Office: 3 Fragen zur Formatierung

Helfe beim Thema 3 Fragen zur Formatierung in Microsoft Word Hilfe um das Problem gemeinsam zu lösen; Hi, drei Fragen, ich google mir bereits die Finger wund aber sehe nirgendwo passende Antworten, da sich die Fragestellung immer minimal unterscheidet.... Dieses Thema im Forum "Microsoft Word Hilfe" wurde erstellt von Taubenflügel, 19. März 2018.

  1. 3 Fragen zur Formatierung


    Hi,

    drei Fragen, ich google mir bereits die Finger wund aber sehe nirgendwo passende Antworten,
    da sich die Fragestellung immer minimal unterscheidet.

    Ich habe ein Buch geschrieben und dies habe ich anhand der Amazon Create Space 6 x 9 " Vorlage gestaltet,
    da sind die Ränder vorformatiert und der Bundsteg ist formatiert und so.

    1.) Wie kriege ich es hin, dass erst ab Seite 8 die Seitenzahlen unten angezeigt werden und es vorher einfach weiß bleibt? Wie blende ich sie quasi auf den ersten 7 Seiten aus?

    2.) Unten in meiner Fußzeile gibt's eine horizontale Linie, wie kriege ich die weg?

    3.) Wenn ich mein Dokument als PDF exportieren will, erscheint:

    "Die für Abschnitt 1 festgelegte Seitengröße ist anders als die Blattgröße. Die auf der Registerkarte "Seitenlayout" und im Dialogfeld "Drucker" (Systemsteuerung) ausgewählten Blattgrößen müssen übereinstimmen. Möchten Sie mit dem Drucken fortfahren?"

    Was ist "Abschnitt 1", wie sehe ich die Abschnitte ein und wie kann ich das korrigieren?

    Danke!

    :)
     
    Taubenflügel, 19. März 2018
    #1
  2. Gerhard H
    Gerhard H Erfahrener User
    Hallo Taubenflügel,

    mal von hinten angefangen:

    Abschnitte:
    Ein Abschnitt ist ein Bereich eines Dokuments. Du kannst im Register Seitenlayout > Umbrüche verschiedene Sorten solcher Abschnittsumbrüche einfügen. Als Symbol dafür siehst du eine gestrichelte Trennlinie, aber nur wenn du die nicht druckbaren Sonderzeichen eingeschaltet hast (dieses ¶ im Menüband). Gibt es keinen solchen Abschnittsumbruch, besteht das gesamte Dokument aus Abschnitt 1.

    Seitenzahlen:
    Wenn du erst ab Seite 8 Seitenzahlen haben möchtest, gehe so vor:

    Richte am Ende der Seite 7 einen Abschnittsumbruch "Nächste Seite" ein
    Klicke in die Fußzeile des so erstellten neuen Abschnitts (also ab der Seite 8)
    such in den Kopf-und Fußzeilentools die Schaltfläche Mit vorheriger verknüpfen und deaktiviere diese.
    Trage nun in die Fußzeile des zweiten Abschnittes die Seitenzahl ein.

    Seitengröße und Blattgröße
    Da muss ich raten, da ich diese Vorlage nicht kenne. Das Papierformat kannst du entweder im Druckerdialog einstellen, oder über die Registerkarte Seitenlayout > Seite einrichten > Papier. Bei mir ist es so, dass der Druckerdialog die Einstellung unter Seite einrichten übernimmt und vice versa.

    Wie das bei dir auseinanderfallen kann, versteh ich nicht. Vielleicht sind auch Seitenränder eingestellt, die den maximalen Druckbereich überschreiten. Da würdest du aber eine anderslautende Fehlermeldung kriegen und als Angebot eine Schaltfläche, um das zu korrigieren.

    Aber du kannst es ja mal beide Dialoge vergleichen und manuell synchron stellen.
     
    Gerhard H, 21. März 2018
    #2
  3. Wow, vielen Dank!

    Zu den Seitenzahlen: Ich möchte aber nicht erst auf Seite 7 mit Seite 1 anfangen, sondern ich möchte bereits ab Seite 1 mit Seite 1 anfangen, aber auf den vorherigen Seiten (also 1 - 6) unten die Seitenzahlen nicht anzeigen lassen, sondern sie verdecken.
     
    Taubenflügel, 21. März 2018
    #3
  4. 3 Fragen zur Formatierung

    Seitenzahl formatieren und "Beginnen bei" 7 eintragen.
     
    caplio, 21. März 2018
    #4
  5. !Also wenn ich es trotzdem drucke bzw. als PDF speichere, dann tut er den Inhalt links oben auf ein DIN A4 Blatt :-D Wird es so deutlicher? Habe übrigens Word für Mac, also sind die Beziechnungen etwas anders, aber das kann ich mir bestimmt selbst raussuchen...

    Danke
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 28. Januar 2021
    Taubenflügel, 21. März 2018
    #5
  6. Gerhard H
    Gerhard H Erfahrener User
    Hallo Taubenflügel,

    jetzt hab ich das mit dem Seitenformat zwar verstanden, aber ob und wie man einem PDF-Konverter das bei Word eingestellte Seitenformat mitteilt weiß ich nicht. Es wird wohl auch vom eingesetzten Konverter abhängen.
     
    Gerhard H, 21. März 2018
    #6
Thema:

3 Fragen zur Formatierung

Die Seite wird geladen...
  1. 3 Fragen zur Formatierung - Similar Threads - Fragen Formatierung

  2. Outlook Neuling - Fragen

    in Microsoft Outlook Hilfe
    Outlook Neuling - Fragen: Hallo ihr Wissenden, fange gerade mit Outlook an und es hakt etwas. Konfiguration: Outlook im Firefoxbrowser, bisher wurden die Mails mit Thunderbird abgerufen Outlook lokal aus dem Officepaket....
  3. Outlook: Mailinglisten erstellen und andere Fragen

    in Microsoft Outlook Hilfe
    Outlook: Mailinglisten erstellen und andere Fragen: Ich habe mal ein paar Fragen zu Outlook. Ich nutze es zu Hause und auf der Arbeit. An beiden Geräten habe ich "Office 365", bzw. auf Arbeit "Office 365 ProPlus". Allerdings habe ich immer so das...
  4. Frage zur Bedingte Formatierung

    in Microsoft Excel Hilfe
    Frage zur Bedingte Formatierung: Hallo Liebes Excel Forum, ich verwende 2 Bedingte Formatierungen: 1. =UND($A$1="";SUMMENPRODUKT((MONAT(OFFENE)=ZEILE(A1))*(TAG(OFFENE)=B$1))<>0) 2. =UND($A$1<>0;VERGLEICH(--(B$1&"....
  5. Frage zu bedingter Formatierung

    in Microsoft Excel Hilfe
    Frage zu bedingter Formatierung: In meiner Tabelle habe ich 5 Fehlerdefinitionen, denen ich bestimmte Farben zuweisen möchte, z.B. wenn ich "1" eingebe färbr sich die Zelle rot und der Text "Schrott" erscheint, bei "2" wird die...
  6. Bedingte Formatierung Frage (Wenn-Formel?)

    in Microsoft Excel Hilfe
    Bedingte Formatierung Frage (Wenn-Formel?): Hallo zusammen, ich stehe vor einem kleinen Problem und habe noch keinen schönen Lösungsansatz. Vielleicht habt ihr ja eine idee: ich habe eine tabelle (es handelt sich um einen Dienstplan)...
  7. Word 2003 - Inhaltsverzeichnis - Fragen zur Formatierung

    in Microsoft Word Hilfe
    Word 2003 - Inhaltsverzeichnis - Fragen zur Formatierung: Hallo zusammen, wie kann man Einzüge im Inhaltsverzeichnis formatieren. Wie kann man festlegen, dass alle Seitenzahlen untereinander stehen. Wie kann man festlegen, dass unterschiedliche Ebenen...
  8. Fragen zur Formatierung eines Berichts

    in Microsoft Access Hilfe
    Fragen zur Formatierung eines Berichts: Hallo zusammen, ich habe einen Bericht, DinA4 Hochformat; auf dem wird eine Liste in Tabellenform ausgegeben. Die Zeilen sind unterschiedlich hoch (die Palette reicht von einer Zeile bis über...
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Auf dieser Website werden Cookies für die Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden