Office: (Office 365) Nummerierung von Überschriften im Text anders als im Inhaltverzeichnis

Helfe beim Thema Nummerierung von Überschriften im Text anders als im Inhaltverzeichnis in Microsoft Word Hilfe um das Problem gemeinsam zu lösen; Hallo, ich möchte meine Überschriften je nach Ort im Dokument unterschiedlich formatieren, also einmal im Inhaltsverzeichnis und einmal im Haupttext.... Dieses Thema im Forum "Microsoft Word Hilfe" wurde erstellt von BenteEnte, 13. September 2025 um 17:30 Uhr.

  1. BenteEnte Neuer User

    Nummerierung von Überschriften im Text anders als im Inhaltverzeichnis


    Hallo,

    ich möchte meine Überschriften je nach Ort im Dokument unterschiedlich formatieren, also einmal im Inhaltsverzeichnis und einmal im Haupttext.

    Im Haupttext soll es eine hierarchische Nummerierung geben, z. B. über eine Multilevel List:

    • 1 Überschrift 1

    • 1.1 Überschrift 2

    • 1.1.1 Überschrift 3
    Das funktioniert grundsätzlich. Allerdings sind Nummerierung und Überschriftenstil dabei automatisch miteinander verknüpft. Dadurch wird die Nummerierung auch ins Inhaltsverzeichnis übernommen und übernimmt dort die Formatierung aus der Multilevel List.

    Ich möchte jedoch im Inhaltsverzeichnis andere Abstände zwischen Zahl und Text als im Haupttext. Meine Idee war, dafür eine zweite Multilevel List zu verwenden und dann nicht die Überschrift zu verwenden sondern die Ebenen des Inhaltsverzeichnisses (z. B. 1 TOC1; 1.1 TOC2; 1.1.1 TOC3). Wenn ich das so umsetze, erhalte ich jedoch eine doppelte Nummerierung. Logisch, denn der Inhaltsverzeichniseintrag ist ja die vom Text her die volle Überschrift, und diese ist ja schon durch die Überschrift nummeriert.

    Ideal wäre, wenn sich die Nummerierung im Haupttext von der eigentlichen Überschrift trennen ließe. Ich habe bereits versucht, die Überschrift aus der Multilevel List zu entfernen und manuell zu formatieren. Dann ist die Formatvorlage zwar ohne Nummer, aber die Überschrift, die ins Inhaltsverzeichnis übernommen wird, bleibt trotzdem nummeriert... das Grundproblem besteht also weiterhin.
     
  2. G.O.Tuhls
    G.O.Tuhls Erfahrener User
    Standard ist ein Tabsprung zwischen Nr. und Überschrifttext, der ins IV übernommen wird. Wenn Du die Abstände verändern willst, hilft nur, die Tabstopp-Positionen der Formatvorlagen Verzeichnis 1 ff zu ändern.
    Gruß
    Burkhard
     
  3. Gerhard H
    Gerhard H Erfahrener User
    Hallo Bente,

    ich bin mir nicht sicher, ob ich alles verstanden habe, aber wenn es nur das ist:

    "Ich möchte jedoch im Inhaltsverzeichnis andere Abstände zwischen Zahl und Text als im Haupttext."

    Dann ist das einfach zu haben: Im Inhaltsverzeichnis gibt es für jede Ebene eine eigene Formatvorlage (Verzeichnis1 bis Verzeichnis9) deren Tabulatorweite du individuell ändern kannst: Klick in einen Eintrag einer bestimmten Ebene und schieb einfach den schwarzen Haken im Lineal an die gewünschte Position.
    Da diese Formatvorlagen standardmäßig die Eigenschaft Automatisch aktualisieren haben, wirkt sich diese händische Änderung auf alle IHV-Einträge der gleichen Ebene aus. Die Abstände in den Überschriften bleiben davon unberührt.

    Falls ich das alles falsch verstanden habe, stell es bitte klar (am besten fügst du ein Musterdokument mit händisch erzeugten Wunscheinstellungen bei)
     
  4. BenteEnte Neuer User

    Nummerierung von Überschriften im Text anders als im Inhaltverzeichnis

    Ich denke die Idee mit den Tabsprung ist schon gut. Nur weiß ich nicht wie ich die Nummerierung im Inhaltsverzeichnis unabhängig von der Numerierung im Text haben kann.Im Haupttext steht die Zahl vor der Überschrift und ist somit als Teil der Überschrift und wird deshalb übernommen ins Inhaltsverzeichnis.

    Deshalb kann ich bei meiner Version keinen Tabstopp im Inhaltsverzeichnis setzen, da die Zahl und Text ja gemeinsam die IHV-Einträge bilden. Die werden dann beide als ein gemeinsamer Eintrag einfach nach hinten verschoben.

    Wenn ich die Nummerierung im Inhaltsverzeichnis mache (z. B. mit einer Multiliste die mit den IHV-Einträgen arbeitet) dann kann ich das einstellen, aber dann wäre es doppelt nummeriert [1. (ABSTAND) 1. Überschrift]. Die doppelte Nummerierung die dabei entsteht ist das Problem.

    Anbei die Beispieldatei wo ich die Überschriften mit einer Multiliste im Haupttext nummeriert habe, was entsprechend auch ins IHV übernommen wird, wo der Abstand von der Zahl und Text im Haupttext gut ist (ein Leerzeichen). Frage wäre jetzt wie ich innerhalb des Inhaltsverzeichnisses je nach IHV-Eintrag besagten Abstand erhöhe (z. B. 1 cm beim ersten / 2 cm beim zweiten Eintrag) ohne doppelte Nummerierung.

    GGF. stehe ich auch auf den Schlauch.
     
    Zuletzt bearbeitet: 13. September 2025 um 20:42 Uhr
  5. G.O.Tuhls
    G.O.Tuhls Erfahrener User
    Du hast die Überschriften-Nummerierung falsch formatiert. Im Feld Text danach hast Du Abstand eingestellt, richtig wäre Tabstoppzeichen. Ändere das, dann klappt's auch mit meinem Tipp oben.
    Nummerierung von Überschriften im Text anders als im Inhaltverzeichnis upload_2025-9-14_0-55-42.png
    Gruß
    Burkhard
     
    1 Person gefällt das.
  6. BenteEnte Neuer User
    Hey Burkhard,

    vielen Dank, habs jetzt fast hinbekommen. Ich hatte zuvor nicht verstanden, dass die Einstellung in der Multilevel List auf "Text danach" den Tabstop erst bedingt, sodass die gesetzten Tabs in der Formatvorlage für das Inhaltsverzeichnis angenommen werden. Das dort eine Abhängigkeit ist hätte ich nicht gedacht.

    Das Problem ist aber nun, das der Tabstopp im Text zu weit. Mit Lineal müsste ich alle Überschriften einzeln bearbeiten und wenn ich den Standard-Tabstopp umstelle kann ich den nicht mehr regulär z. B. im Fließtext nutzen. Ziel wäre einfach ein Space zwischen Zahl und Text bei den Überschriften im Fließtext.

    Nummerierung von Überschriften im Text anders als im Inhaltverzeichnis Text.JPG
     
    Zuletzt bearbeitet: 14. September 2025 um 12:39 Uhr
  7. G.O.Tuhls
    G.O.Tuhls Erfahrener User
    Nein, Du musst nur in den Überschriften-Formatvorlagen die Tabstopps korrigieren. Tabstopps sind an die FV gebunden und haben keinen Einfluss auf andere Texte.
    Gruß
    Burkhard
     
  8. BenteEnte Neuer User

    Nummerierung von Überschriften im Text anders als im Inhaltverzeichnis

    Hey Burkhard,

    ja, aber nur teilweise. Zumal wenn ich in der Multilevel List nicht bei "Text danach" Tabstopp einstelle, sondern Leerzeichen funktionieren auch sonst die Tabstopps weder in in der IHV- noch in der Überschrift-Formatvorlage. Dh. dort muss ich Tabstopps zwingend eingestellt haben.

    Ich kann aber wie du sagtst das genau einstellen in der Formatvorlage bei den Überschriften.

    Komischerweise kann ich das bei Überschrift 1 frei bewegen via Tabstopp aber Überschrift 2 nicht. Das erschließt sich mir nicht.
     
  9. G.O.Tuhls
    G.O.Tuhls Erfahrener User
    1. Markiere eine Überschrift.
    2. Verschiebe im Lineal die Einzüge und Tabstopps passend.
    3. Rechtsklicke im Menüband oder im Aufgabenbereich Formatvorlagen die zugehörige FV.
    4. "Aktualisieren, um der Auswahl anzupassen."
    So gehst Du bei allen Überschriften-FV und Verzeichnis-FV vor.
    Der Abstand nach muss zwingend Tabsprung sein, die anderen sind unbrauchbar für Überschriften.
    Gruß
    Burkhard
     
Thema:

Nummerierung von Überschriften im Text anders als im Inhaltverzeichnis

Die Seite wird geladen...
  1. Nummerierung von Überschriften im Text anders als im Inhaltverzeichnis - Similar Threads - Nummerierung Überschriften Text

  2. Numerierung von Überschrift plötzlich weg, was tun?

    in Microsoft Word Hilfe
    Numerierung von Überschrift plötzlich weg, was tun?: Hallo zusammen, ich brauche dringend Hilfe bei meiner Diplomarbeit: Die Kapitelnummerierung ist bei der Überschrift 5 plötzlich verschwunden. Das gleiche Problem hatte ich schon einmal bei...
  3. Nummerierung Überschriften, aber aufgetrennt in Tabelle

    in Microsoft Word Hilfe
    Nummerierung Überschriften, aber aufgetrennt in Tabelle: Hallo zusammen Ich habe ein Protokoll, in dem eine Tabelle mit 5 Spalten steht. In der zweiten Spalte stehen jeweils mit Überschrift die Untertitel (Bsp. Termine, Pendenzen) und darunter die...
  4. Nummerierung Überschrift falsch

    in Microsoft Word Hilfe
    Nummerierung Überschrift falsch: Hallo, ich nutze Office 2021 (v2108) und ich habe in meinem Dokument ein Inhaltsverzeichnis und Überschriften bis Ebene 3. Ebene 3 spinnt leider. Ich habe bereits versucht über "Listeneinzug...
  5. Überschriften Nummerierung

    in Microsoft Word Hilfe
    Überschriften Nummerierung: Hallo! ich schreibe gerade an meiner Bachelorarbeit und habe folgendes Problem: die Überschrift 1 sollte fett sein und mit römischen Zahlen geschrieben werden und die Überschriften 2 & 3 ganz...
  6. Überschriften mit und ohne Nummerierung

    in Microsoft Word Hilfe
    Überschriften mit und ohne Nummerierung: Ich möchte gern folgende Kombination von Kapitelnummerierungen, die so auch im Inhaltsverzeichnis erscheinen sollen. Abschnittsüberschrift a 1 Überschrift 1 1.1 Überschrift 2 1.1.1 Überschrift 3...
  7. Gliederung, Nummerierung in Überschriften

    in Microsoft Word Hilfe
    Gliederung, Nummerierung in Überschriften: Hallo, ich verzweifele gerade an dem Thema Nummerierung. Ich brauche folgende Nummerierungen, verbunden mit den entspr. Überschriften: § 1 Überschrift 1 1) Überschrift 2 a)...
  8. Querverweise auf Überschriften (Nummerierungen) in Fußnoten fehlerhaft [Word for Mac]

    in Microsoft Word Hilfe
    Querverweise auf Überschriften (Nummerierungen) in Fußnoten fehlerhaft [Word for Mac]: Hallo liebes Forum, ich bin gerade dabei meine Dissertation zu formatieren und bin auf ein Problem gestoßen. Ich arbeite mit Word für Mac 2011 (Version 14.3.9) Zum Vorhaben: Ich hab...
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Auf dieser Website werden Cookies für die Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden