Office: Anführungsstriche

Helfe beim Thema Anführungsstriche in Microsoft Word Hilfe um das Problem gemeinsam zu lösen; Ich habe ein kleines Problemchen mit Word: manchmal, wenn ich in einem Dokument Anführungsstriche setzte, sind sie mal oben und mal unten (also,... Dieses Thema im Forum "Microsoft Word Hilfe" wurde erstellt von RainDoesntMatter, 16. April 2009.

  1. Anführungsstriche


    Ich habe ein kleines Problemchen mit Word:

    manchmal, wenn ich in einem Dokument Anführungsstriche setzte, sind sie mal oben und mal unten (also, natürlich am Wortanfang. Hinten sind sie immer oben). Wie kann das kommen? Ich achte auch immer darauf, nach dem letzten Wort erst ein leerzeichen zu machen, dann die Anführungsstriche zu setzen und dann direkt und ohne Leerzeichen den Text in Anführungsstriche zu setzen. Aber trotzdem kann es innerhalb eines Dokuments sein, dass es mal oben und mal unten steht.

    Kann mir da einer helfen?

    PS: mein Word fragt mich übrigens auch in den unmöglichsten Momenten, ob ich englische, französische oder sonstwas Wörterbücher installieren will. kann das damit zusammenhängen?
     
    RainDoesntMatter, 16. April 2009
    #1
  2. Krino Erfahrener User
    Hallo!

    Man kann in Word wählen, ob man die Anführungszeichen "typographisch richtig" setzen will oder nicht.
    In Deutschland üblich ist die Regel "Vorne unten - hinten oben".

    EXTRAS > AUTOKORREKTUR-OPTIONEN > Reiter AUTOFORMAT WÄHREND DER EINGABE.
    Während der Eingabe ersetzen:
    [x] "Gerade" Anführungszeichen durch „typographische“

    Ist kein Häkchen gesetzt, werden alle Anführungszeichen oben gesetzt.
    Ist ein Häkchen gesetzt, läuft es je nach eingestellter Sprache wie folgt:

    „deutscher Text“
    “English text”
    « texte français »

    Beim Eintippen:
    Leerzeichen ... Gänsefüßchen-Taste ... Text ... Gänsefüßchen-Taste.
    Nur so kann der Autofomat-Mechanismus richtig funktionieren.
     
  3. vielen Dank schonmal...
    das Häkchen ist gesetzt (und war es bis jetzt auch), trotzdem springt er sozusagen zwichen englischen und deutschen Anführungsstrichen... und das scheinbar wahrlos...

    Woran kann das liegen?
     
    RainDoesntMatter, 16. April 2009
    #3
  4. Krino Erfahrener User

    Anführungsstriche

    Hallo!

    Das müßte an der Spracheinstellung liegen.
    Die gewünschte Sprache kannst Du einstellen unter
    EXTRAS > SPRACHE > SPRACHE FESTLEGEN.

    Teste das mal an einem neuen - leeren - Worddokument.
    Dort sollte stehen: DEUTSCH DEUTSCHLAND. Wenn nicht, mußt Du das im Normal.dot ändern.

    Das von Dir beschriebene "wechselhafte" Verhalten könnte auch den Grund haben, daß die Option "Sprache automatisch erkennen" aktiv ist.
    Wenn Du dann einen deutschen Text tippst und ein paar englische Brocken dazwischen vorkommen, könnte es passieren, daß Word auf englische Anführungszeichen umschaltet. Also die Option "Sprache automatisch erkennen" besser abschalten.
     
Thema:

Anführungsstriche

Die Seite wird geladen...
  1. Anführungsstriche - Similar Threads - Anführungsstriche

  2. Anführungsstriche bei Zellen mit Umbruch entfernen

    in Microsoft Excel Hilfe
    Anführungsstriche bei Zellen mit Umbruch entfernen: Hallo, ich hab das Problem, daß die Zelle, in der verschiede Werte zusammengefügt werden, beim Kopieren in Anführungsstriche gesetzt wird, in Anführungsstriche gesetzt wird. Der Code der Zelle...
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Auf dieser Website werden Cookies für die Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden