Office: Aus Word Doc kopieren und in anderes Einfügen

Helfe beim Thema Aus Word Doc kopieren und in anderes Einfügen in Microsoft Word Hilfe um das Problem gemeinsam zu lösen; Hallo, ich möchte aus einem Word Dokument einen bestimmten Teil, der mit einer Fett gedruckten Zeile als Überschrift markiert ist, kopieren und in... Dieses Thema im Forum "Microsoft Word Hilfe" wurde erstellt von simon1711, 22. März 2013.

  1. Aus Word Doc kopieren und in anderes Einfügen


    Hallo,

    ich möchte aus einem Word Dokument einen bestimmten Teil, der mit einer Fett gedruckten Zeile als Überschrift markiert ist, kopieren und in mein aktuelles Dokument einfügen (in ein Textfeld - was aber sicherlich keinen Unterschied macht?!).

    Die "Fette" Überschrift zu erkenne ist erstmal zweitrangig, wenn ich Text aus dem einen ins andere bekomme währe ich fürs Erste schon glücklich.

    So weit bin ich, habe diese Zeilen aus einem früheren Excel Makro. Leider scheiterts momentan an der konvertieren der "Selections".

    Code:
    Hoffe mir wird geholfen...

    Dankesgrüße
    Simon

    :)
     
    simon1711, 22. März 2013
    #1
  2. Gerhard H
    Gerhard H Erfahrener User
    Hallo simon,

    da sind schon noch einige Fragen offen. Deshalb vorläufig mal eine Testversion. Kopier das Makro in ein Modul der normal.dot und starte es von einem beliebigen (auch leeren) Dokument aus. Es funktoniert unter folgenden Annahmen:

    Annahmen für das Quelldokument:
    • Das Quelldokument ist bereits gespeichert.
    • Es gibt nur einen fett formatierten Absatz in diesem Dokument, der als Startpunkt der Übertragung fungiert.
    • Es soll der gesamte Text ab dieser Überschrift übertragen werden.
    Annahmen für das Zieldokument:
    • Das Zieldokument ist bereits gespeichert.
    • Es gibt in diesem Dokument nur ein Textfeld, in das eingefügt werden soll.
    Weitere Annahmen:
    • Du arbeitest mit einer Word-Version ab Word 2007; die Dateiendungen sind also docx.
    • Beide Dateien sind im Ordner C:\temp gespeichert.
    Die beiden letzten Annahmen kannst du im Makro korrigieren (dort, wo "Anpassen" steht).
    Code:
    Offene Fragen:
    • Ist das Quelldokument, aus dem kopiert werden soll, immer dasselbe?
    • Ist das Zieldokument in das gespeichert werden soll, jeweils ein anderes?
     
    Gerhard H, 24. März 2013
    #2
  3. Vielen Dank für diesen ersten Ansatz!

    Zu den Annahmen:
     
    simon1711, 24. März 2013
    #3
  4. Gerhard H
    Gerhard H Erfahrener User

    Aus Word Doc kopieren und in anderes Einfügen

    Hallo simon,

    ich interpretier die Antworten auf deine Fragen jetzt mal so, dass du den Rest alleine schaffst. Falls nicht, einfach wieder gezielt fragen.
     
    Gerhard H, 24. März 2013
    #4
  5. Jetzt muss ich doch nochmal fragen.
    Hat sich einiges geändert.

    Im Anhang ist eine Vorlagendatei aus der die Teile rauskopierte und verändert werden sollen.

    Die jeweilige Vorlage wird mit { } gekennzeichnet. Vor dem Anfang mit { steht der Name der Vorlage.

    Die Datei soll nach Vorlagen durchsucht werden und die Namen in einem Kombiationsfeld aufgelistet werden.

    Wird die Vorlage dann ausgewählt, soll der Teil zwischen den { } kopiert werden.

    Anschließend müssen noch die Variablen, mit # gekennzeichnet, ersetz werden.

    Genauer scheiters bei mir momentan an den Range / Selection Objekten. Ist für mich noch sehr verwirrend.

    Ich kann zwar mit ...

    Code:
    ... die Zeilen finden, allerdings wie bekomme ich dann die ganze Zeile in einen String und wie selektiere ich den Bereich zwischen den Klammern?
    Wie suche ich danach weiter, ohne in eine Endlosschleife zu geraten?

    Vielen Dank
    Simon
     
    simon1711, 3. April 2013
    #5
  6. Gerhard H
    Gerhard H Erfahrener User
    Hallo Simon,

    anbei zwei Vorschläge als Teillösungen:

    Der Trick beim Auslesen von Text innerhalb definierter Zeichen besteht darin, dass man den Fundbereich dynamisch einkürzt. Besteht er anfangs aus dem gesamten Dokument, wird er ab dem ersten Fund neu definiert: Suchbereich ist dann nur noch ab der ersten Fundstelle bis zum Dokumentende usw.
    Ein Beispiel dafür ist das Makro texte_zwischen_suchtags_ausgeben()

    Für das Einlesen von Text links neben einem definierten Zeichen in eine Combobox ist das Makro text_links_neben_zeichen() ein Beispiel. Es setzt voraus, dass - wie in deinem Muster - der Vorlagenname, gefolgt von dem "{" in einem eigenen Absatz steht.
    Es geht den Text wortweise durch. Je nach Länge deines Dokuments kann das ein bisschen dauern.

    Vielleicht kannst du die Makros an deine Gegebenheiten anpassen.
     
    Gerhard H, 3. April 2013
    #6
  7. Super! Vielen Dank!

    Jetzt ist ein, wie ich finde, sehr brauchbares Makro entstanden.
    Werde demnächst die Datei zensiert hier zur Verfügung stellen.

    Ein Schönheitsfehler bringt mich allerdings noch zum verzweifeln.

    Wenn ich die Variablen aus der Vorlage ausgelesen habe, klicke ich in der ListBox auf die entsprechende und ein Textfeld mit Label ändert sich dementsprechend. Dort kann ich den Wert dann verändert und springe mit ENTER zur nächsten Variable in der ListBox.

    UND anschließend setze ich den Focus wieder auf das Textfeld. Eigentlich...
    genau das funktioniert nicht.

    Habe mitlerweile herrausgefunden, dass ein Element den Focus nicht auf sich selbst setzen kann und habe bisher keine Möglichkeit gefunden dies von einem anderen Element zu tun.

    Die ListBox_Changed() Methode wird nicht aufgerufen, wenn ich lb.Selected() durch die TextBox verändere. Warum?
    ListBox_AfterUpdate()
    ListBox_Enter()
    ListBox_Exit()

    Funktioniert alles nicht! Anscheinend wird der Sprung zum nächsten Tab als alllller letztes augeführt. Auch das FALSEN aller TabsStops bis auf das Textfeld bringt keine Erfolg...

    Hatte jemand das selbe Problem?

    Gruß
     
    simon1711, 15. April 2013
    #7
  8. Aus Word Doc kopieren und in anderes Einfügen

    Hat sich erledigt *biggrin.gif*

    Sehr simpel...

    KeyCode = 0 nach der Abfrage

    Code:
    Somit habe ich meine eigene Aussage wiederlegt *biggrin.gif*
     
    simon1711, 15. April 2013
    #8
Thema:

Aus Word Doc kopieren und in anderes Einfügen

Die Seite wird geladen...
  1. Aus Word Doc kopieren und in anderes Einfügen - Similar Threads - Word Doc kopieren

  2. Word serianbrief

    in Microsoft Word Hilfe
    Word serianbrief: Beim Serienbrief kann ich ein Datumformat eingeben wie ich will, er druckt immer das uS-Format <monat/tag/Jahr.
  3. Word abgestürzt, Dokument auf Stand von vor 2 Monaten

    in Microsoft Word Hilfe
    Word abgestürzt, Dokument auf Stand von vor 2 Monaten: Liebe Community, ich schreibe in voller Verzweiflung. Ich habe bei Word (Studentenaccount) eine sehr sehr wichtige Datei bearbeitet. Plötzlich schloss sich das Programm und eine Fehlermeldung...
  4. verzerrte Darstellung Excel-Objekt in Word 2003-Doc

    in Microsoft Word Hilfe
    verzerrte Darstellung Excel-Objekt in Word 2003-Doc: hallo. ich habe im Büro - wir arbeiten auf einem Windows Terminalserver 2008 (Office 2003 SP3 ist installiert) - ein für mich sehr massives Problem mit Word. Erstelle ich ein Worddokument und...
  5. Anzeigefehler beim Öffnen von alten .doc-files in Word 2007

    in Microsoft Word Hilfe
    Anzeigefehler beim Öffnen von alten .doc-files in Word 2007: Hallo! hab ein problem mit word 2007 - wenn ich worddateien von früher, erstellt mit Office2003, aufmachen möchte, so wird viel blödsinn angezeigt: einige seiten sind voll mit sonderzeichen,...
  6. MS Word öffnet DOC-Datei nicht!!!

    in Microsoft Word Hilfe
    MS Word öffnet DOC-Datei nicht!!!: Hallo Zusammen, Ich habe gestern unter Vista das Microsoft Office 2003 installiert. Alles funktioniert auch einwandfrei, außer eben MS WORD. Ich kann leider keine DOC-Dateien per Doppelklick...
  7. Problem beim Audrucken von Word-Doc mit eingebundenem Bild

    in Microsoft Word Hilfe
    Problem beim Audrucken von Word-Doc mit eingebundenem Bild: Hallo liebe Office-Helfer, ich habe (ich musste :) ) ein Briefpapier in Word angelegt. Das Dokument ist fertig und existiert als Dokument und Vorlage. Ein Teil des Briefkopfes besteht aus einem...
  8. Excel-Tabelle in ein Word-Doc. einfügen

    in Microsoft Word Hilfe
    Excel-Tabelle in ein Word-Doc. einfügen: Hallo Ich möchte eine Excel-Tabelle in ein Word-Doc. einfügen. So weit kein Problem. Nun ist aber die Excel-Tabelle zu groß um alles auf einem A4-Blatt darstellen zu können. Wie kriege ich das...
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Auf dieser Website werden Cookies für die Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden