche das Problem mal möglichst genau zu beschreiben.
    - ich bekomme aus einem Programm diverse Serienbrieffelder an ein Dokument weitergereicht. Darunter immer Person1 bis Person4
    - aus diesen 4 Personen soll man im Dokument dann eine Person auswählen können, die tatsächlich eingefügt wird.

    Ich dachte, das wäre verhältnismäßig easy...aber ich hab nahezu jede Möglichkeit probiert...ohne Erfolg.
    - verschiedenste Dropdown-Steuerelemente eingefügt, und versucht die Serienbrieffelder in die Auswahl zu bringen. Keine Chance...es wird nie der Inhalt des Serienbrieffelds angezeigt, sondern immer nur der Name, so wie ich ihn eingetragen hab.
    Ging weder mit <<person1>> noch mit {MERGEFIELD person1}.

    - füllen der Dropdown-Boxen per VBA: hilft mir nicht, weil das Programm beim erstellen des Dokuments eine temporäre Kopie des Dokuments "ohne Makros" anlegt... VBA kann ich also knicken.

    - dann hab ich verschiedenste Tests mit Feldfunktion gemacht, bekomme da aber auch keine Abhängigkeit zu einer dropdown Box hin, ohne dass ich irgendein "Vorversions-Dropdown-Steuerelement" verwende. Dort könnte ich dann zwar eine Textmarke hinterlegen die ich in den anderen Feldfunktion referenzieren könnte ....aber das Steuerelement wird nur als drop-downliste angezeigt, wenn man das Dokument schützt. Kann ich aber auch nicht gebrauchen, weil es weiter bearbeitbar bleiben muss nach dem erstellen...

    Mir gehen langsam die Ideen aus und der Kopf qualmt aus allen Öffnungen :-(((

    Hat irgendjemand vielleicht eine andere Idee? Oder einen ganz anderen Ansatz?

    Im Prinzip wird das Dokument erstellt, aber bei diesen 4 Personen müsste es nach Erstellung dann noch irgendeine Möglichkeit geben, eine davon auswählen zu können...
     
    JochenB, 2. März 2023
    #1
  2. G.O.Tuhls
    G.O.Tuhls Erfahrener User
    Serienbriefe verarbeiten die referenzierten Felder eines Datensatzes, da gibt es keine zusätzliche Auswahl.
    Erklär bitte konkret, was genau das Auswahlfeld bewirken soll. Eigentlich brauchst Du für jede Person einen Datensatz.
     
    G.O.Tuhls, 2. März 2023
    #2
  3. JochenB Neuer User
    Ja, standardmäßig gibt's da auch keine zusätzliche Auswahl, aber ich müsste eine bauen.
    Die Serienbrieffelder, ich ich zu einem Datensatz bekomme liefern mir für den einen Datensatz U.a. auch die Serienbrieffelder Person1, Peeson2, Person3, Person4.

    Das sind keine einzelnen Datensätze, sondern Bestandteile eines Datensatzes.

    Von diesen 4 Serienbrieffeldern soll aber nur eins im Dokument angezeigt werden. Je nachdem, welches der Benutzer auswählen will.
    Ich bräuchte also irgendeine Möglichkeit im erstellten Dokument noch eine Auswahlmöglichkeit einzufügen, über die dann festgelegt wird, welche dieser 4 Personen tatsächlich eingefügt wird.

    Und den Schritt bekomme ich nicht hin.

    Das ganze ist auch weniger als "Serienbrief" zu verstehen. Es kommt nur ein Dokument raus, die Serienbrieffelder werden aber als Platzhalter verwendet, um Daten aus dem Programm ans Dokument zu geben.
     
    JochenB, 2. März 2023
    #3
  4. G.O.Tuhls
    G.O.Tuhls Erfahrener User

    Serienbrieffelder Auswahl im Dokument

    Dann tauschst Du halt an den signifikanten Stellen «person1» gegen das jeweils andere Feld. Wenn es eh kein SB ist, warum tut es dann kein Formular?
     
    G.O.Tuhls, 2. März 2023
    #4
  5. JochenB Neuer User
    Hi, ich bin mir nicht ganz sicher, was du mit "Formular" in dem Fall genau meinst.
    Meinst du einfach die Formular-Elemente, die man über die Entwickleroptionen einfügen kann?
    Dann wäre das mehr oder weniger das, was ich schon ausprobiert habe. (Glaube ich...)

    Mein erster Ansatz war, dass ich ein Dropdown Formular-Element einfüge und man dann darüber später wählen wollte, welche der vier Personen eingefügt werden soll.
    Habe dann versucht, in dem Steuerelement die <<person1>> bis <<Person4>> als Listenelemente einzufügen.
    Meine Hoffnung war dann, dass ich anschließend das Dokument erstelle und in dem Dropdown-Steuerelement entsprechend "Max Mustermann", "Monika Müller" usw. stehen.
    Aber das passiert nicht :-(
    Die vier sb-felder werden "in" dem Formularfeld nicht gegen die tatsächlichen Namen getauscht.
    Wenn in der Auswahl dann für den Anwender weiterhin nur "person1", "person2" steht, hilft das ja bei der Auswahl nicht wirklich weiter.

    Der Hintergrund ist, dass dann abhängig von dieser Auswahl noch weitere Felder zu der jeweiligen Person eingefügt werden sollen.
    Wenn z.b. die dritte Person ausgewählt wird, sollen entsprechende Kontaktdaten zu der Person eingefügt werden, deren SB-Felder dann entsprechend "person3PLZ", "person3Ort" usw. heißen.

    Falls dein Vorschlag anders gemeint war, müsstest du mir vielleicht genauer erklären, was du meintest. Dann hab ich das falsch verstanden.
     
    JochenB, 10. März 2023
    #5
  6. G.O.Tuhls
    G.O.Tuhls Erfahrener User
    Dann also doch zurück zum Serienbrief. Wenn Du da den Datensatz, der als einziger verwendet werden soll, auswählst, sollte das doch klappen. Ich kann nicht erkennen, wo Du falsch abbiegst.
     
    G.O.Tuhls, 10. März 2023
    #6
Thema:

Serienbrieffelder Auswahl im Dokument

Die Seite wird geladen...
  1. Serienbrieffelder Auswahl im Dokument - Similar Threads - Serienbrieffelder Auswahl Dokument

  2. Formel einsetzen über Auswahl

    in Microsoft Excel Hilfe
    Formel einsetzen über Auswahl: Hallo, ich möchte eine Übersicht erstellen, wieviel mich ein Dienstwagen Geldwerten Vorteil (GWV) kostet. Dafür trage ich den Namen des Wagens ein, dann der Bruttolistenpreis (BLP), dann die...
  3. Datei als OLE-Objekt via FilePicker auswählen und speichern

    in Microsoft Excel Hilfe
    Datei als OLE-Objekt via FilePicker auswählen und speichern: Hallo zusammen, Leider funktioniert der nachfolgende Code nicht, um eine Datei als OLE-Objekt via FilePicker auszuwählen und zu speichern. Die Dateiauswahl funktioniert soweit, nur leider das...
  4. DropDown Auswahl mit 2 Funktionen

    in Microsoft Excel Hilfe
    DropDown Auswahl mit 2 Funktionen: Liebes Forum-Team, ich habe eine Tabelle mit Kundendaten, die von mehreren Mitarbeitern befüllt wird. Ich möchte, dass der Mitarbeiter seinen Namen im DropDown Auswahl auswählt, Aber im...
  5. Tabellensortierung kollidiert mit Formel

    in Microsoft Excel Hilfe
    Tabellensortierung kollidiert mit Formel: Liebes Forum, ich bin neu hier und habe eine vermutlich schnelle/einfache Frage: Ich habe eine (unsortierte) Tabelle und außerhalb der Tabelle eine Formel, die bestimmte Werte dieser Tabelle...
  6. Dynamische Dropdown-Auswahl

    in Microsoft Excel Hilfe
    Dynamische Dropdown-Auswahl: Hallo, ich möchte gern eine dynamische Dropdown-Auswahl erstellen, bin mir aber nicht sicher, ob es in der Konstellation überhaupt geht, da Dropdown scheinbar nur eine Formel aktzeptiert, aber...
  7. keine Daten in Serienbrieffeldern mit xls; 12:00:00 AM

    in Microsoft Word Hilfe
    keine Daten in Serienbrieffeldern mit xls; 12:00:00 AM: Hallo in die Runde, kann es sein, dass Word 2003 bei Serienbriefen Schwierigkeiten mit Inhalten aus Zellen einer xls hat, in denen Einträge aus Berechnungen enthalten sind. Es wird entweder...
  8. Unterdrücken leere Serienbrieffelder

    in Microsoft Word Hilfe
    Unterdrücken leere Serienbrieffelder: wie kann ich in Word 2002 den Andruck nicht gefüllter Serienbrieffelder unterdrücken?
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Auf dieser Website werden Cookies für die Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden