Office: Arbeitsbereich freistellen

Helfe beim Thema Arbeitsbereich freistellen in Microsoft Word Hilfe um das Problem gemeinsam zu lösen; Hallo! Ich habe folgendes Problem: Ich muss einen Kaufvertrag in Word erstellen, in dem ich nachträglich Positionen eintragen kann. Das Problem ist,... Dieses Thema im Forum "Microsoft Word Hilfe" wurde erstellt von sg, 9. Mai 2006.

  1. SG
    sg Neuer User

    Arbeitsbereich freistellen


    Hallo!
    Ich habe folgendes Problem:
    Ich muss einen Kaufvertrag in Word erstellen, in dem ich nachträglich Positionen eintragen kann. Das Problem ist, dass es ein fortlaufender Text ist und sich nichts verschieben darf!!!
    Hab schon versucht das Dokument zu schützen, Textfelder einzufügen usw...aber ich kam zu keinem Erfolg.
    Wie gesagt, der Grundtext darf sich nicht mehr verschieben. Ich weiß, dass man es auch einfach als pdf machen könnte, aber es muss unbedingt in Word erstellt werden.

    Gruß
     
  2. freaky
    freaky Erfahrener User
    Hi,

    warum hat es denn mit Textformularfeldern nicht geklappt?

    Sollten die Bereiche größer sein, so kann man auch das Dokuemnt in Abschnitte unterteilen und dann nur einzelen Abschnitte schützen.

    Dabei muss man aber beachten, dass trotzdem das gesamte Dokument als geschützt gilt. Also bestimmte Befehle nicht verfügbar sind....

    Mit welcher Wordversion arbeitest Du?

    Sonst musst du nochmal genauer sagen, was du machen willst....
     
    freaky, 9. Mai 2006
    #2
  3. SG
    sg Neuer User
    Also ich arbeite mit 2003er Version.
    Hab halt das Dokument erstellt und an bestimmten Stellen Lücken gelassen um beispielsweise den Namen oder die Anschrift einzufügen. Halt je nach Bedarf.
    Zuerst hab ich versucht das Dokument zu schützen und die entsprechenden Arbeitsbereiche angeklickt, so dass da so ein gelber Balken kam, wo man seinen Text einfügen kann. Beim Ausprobieren ist mir dann aber aufgefallen, dass sich der nachfolgende Text bei einer längeren Eingabe (obwohl ausreichend Platz vorhanden) weiterverschiebt, was er ja nicht soll.
    Also gab es einen neuen Versuch: Ich hab Textfelder eingefügt und das Dokument wieder geschützt. Danach konnte ich gar nichts mehr einfügen.
    Neuer Versuch: Wollte dann erst das komplette Dokument schützen und dann Textfelder einfügen, aber das ging dann auch nicht.
    Hab noch paar andere Sachen probiert, aber das war eher Schwachsinn...
     
  4. freaky
    freaky Erfahrener User

    Arbeitsbereich freistellen

    Hi,

    der Text schiebt sich natürlich im laufenden Text auch weiter. Das muss ja auch sein.

    WennDu aber eine Anschrift o.ä. eigeben willst, soltlets du das mit Tabellen gestaltzen. Das sit die sicherste Methode.

    Du kannst mir ja auch mal Dein Dokuemnt / Vorlage mailen - dann schau ich es mir an (aber erst morgen, wenn es soviel Zeit hat!)....:
    freaky.forum@hoprah.de

    BTW: erst Textformualrfelder einfügen/erstellen und dann erst schützen...
     
    freaky, 9. Mai 2006
    #4
  5. SG
    sg Neuer User
    Er soll sich aber nicht weiterverschieben, das ist ja mein Problem.
    Tabellen gehen auch nicht, weil der Kunde uns eine Vorlage gegeben hat, die 1:1 übernommen werden muss. Er will das jetzt alles digital ausfüllen in Word.
    Deswegen kann ich dir die Vorlage auch nicht senden, ist firmenintern...
    Trotzdem danke ;)
     
  6. freaky
    freaky Erfahrener User
    Hi,

    wennn Du bis morgen Zeit hast - bau ich einer meienr vielen Vorlagen mal ein bischen um und stewlle sie hier zum download. Dann kannst du Dir anschauen, wie ich es meine - mit einigen Beispielen....
     
    freaky, 9. Mai 2006
    #6
  7. SG
    sg Neuer User
    Hallo!

    Nein danke, brauchst nicht mehr. Ein Mitarbeiter hat es hingekriegt, muss mir bloß noch erklären lassen wie er es gemacht hat.
    Also nochmals danke für deine Bemühungen!!!!!!
     
Thema:

Arbeitsbereich freistellen

Die Seite wird geladen...
  1. Arbeitsbereich freistellen - Similar Threads - Arbeitsbereich freistellen

  2. Hilfe bei Formel Freistellungen berechnen

    in Microsoft Excel Hilfe
    Hilfe bei Formel Freistellungen berechnen: Hallo Forumgemeinde, ich habe ein Schichtplan wo wir nun Freistellungen planen möchten. Das möchte ich gerne automatisieren. Erklärung: Manche Mitarbeiter sind berechtigt für ca. 15...
  3. Video: Freistellen eines Bilds

    in Microsoft Excel Tutorials
    Video: Freistellen eines Bilds: Video: Freistellen eines Bilds Excel für Microsoft 365 Outlook für Microsoft 365 PowerPoint für Microsoft 365 Excel 2019 Outlook 2019 PowerPoint 2019...
  4. Speichern von Arbeitsmappen in einem angeordneten Arbeitsbereich

    in Microsoft Excel Tutorials
    Speichern von Arbeitsmappen in einem angeordneten Arbeitsbereich: Speichern von Arbeitsmappen in einem angeordneten Arbeitsbereich Excel 2010 Excel 2007 Mehr... Weniger...
  5. Freistellen von Bildern

    in Microsoft Excel Tutorials
    Freistellen von Bildern: Freistellen von Bildern Excel für Microsoft 365 Word für Microsoft 365 Outlook für Microsoft 365 PowerPoint für Microsoft 365 Excel für Microsoft 365 für Mac...
  6. Export aus Drittprogramm: Ausgabebreite in Template definieren

    in Microsoft PowerPoint Hilfe
    Export aus Drittprogramm: Ausgabebreite in Template definieren: Hi an alle, ich habe folgendes Problem: Ich exportiere aus einem Programm (Moldex) die Ergebnisse in eine Powerpoint. Dabei wähle ich meine Standardvorlage aus (Bild Vorlage). Das Programm...
  7. Darstellung des Arbeitsbereichs zu breit

    in Microsoft Word Hilfe
    Darstellung des Arbeitsbereichs zu breit: Hallo Es geht um Word 2002 Mein Chef hat irgendeine Tastenkombination im Eifer des Gefechts gedrückt und seitdem ist die Arbeitsfläche, also das Feld in dem Geschrieben wird zu breit, bzw...
  8. die breite des arbeitsbereiches reicht nicht

    in Microsoft Excel Hilfe
    die breite des arbeitsbereiches reicht nicht: hallo, ich habe ein problem mit der breite meines gesamten arbeitsblattes. ich benötige 366 spalten nebeneinander ... und das klappt irgendwie nicht. das programm murrt dann immer rum, er...
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Auf dieser Website werden Cookies für die Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden