Office: Als PDF speichern

Helfe beim Thema Als PDF speichern in Microsoft Word Hilfe um das Problem gemeinsam zu lösen; Hallo zusammen, ich möchte gerne eine Word Datei separat als PDF speichern. Dies klappt auch super. Allerdings möchte ich die PDF Datei gerne nach der... Dieses Thema im Forum "Microsoft Word Hilfe" wurde erstellt von mton, 29. Januar 2018.

  1. Als PDF speichern


    Hallo zusammen,

    ich möchte gerne eine Word Datei separat als PDF speichern. Dies klappt auch super. Allerdings möchte ich die PDF Datei gerne nach der aktuellen Rechnungsnummer aus dem Serienbrief benennen. Leider fehlt der Verweis für ".DataFields". Bin hierbei mit meinem Latein leider am Ende.

    Code:
    :)
     
  2. Gerhard H
    Gerhard H Erfahrener User
    Hallo mton,

    Datafields(...) ist eine Eigenschaft von Datasource, nicht vom aktiven Dokument.

    Wenn du pro Datensatz aus deinem Serienbrief ein eigenes PDF-Dokument erzeugen möchtest, versuch folgendes Makro:
    Code:
     
    Gerhard H, 31. Januar 2018
    #2
  3. Hey Gerhard,
    zunächst einmal vielen Dank, dass du dich meinem kleinen Problem sofort gewidmet hast!

    Zwei Anmerkungen habe ich zu deinem Makro:

    1. Ist es möglich nur die entsprechende PDF Datei ohne ein weiteres Word Dokument zu erstellen?
    2. Lasse ich dein Makro laufen, bekomme ich gesagt, dass bei:

    Code:
    ...der Verzeichnisname ungültig ist. Muss ich evtl. noch etwas einfügen?
     
  4. Gerhard H
    Gerhard H Erfahrener User

    Als PDF speichern

    Hallo nochmal,

    Zu 2: da hat der forumseigene Bug zugeschlagen. Bei dateiname = ... (rote Zeile) muss ein Backslash zwischen die Anführungszeichen.

    Bei 1 versteh ich das Problem nicht, weil das erzeugte zusammengeführte Seriendruck-Dokument ja sofort wieder ohne Speichern geschlossen wird.
     
    Gerhard H, 31. Januar 2018
    #4
  5. Ich habe das Backslash zwischen die Anführungszeichen gesetzt. Fehler besteht leider weiterhin.
    Das neue Word Dokument bleibt auch weiterhin geöffnet. Außerdem soll nur das aktuelle Serienbriefblatt als PDF gespeichert werden und nicht alle, weil immer wieder neue Empfänger in der Excelliste hinzugefügt werden.

    Beispiel: Serienbrief Dokument öffnen > Durchklicken bis zum gewünschten Empfänger (Bsp. Name: Empfänger 3) > Auf Button klicken und nur die PDF für Empfänger 3 abspeichern.
     
  6. Gerhard H
    Gerhard H Erfahrener User
    Hallo,

    zum Fehler beim Pfad: Füge direkt unter die Zeile Pfad = ThisDocument.Path ein: MsgBox Pfad. Das müsste den Ordnernamen ergeben, in dem dein Hauptdokument gespeichert ist. Wenn nicht, oder wenn die Meldung vollkommen leer ist, hast du das Makro vielleicht nicht ins Hauptdokument eingefügt, sondern z.B. in den ausgeführten Seriendruck, oder sonstwo.
    Wenn du nicht zum Ziel kommst, kannst statt Pfad = ThisDocument.Path auch einen festen Pfad eingeben, z.B. pfad = "C:\temp"

    Dass das neue Word-Dokument weiter geöffnet bleibt, liegt einfach daran, dass das Makro nicht durchlaufen kann, solange obiger Fehler weiter existiert.

    Im Lichte der neuen Erklärung, was du eigentlich willst, sieht das neue Makro so aus:
    Code:
    Es funktioniert bei mir unter den Annahmen
    • dass das Makro im Hauptdokument gespeichert wurde
    • dass das Hauptdokument geöffnet ist
    • dass du unter Sendungen > Vorschau Ergebnisse > die gewünschte Datensatznummer ausgewählt hast
    • und dann das Makro startest, anstatt auf die Schaltfläche Fertigstellen und zusammenführen zu klicken.
     
    Gerhard H, 31. Januar 2018
    #6
  7. Okay, sieht schon mal sehr gut aus, vielen Dank!

    + Der Pfad (+ .pdf) stimmt,
    + Word Dokument wird geschlossen,
    + PDF Datei wird mit der aktuellen Rechnungsnummer am richtigen Platz erstellt.

    - In der PDF befinden sich nun allerdings alle Datensätze. Dort soll jedoch ebenfalls nur der aktuelle Datensatz gespeichert werden.
     
  8. Als PDF speichern

    Okay, sieht schon mal sehr gut aus, vielen Dank!

    + Der Pfad (+ .pdf) stimmt,
    + Word Dokument wird geschlossen,
    + PDF Datei wird mit der aktuellen Rechnungsnummer am richtigen Platz erstellt.

    - In der PDF befinden sich nun allerdings alle Datensätze. Dort soll jedoch ebenfalls nur der aktuelle Datensatz gespeichert werden.
     
  9. Gerhard H
    Gerhard H Erfahrener User
    Sorry, jetzt hab ich geschlafen. Ersetze das alte Makro durch dieses:
    Code:
     
    Gerhard H, 1. Februar 2018
    #9
  10. DANKE!!! Es funktioniert genau so, wie ich es mir vorgestellt habe.
     
Thema:

Als PDF speichern

Die Seite wird geladen...
  1. Als PDF speichern - Similar Threads - PDF speichern

  2. Excel Tabellenblatt als PDF speichern unter Vorgabe Dateinamen aus einer Zelle

    in Microsoft Excel Hilfe
    Excel Tabellenblatt als PDF speichern unter Vorgabe Dateinamen aus einer Zelle: Hallo zusammen, ich möchte eine VBA Programmierung machen wie folgt. Das aktuelle Excel-Tabellenblatt soll als PDF Speicher unter, unter Vorgabe des Dateinamens der in Zelle A1 steht gespeichert...
  3. Bei speichern von Word als PDF keine Kommentare

    in Microsoft Word Hilfe
    Bei speichern von Word als PDF keine Kommentare: Liebe Kundige, als Lektorin bearbeite ich Buchmanskripte in Word und speichere die Bearbeitung mit sichtbaren Änderungen und Kommentaren als PDF. In letzter Zeit sind dann aber im PDF die...
  4. PDF mit Namen,Datum speichern im Zielordner

    in Microsoft Excel Hilfe
    PDF mit Namen,Datum speichern im Zielordner: Hallo, habe das Problem den Namen in Zelle D2, Vorname in Zelle D5 , das Datum steht in der Zelle B 10 und soll beim speichern so angezeigt werden (Max Mustermann 2023 Oktober) wie und wo muß ich...
  5. Datei als PDF speichern ohne festen Dateipfad

    in Microsoft Excel Hilfe
    Datei als PDF speichern ohne festen Dateipfad: Hey ihr Profis da draußen, ich versuche aktuell mehrere Excel-Blätter über VBA automatisch als PDF-Datei erstellen zu lassen. Einen Teilerfolg konnte ich bereits erzielen, mehrere Blätter werden...
  6. PDF-Dateinamen aus Zellen zusammensetzen

    in Microsoft Excel Hilfe
    PDF-Dateinamen aus Zellen zusammensetzen: Hallo zusammen! Ich habe eine Arbeitsmappe mit mehreren Arbeitsblättern die mit den Namen von Mitarbeitern versehen sind. Nun möchte ich folgendes erreichen: Wenn die Datei als xlsx gespeichert...
  7. PDF geöffnet - speichern nicht möglich

    in Microsoft Excel Hilfe
    PDF geöffnet - speichern nicht möglich: Hallo, ich würde gerne mein Makro zum Sperichern unter als PDF erweitern. Wenn das PDF bereits geöffnet ist und ich versuche es erneut unter demselben Namen abzuspeichern erscheint die...
  8. Speichern unter PDF

    in Microsoft Excel Hilfe
    Speichern unter PDF: Hallo, ich habe ein Makro zum "Speichern unter" als PDF und benötige bitte Hilfe. Das Marko soll "Speichern unter" als PDF ohne vordefinierten Speicherort (mittels des Formularsteuerelements...
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Auf dieser Website werden Cookies für die Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden