Office: (Office 2010) 2x Drucken aus unterschiedlichen Fächern des Druckers

Helfe beim Thema 2x Drucken aus unterschiedlichen Fächern des Druckers in Microsoft Word Hilfe um das Problem gemeinsam zu lösen; Beim stöbern im Form bin ich auf eine Idee gekommen. Ob diese sich verwirklichen lässt, frage ich mal euch. Ist es möglich den Dokument grundsätzlich... Dieses Thema im Forum "Microsoft Word Hilfe" wurde erstellt von Stephano, 16. März 2013.

  1. 2x Drucken aus unterschiedlichen Fächern des Druckers


    Beim stöbern im Form bin ich auf eine Idee gekommen. Ob diese sich verwirklichen lässt, frage ich mal euch.

    Ist es möglich den Dokument grundsätzlich mitzugeben das wenn

    - beim Druck von 1 Exemplar immer das Fach 1 genommen wird
    und bei
    - beim Druck von 2 Exemplaren 1 Exemplar aus Fach 1 und weitere indem Fall Exemplar 2 immer aus Fach 2

    Wenn dies möglich ist was muss ich wo da einstellen - eingeben?

    Stephan

    :)
     
    Stephano, 16. März 2013
    #1
  2. Gerhard H
    Gerhard H Erfahrener User
    Hallo Stephano,

    das findest du unter Seitenlayout > Seite einrichten > Papier > Papierzufuhr
     
    Gerhard H, 17. März 2013
    #2
  3. Danke ist das aber so das wenn ich nun eine Seite zum Drucken habe und diese 2x Ausdrucken möchte (das ist mit 2 Exemplare gemeint) das 1. Ausdruck Fach 1 nimmt und 2. Ausdruck (also Kopie) das Fach 2?

    Ich verstehe die dort einzugebenden Druckfächer so das dies nur auf das Dokument bezieht also wenn dies mehr wie eine Seite hat. Nicht aber wenn ich beim Druckendialog 2 EXEMPLARE angebe.
     
    Stephano, 17. März 2013
    #3
  4. 2x Drucken aus unterschiedlichen Fächern des Druckers

    Hallo Stephan,

    was Du hier erreichen willst, deckt sich nicht mit dem typischen Umgang mit Druckerfächern. Um das von Word unterstützte Verhalten zu umgehen gibt es natürlich immer Möglichkeiten:

    Eine einfache und ohne jeglichen Programmieraufwand zu realisierende Möglichgkeit besteht darin, dass Du in das erste Fach ein Vordruckblatt und anschließend die passende Anzahl Kopienblätter legst. Da muss dann natürlich immer einer zum Drucker sprinten...

    Ein weitere einfache Möglichkeit sieht so aus, dass Du nur für die Kopien in der Seiteneinrichtung temporär auf den zweiten Schacht umschaltest. Zu dieser Variante würde ich Dir raten. Allerdings musst Du den Druckjob zweimal auslösen und beim Speichern des Dokuments auf die Schachteinstellung achten. Hierfür könnte man sich auch ein spezielles VBA-Makro schreiben.

    Mehr Aufwand macht es, wenn Du per Makro den kompletten Inhalt der ersten Seite so oft auf Folgeseiten kopierst, wie Du es brauchst. Hier muss natürlich die Schachteinstellung für die Folgeseiten abweichend eingestellt sein.

    Und schließlich könntest Du den/jeden Druckjob abfangen und Deine eigenen Vorstellungen einprogrammieren. Dazu braucht es aber gute VBA-Kenntnisse und man muss Seiteneffekte auf andere Dokumente und deren Ausdrucke vermeiden.

    Hang loose, haklesoft
     
    haklesoft, 18. März 2013
    #4
  5. Danke für die ausführliche Antwort.

    Dann ist es doch nicht so einfach das umzusetzen.
    Bleibt also wie bisher zwei Druckaufträge zu starten.
    Ich habe zwei Drucker angelegt die das jeweilige Fach ansprechen. Was den Vorteil hat das man mit Auswahl des Druckers das Fach festlegt und auch Benutzer erklärbarer ist als die Druckeigenschaften jeweils zu ändern.

    Stephan
     
    Stephano, 18. März 2013
    #5
Thema:

2x Drucken aus unterschiedlichen Fächern des Druckers

Die Seite wird geladen...
  1. 2x Drucken aus unterschiedlichen Fächern des Druckers - Similar Threads - Drucken unterschiedlichen Fächern

  2. Ausdruck eines Etiketts auf verschiedenen PCs steuern

    in Microsoft Access Hilfe
    Ausdruck eines Etiketts auf verschiedenen PCs steuern: Hallo, ich habe mir ein kleines Etikettenprogramm geschrieben ( ACCESS 2016) und nutze dies auf 3 PCs. An jedem PC ist ein WLAN Drucker. Wenn ich nun eine Änderung am Programm mache und das...
  3. Tabellenränder beim Druck ausblenden

    in Microsoft Word Hilfe
    Tabellenränder beim Druck ausblenden: Hallo zusammen, in meiner Vorlage habe ich eine Adressbox mit 2 Spalten und 3 Zeilen, sowie als Fußzeile eine Tabelle mit 4 Spalten und 3 Zeilen eingefügt. Zur besseren Orientierung möchte ich...
  4. pdf drucken mit button in excel einfügen

    in Microsoft Excel Hilfe
    pdf drucken mit button in excel einfügen: Guten Abend! Habe mit zahlreicher Unterstützung geschafft einen Button auf mein dritten Tabellenblatt einzufügen Funktion fähig. Nun brauche ich nochmals Hilfe. Ich will mittels des PDF Drucken...
  5. Auswahlfenster zum drucken von Mitarbeiterblätter

    in Microsoft Excel Hilfe
    Auswahlfenster zum drucken von Mitarbeiterblätter: Guten Abend Ihr lieben Excelprofis Ich benötige mal wieder Eure sehr geschätzte Hilfe. Meine Chefin hat mich gebeten Ihr eine möglichkeit zu erstellen um mehrere Mitarbeiterblätter gleichzeitig...
  6. Diagramm drucken Skalierung unterschiedlich

    in Microsoft Excel Hilfe
    Diagramm drucken Skalierung unterschiedlich: Hallo Zusammen, in der Datei im Anhang befinden sich ein Blatt Namens Anlage 1 und das zweite heißt Anlage 2. Die Blätter sind nahezu identisch. Allerdinges hat Blatt Anlage 2 eine Skalierung von...
  7. Verhalten von namensgleichen Drucker für Bericht auf unterschiedlichen PC

    in Microsoft Access Hilfe
    Verhalten von namensgleichen Drucker für Bericht auf unterschiedlichen PC: Hallo, auf meinen PC ist ein Thermodrucker eingerichtet unter Namen "DA220", dieser Drucker ist in meiner Datenbank einem Bericht zugewiesen. Wird die Datenbank auf einem anderen PC geöffnet, wo...
  8. Drucken aus unterschiedlichen Fächern

    in Microsoft Word Hilfe
    Drucken aus unterschiedlichen Fächern: Hilfe zu WORD 2000 Hallo, ich habe folgendes Problem: Ich habe ein zweiseitiges Dokument und möchte die Seiten aus unterschiedlichen Papierfächern drucken( Seite 2 = anderes Papier) Das klappt...
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Auf dieser Website werden Cookies für die Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden