Office: Absätze formatieren

Helfe beim Thema Absätze formatieren in Microsoft Word Hilfe um das Problem gemeinsam zu lösen; Hallo! Ich habe ca. 30 Word Dokumente die ich so formatieren soll, dass sie die ganze Blattbreite ausfüllen und nicht weniger. Das Problem ist, dass... Dieses Thema im Forum "Microsoft Word Hilfe" wurde erstellt von cwagner, 8. Juli 2008.

  1. cwagner Erfahrener User

    Absätze formatieren


    Hallo!

    Ich habe ca. 30 Word Dokumente die ich so formatieren soll, dass sie die ganze Blattbreite ausfüllen und nicht weniger. Das Problem ist, dass diese Zeilen einzelne Absätze sind. Gibt es eine Funktion die mir die einzelnen Dokumente so formatiert oder muss ich die Absätze alle händisch löschen.

    Ich habe unten mal so ein Dokument angehängt, damit ihr seht was ich meine.

    Bitte um eure Hilfe.
     
    cwagner, 8. Juli 2008
    #1
  2. Krino Erfahrener User
    Hallo!

    Das kann man relativ flott hinkriegen.

    Gefragt ist ein Suchen-Ersetzen-Vorgang, der alle ¶ durch ein Leerzeichen ersetzt, so daß der Text "fließt". Problem: Die wirklichen (optischen) Absätze, wo also zwei ¶¶ aufeinander folgen, möchtest Du ja behalten.

    Daher machst Du drei Durchläufe.

    Markiere alle Textteile, die zu schmal sind. Drücke Strg + H.

    Erster Durchlauf:
    Suchen nach: ^p^p
    Ersetzen durch: ***
    Die Frage, ob der restliche Teil bearbeitet werden soll, mit NEIN beantworten.

    Zweiter Durchlauf:
    Suchen nach: ^p
    Ersetzen durch: _ (=einmal Leertaste drücken)
    Die Frage, ob der restliche Teil bearbeitet werden soll, mit NEIN beantworten.

    Dritter Durchlauf:
    Suchen nach: ***
    Ersetzen durch: ^p^p
    Die Frage, ob der restliche Teil bearbeitet werden soll, mit NEIN beantworten.

    Mit einem Makro kann man das automatisieren. Nimm diesen Code in die Zwischenablage:
    Code:
    Sub absaetze()
    
        Selection.Find.Replacement.ClearFormatting
        With Selection.Find
            .Text = "^p^p"
            .Replacement.Text = "***"
            .Forward = True
        End With
        Selection.Find.Execute Replace:=wdReplaceAll
        With Selection.Find
            .Text = "^p"
            .Replacement.Text = " "
            .Forward = True
        End With
        Selection.Find.Execute Replace:=wdReplaceAll
        With Selection.Find
            .Text = "***"
            .Replacement.Text = "^p^p"
            .Forward = True
        End With
        Selection.Find.Execute Replace:=wdReplaceAll
        Selection.HomeKey Unit:=wdStory
    
    End Sub
    Öffne Word. Drücke Alt + F11. Gib in das leere Fenster mit Strg + V den Code ein. Speichern und schließen.
    Damit wird das Makro in der Dokumentvorlage gespeichert.

    Um es zu benutzen: Öffne ein zu bearbeitendes Dokument. Markiere den zu ändernden Text (Um den Text komplett zu markieren, kann man auch Strg + A drücken). Drücke Alt + F8. Wähle "absaetze" und "Ausführen".
     
    Krino, 8. Juli 2008
    #2
  3. cwagner Erfahrener User
    Danke für deine schnelle Antwort aber das mit den automatisieren funktioniert leider nicht.
    Du hast folgendes geschrieben: Öffne Word. Drücke Alt + F11. Gib in das leere Fenster mit Strg + V den Code ein. Speichern und schließen.
    Damit wird das Makro in der Dokumentvorlage gespeichert.
    Genau das habe ich gemacht nur wenn ich Alt + F11 drücke öffnet sich Microsoft Visual Basic aber zeigt mir kein Fenster an wo ich den Code einfügen kann.

    EDIT: Hat sich erledigt.
    Ich habe einfach ein neues Makro erstellt in dem ich Alt + F8 gedrückt habe und dann auf erstellen geklickt habe.
     
    cwagner, 8. Juli 2008
    #3
  4. Krino Erfahrener User

    Absätze formatieren

    Das kriegen wir auch noch hin.
    Was siehst Du denn, wenn Du Alt + F11 drückst?

    Drücke mal Alt + F11 und hinterher F7 (ohne Alt). Klappt das?

    EDIT: Na dann - viel Glück!
     
    Krino, 8. Juli 2008
    #4
  5. cwagner Erfahrener User
    Habe gerade festgestellt Du hast ein bischen schneller geschieben als ich aber ich habs schon alleine hinbekommen.

    Trotzdem Danke!
     
    cwagner, 8. Juli 2008
    #5
Thema:

Absätze formatieren

Die Seite wird geladen...
  1. Absätze formatieren - Similar Threads - Absätze formatieren

  2. Geschützten und ungeschützten Absatz zusammenhalten.

    in Microsoft Word Hilfe
    Geschützten und ungeschützten Absatz zusammenhalten.: Hallo liebe Office Helfer :) Ich habe in einem Word 2016 Dokument einen geschützten Absatz, wonach ich direkt einen ungeschützten Bereich habe der frei beschreib- und formatierbar sein soll. Es...
  3. Absätze und Leerzeichen am Ende löschen

    in Microsoft Word Hilfe
    Absätze und Leerzeichen am Ende löschen: Hallo! Folgendes Problem: In einem Dokument, dass auf einer Vorlage basiert, gibt es teilweise mehrere (1 bis 20) Abschnitte (eingefügt über Layout - Umbrüche - Abschnittsumbrüche). Mit 1...
  4. Textteile aus Zelle mit mehreren Absätzen

    in Microsoft Excel Hilfe
    Textteile aus Zelle mit mehreren Absätzen: Hallo, ich habe folgendes Problem: Ich habe in einer Liste in einer Zelle mehrere Angaben aus denen ich Textteile (z.B. alles was in () oder {} ist) herausziehen will, um damit weiter zurechnen....
  5. Absatz erzeugt unterschiedliche Höhen in Tabellen (-zeile)

    in Microsoft Word Hilfe
    Absatz erzeugt unterschiedliche Höhen in Tabellen (-zeile): Hallo! Kurzfassung: Ich möchte einfach nur eine Tabelle erstellen, in der Abstände von 6 Pt. vor und nach jeder Tabellenzeile eingefügt sind. Der Zeilenabstand soll dabei "Einfach" sein, sodass...
  6. Literaturverzeichnis IEEE Absatz Problem

    in Microsoft Word Hilfe
    Literaturverzeichnis IEEE Absatz Problem: Guten Tag an alle, ich verfasse derzeit eine Facharbeit für einen Meisterabschluss und bin um ehrlich zu sein gerade total am verzweifeln. Und zwar geht es darum das wenn ich ein automatisches...
  7. Absatz Abbildungsverzeichnis anpassen

    in Microsoft Word Hilfe
    Absatz Abbildungsverzeichnis anpassen: Abend zusammen, ich habe mein Abbildungsverzeichnis erstellt und habe 2 Probleme. 1.) Ab Abb. 10 passt die Beschriftung nicht mehr in die Linie, da die 10 aus zwei Ziffern besteht wie kann ich...
  8. Fenstergröße Schrifart, Absatz zu klein

    in Microsoft Word Hilfe
    Fenstergröße Schrifart, Absatz zu klein: Die Fenster „Schriftart“ oder „Absatz“, die über das Kontextmenü per rechtem Mausklick aufgerufen werden können, sind schlecht zu benutzen, da die angezeigte Schrift halbabgeschnitten ist, als ob...
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Auf dieser Website werden Cookies für die Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden