Office: Bilder werden nicht dargestellt

Helfe beim Thema Bilder werden nicht dargestellt in Microsoft Word Hilfe um das Problem gemeinsam zu lösen; Hallo! :-D Ich habe mir einen Toshiba Satellite M40X-112 neu gekauft. Auf diesem Gerät war Windows XP Home installiert. Ich habe dann noch Office... Dieses Thema im Forum "Microsoft Word Hilfe" wurde erstellt von Marc, 15. Juni 2005.

  1. Marc Neuer User

    Bilder werden nicht dargestellt


    Hallo! :-D

    Ich habe mir einen Toshiba Satellite M40X-112 neu gekauft.
    Auf diesem Gerät war Windows XP Home installiert. Ich habe dann noch Office XP Home (Version für Schüler und Studenten) installiert. Alle Windows und Office Updates wurden installiert.
    Folgendes Problem:
    Ich öffne ein neues Word Dokument und füge aus einer Dateiein neues Bild ein (jpg oder bmp, passiert bei allen Bildern). Das Bild wird nicht angezeigt. Ich ziehe das Bild minimal größer -> das Bild wird jetzt ngezeigt. Ich speicher das Word-Dokument ab und öffne es neu -> das Bild wird wieder nicht angezeigt, kann aber durch größer/kleiner ziehen
    wieder sichtbar gemacht werden. Wenn ich das Word-Dokument in ein PDF konvertiere ist das Bild immer sichtbar. Ich habe mit Microsoft Kontakt aufgenommen. Auf deren anraten hin habe ich von der Toshiba-Seite die aktuellen Grafik_Treiber installiert, das hat jedoch nichts gebracht. Zweite Empfehlung von Microsoft war die Farbtiefe auf 16Bit zu reduzieren und die Hardwarebeschleunigung zu veringern.
    Beide Änderungen haben jedoch nicht geholfen.

    Laut Microsoft liegt das Problem am Grafikkartentreiber oder zu kanppen RESSOURCEN.

    In dem Schleppi sind aber 1 GB RAM drin, mit 1,5GH ist er auch nicht gerade langsam. Also an knappe Ressourcen will ich da irgendwie nicht glauben. Vielleicht liegt es ja am Breitbild-Display, hab so ein 15,4 Zoll Display.
    Jetzt steht mein neues Toshiba Notebook rum und ich muß mit meinem uralten 400MHz Celeron arbeiten. Damit gehts wenigstens (gleiche Software !!!)

    Ich habe schon oft Computer installiert und hatte noch nie solche Probleme.
    Microsoft und Toshiba schieben sich gegenseitig die Schuld zu und ich sitze dazwischen mit einem nicht funktionierenden Laptop. Bin irgendwie kurz davor das Gerät zurück zu geben.
    :evil:

    Kennt jemand von Euch dieses Problem oder bin ich der einzigste damit ? :cry:
     
  2. Michael
    Michael Administrator
    Hallo Marc,

    sehr seltsam. Habe von einem solchen Problem noch nie gehört. Wie fügst Du denn das Bild ein? Strg+C und Strg+V oder über Einfügen --> Bilder? Ergibt sich das Problem bei allen Varianten?

    Also am Worddokument kann es nicht liegen. Das haste auf Deinem anderen Rechner getestet nehme ich an. Bleiben für mich zwei Möglichkeiten. Entweder Dein Word hat eine Macke, die wahrscheinlich nur eine Neuinstallation beheben kann oder es liegt wirklich an Deinem Rechner. Ob es an dem Bildschirm liegt weiß ich nicht, kann ich mir aber irgendwie nicht richtig vostellen.

    Gruß
    Michael
     
    Michael, 16. Juni 2005
    #2
  3. Marc Neuer User
    Verschwundene Bilder

    Ich verwende beide Methoden, um Bilder einzufügen.
    Ich bekomme in den nächsten Tagen von einem Kollegen eine Office2003 Version. Die Funktioniert ja ohne Aktivierung für 30Tage.
    Ich werde dann meine Version mal deinstallieren und die andere mit allen Updates installieren. Wenns dann auch nicht funktioniert ist richtig der Wurm drin.
    Wenns funktioniert werde ich dann wieder meine OfficeXP Version installieren. Sollte die wieder nicht tun wird hoffentlich Microsoft was tun (Bugfix oder Upgrade).

    Da werde ich wohl herumprobieren müssen... :-?
     
  4. Michael
    Michael Administrator

    Bilder werden nicht dargestellt

    Versuch doch einfach mal Deine XP Version neu zu installieren. Vielleicht behebt das Dein Problem ja schon. Kannst ja nur Word deinstallieren und neu drauf machen.

    Sorry, dass ich Dir da nicht wirklich weiterhelfen kann. Ist von hier aus einfach sehr schwer.

    Gruß
    Michael
     
    Michael, 16. Juni 2005
    #4
  5. Winfried Erfahrener User
    Dieser Effekt ist bei uns gut bekannt (mehre Anwender sind betroffen).
    Rechner 2,8GHz, 512 MB RAM, XP Prof SP2, Office 2003.
    Wird ein Dokument geöffnet, welches über Bilder verfügt, so sind diese nach einmaligen Scrollen nur noch am Bilderrahmen zu erkennen. Es sind keine Bilder mehr zu erkennen. Manchmal tauchen sie nach einem nicht nachvollziehbaren Zufallsprinzip wieder auf, um nach dem nächsten scrollen wieder zu verschwinden.
    Beim Ausdruck werden die Bilder nur noch teilweise ausgedruckt.
    Auch ein Update auf den neuesten Grafiktreiber brachte keine Abhilfe.
    Workaround: Zurück zu Windows 2000 mit Office 2000, alles Wunderbar.

    Fest steht, dass dieser Effekt beim Umstieg auf einen neuen Rechner mit XP Prof und Office 2003 entstanden ist. Die Dateien wurden original übernommen.

    Suche noch eine Lösung, da das ständige hin- und her doch nicht das Wahre ist.
     
    Winfried, 29. Juni 2005
    #5
  6. Michael
    Michael Administrator
    Kann ich mal eines dieser Dokumente zugeschickt bekommen. Würde gerne mal testen, ob dieses Problem auch auf meinem Rechner mit Win XP SP2 und Office 2003 existiert.

    aber bitte als ZIP und nicht größer als 1 MB.
     
    Michael, 29. Juni 2005
    #6
  7. Winfried Erfahrener User
    Hallo Michael,
    da das alles vertrauliche Dokumente sind, dauert es noch einen Moment, bis ich eine frei verfügbare Version erstellt habe.

    Greetings
    Winfried
     
    Winfried, 30. Juni 2005
    #7
  8. luemmel Neuer User

    Bilder werden nicht dargestellt

    Schade...

    Schade...
    ...dass die letzte Lösung hier nicht steht, denn auch ich schlage mich seit einem guten 3/4 Jahr mit diesem Problem herum und halte es offen gestanden langsam nicht mehr aus.
    Mein Workaround bestand bislang darin, dass ich die Grafik anklickte (also die weiße Stelle, wo ich sie vermutete) und mit Cursor nach rechts (->), Return und Backspace dann endlich sehe, ob ich überhaupt auf der richtigen Seite bin.... :evil:

    Wenn jemand von Euch mittlerweile eine Lösung fand (außer Rückschritt auf O2K, leider unmöglich) wäre ich überaus verbunden, wenn Ihr mich teilhaben lassen würdet!?! (Biddebidde.. :-( )

    Der Lümmel ;-)
     
    luemmel, 15. Mai 2006
    #8
  9. Wordmouse Erfahrener User
    Hallo,

    mit welcher Zoom-Einstellung arbeitet ihr denn? Ein Workaround für WordXP war, den Zoom nicht größer als 100% einzustellen. Bei mir hat das funktioniert.
    Die Ansicht der Bilder in Word ist immer ein Zusammenspiel von Grafikkarte und deren Treiber sowie auch vom installierten Standarddrucker und dem entsprechenden Treiber. Wobei man auch ganz klar sagen muß, daß der neueste Treiber nicht immer der beste ist. Das muß man ausprobieren. Außerdem sollte man eine größere Arbeit immer in kleine Häppchen aufteilen. Also zum Beispiel kapitelweise abspeichern. Word mag einfach keine großen Dateien. Ebenfalls sollte man darauf achten, daß die Normal.dot nicht allzu groß ist. Am besten nicht alle AutoTexte in der Normal.dot speichern, sondern in eine eigene Vorlage, die dann als Add-In eingebunden werden kann.

    Gruß WM
     
    Wordmouse, 15. Mai 2006
    #9
  10. Winfried Erfahrener User
    Bilder werden in Word nicht dargestellt

    Hallo,

    inzwischen bin ich auf dem Stand Office 2003 SP2, XP SP2 Patch Release Mai 2006. Seit ca Februar ist der Fehler mit Grafiken, die nicht dargestellt werden, nicht mehr auf aufgetreten (da habe ich etwa den SP2 von Office installiert). Leider laesst sich bei den permanenten Patches nicht exakt bestimmen, ab wann der Fehler nicht mehr aufgetreten ist. Er tritt in der jetzigen Konfiguration jedenfalls nicht mehr auf.
    Die Word-Dokumente sind in der Regel ca 10 MB gross, ein Teil bis zu 40 MB. Teils als einzelnes Dokument, teils als Filialdokument. Seitenzahl zwischen 10 bis 400 Seiten, mit zahlreichen Bildern, jpg, tiff, wmf (Zusatzinfo zum vergleichen).
    Da sich bei Office 2003, auch in Bezug auf Outlook und Excel, noch andere Fehler gezeigt haben, empfehle ich, falls noch nicht geschehen, den Update auf SP2.
    Erst dann lohnt sich das weitere Troubleshooting.

    Ich drücke die Daumen für alle Word Geschädigten.
     
    Winfried, 21. Mai 2006
    #10
  11. kloink Neuer User
    Meine Lösung

    Hallo!

    Ich hatte dieses Problem auch mit Word 2002. Leider fand auch ich in keinem Forum Hilfe. Jetzt kam ich auf die banale Idee unter ? einfach mal Erkennen und Reparieren auszuführen. Seitdem funktioniert es wieder! Ich bekomme jetzt nur ab und an eine Meldung, daß das Dokument Makros enthält deren Gültigkeit abgelaufen ist.

    Ich hoffe bei euch klappt das auch....
     
    kloink, 8. Juni 2006
    #11
Thema:

Bilder werden nicht dargestellt

Die Seite wird geladen...
  1. Bilder werden nicht dargestellt - Similar Threads - Bilder dargestellt

  2. Feste Verankerung eines Bildes in Kopfzeile lösen

    in Microsoft Word Hilfe
    Feste Verankerung eines Bildes in Kopfzeile lösen: Hallo ! Ich benutze Microsoft 365 und habe dabei die aktuellste Word Version. Es geht dabei um ein Bild bzw. Logo in der Kopfzeile, dass rechts oben festsitzt und mit einem Ankersymbol...
  3. Bilder über VBA Größe und DPI ändern für Webshop

    in Microsoft Excel Hilfe
    Bilder über VBA Größe und DPI ändern für Webshop: Hallo Excel Spezialisten, Ich habe mir eine recht aufwendige Tabelle gebastelt, aus der ich Daten für meinen Webshop generiere und in einer .csv bereitstelle. Es werden neue Preislisten...
  4. Seitenzahlen sind komplett verschoben....

    in Microsoft Word Hilfe
    Seitenzahlen sind komplett verschoben....: Hallo zusammen, ich hoffe, ihr könnt mir bei einigen Problemen mit meinem Dokument weiterhelfen (siehe Anhang). Ich stehe gerade vor folgenden Herausforderungen: Ich habe jetzt alles persönliche...
  5. Bilder lassen sich nicht verschieben

    in Microsoft PowerPoint Hilfe
    Bilder lassen sich nicht verschieben: Hallo in die Runde, ich nutze die Office Version 2019.Heute hab ich eine Folie mit acht Bildern erstellt die mit Animationen unterlegt sind. Nun möchte ich die Bilder gerne an ihre entsprechende...
  6. VBA Summe bilden

    in Microsoft Excel Hilfe
    VBA Summe bilden: Hallo zusammen, in meiner per VBA generierten Tabelle mit unterschiedlicher Anzahl Zeilen möchte ich in Spalte D die Summe bilden, als von D1 bis Dx. Meine Formel bei 12 Zeilen:...
  7. Bild wird falsch dargestellt

    in Microsoft Access Hilfe
    Bild wird falsch dargestellt: Hallo zusammen, ich erstelle für meine Firma Protokolle in denen ich zwei Bilddateien (.bmp) in ein Formular einbinde. Gestern habe ich CS4 installiert und seit dem Funktioniert die...
  8. Bilder werden nur halb dargestellt

    in Microsoft FrontPage Hilfe
    Bilder werden nur halb dargestellt: Wenn ich Bilder hochladen will, werden sie nur halb dargestellt. Wieso ist das?
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Auf dieser Website werden Cookies für die Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden