Office: (Office 2016) Aktuelles Datum und Uhrzeit in Formular

Helfe beim Thema Aktuelles Datum und Uhrzeit in Formular in Microsoft Word Hilfe um das Problem gemeinsam zu lösen; Hallo, zunächst ein herzlichen Dank für die Aufnahme in diesem Forum und hoffe, dass mir jemand bei meinem Problem behilflich sein kann. Ich bin... Dieses Thema im Forum "Microsoft Word Hilfe" wurde erstellt von apnl, 28. Januar 2025.

  1. apnl Neuer User

    Aktuelles Datum und Uhrzeit in Formular


    Hallo,
    zunächst ein herzlichen Dank für die Aufnahme in diesem Forum und hoffe, dass mir jemand bei meinem Problem behilflich sein kann.

    Ich bin aktuell dabei ein Formular zu erstellen. Das Formular ähnelt einem Tagebuch, d.h. für jeden Tagebucheintrag gibt es eine Zeile in einer Tabelle. In einem Feld dieser Tabelle muss sowohl Datum als auch Uhrzeit eingetragen werden als Eintrag, der sich nicht aktualisiert. Der Eintrag soll per Mausklick oder vergleichbar erfolgen.

    Ich habe jetzt schon erfolglos folgende Lösungsansätze versucht:
    1. Dem Formularfeld wurde ein Makro zugeordnet. Beim Ausfüllen des Formulars erhalte ich einen Laufzeitfehler 4605 mit dem Hinweis, dass diese Methode nicht verfügbar sei, weil das Objekt auf einen geschützten Dokumentbereich verweist.

    2. Den gleichen Laufzeitfehler erhalte ich, wenn ich das Makro über einen zugewiesenen Hotkey in das geschützte Formular einfügen möchte

    3. Etwas zielführender ist ein "Datumsauswahl-Inhaltssteuerelement" zu erstellen. Dieses Element wurde mit der Formatierung "dd.mm.yyyy hh.mm" hinterlegt. Nach Anwenden des Formularschutzes kann das Feld mit der Maus angesteuert werden, es öffnet sich ein Kalender, wenn ich dann auf "heute" drücke wird das aktuelle Datum eingetragen, die Uhrzeit wird jedoch mit "00:00" angegeben.

    4. Die Zuordnung des Makros zu einem ActiveX Steuerelement ist mir nicht gelungen, was wohl daran liegt, dass ich hinsichtlich AktiveX ein absoluter Anfänger bin.
    Hat jemand eine Idee, wie ich sowohl Datum und Uhrzeit per Mausklick o.ä. innerhalb des Formulars einfügen kann. Es wäre auch kein Problem Datum und Uhrzeit jeweils durch einen Klick einzufügen. Das mühsame manuelle Eintragen ist keine Option.

    Vielen Dank für eure Ideen.

    Gruß
    Armin
     
  2. Gerhard H
    Gerhard H Erfahrener User
    Hallo Armin,

    auch bei mir (Word 2019) zeigt das Datums-Inhaltssteuerelement trotz passendem Datumsformat (dd.MM.yyyy hh:mm) die Uhrzeit immer als "00:00" an. Das ist mir bisher noch nie aufgefallen und meine Überraschung war noch größer, als ich versuchte, einem Datums-Formularfeld aus den Vorversionen einen entsprechenden Formatschalter mitzugeben. Das funktioniert zwar, aber die Uhrzeit bleibt immer bei "00:00".

    Das war früher sicher nicht so, deswegen vermute ich einen Fehler bei mir (Mitleser: bitte um Tipps!) oder einen Bug neueren Datums. Das Internet schweigt sich jedenfalls aus.

    Trotzdem könnte ich dir eine Makrolösung anbieten (ein bisschen von hinten durch die Brust ins Auge), aber dazu bräuchte ich noch ein paar Informationen. Die könnte ich mir weitgehend selber beschaffen, wenn du ein Muster deines Dokuments hochladen würdest (datenschutzwürdige Einträge kannst du löschen).

    Im Einzelnen:
    Wie sieht das Makro aus, welches den Fehler 4605 auslöst?
    Ist dein Dokument schreibgeschützt? Wenn ja: nur wegen des Formularfeldes oder soll es auf alle Fälle geschützt sein?
    Wie sieht deine Tabelle aus (Spaltenanzahl) und in welcher Spalte willst du das Datum haben?
     
    Gerhard H, 28. Januar 2025
    #2
  3. apnl Neuer User
    Hallo Gerhard,

    beiliegend das Dokument. Datum und Uhrzeit sollen in dem Tabellenfeld "Zeit" eingetragen werden. Die Bearbeitung des Dokuments soll auf die vorhandenen Felder beschränkt bleiben.
    Die Tabelle besteht grds. aus zwei Zeilen, wobei bis auf eine Ausnahme (Zeit, Maßnahme erledigt) die Zeilen verbunden wurden.
    Das Makro funktioniert mit Hotkey (strg+umschalt+Z) einwandfrei. In beiliegender Datei wurde dies unterhalb der Tabelle so testweise eingefügt.
    Der Fehler 4605 entsteht bei folgendem Makro innerhalb daher nur innerhalb eines geschützten Formulars.

    Sub DAtum_Zeit()
    '
    ' DAtum_Zeit Makro
    '
    '
    Selection.InsertDateTime DateTimeFormat:="dd.MM.yyyy HH:mm", InsertAsField _
    :=False, DateLanguage:=wdGerman, CalendarType:=wdCalendarWestern, _
    InsertAsFullWidth:=False
    End Sub

    Hinweis: voraussichtlich kann ich erst wieder morgen früh antworten.

    Gruß
    Armin
     
  4. Gerhard H
    Gerhard H Erfahrener User

    Aktuelles Datum und Uhrzeit in Formular

    Hallo Armin,

    auf das InsertDateTime-Feld bin ich auch gekommen, weil es nach meinem derzeitigen Kenntnisstand als einziges Feld die Stunden und Minuten korrekt zeigt. Es gibt aber ein paar Probleme dabei, die bewältigt werden müssen:

    • Das Feld ist aktualisierbar, was du nicht wünscht. Das kann man per Makro leicht ändern.
    • Da dein Dokument wegen der Formularfelder geschützt sein muss, kannst du nicht mit Selection.Insert... arbeiten.
    • Das kann man dadurch umgehen, dass man den Dokumentschutz zur Laufzeit des Makros aufhebt und danach wieder setzt.
    • Was den Auslöser des Makros angeht, ist ein ShortCut ungünstig, denn du kannst bei geschütztem Dokument ja nicht dahin klicken wo das Datum hin soll. In meinem Beispiel lass deshalb ich das Makro dann loslaufen, wenn das DropDown in der Spalte Auftrag an nach erfolgter Auswahl verlassen wird. Durch den Klick auf das Dropdown kann man auch die passende Zeile bzw. Zelle ermitteln.
    • Aber nur, wenn man alle verbundenen Zellen auflöst (sonst wirds unnötig schwer bis unmöglich, korrekt zu Adressieren). Das Betrifft deine erste Spalte und die Spalte Zeit.
    Dann brauchst du vermutlich auch weitere Zeilen, die du händisch nur anlegen könntest, wenn du den Dokumentschutz rausnimmst. Schlecht, wenn andere Menschen als du damit hantieren sollen. Deshalb könnte man das Kopieren einer weiteren Zeile gleich mit in das Makro einbauen.

    Das hab ich alles im angehängten Dokument realisiert (es ist gezippt, weil hier Dokumente mit Makros nicht erlaubt sind). Zum Testen das Dropdown mit der Tabulatortaste verlassen.
    Das Makro häng ich hier nochmal extra an:
    Code:
    Sub ZeitEinfuegen()
    Dim tabelle As Table, zeile As Row, zelle As Cell
    Dim aktZeit As String
    Dim nZ As Long
    
        'Schutz temporär aufheben
        With ActiveDocument
            If .ProtectionType <> wdNoProtection Then .Unprotect
        End With
    
    'Tabelle, Zeile und Zelle ermitteln, in dem das angeklickte Dropdown liegt
    Set tabelle = Selection.Tables(1)
    Set zeile = Selection.Rows(1)
    Set zelle = zeile.Cells(7)
    
    'Datum/Zeit einfügen und Aktualisierbarkeit entfernen
    zelle.Range.Paragraphs(1).Range.Select
    Selection.InsertDateTime dateTimeformat:="dd.MM.yyyy HH:mm"
    zelle.Range.Paragraphs(1).Range.Fields.Unlink
    Selection.InsertAfter vbLf
    
    'optional: Neue Zeile einfügen
    nZ = MsgBox("Neue Zeile anlegen?", vbYesNo)
        If nZ = vbYes Then
            zeile.Range.Copy
            tabelle.Range.Paragraphs.Last.Next.Range.Paste
        End If
    
    'Dokument wieder schützen
    ActiveDocument.Protect Type:=wdAllowOnlyFormFields
    End Sub
     
    Gerhard H, 28. Januar 2025
    #4
  5. Gerhard H
    Gerhard H Erfahrener User
    Anmerkungen zu (meiner) Verwirrung im letzten Beitrag:

    Das Feld InsertDateTime ( bzw. das Text-Formularfeld aus den Formularen aus Vorversionen mit der Option Aktuelles Datum) holt sich die Zeit von der Systemuhr und zeigt es automatisch an, mit aktueller Stunde/Minute/Sekunde, wenn per Formatschalter gewünscht.

    Das Datumsauswahl-Inhaltssteuerelement ist ein Auswahlfeld, d.h. es erwartet ein eingetipptes Datum, welches es in der per Formatschalter gewünschten Form zeigt. Wenn mir die Formatierung mit Stunden und Minuten wünsche, aber keine reintippe, wird halt "00:00" angegeben. Der Formatschalter sorgt bei eingetippter Uhrzeit höchstens dafür, dass aus "3:50" "03:50" wird.

    Das Verwirrende ist die Schaltfläche Heute, welche so tut, als wäre sie mit DateTime identisch. Es kennt aber keine Stunden/Minuten.
     
    Gerhard H, 28. Januar 2025
    #5
  6. apnl Neuer User
    Halle Gerhard,
    zunächst herzlichen Dank für Deine Bemühungen. Ich muss mir das noch ein paar mal durchlesen. :-) ......... und probieren. :-) Ist schon etwas komplex das Thema.
    Da ich nur stundenweise im Büro bin, kann das durchaus noch etwas dauern. Ich melde mich aber auf jeden Fall.
    Gruß
    Armin
     
Thema:

Aktuelles Datum und Uhrzeit in Formular

Die Seite wird geladen...
  1. Aktuelles Datum und Uhrzeit in Formular - Similar Threads - Aktuelles Datum Uhrzeit

  2. Aktuelles Datum und aktuelle Uhrzeit (System) einfügen wenn Änderungen in einer Zelle stattfinden

    in Microsoft Excel Hilfe
    Aktuelles Datum und aktuelle Uhrzeit (System) einfügen wenn Änderungen in einer Zelle stattfinden: Hallo alle zusammen, ich benötige Hilfe bei Thema aktuelles Datum und aktuelle Uhrzeit. Zu meinem Anliegen: Ich habe in Spalte D2 eine variable Zelle, sprich hier können Benutzer etwas...
  3. MA Anwesenheiten anhand des aktuellen Datum ermitteln

    in Microsoft Excel Hilfe
    MA Anwesenheiten anhand des aktuellen Datum ermitteln: Hallo, Ich arbeite an einer Liste, aus der bestimmte Vorhaben und An-/Abwesenheiten der MA hervorgehen. Nun habe ich ab Position (Pos) J40 das jeweilige Datum eingetragen und möchte nun, dass...
  4. Aktuelle Datum in einer Zelle ohne Sa+SO

    in Microsoft Excel Hilfe
    Aktuelle Datum in einer Zelle ohne Sa+SO: Hallo Zusammen, wie bekomme ich es hin das in einer Zelle immer das Heutige Datum angezeigt wird, aber Werktage ? Beim öffnen der Datei sollte das Datum in der Zelle A5 stehen.
  5. Aktuelles Datum suchen und Daten kopieren

    in Microsoft Excel Hilfe
    Aktuelles Datum suchen und Daten kopieren: Hallo, ich habe ein wenig gestöbert, aber bekomme meine Lösung selber nicht zusammen gebastelt. Ich habe 2 Tabellenblätter "Rechnung" und "Übersicht" In dem Tabellenblatt "Übersicht" steht in...
  6. Einfügen des aktuellen Datums und der Uhrzeit in eine Zelle

    in Microsoft Excel Tutorials
    Einfügen des aktuellen Datums und der Uhrzeit in eine Zelle: Einfügen des aktuellen Datums und der Uhrzeit in eine Zelle Excel für Microsoft 365 Excel für Microsoft 365 für Mac Excel für das Web Excel 2019 Excel 2016...
  7. Jahresübersicht "Abwesenheit" mit aktuellem Datum per VBA auswerten

    in Microsoft Excel Hilfe
    Jahresübersicht "Abwesenheit" mit aktuellem Datum per VBA auswerten: Guten Abend Vielleicht kann mir jemand, da ich VBA Anfänger bin, bei meiner Tabelle helfen. In dem Tabellenblatt "Jahresübersicht" werden aus mehreren Abteilungen Daten zusammengefasst. Um eine...
  8. Datum mit aktueller Uhrzeit

    in Microsoft Excel Hilfe
    Datum mit aktueller Uhrzeit: Hallo, wie kann ich via VBA das aktuelle Datum mit der aktuellen Uhrzeit in eine bestimmte Zelle einfügen. Besten Dank für eine Antwort. Gibus 198511
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Auf dieser Website werden Cookies für die Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden