Office: Ausdrucken einer Folie im Format 16:9

Helfe beim Thema Ausdrucken einer Folie im Format 16:9 in Microsoft PowerPoint Hilfe um das Problem gemeinsam zu lösen; Hi, beim Ausdruck einer Folie im Format 16:9, die am Bildschirm normal angezeigt wird, bleibt sowohl oben als auch unten ein großer Teil weiß.... Dieses Thema im Forum "Microsoft PowerPoint Hilfe" wurde erstellt von ingrid, 26. Januar 2015.

  1. ingrid Neuer User

    Ausdrucken einer Folie im Format 16:9


    Hi,

    beim Ausdruck einer Folie im Format 16:9, die am Bildschirm normal angezeigt wird, bleibt sowohl oben als auch unten ein großer Teil weiß.

    Woran liegt es bzw. mit welcher Druckeinstellung kann ich die Ränder verändern, damit beim Ausdruck die Seite stärker ausgenutzt wird?

    Danke für eure Ideen und Lösungsansätze.

    lg
     
  2. Exl121150 Erfahrener User
    Hallo Ingrid,

    das Format 16:9 ist ein Format, das optimal ist für viele heutige Bildschirme: also 16 Einheiten in der Breite und 9 Einheiten in der Höhe.

    Dagegen sind bei den meisten heutigen Druckern die Papierformate anders, nämlich nach DIN-Format: allen diesen Formaten (egal ob es sich um A3, A4, A5, C3, C4, C5 oder auch die selteneren B- bzw. D-Reihen handelt) ist gemeinsam ein Seitenverhältnis von 1:1,41 (wobei 1,41 exakt eigentlich 1,41421356... = Wurzel(2) ist). Bei diesem Seitenverhältnis kann man jedes Blatt exakt halbieren, sodass man 2 gleich große Blätter erhält, die ihrerseits wieder das Seitenverhältnis 1:1,41 besitzen. Z.B. hat ein DIN-A4-Blatt eine Breite von 21,0 cm und somit eine Höhe von 29,7 cm (= 21,0 x 1,4142), bzw. das DIN-A5-Blatt eine Breite von 14,85 cm =(29,7/2) und eine Höhe von 21,0 cm.
    Rechnet man die 1,41 Einheiten des DIN-Formates auf die 16 Einheiten des Bildschirmformates um, erhält man ein Seitenverhältnis von 16:11,314 (und nicht von 16:9).
    Umgekehrt, rechnet man die 29,7 cm Blatthöhe (des DIN-A4-Blattes) im Seitenverhältnis 16:9 um, erhält man eine bedruckte Blattbreite von 16,7 cm (und nicht von 21,0 cm). Die Differenz von 21-16,7 = 4,3 cm ist genau der zusätzliche Rand, der unbedruckt bleibt.

    Man muss hier zuerst überlegen: Was hat für mich den entscheidenden Vorrang: die Präsentation am Bildschirm oder der Ausdruck auf Papier oder auf Overhead-Folie? Entsprechend muss ich das Format einstellen und dann das Ganze mit Inhalt versehen.

    Die Vorlagengröße kann man in PowerPoint2013 wie folgt einstellen:
    Menüband > Reiter "ENTWURF" > Gruppe "Anpassen" > Button "Foliengröße" > Befehl "Benuterdefinierte Foliengröße..."
    Es erscheint dann das Dialogfenster "Foliengröße", wo man in der Combobox "Papierformat" aus einer Liste von Bildschirm- und Druckerformaten auswählen kann. Man kann sogar darunter in den Feldern "Breite" bzw. "Höhe" eine abweichende Vorlagengröße wählen, sofern man das überhaupt sinnvoll nutzen kann. Im Bereich "Ausrichtung" kann man noch vorgeben, ob die Vorlage stehend oder liegend zu nehmen ist.
    Hat die Folie bereits einen Inhalt und ändert man dann das Folienformat, wird man abschließend noch gefragt, in welcher Weise man die bisherige Foliengröße an das neue Folienformat anpassen (=skalieren) möchte: ob sich die Vergrößerung/Verkleinerung an der kleineren oder größeren (neuen) Seite orientieren soll (die beiden Symbolbilder machen deutlich, was jeweils geschieht).
     
    Zuletzt bearbeitet: 31. Januar 2015
    Exl121150, 31. Januar 2015
    #2
Thema:

Ausdrucken einer Folie im Format 16:9

Die Seite wird geladen...
  1. Ausdrucken einer Folie im Format 16:9 - Similar Threads - Ausdrucken Folie Format

  2. Ausdruck eines Etiketts auf verschiedenen PCs steuern

    in Microsoft Access Hilfe
    Ausdruck eines Etiketts auf verschiedenen PCs steuern: Hallo, ich habe mir ein kleines Etikettenprogramm geschrieben ( ACCESS 2016) und nutze dies auf 3 PCs. An jedem PC ist ein WLAN Drucker. Wenn ich nun eine Änderung am Programm mache und das...
  3. Lochmarken auf dem Ausdruck

    in Microsoft Word Hilfe
    Lochmarken auf dem Ausdruck: Hallo zusammen, meine Vorlage nimmt dank eurer Hilfe Gestalt an. Letztens habe ich bei einem in ein PDF konvertiertes Word-Dokument drei Striche am linken Rand gesehen, die für korrektes Lochen...
  4. Wie kann ich die x häufigsten Ausdrücke aus einer Spalte ermitteln?

    in Microsoft Excel Hilfe
    Wie kann ich die x häufigsten Ausdrücke aus einer Spalte ermitteln?: Nach umfangreicher Recherche und einigem Probieren konnte ich meine Anforderung noch nicht erfüllen. Nun hoffe ich auf Eure Unterstützung. Für ein Tippspiel importieren wir regelmäßig aus einer...
  5. Mehrere verschiedene Ausdrücke in ganzer Spalte suchen und löschen

    in Microsoft Excel Hilfe
    Mehrere verschiedene Ausdrücke in ganzer Spalte suchen und löschen: Hallo, ich möchte in den Zellen einer Spalte verschiedene Ausdrücke suchen und diese löschen. Ich kann das zwar mit folgender Funktion, die ich mehrfach hintereinander ausführe machen,...
  6. Automatisches Einfügen eines Fotos in ein Word Dokument und anschließender automatischer Ausdruck

    in Microsoft Word Hilfe
    Automatisches Einfügen eines Fotos in ein Word Dokument und anschließender automatischer Ausdruck: Einen wunderschönen guten Tag. Ich möchte mich gleich zu Beginn als absoluter Neuling outen. Folgendes Problem habe ich zu lösen und bin relativ schnell an meine Grenzen gestoßen. Für eine...
  7. Ausdruck

    in Microsoft Outlook Hilfe
    Ausdruck: Wie kann ich ein im email gesendetes Bild in Farbe ausdrucken?
  8. Cubewert mit mehreren Bedingungen

    in Microsoft Excel Hilfe
    Cubewert mit mehreren Bedingungen: Guten Morgen Ich bin neu mit PowerPivot und DAX-Funktionen unterwegs und stehe immer mal wieder an. 1. Aktuell möchte ich in einem Cubewert eine Berechnung aufgrund diversere Bedingungen...
Schlagworte:
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Auf dieser Website werden Cookies für die Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden