Office: Ändern der Quelldaten einer PivotTable

Helfe beim Thema Ändern der Quelldaten einer PivotTable in Microsoft Excel Tutorials um das Problem gemeinsam zu lösen; Ändern der Quelldaten einer PivotTable Excel für Microsoft 365 Excel 2019 Excel 2016 Excel 2013 Excel 2010... Dieses Thema im Forum "Microsoft Excel Tutorials" wurde erstellt von Tutorials, 1. Januar 2020.

  1. Tutorials
    Tutorials Neuer User

    Ändern der Quelldaten einer PivotTable


    Ändern der Quelldaten einer PivotTable
    Excel für Microsoft 365 Excel 2019 Excel 2016 Excel 2013 Excel 2010 Excel 2007 Mehr... Weniger Nach dem Erstellen einer PivotTable können Sie den Umfang ihrer Quelldaten ändern. Beispielsweise können Sie die Quelldaten erweitern, sodass mehr Datenzeilen enthalten sind. Wenn die Quelldaten jedoch wesentlich geändert wurden – etwa durch Aufnahme von mehr oder weniger Spalten – sollten Sie die Erstellung einer neuen PivotTable in Erwägung ziehen.

    Sie können die Datenquelle einer PivotTable in eine andere Excel-Tabelle oder einen Zellbereich ändern oder zu einer anderen externen Datenquelle wechseln.

    Neuere Versionen Office 2007 – 2010 Web 
    1. Klicken Sie auf die PivotTable-Bericht.

    2. Klicken Sie auf der Registerkarte analysieren in der Gruppe Daten auf Datenquelle ändern, und klicken Sie dann auf Datenquelle ändern.

      Das Dialogfeld PivotTable-Datenquelle ändern wird angezeigt.

    3. Führen Sie eine der folgenden Aktionen aus:
      • Wenn Sie die Datenquelle einer PivotTable in eine andere Excel-Tabelle oder einen Zellbereich ändern möchten, klicken Sie auf Tabelle oder Bereich auswählen, und geben Sie dann die erste Zelle in das Textfeld Tabelle/Bereich ein, und klicken Sie auf OK .


        Ändern der Quelldaten einer PivotTable 6cbd84e5-4c74-4c8d-9d18-de5d229faa5a.jpg


      • Gehen Sie wie folgt vor, um eine andere Verbindung zu verwenden:
        1. Klicken Sie auf externe Datenquelle verwendenund dann auf Verbindung auswählen.


          Ändern der Quelldaten einer PivotTable cf1bb46a-caa6-40fa-b22c-437fceb39192.jpg


          Das Dialogfeld vorhandene Verbindungen wird angezeigt.

        2. Wählen Sie in der Dropdownliste anzeigen am oberen Rand des Dialogfelds die Kategorie der Verbindungen aus, für die Sie eine Verbindung auswählen möchten, oder wählen Sie alle vorhandenen Verbindungen aus (Dies ist die Standardeinstellung).

        3. Wählen Sie im Listenfeld Verbindung auswählen eine Verbindung aus, und klicken Sie dann auf Öffnen. Was ist, wenn Ihre Verbindung nicht aufgeführt ist?

          Hinweis: Wenn Sie eine Verbindung aus der Kategorie Verbindungen in dieser Arbeitsmappe auswählen, werden Sie eine vorhandene Verbindung wieder verwenden oder freigeben. Wenn Sie eine Verbindung zwischen den Verbindungsdateien in der Kategorie Netzwerk oder Verbindungsdateien auf diesem Computer auswählen, wird die Verbindungsdatei als neue Arbeitsmappen-Verbindung in die Arbeitsmappe kopiert und dann als neue Verbindung für den PivotTable-Bericht verwendet.

          Weitere Informationen finden Sie unter Verwalten von Verbindungen mit Daten in einer Arbeitsmappe.

        4. Klicken Sie auf OK.

    Was ist, wenn Ihre Verbindung nicht aufgeführt ist?
    Wenn Ihre Verbindung im Dialogfeld vorhandene Verbindungen nicht aufgeführt ist, klicken Sie auf nach mehr suchen, und suchen Sie dann im Dialogfeld Datenquelleauswählen nach der Datenquelle, mit der Sie eine Verbindung herstellen möchten. Klicken Sie bei Bedarf auf neue Quelle , und führen Sie die Schritte im Datenverbindungs-Assistentenaus, und kehren Sie dann zum Dialogfeld Datenquelleauswählen zurück.


    Ändern der Quelldaten einer PivotTable f4e66695-eb57-4108-a445-18710d0b8e12.jpg


    Wenn die PivotTable auf einer Verbindung mit einem Bereich oder einer Tabelle im Datenmodell basiert, können Sie auf der Registerkarte Tabellen eine andere Datenmodelltabelle oder -verbindung auswählen. Wenn die PivotTable aber auf dem Datenmodell der Arbeitsmappe basiert, können Sie die Datenquelle nicht ändern.


    Ändern der Quelldaten einer PivotTable 173dbe31-fc82-4c5e-a1ce-c534fd38bebf.jpg


    1. Wählen Sie die gewünschte Verbindung aus, und klicken Sie dann auf Öffnen.

    2. Klicken Sie auf Nur Verbindung erstellen.


      Ändern der Quelldaten einer PivotTable b2a449a8-6383-4b3b-b671-e5a38bb1e1f8.png


    3. Klicken Sie auf Eigenschaften, und klicken Sie auf die Registerkarte Definition.


      Ändern der Quelldaten einer PivotTable fb066c90-b2f2-45fb-b133-82b9197ef3b0.png


    4. Wenn Ihre ODC-Verbindungsdatei verschoben wurde, navigieren Sie im Feld Verbindungsdatei an den neuen Speicherort.

    5. Wenn Sie Werte im Feld Verbindungszeichenfolge ändern müssen, wenden Sie sich an Ihren Datenbankadministrator.

    1. Klicken Sie auf die PivotTable-Bericht.

    2. Klicken Sie auf der Registerkarte Optionen in der Gruppe Daten auf Datenquelle ändern, und klicken Sie dann auf Datenquelle ändern.

      Das Dialogfeld PivotTable-Datenquelle ändern wird angezeigt.

    3. Führen Sie eine der folgenden Aktionen aus:
      • Wenn Sie eine andere Excel-Tabelle oder einen anderen Zellbereich verwenden möchten, klicken Sie auf Tabelle oder Bereich auswählen, und geben Sie dann die erste Zelle in das Textfeld Tabelle/Bereich ein.

        Klicken Sie alternativ auf Dialog
        Ändern der Quelldaten einer PivotTable [​IMG]
        reduzieren
        , um das Dialogfeld vorübergehend auszublenden, wählen Sie die Anfangszelle auf dem Arbeitsblatt aus, und drücken Sie dann auf Dialog
        Ändern der Quelldaten einer PivotTable [​IMG]
        erweitern .

    4. Wenn Sie eine andere Verbindung verwenden möchten, klicken Sie auf externe Datenquelle verwendenund dann auf Verbindung auswählen.

      Das Dialogfeld vorhandene Verbindungen wird angezeigt.

    5. Wählen Sie in der Dropdownliste anzeigen am oberen Rand des Dialogfelds die Kategorie der Verbindungen aus, für die Sie eine Verbindung auswählen möchten, oder wählen Sie alle vorhandenen Verbindungen aus (Dies ist die Standardeinstellung).

    6. Wählen Sie im Listenfeld Verbindung auswählen eine Verbindung aus, und klicken Sie dann auf Öffnen.

      Hinweis: Wenn Sie eine Verbindung aus der Kategorie Verbindungen in dieser Arbeitsmappe auswählen, werden Sie eine vorhandene Verbindung wieder verwenden oder freigeben. Wenn Sie eine Verbindung zwischen den Verbindungsdateien in der Kategorie Netzwerk oder Verbindungsdateien auf diesem Computer auswählen, wird die Verbindungsdatei als neue Arbeitsmappen-Verbindung in die Arbeitsmappe kopiert und dann als neue Verbindung für den PivotTable-Bericht verwendet.

      Weitere Informationen finden Sie unter Verwalten von Verbindungen mit Daten in einer Arbeitsmappe.

    7. Klicken Sie auf OK.

    Was ist, wenn Ihre Verbindung nicht aufgeführt ist?
    Wenn Ihre Verbindung im Dialogfeld vorhandene Verbindungen nicht aufgeführt ist, klicken Sie auf nach mehr suchen, und suchen Sie dann im Dialogfeld Datenquelleauswählen nach der Datenquelle, mit der Sie eine Verbindung herstellen möchten. Klicken Sie bei Bedarf auf neue Quelle , und führen Sie die Schritte im Datenverbindungs-Assistentenaus, und kehren Sie dann zum Dialogfeld Datenquelleauswählen zurück.


    Ändern der Quelldaten einer PivotTable f4e66695-eb57-4108-a445-18710d0b8e12.jpg


    Wenn die PivotTable auf einer Verbindung mit einem Bereich oder einer Tabelle im Datenmodell basiert, können Sie auf der Registerkarte Tabellen eine andere Datenmodelltabelle oder -verbindung auswählen. Wenn die PivotTable aber auf dem Datenmodell der Arbeitsmappe basiert, können Sie die Datenquelle nicht ändern.


    Ändern der Quelldaten einer PivotTable 173dbe31-fc82-4c5e-a1ce-c534fd38bebf.jpg


    1. Wählen Sie die gewünschte Verbindung aus, und klicken Sie dann auf Öffnen.

    2. Klicken Sie auf Nur Verbindung erstellen.


      Ändern der Quelldaten einer PivotTable b2a449a8-6383-4b3b-b671-e5a38bb1e1f8.png


    3. Klicken Sie auf Eigenschaften, und klicken Sie auf die Registerkarte Definition.


      Ändern der Quelldaten einer PivotTable fb066c90-b2f2-45fb-b133-82b9197ef3b0.png


    4. Wenn Ihre ODC-Verbindungsdatei verschoben wurde, navigieren Sie im Feld Verbindungsdatei an den neuen Speicherort.

    5. Wenn Sie Werte im Feld Verbindungszeichenfolge ändern müssen, wenden Sie sich an Ihren Datenbankadministrator.

    In Excel für das Web können Sie die Quelldaten für eine PivotTable nicht ändern. Sie müssen die Desktop Version von Excel verwenden, um dies ausführen zu können. 

    Benötigen Sie weitere Hilfe?
    Sie können jederzeit einen Experten in der Excel Tech Community fragen, Unterstützung in der Answers Community erhalten oder aber ein neues Feature oder eine Verbesserung auf Excel User Voice vorschlagen.

    Siehe auch
    Erstellen einer PivotTable mit einer externen Datenquelle

    Erstellen einer PivotTable, die mit Power BI-Datasets verbunden ist

    Verwalten von Verbindungen mit Daten in einer Arbeitsmappe

    :)
     
    Tutorials, 1. Januar 2020
    #1
Thema:

Ändern der Quelldaten einer PivotTable

Die Seite wird geladen...
  1. Ändern der Quelldaten einer PivotTable - Similar Threads - Ändern Quelldaten PivotTable

  2. Format(vorlage) für Zeilennummern ändern

    in Microsoft Word Hilfe
    Format(vorlage) für Zeilennummern ändern: Hallo Forum, ich würde gerne das Format meiner Zeilennummern ändern. Im Moment scheint es etwas zu sein wie Arial 12. Obwohl mein Dokument Zeilennummern aufweist, erscheint jedoch keine...
  3. Bilder über VBA Größe und DPI ändern für Webshop

    in Microsoft Excel Hilfe
    Bilder über VBA Größe und DPI ändern für Webshop: Hallo Excel Spezialisten, Ich habe mir eine recht aufwendige Tabelle gebastelt, aus der ich Daten für meinen Webshop generiere und in einer .csv bereitstelle. Es werden neue Preislisten...
  4. Schriftgröße in Email Unterordner ändern...

    in Microsoft Outlook Hilfe
    Schriftgröße in Email Unterordner ändern...: hallo und guten Morgen , Ich hätte da mal ne Frage. Ich hab für verschiede Email Ordner angelegt. Privat, Werbung, etc. U.a. auch für Spam Mails. Nun ist es so, das im Spam Ordner eine andere...
  5. Exel Arbeitsblatt Formatierung nach Betriebssystemwechsel ändern

    in Microsoft Excel Hilfe
    Exel Arbeitsblatt Formatierung nach Betriebssystemwechsel ändern: Guten Tag zusammen, ich bin der Gahlen und würde mich sehr freuen wenn man mir hier bei einem Problem weiterhelfen könnte. Jüngst habe ich mich dazu entschieden das Betriebssystem von Windows auf...
  6. Excel dazu bringen, die Berechnung nach Datumsbereichen zu ändern

    in Microsoft Excel Hilfe
    Excel dazu bringen, die Berechnung nach Datumsbereichen zu ändern: Hallo, in meinem Urlaubsantrag werden die zustehenden Urlaubstage berechnet. Dabei wird berücksichtigt, an welchen Tagen ggf. regelmäßig frei ist (z. B. 4-Tage-Woche, Montags frei). Die genommenen...
  7. Gedruckte Farbe der Kommentarblasen ändern

    in Microsoft Word Hilfe
    Gedruckte Farbe der Kommentarblasen ändern: Hallo Forum, früher konnte man die Farbe der Kommentarblasen noch auswählen, wie dieser Screenshot aus einer älteren Word-Version zeigt: [ATTACH] Inzwischen scheint das jedenfalls dort nicht...
  8. Phänomen in der Textbearbeitung

    in Microsoft Excel Hilfe
    Phänomen in der Textbearbeitung: Hallo Leute, die Frage nach farblicher Umgestaltung einzelner Textpassagen oder auch Buchstaben habe ich schon öfter gehört. Bei den Antworten, welche schon länger her waren, hieß es immer, dass...
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Auf dieser Website werden Cookies für die Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden