Office: Bilder sollen nicht komprimiert werden

Helfe beim Thema Bilder sollen nicht komprimiert werden in Microsoft Word Hilfe um das Problem gemeinsam zu lösen; Hallo zusammen, folgendes Problem: Ich habe große Dateien (.jpg, ca. 5mb) in Word eingebunden und möchte, dass Word weder beim Speichern noch... Dieses Thema im Forum "Microsoft Word Hilfe" wurde erstellt von hmweb, 17. Oktober 2007.

  1. hmweb Neuer User

    Bilder sollen nicht komprimiert werden


    Hallo zusammen,

    folgendes Problem:

    Ich habe große Dateien (.jpg, ca. 5mb) in Word eingebunden und möchte, dass Word weder beim Speichern noch beim Drucken die Auflösung verringert, also keine Komprimierung vornimmt.

    Das Dialogfeld dazu dürfte bekannt sein:

    Bilder sollen nicht komprimiert werden [​IMG]

    Hier lässt sich zwar alles anklicken, Word übernimmt die Einstellungen jedoch nicht, egal was ich mache, es springt immer wieder in den Urzustand (siehe Bild) zurück. Mache ich was falsch oder handelt es sich um einen Fehler in Word?

    Gruß
    hmweb
     
  2. korbi Erfahrener User
    Ich bin bisher immer davon ausgegangen, dass dieses Dialogfeld ermöglicht, Bilder welche bereits im Dokument sind, zu komprimieren. Nicht das darin die Standardeinstellungen enthalten sind.

    Aber vielleicht liege ich da ja auch falsch.
     
  3. hmweb Neuer User
    Hallo,

    das Problem ist, dass die Einstellungen nicht übernommen werden. Egal, was ich auswähle, die Dateigröße bleibt immer dieselbe, so dass hier praktisch durch die vorgenommenen Einstellungen nichts verändert wird.

    Gruß
    hmweb
     
  4. korbi Erfahrener User

    Bilder sollen nicht komprimiert werden

    Ich kann nur zu dem Thema "zugeschnittene Bildbereiche löschen" Stellung nehmen. Das hat bei mir funktioniert. Vielleicht weiß ja jemand anderes noch besser bescheid
     
  5. hmweb Neuer User
    Das Problem nochmal an der Wurzel angepackt:

    Es handelt sich um ein ca. 100seitiges Word-Dokument. Darin eingefügt sind Bilder von je ca. 5mb, eingescannt mit 600dpi und in entsprechend hoher Auflösung vorhanden. Das ganze soll in den Digitaldruck, nachdem es in pdf umgewandelt wurde.

    Bisher (bis gestern) entsprach die pdf-Datei von der Größe her der .doc, also ca. 15mb... Nun aber liegt sie je nach Einstellung (bei höchstmöglicher Qualität ca. 3 MB) deutlich drunter. Habe es mit mehreren Programmen probiert, das Ergebnis bleibt das gleiche. Also vermute ich, dass Word vor dem "Druck" auf dem "PDF-Drucker" (also dem Programm, das mir die pdf erstellt) die Grafiken komprimiert. Denn die .doc selbst ist nach wie vor riesengroß.

    Habe auch nichts geändert, keinerlei Einstellungen weder in Word noch in den diversen PDF-Programmen.

    Gruß
    hmweb
     
  6. Andei Erfahrener User
    Hi,

    mit der Word-Komprimierung kenn ich mich nicht aus. Das sieht aber für mich eher nach den falschen Acrobat-Einsatellungen aus. Schau mal das Bild im Anhang an, wenn Du die Einstellungen so setzt, sollte 1:1 übertragen werden.

    Gruß
     
  7. hmweb Neuer User
    Bei den Einstellungen erzeugt er mir eine 100 MB große pdf-Datei. Vorher waren es immer um die 15 MB. Daran lag es nicht.

    Ich habe mehrere Programme genutzt, um die PDFs zu erstellen, alle liefern bei gleichen Einstellungen wie zuvor wesentlich kleinere Dateien. Es muss also an Word liegen. Allerdings kann ich mir nicht erklären, woran. Ich habe eine ältere Version der .doc gehabt, aus der ich ebenfalls ein pdf erstellt habe, das natürlich, wie sollte es anders sein, die 15 MB wieder hatte.

    Es muss also an der konkreten .doc liegen, die Probleme bereitet. Allerdings ist die .doc selbst auch rund 18 MB groß, die Bilder sind demnach nicht komprimiert gespeichert, sondern werden es wohl erst bei der "Druck"ausgabe...

    Ich werde jetzt einfach nochmal versuchen, alle Bilder zu löschen und neu reinzusetzen. Vielleicht hilft es was...

    Gruß
    hmweb
     
Thema:

Bilder sollen nicht komprimiert werden

Die Seite wird geladen...
  1. Bilder sollen nicht komprimiert werden - Similar Threads - Bilder komprimiert

  2. Feste Verankerung eines Bildes in Kopfzeile lösen

    in Microsoft Word Hilfe
    Feste Verankerung eines Bildes in Kopfzeile lösen: Hallo ! Ich benutze Microsoft 365 und habe dabei die aktuellste Word Version. Es geht dabei um ein Bild bzw. Logo in der Kopfzeile, dass rechts oben festsitzt und mit einem Ankersymbol...
  3. Bilder über VBA Größe und DPI ändern für Webshop

    in Microsoft Excel Hilfe
    Bilder über VBA Größe und DPI ändern für Webshop: Hallo Excel Spezialisten, Ich habe mir eine recht aufwendige Tabelle gebastelt, aus der ich Daten für meinen Webshop generiere und in einer .csv bereitstelle. Es werden neue Preislisten...
  4. Seitenzahlen sind komplett verschoben....

    in Microsoft Word Hilfe
    Seitenzahlen sind komplett verschoben....: Hallo zusammen, ich hoffe, ihr könnt mir bei einigen Problemen mit meinem Dokument weiterhelfen (siehe Anhang). Ich stehe gerade vor folgenden Herausforderungen: Ich habe jetzt alles persönliche...
  5. Bilder lassen sich nicht verschieben

    in Microsoft PowerPoint Hilfe
    Bilder lassen sich nicht verschieben: Hallo in die Runde, ich nutze die Office Version 2019.Heute hab ich eine Folie mit acht Bildern erstellt die mit Animationen unterlegt sind. Nun möchte ich die Bilder gerne an ihre entsprechende...
  6. VBA Summe bilden

    in Microsoft Excel Hilfe
    VBA Summe bilden: Hallo zusammen, in meiner per VBA generierten Tabelle mit unterschiedlicher Anzahl Zeilen möchte ich in Spalte D die Summe bilden, als von D1 bis Dx. Meine Formel bei 12 Zeilen:...
  7. Excel Range als Bild in Word einfügen

    in Microsoft Excel Hilfe
    Excel Range als Bild in Word einfügen: Hallo, ich möchte gerne per Makro in einem Wordtemplate Mustergrafiken, die als Platzhalter dienen durch Bereiche in meiner Exceldatei ersetzen, die ich als Bild einfüge. Per Hand mache ich das...
  8. Bilder in einer HTML Mail werden mit Unterstrich angezeigt

    in Microsoft Outlook Hilfe
    Bilder in einer HTML Mail werden mit Unterstrich angezeigt: Hallo Spezialistinnen und Spezialisten! Ich habe meinen neuen PC mit Office 365 installiert! Leider tritt ein kleines Problem bei der Darstellung einer E-Mail mit Bildern auf die zu einem externen...
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Auf dieser Website werden Cookies für die Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden